Planung: Wo Pflanzen überwintern?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

pablobw

Hallo liebes Forum,

wir sind gerade dabei unsere Hausplanung abzuschließen. Ein Detail fehlt noch. Wir hätten gerne mediterrane Kübepflanzen im Garten (also Olive, Zitrone, Oleander, etc.). In älteren Häusern werden solche Pflanzen bei uns in einem unbeheitzten, aber gemauerten Schuppen überwintert. In Neubauten ist es wohl dafür zu warm (selbst im Keller). Welche (kostengünstige) Lösung könnt ihr für einen Überwinterungsplatz empfehlen bzw. nutzt ihr? Gartenhäuschen mit Frostwächter, Kalt-Wintergarten, gemauerter Raum außerhalb der thermische Hülle oder andere Alternativen?

Danke Euch!

Pablo
 
Y

ypg

Olive hab ich immer schön eingepackt und draußen gelassen.
Seit diesem Jahr habe ich ein gewächshaus ohne Heizung... was mich motiviert hat, Zitrone, Limette und Oleander zu kaufen.
Mal schauen, wie die Temperaturen so werden, alternativ eine Garage mit Fenster?
 
P

pablobw

Ja Garage mit Fenster wäre eine Option, die ist aber wohl auch in der thermischen Hülle, soweit ich das bisher verstanden habe. Wie lösen das andere Pflanzenliebhaber im Neubau?
 
Y

ypg

ich wollte damit sagen, die garage ist ins Haus integriert und isoliert und deshalb vermutlich ebenfalls zu warm. Oder liege ich hier falsch?
Nur weil isoliert bzw gedämmt, wird sie nicht warm sein.
Ich denke, das ist für die Pflanzen ein guter Platz - frostfrei! Wenn Du noch für Licht sorgst, fühlen sich die Pflanzen auch bei Dir im Winter wohl :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung: Wo Pflanzen überwintern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
4Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
6Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
13Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
14Garage zumauern. Tipps? 21
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
18Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
19Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben