Haus auf vorhandenem Grundstück platzieren - Idee?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

bitninja

Hallo,
ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde und auch in dem richtigen Bereich frage.

Ich muss mein Haus auf dem Grundstück platzieren und bin damit total überfordert.
Größe des Grundstücks: 599 qm, BxL 18,96m x 26.04m
Hang: Keine Hanglage
Grundstück hat kein Hang und keine Verschattungen.
Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl 0,8
Doppelcarport mit 5 x 5m soll rauf.
Satteldach 45°
1 Geschoss, Dachgeschoss ausgebaut
Dachhälfte soll mit 9 kWp Anlage bestückt werden.
3 Personen, geplant 4
Erdwärmepumpe

Ich hoffe ich habe alle nötigen Informationen, habe mal 2 Probe Skizzen gemacht.

Liebe Grüße
David
haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165912-1.png

haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165912-2.png

haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165912-3.png

haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165912-4.png

haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165912-5.png
 
J

j.bautsch

Ich bin auf dem sprung deshalb nur schnell das was mir ins auge gesprungen ist: warum ist das esszimmer so weit weg von der Küche geplant und nicht direkt an der küche? ich würde wohnen nach oben schieben und das esszimmer neben die küche setzen
 
Y

ypg

Es ist kein Wunder, dass Du das Haus ohne Resultat drehst und wendest - es ist nicht auf das Grundstück zugeschnitten! Die Raumanordnungen und auch die Fensterpositionen passen überhaupt nicht zur SW-Lage.
Wo befindet sich denn die Erschließung? Oder könnt Ihr noch wählen, ob S oder W?
Man kann das Haus drehen und wenden, sodass der Eingang entweder Ost, Süd oder West ist. Süd würde ich eh ausschließen, aber auch bei O oder W hast Du keine Fenster im Wohnbereich, wo mal Sonne reinscheinen kann.



Grüsse
 
B

bitninja

Also wir können das Haus noch drehen wie wir wollen und auch spiegeln.
Wir wissen eben nicht was da am besten ist.
Ich denke wenn die Dachfläche 30 grad Südwest wäre am besten die alternative wäre Haus um 90 grad drehen. Dann wäre das Dach 50 grad Südost. Ich denke mal zum Nachbarn oben hin und Carport dazwischen wäre gut, damit wenig Verschattung nach norden ist.
 
A

Alex85

Ich denke mal zum Nachbarn oben hin und Carport dazwischen wäre gut, damit wenig Verschattung nach norden ist.
Bevor du dir überlegst, wieviel Schatten dein Haus zum Nachbarn wirft (sehr nobel von dir ;)), denk mal lieber über den wichtigen Hinweis von ypg nach: Das Haus passt nicht zum Grundstück. Da kannst du viermal dran drehen und bist so schlau wie vorher, hast im besten Fall das kleinste Übel gefunden.
 
B

bitninja

Die Fenster können wir noch anpassen, dass ist kein Problem.
Mit Anpassung der Fenster ist es machbar oder?
Ich habe noch mal 2 Skizzen erstellt.
Die Raumordnung lässt sich auch ändern nur ist die Küche immer gegenüber vom Wohnzimmer und der HAR gegenüber vom Gästezimmer.
Ansonsten steh ich gerade auf dem Schlauch.
haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165939-1.jpg

haus-auf-vorhandenem-grundstueck-platzieren-idee-165939-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus auf vorhandenem Grundstück platzieren - Idee?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
7Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
10Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
11200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
12Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
14Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 853
15Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213
16Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
18Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
19Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück - Seite 320
20Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39

Oben