Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte?

4,20 Stern(e) 12 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

bei der Suche nach Vergleichswerten für meine Wärmepumpe bin ich nicht wirklich fündig geworden. Deshalb die Idee diesen Thread zu eröffnen und jeder der Lust hat kann seine Werte hinterlassen. Die folgenden Parameter halte ich für relevant um Werte vergleichen zu können:

Art der Wärmepumpe (ggf. inkl. genauer Typ)
Größe Haus (qm)
Stromverbrauch
Warmwassererzeugung über Wärmepumpe? Ja/Nein
Energie Effizienzhaus (KFW55, Kfw 70, etc.)?


Falls es weitere Werte gibt, die ich bisher noch nicht bedacht habe, gerne ergänzen.

Ich erhoffe mir, dass man durch Vergleichswerte in etwa einschätzen kann ob die Wärmepumpe gut arbeitet oder zu viel Strom verbraucht. Mir ist klar, dass das nur ca. Werte sind – hängt ja auch davon ab wie geheizt wird bzw. wie viel Warmwasser verbraucht wird.


Meine Werte sind wie folgt:

Art der Wärmepumpe (ggf. inkl. genauer Typ): Luft-Wasser-Wärmepumpe WWP L15 ARS

Größe Haus (qm) : 190

Stromverbrauch: Dezember 2017 - 745 kWh

Warmwassererzeugung über Wärmepumpe? Ja/Nein : Ja

Energie Effizienzhaus (KFW55, KFW 70, etc.)? : KFW55


Viele Grüße
Oliver
 
R

readytorumble

Art der Wärmepumpe: Sole-Erdwärmepumpe (Flächenkollektor). Viessmann Vitcocal 200-G
Größe Haus (qm): 160
Stromverbrauch: Dezember 439 kwh
Warmwassererzeugung über Wärmepumpe? Ja
Energie Effizienzhaus: Energieeinsparverordnung 2014

Vergleich ist aber nicht repräsentativ.
Temperatur im Haus, Temperatur außen usw.

Wir wohnen z.B. in der Eifel auf ca. 550m Höhe, hier ist es eher kalt. Dagegen reichen uns 20° in den Wohnräumen, Schlafräume 17°
 
blackm88

blackm88

Art der Wärmepumpe: Luft-Wasser-Wärmepumpe - Tecalor THZ504
Größe Haus (qm): 170
Stromverbrauch: Dezember 612 kwh (inkl. Lüftung, Warmwasser & Steuerung etc.)
Warmwassererzeugung über Wärmepumpe? Ja
Energie Effizienzhaus: KfW55 (2016)
Errechnete Heizlast: ca. 7 kw

Wir wohnen z.B. auf der schwäbischen Alb - ca. 950m Höhe, hier ist es eher kalt (!). 22-23° in allen Räumen
 
R

R.Hotzenplotz

Interessant ist es, hier mal aufzunehmen, inwiefern Herstellerangaben aus Produktprospekten eingehalten bzw. wie weit sie überschritten werden. Hinsichtlich Erdwärmepumpen habe ich im Internet Beiträge gefunden, wo der Stromverbrauch viermal so hoch war, wie antizipiert. Da würde ich ja verrückt.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 673
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
4Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 399
5Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
6Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
7Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
8Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
9Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
10Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 535582
11Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 434
13Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
14Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 436
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 21491
17Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
18Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 - Seite 330
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25

Oben