Risse in tragender Wand - Normal / Risiko?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dimitriy

Hallo, ich bin ganz neu im Forum . Ich kaufe eine Wohnung vom Bauträger. Nächste Woche habe ich schon den Notartermin. Mein Haus ( Mehrfamilienhaus ) wird erst in 2 Jahren gebaut. Es werden von Bonava ( früher NCC) andere Mehrfamilienhaus auf dem Baufeld gebaut. Vor einigen Tagen war ich richtig erschrocken, weil man konnte Wände vom Keller aus Filigranhohlwandelelementen mit den Rissen sehen, die durch Fugen, Metallnieten gepresst wurden. Bauträger meinte, dass es normal ist und die Risse entschtehen können. Was meinen Sie ? Wie gefährlich ist es ? Das Haus ist noch nicht gebaut und setzte sich noch nicht und schon hat man Risse. Ist zwar nicht das Haus in dem meine Wohnung ist , aber wenn Bauträger so arbeitet, macht mir das sorgen.

mit Hoffnung auf Ihre Antworte,
Dmitriy
 
11ant

11ant

man konnte Wände vom Keller aus Filigranhohlwandelelementen mit den Rissen sehen, die durch Fugen, Metallnieten gepresst wurden.
Da kann ich rein sprachlich nicht recht folgen: Risse, die durch Metallnieten gepreßt werden - was darf man sich denn darunter vorstellen ?

Was ich dennoch verstanden zu haben glaube, ist: also, da waren Wände (oder besser gesagt: verlorene Schalungen, die erst noch durch Einfüllen von Beton zu Wänden werden müssen); und diese Schalungen zeigten Risse. Das ist in der Tat kaum ganz vermeidbar, und keine Gefahr für die Stabilität des Gebäudes.

Eine Baustelle ist kein Operationssaal, und auch kein Mädchenpensionat. Wo gehobelt wird, da fallen Späne
 
D

Dimitriy

Danke für Antwort ! Es tut mir leid, wenn ich nicht ganz klar Situation beschreiben konnte. ich schicke das Foto von der Baustelle.Für mich sieht es richtig komisch aus. Bin aber gar nicht vom fach. Die Kellerwände werden aus zweischligen Filigranhohlwandelelementen, mit einem Betonkern hergestellt. Es ist richtig , dass die Schalungen mit Beton gefüllt werden. Die Schalungen zeigen Risse. Aber die halten zusammen mit dem Betonkern alle 6 Etagen des Hauses. Wenn die schon jetzt Risse zeigen, gibt es Risiko fürs Haus ?
risse-in-tragender-wand-normal-risiko-230492-1.jpg
 
11ant

11ant

Ich kaufe eine Wohnung vom Bauträger. Nächste Woche habe ich schon den Notartermin.
Den solltest Du absagen, wenn ich recht verstanden habe, daß Du beim Erbauer des Hauses kaufen willst, zu dem Dein Foto gehört (also in einem anderen Haus, aber vom gleichen Anbieter). Ich kann
halte ich für nicht normal. Ich habe so etwas noch nicht gesehen.
nur vollstens zustimmen. Nun verstehe ich auch, was die Nieten in Deinem Satz zu suchen hatten.
Wenn die schon jetzt Risse zeigen, gibt es Risiko fürs Haus ?
Nach Deinem Bild in #3 sehe ich für das Haus ganz klar die Gefahr, daß sofort eine Abrißverfügung ergeht, wenn die Bauaufsicht einen Ortstermin macht. Hut ab vor der hoch originellen Improvisation, aber normgerecht wird das auch mit zugedrückten Hühneraugen nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in tragender Wand - Normal / Risiko?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bonava Erfahrungen, ehemals NCC 27
2Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
3Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 435
4Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
5Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
6Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
7Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
8Grundbucheintrag vom Bauträger löschen 18
9Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
10Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme - Seite 438
11Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren - Seite 373
12Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
13Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 348
14Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
15Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
16Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
17Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
18Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
19Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
20Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333

Oben