Elektrokabelbefestigung/Nagel durch Bitumenschweißbahn geschossen

4,30 Stern(e) 3 Votes
X

xyztestuser

Hallo wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen ohne Keller. Im EG wurde vom Architekten eine Bitumenschweißbahn 0,5cm vorgesehen und diese wurde auch bereits verlegt. Diese Woche waren die Elektriker auf der Baustelle und haben Netzwerkkabel und Satellitenkabel teilweise auch Elektroleitungen in Lehrrohren im EG auf dem Boden / Bitumenschweißbahn verlegt. Diese Leerrohre wurden einzeln bzw. wenn sie gebündelt zusammenliegen mit Befestigungsband befestigt. Dazu wurde mit Nägeln durch das Befestigungsband und die Bitumenbahn geschossen.

Jetzt meine Frage. Ist das zulässig und wo steht ggf. das es nicht zulässig ist (Norm)? Bzw. unter welchen Randbedingungen ist solch eine Installation in dieser Form so zulässig. Wenn man die Bitumenbahn beschädigt, dann hätte man ja auch keine Verlegen müssen oder sehe ich das falsch?
Noch zwei weitere Angaben: Die Bodenplatte ist 20cm dick und darunter befindet sich ein Schotterpolster mit ca. 65cm Dicke.

Danke für Eure Antworten.
 
S

Sebastian79

Ist zulässig, denn es geht um Wasserdampf - da scheiden sich ja sogar die Geister, ob die Bahnen überhaupt noch notwendig sind.

Es geht ja nicht wie bei einer Weißen Wanne um Wasserdichtigkeit.

Die paar Durchdringungen sind da egal - kannst natürlich noch nen Klecks Bitumen darauf machen.

Mein Elektriker hat die Rohre per Heissluftföhn befestigt - gemusst hat er das nicht.
 
X

xyztestuser

Habe mir jetzt überlegt, die Stellen an denen die Schweißbahn durchstoßen wird (Nagel+Metallband) mit Bitumendickbeschichtung großflächig zu verspachteln / überspachteln. Ist das eine sinnvolle Alternative und soll ich das wenn schon vom Verursacher durchführen lassen. Ich würde es auch selbst machen.
 
B

Bieber0815

Ist das zulässig
Frag bitte mal Deinen Architekten und teilen uns seine Antwort mit. Persönlich denke ich, das ist so typischer Murks halt ... Völlig okay, tausendfach bewährt, aber irgendwie doch falsch. Also einfach mit Bitumen drüber klecksen und gut ist. Ob das der Elektriker macht oder Du, hängt von der Antwort Deines Architekten ab und davon, ob es nur gemacht werden soll, oder ob Du es richtig gemacht haben willst.
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrokabelbefestigung/Nagel durch Bitumenschweißbahn geschossen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Architekten 15
2Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
4Kostenschätzung des Architekten 15
5Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
6Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
7Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
8Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
9Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
10Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
11Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
12Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
13Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
14Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19

Oben