verschiedene Fragen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Blup

Hallo Zusammen,

bei meiner Planung haben sich verschiedene Fragen ergeben.
Erstmal zur Info was ich mir so überlegt habe. Insgesamt recht wenig Platz für die Küche.
Aber erstmal ein paar Bilder zur Info:

Grundriss

verschiedene-fragen-185896-1.png


Küchenplanung

verschiedene-fragen-185896-2.png


verschiedene-fragen-185896-3.png


verschiedene-fragen-185896-4.png
[/url]

verschiedene-fragen-185896-5.png
[/url]

Was man beim Küchenplaner nicht eingeben konnte, ist der geteilte Boden. Das Wohnzimmer ist im Küchenbereich auf der Breite von 247cm und einer Länge von 179cm mit dunkelgrauen Fliesen versehen. Der gesamte Rest mit Eichenstabparkett.
Die Küche in meiner Planung geht also etwas auf das Parkett hinaus. Der Fliesespiegel hört dort auch auf. Da dies allerdings hinter den beiden halbhohen Schränken ist, sollte das optisch kein Problem sein.

Als Kücheninsel habe ich mir die Stenstorpinsel überlegt.

Fronten sollen alle Ringhult cremefarben sein.

Elektrogeräte: induktion: Mästerlig, weil aktuell mit Familyrabatt für 299 zu haben
Backofen: Realistisk
Dunstabzug: Uppdrag mit Umluft
Geschirrspüma: Rengöra oder Fremdgerät aber ist ja wohl nicht ganz so einfach mit den Fronten
Kühl/Gefrier: Beko 6106

Also jetzt erstmal meine Fragen:

1) Arbeitsplatte: Soll Karlby Eiche werden. Muss ja irgendwie die Ecke überbrücken, zusägen lassen scheint schwierig zu sein. Bauhaus z.B. kann keine 63cm zusägen. Einach aneinander legen wäre die nächste und einfachste Idee, das Abdichten dann einfach mit Silikon? Oder aber die FIXA Fugenleiste nutzen? Sieht allerdings bei der Eiche auch irgendwie billig aus.
Also bin ich mir da unsicher

2) Kühlschrank: Möchte gerne einen Kühlschrank mit etwas mehr Gefrierraum. Mit dem Beko RBI 6101 würde das eigentlich gut passen. Der soll dann in einen 140cm hochschrank. Der Kühlschrank selber ist 121cm hoch, würde also etwas Platz verschenken. Ist mir allerdings egal. Maße der Türen 33x53cm Gefrierfach oben und 78,5x53cm Kühlfach unten. Die Türen sollen separat zu öffnen sein. Kann ich jetzt die Bodenplatte so in der Höhe einstellen, dass ich eine 80cm Türe unten und eine 60cm Türe oben habe? Oder muss ich eine große Tür selber zusägen? Und sind bei den Türen passende Versieglungen für Schnittkanten dabei?

Das wären erstmal meine beiden Fragen.
So hoffe mal ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt.

Evtl. hat ja noch jemand eine generelle Empfehlung zur Planung der Küche

Vielen Dank

Jens
 
I

IKEA-Experte

Hallo,

1) Du musst wissen, wie deine Ansprüche sind. Du kannst auch einen Schreiner suchen, der die eine Eckverbindung herstellt.

2) Vielleicht ist es ein dummes Vorurteil, aber einen türkischen Kühlschrank würde ich mir nicht unbedingt kaufen. Auf jeden Fall würde ich nach Testberichten von Beko suchen.
Die Bodenplatte kannst du in der Höhe passend verstellen, notfalls müsstest du neue Löcher dafür bohren, da der Lochabstand bei METOD mit 5 cm relativ groß ist. Bei den Türen ist nichts dabei. Es gibt nur

verschiedene-fragen-185897-1.JPG

Förbättra
Deckleiste und Beschlag, weiß
 
F

FrankHeiLab

Hallo Jens,
Wird ne schöne Küche. Wir haben unsere Ikea Arbeitsplatten beim Tischler zurechtsägen lassen. Incl. Fräsung für Arbeitsplattenverbinder, die es in jedem Baumarkt gibt. Sieht wunderbar aus und war nicht wirklich teuer.
Gruß
Frank
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu verschiedene Fragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 27167
2Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
3Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
4Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
5Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
9Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
10Fronten Tausch neu gegen alt 12
11Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
12Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
13Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 320
14Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
15Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
16Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 536
17Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
18Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
19Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
20Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36

Oben