Erste Gespräche mit den Bauträgern

V

Villariva

Guten Abend!

Nachdem unsere Planungen bzgl. Grundstück und Neubau jetzt etwas konkreter werden, haben wir noch diese Woche die ersten Termine mit zwei verschiedenen Bauträgern.

Der eine Bauträger ist dabei jetzt schon sehr interessant für uns, da wir bzgl. Qualität und Preis/Leistung einiges aus dem Umfeld und näheren Bekanntenkreis in Erfahrung gebracht haben.

Jetzt wollen wir uns vor allem bei diesem Gespräch bestens vorbereiten.
Natürlich haben wir bereits konkrete Vorstellungen, was unser Grundstück und Haus angeht und können folgende Punkte für uns fest machen:

Einfamilienhaus mit ca. 140 m2 ohne Keller
Satteldach, Außenwände verklinkert
Doppel-Carport, Holz
Heizung: Gas + (evtl. Erdwärme)
Neue Küche, Küche + Wohn/Essbereich in einem Raum bzw. min 55 m2
Fußbodenheizungen im Bad und Wohn/Essbereich
Badezimmer sollte min. 12 m2 groß sein und eine gemauerte ebenerdige (begehbare) Dusche beinhalten
Schlafzimmer incl. begehbarem Ankleideraum (Innenausbau wird selbst gemacht)

Sicherlich hat das alles bereits viel Diskussionsbedarf :)

Meine Frage wäre dennoch, ob ihr uns noch evtl. Tipps geben könnt, was wir auch auf jeden Fall ansprechen oder in Erfahrung bringen sollten.

Es gibt mit Sicherheit Themen und Dinge, die wir nicht im Kopf haben .. gemäß: Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht :rolleyes:

Merci.
 
B

Bauexperte

Hallo,


Meine Frage wäre dennoch, ob ihr uns noch evtl. Tipps geben könnt, was wir auch auf jeden Fall ansprechen oder in Erfahrung bringen sollten.
In der linken Spalte „Ratgeber“ findest Du hervorragend zusammengestellte Infos für zukünftige Bauherren; die Empfehlungen von „€uro“ – ein wenig lesen - ist von daher der erste und beste Ansatz. Viele fleißige Helfer haben sich jede Menge Arbeit gemacht, den Ratgeber mit wichtigen Tipps zu füllen :cool:

In Ergänzung dieser Fülle von sehr guten Informationen findest Du nachfolgend weitere Hilfestellung auf dem Weg zu dem für Dich passenden Anbieter.

https://www.hausbau-forum.de/threads/wie-mache-ich-es-richtig.2665/


Freundliche Grüße
 
P

parcus

Ich würde erst einmal die Wunschliste konkretisieren.

1. ein Raumprogramm mit Möblierung, was ihr schon zum Teil habt (barrierefreie Räume, gewünschte Barrieren)
2. Funktionen, d.h. was ihr von dem jeweiligen Raum erwartet
3. die Anordnung der Räume nach Licht/Schatten und Wärme/Kälte Faktoren (Himmelsrichtungen, Schallschutz bei z.B. Straßen)
4. Ausstattungsmerkmale wie z.B. die Dusche, begehbarer Kleiderschrank,...
5. Innenausstattung, Material, Farbe,... rundum alles um den Wohlfühlfaktor. (Baubiologie)
6. Welcher Baustil (Außenansicht) ist gewünscht. (Fassade, Dach,...)
7. Außenbereich (Gelände), Garage, Garten, Grillecke,... (Kinder scheinen nicht geplant zu sein)
8. was könnte ggf. später einmal zusätzlich benötigt werden

---

Das Thema Finanzen immer gleichzeitig im Auge behalten.
Ein Budget fest machen, ggf. die energieeffizienz des Gebäudes für die späteren Betriebskosten (erneuerbare Energien) in Relation zu den Erstellungskosten stellen und resultierende Fördermittel kalkulieren. Wird eine Strategie benötigt um gestimmte Mittel oder Zuschüsse zu erhalten.

---

Fertige Grundrisse in Gedanken begehen. D.h. taugen die Verkehrsflächen überhaupt in der Praxis,
ggf. die Bewohnergröße beachten. (Schrittweite, Schrittgeschwindigkeit)
Ggf. 1:1 mit Spielkreide auf der Straße nachzeichnen. Wenn man sich den Raum nicht vorstellen kann,
einen Wendehammer gesucht und Autos entsprechend geparkt. 3D Animationen sind zwar nett, aber auch
oft nur reines Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Gespräche mit den Bauträgern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
3Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
4Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
5Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück 178
7Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
8Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
9Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
10Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
11Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder) - Seite 214
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
15Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
18Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
19Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
20Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218

Oben