Verkabelung Telefonanschluss / LAN

4,30 Stern(e) 4 Votes
bon1980

bon1980

Naja, zum DSL-Tarif hat man ja automatisch eine (unbegrenzte) Flatrate, zumindest mal ins dt. Festnetz. Meine Frau und ich haben deshalb beim Handy keine oder begrenzte Freiminuten, da machen 1,5 Std.-Gespräche übers Festnetz schon einen Unterschied. Davon abgesehen haben alle unsere Freunde einen Festnetzanschluss und die Preise für Telefonate ins Ausland sind auch günstiger als vom Handy aus...
 
D

DNL

77.willo Telefonkabel? Was willst du damit?
Ich würde hier wie vorgeschlagen die Fritze über das PatchFeld ins Büro legen. Bitte daran denken, dass im Büro auch genügend Dosen vom Patchfeld kommen.

Und ein Accesspoint für 30€ reicht im normalen Haushalt absolut aus. Was willst du da für 150€ hinsetzen?
 
Nordlys

Nordlys

Also, es gibt ein Hilfefilmchen der Telekom, da wird es für Laien verständlich erklärt. Das Glasfaserkabel kommt in den Hauswirtschaftsraum. Da sitzt ein Abschlusskasten und ein Glasfasermodem. Von da geht dann in unserem Fall aus dem Modem ein Kabel ins Büro, das ist für den Router. In den stöpsel ich die Telefone, das Fax. Den Router stöpsel ich in die Wandsteckdose. Internet, das geht über WLAN, das Büro liegt mittig im Bungalow, alle Zimmer plus Terrasse müssten Signal haben, zumal es keine Stahlbetonwände gibt. Fertig. Den Fernseher lassen wir außen vor, der geht über SAT. Netzwerksteckdosen in allen Zimmern braucht man also auch nicht. So lass ich es machen.
 
bon1980

bon1980

Den Fernseher lassen wir aussen vor, der geht über SAT. Netzwerksteckdosen in allen Zimmern braucht man also auch nicht.
Das sehe ich wie viele hier anders. Wenn man schon neu baut, sollte eine ordentliche LAN-Verkabelung mit geplant werden. Natürlich ist es am Ende Geschmacks- und Bedarfssache, aber ohne eine Festverkabelung verbaut man sich schon einige Möglichkeiten für die Zukunft, z.B. schnelles Streaming von der NAS-Platte. Auch Fernsehen wird in absehbarer Zeit nicht mehr (nur) über SAT laufen...
 
Sascha aus H

Sascha aus H

Ich ergänze:
Mein TV ist heute schon über LAN angeschlossen, da 4k Streaming über WLAN schon an seine Grenzen kommt.

Die Zukunft wird uns nicht kleinere Datenmengen bescheren, ganz im Gegenteil. Es reicht dazu sich einfach mal die Standard verbauten Festplatten in PCs für Ottonormalverbraucher anzuschauen, wie die Kapazität in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist.

Damit wir diese Datenmengen überhaupt händeln können, benötigen wir Bandbreite. Von daher kann ich da auch nur jedem empfehlen, legt LAN an alle Stellen, wo ihr Verbraucher plant.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

Bei uns ist auch Hausanschluss im dunklen Raum in der Ecke und das Büro in der ganz anderen Ecke.

Neben der LAN Verkabelung tendieren wir aktuell dazu auch ein Telefonkabel in zwei Stellen im Haus (Küche + Büro) zu legen.
Würde ich den Router z.B. im Büro platzieren und über das Telefonkabel anschließen, könnte ich am LAN Port das Lan Kabel, welches zurück zum Hausanschlussraum verläuft anschließen und dort via Patch Panel das rechtliche Haus auch über LAN versorgen.
Quasi genau das, was 11ant bereits erklärt hat.

Aber wirklich optimal klingt das noch nicht.


Eine andere Variante wäre den Router doch im Hausanschlussraum zu lassen, alle Räume über LAN zu versorgen und wo gewünscht noch einen WLAN-Accesspoint aufzustellen.
Gibt es jetzt Telefone, die über WLAN angebunden werden können oder brauche ich dann trotzdem ein Telefonkabel vom Router zum Aufstellort des Telefons?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkabelung Telefonanschluss / LAN
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 953
2Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
3Reicht ein Router für das ganze Haus? - Seite 218
4Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
5Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? 62
6Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus 52
7WLAN Repeater oder Access Point? 25
8LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
9LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
10Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 10103
11WLAN Access Points - nur welche? - Seite 959
12LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 17262
13Internet, Router, Signal einplanen 10
14Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
15Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
16Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 649
17Welchen Router für unseren Neubau? 146
18Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 527
19Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung? 24
20WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14

Oben