Außenbewegungsmelder: Dauer-An - Aus - Detektion

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

einfachgut

Hallo zusammen,

ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf über folgende Frage:

An allen Hausseiten (Neubau in Planung) sollen unterm Dach (4m Höhe) LED-Strahler mit Bewegungsmeldern montiert werden.
Ideal wäre es, wenn man alle Strahler von innen wie folgt schalten könnte:
- alle Strahler dauerhaft an (zB im "Alarmfall")
- alle Strahler dauerhaft aus (Kuschelparty im Garten)
- alle Strahler auf "Detektion", also gehen nur an wenn Bewegung erkannt wird.

Ich weiß, dass man das an den Strahlern selber immer einstellen kann, aber die hängen unterm Dach und ich suche eine Lösung wie das von innen für alle Strahler geht.

Habt Ihr Ideen / Erfahrungen?
 
Basti2709

Basti2709

Also wir haben das an der Terrasse und an der Haustür...hat der Elektriker gemacht. Ich hatte ihm auch den Arnold Lichtschalter vorgeschlagen...er hat es aber immer mit einem einfachen Doppelschalter realisiert...

Beide nach oben geklickt, heisst bei uns aus...beide nach unten heisst an...und nur einen geklickt (also einen oben und einen unten) heisst Bewegungsmelder...vlt hilft dir das weiter..
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Unser Bewegungsmelder bekommt Strom und schaltet per Detektion die Lampe.
Ein zusätzlicher Schalter schaltet nun parallel die Lampe.
Die Lampe bekommt also von zwei Quellen Strom, vom Bewegungsmelder wenn sich etwas bewegt, und/ oder wenn ich per Schalter Dauerstrom zuschalte.

Wenn du nun einen zweiten Schalter verbaust, der dem Bewegungsmelder sogenannten Schaltstrom liefert, könntest du damit den Modus am Melder auch noch ändern.
Ich meine vorhin z.B. im Gira Katalog genausoetwas gelesen zu haben.

Alternativ könntest du per zweitem Schalter den Bewegungsmelder auch ganz abschalten. Stehen beide Schalter auf aus, bleibt die Lampe aus.
Steht der Dauerstrom auf an, leuchtet die Lampe immer.
Hat der Bewegungsmelder Strom und Dauerstrom ist aus, hast du den Detektionsmodus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenbewegungsmelder: Dauer-An - Aus - Detektion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewegungsmelder statt Schalter? 19
2Außenlampe Bewegungsmelder - Seite 213
3Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
4Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
5Außenlampe Dauerstrom oder Kippschalter?? 10
6Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
7Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
8Elektroplanung Treppenbereich + Außenanlage - Seite 213
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11
11Lichtplanung EG - Strahler , Verbesserungsvorschläge ? - Seite 317
12Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
13Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
14Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
15Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
16Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
17elektr. Rollläden / Schalter 17
18 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
19Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
20Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23

Oben