300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

NiceOne92

Bitte was? Ich verstehe nicht was du sagen willst...doppelte Größe wovon???
Naja irgendeiner hatte gesagt dass 650m2 oder 800m2 kaum ein Unterschied sei.
Wenn Haus, Garage usw erstmal alles steht hast du hinten aber kaum noch "Garten".
Und dann Is der Unterschied eben doch erheblich. Wenn du bei dem einen noch 300m2 hast, kannst du bei dem Kleineren vielleicht nichtmal mehr nen Pool im Sommer aufstellen ...
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Bedeutet du willst bei einem 800 m² Grundstück 500 m² überbauen bzw. Pflastern?
Das dürfte sehr schön sein...was baust du denn alles auf dein Grundstück? Und was machen die Leute mit den 400-500 m² "08/15-Standard-Grundstücken"?
 
N

NiceOne92

Bedeutet du willst bei einem 800 m² Grundstück 500 m² überbauen bzw. Pflastern?
Das dürfte sehr schön sein...was baust du denn alles auf dein Grundstück? Und was machen die Leute mit den 400-500 m² "08/15-Standard-Grundstücken"?
Naja das Haus hat 130m2. Rechts und Links daneben hast du noch etwa Platz da man ja nicht auf der Grenze baut, dann kommt die Garage dazu und dann hast du vorne noch Rasen oder so. Also 500m2 hast du so ruckzuck. Dann bleibt nicht mehr viel für Terrasse und Garten usw...
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ein 130 m² Haus hat keine 130 m² Grundfläche. Im Fall des TE reden wir vermutlich von rund 80 m².
Eine Garage liegt je nach Ausführung im Bereich von 15 m² (3x5m, also klein) bis 54 m² (6x9, also sehr groß). Dazu kommen dann noch von etwa 15 bis 30 m² Auffahrt/Stellfläche.

Komme ich in Summe auf ca. 160 m² überbaute/gepflasterte Fläche. Garage kommt sinnigerweise auf die Grenze.
Da hast du recht, von 650 m² bleibt dann wirklich überhaupt nix mehr über [Ironie off]
 
N

NiceOne92

Ein 130 m² Haus hat keine 130 m² Grundfläche. Im Fall des TE reden wir vermutlich von rund 80 m².
Eine Garage liegt je nach Ausführung im Bereich von 15 m² (3x5m, also klein) bis 54 m² (6x9, also sehr groß). Dazu kommen dann noch von etwa 15 bis 30 m² Auffahrt/Stellfläche.

Komme ich in Summe auf ca. 160 m² überbaute/gepflasterte Fläche. Garage kommt sinnigerweise auf die Grenze.
Da hast du recht, von 650 m² bleibt dann wirklich überhaupt nix mehr über [Ironie off]
Wenn du noch nie gebaut hast, warum musst du uns dann deine Meinung hier mitteilen ?
Ich meine natürlich kann man einen Meter von der Straße weg bauen aber ich kenne das anders.

Aber geh du man von 160m2 aus ...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
11Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
12Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
14Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 553
16Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
17Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
18Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
20Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13

Oben