Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
C

chrisw81

Einfach mal schnell spiegeln ist leider nicht, das OG ist nicht symmetrisch. Da werden die Kinderzimmers kleiner und das Bad größer - mmmh.

Anbei mal ein paar Maße, damit man die Schrankmaße einschätzen kann.

Anhang anzeigen 19092 Anhang anzeigen 19093
Ich finde den Kamin problematisch. Der ist hier deutlich zu klein in der Tiefe. Er wird sicher noch ca. 40-50 cm über den Schornstein hinausragen. Dann wird es um den Esstisch herum schon ziemlich schmal. Daher hatte ich den Schornstein in meinem Entwurf in der unteren Haushälfte untergebracht. Ich denke, darum kommt man kaum herum. Der Schrank gegenüber der Treppe würde dann natürlich wieder wegfallen. Man könnte eher versuchen, den Wohnbereich um den Kamin herum weniger tief zu machen - z.B. 4.10m/4.20m anstatt 4.47. Eventuell kann ja die U-Treppe auch an eine andere Stelle.
 
C

chrisw81

So wie ich es sehe, gibt es kein regelrechtes Baufenster, sondern nur einseitig eine Baulinie (die straßenseitige Fluchtlinie mit Nachbarhausecken).


Dito. Auf den beiden obersten Plätzen meiner Streichliste stehen Kinderbad und Gemütlichkeitskamin.
Ja, es gibt nur die Fluchtlinie parallel zur Straße. Sonst kein Baufenster.

Kinderbad kann auf jeden Fall weg. "Gemütlichkeitskamin" würde ich schon sehr gern versuchen, drin zu lassen.
 
kaho674

kaho674

Ach, sind Deine Maße verbindlich ? [emoji16]
Wie meinst'n dette?
Kann man Maße auch unverbindlich angeben?

Ich denke, das Bad sollte schon nach linksunten - damit es über dem Hauswirtschaftsraum/Gäste-Bad im EG ist. Sonst hat man wieder die Probleme mit zusätzlichen Fallrohren etc.
Jetzt kommt der auch noch mit sowas.
He Süßer, so ein Fallrohr in der Küche musste abkönnen. Da blubberts sowieso und ab davon planen die Spuerarchis ja jetzt die Bäder auch direkt über's WZ. Ich geh schwer davon aus, dass die da ganz geniale "Fallrohrlösungen" haben.

Hier noch eine auf Kante gestrickte Treppen-Gästezimmer-Türlösung, welche im OG einen zusätzlichen kleinen Schrankraum für die Dame des Hauses zaubert. (Treppe wieder kein Podest)
Den Schornstein habe ich allerdings beim besten Willen noch nirgends platziert bekommen. Eventuell als Raumteiler zwischen WZ und Esstisch möglich.


grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-245821-1.jpg
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-245821-2.jpg


Theoretisch könnte man natürlich Bad und Schlafzimmer spiegeln, damit dem Wunsch des Bauherren entsprochen wird. Allerdings hätten wir dann eine große Ankleide (was die Hausherrin sicher freut - mehr Schuhe ), aber nur einen Mini-Hauswirtschaftsraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schornstein falsch eingezeichnet 16
2Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
3Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
4Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
5Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
6Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650
7Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
8Schornstein umnutzen - Ideen? 16
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
10Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
11Raumteiler - einseitig oder beidseitig ? - Seite 481
12Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler - Seite 318
13Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
14Grundriss für 11m x 8,25m ok? - Seite 743
15Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
16Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
17Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
18Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
19Schornstein vorsorglich einbauen 12
20Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219

Oben