Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

@kaho674 .. das sieht doch schon recht gut aus .. auch mit gelungener Dusche

Mangels Vermaßung halte ich die Treppe allerdings immer noch für sportlich .
 
kaho674

kaho674

Mangels Vermaßung halte ich die Treppe allerdings immer noch für sportlich .
Ich glaube, die Treppe wirkt jedes mal so winzig, weil das Haus so lang und schmal ist. Ich nehm die Maße eigentlich immer vorher bei Treppe 1x1 und rechne mit recht großzügigen 300 Geschoss + 270 Raumhöhe. Diese hier ist 2,50m breit mal ca. 2m tief. Da zeigt mir das Online-Programm sogar bei 16 Stufen noch ein zu großes Schrittmaß an.
 
Y

ypg

Ich glaube, die Treppe wirkt jedes mal so winzig, weil das Haus so lang und schmal ist. Ich nehm die Maße eigentlich immer vorher bei Treppe 1x1 und rechne mit recht großzügigen 300 Geschoss + 270 Raumhöhe. Diese hier ist 2,50m breit mal ca. 2m tief. Da zeigt mir das Online-Programm sogar bei 16 Stufen noch ein zu großes Schrittmaß an.
Deine Schränke sehen auch eher nach 40er Tiefe aus, sind sicherlich 60er. Liegt an der Länge des Hauses.
OG würde ich spiegeln. Perfekt!
 
kaho674

kaho674

Einfach mal schnell spiegeln ist leider nicht, das OG ist nicht symmetrisch. Da werden die Kinderzimmers kleiner und das Bad größer - mmmh.

Anbei mal ein paar Maße, damit man die Schrankmaße einschätzen kann.


Grundriss eines Wohnhauses: Allraum in Mitte, Technik links, Gast rechts, Garderobe.

Grundriss eines Hauses: Flur mit Treppenhaus, zwei Kinderzimmer, HWR, Bad und Dusche.


Ich finde die Anzahl der Wünsche ja recht groß gegenüber der Anzahl der m².
Andererseits ist der Kleiderschrank mit 2,5m zwar ordentlich aber knapp für 2 Personen, oder? OK, der Garderobenschrank unten ist mit 2,5m x 0,6m auch noch da, aber sonst wird's eng für die Ballkleider.
Opfert man da vielleicht lieber doch noch 1m von der Gartenfläche und hat mehr Tiefe für mehr Variabilität? Dann klappts auch mit dem Maxime... Oder sind wir schon am Rand des Baufensters? Ich kann das nicht erkennen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
10Welche Treppe habt ihr genommen 77
11Gerade Treppe - warum? 14
12Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
13Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
18Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
19"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
20Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214

Oben