Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro

4,30 Stern(e) 6 Votes
M

Marc1

Ich hol jetzt mal gar nicht soweit aus und fasse mal kurz zusammen :

Zum persönlichen :
Meine Freundin (22) und ich (28) keine Kinder, in 3-4 Jahren aber geplant (1-2), wollen bauen.

Haben beide feste Arbeitsverträge ( Bauamtsleiterin und Verfahrensmechaniker seit der Lehrzeit in der gleichen Firma )

Einkommen zusammen ohne Urlaubs und Weihnachtsgeld ca 3.600 €
Übrig pro Monat bleibt zusammen 1325 €
Miete schon mit abgezogen die liegt bei 580€ warm.

Eigenkapital 50'000 Euro

Davon haben wir das Grundstück 44'000 Euro gekauft und alle kosten ( Grunderwerb, Notar ...) bezahlt.

Bauen möchten wir über ein Fertighaus Anbieter in massiver Bauweise.

Zum Haus :

Haus 148 qm, Kfw55, Küche inkl. ( Malern und Laminatlegen in Eigenleistung, Materialkosten aber mit eingerechnet) Doppelgarage, Erschließungskosten, Vermessung, Grobschotterung, Kontrollschacht und Entwässerungsarbeiten = 316'000

Was noch fehlt sind Außenanlagen, wollen einen Zaun um das Grundstück machen.
Sonst Möbel für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Flur würden wir aus unserer jetzigen Wohnung mit nehmen.

Insgesamt denke ich kommen wir dann auf ca 330'000 diese würde ich auch als Kredit aufnehmen wollen, das restliche aktuelle und bis dahin angesparte Eigenkapital wäre dann als Puffer.

Ist der Kredit zu bezahlen ?
Wie würden wir da ungefähr liegen ?
 
S

Steffen80

Hauspreis mit der Ausstattung sicher nicht realistisch. Einkommen wäre mir auch deutlich zu gering (Stichwort Kinder). Alles in allem eine schlechte Idee..
 
Y

ypg

Wir kennen Eure Ausgaben nicht.
Wenn ihr 1380 überhabt, mit Warm- Miete also knapp 1900, dann verbleiben Euch ca. 1500 für eine Finanzierung, der Rest geht für Nebenkosten darauf.

Zur Machbarkeit kann ich nichts sagen, aber habe zwei Denkanstöße:

Von welchem Einkommen redet ihr, wenn eins wegen Elternzeit sich verkleinert, gleichzeitig die Lebenshaltungskosten durch Kinder sich erhöhen?

Was ist das für ein Hausangebot? Was für Kosten können da noch auftreten?
Baunebenkosten?
Und Küche inkl.?
Die Küche wird wohl ein Give-Away sein von wenigen Tsd €, die mehr als Lockmittel (Aufpreis!) gesehen werden muss.
 
Y

ypg

Und noch mal nachgefragt:
Ihr habt _vom_ Eigenkapital das Grundstück gekauft, flüssiges Eigenkapital ist also keins mehr da?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Vielleicht etwas OT, aber deine Freundin ist 22 und Bauamtsleiterin? Das mag ich mir gerade nicht vorstellen
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
4Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
7Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
8Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
9Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
10Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
11Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
13Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
14vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
15Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
16Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
17Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
18Hausbau ohne Eigenkapital 26
19Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
20Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109

Oben