Garten = Buckelpiste

4,30 Stern(e) 4 Votes
U

Username_wahl

Hallo,

unser Garten ist von Natur aus eine Buckelpiste und jetzt liegen auch noch die Erdhaufen (Mutterboden) rum, schwerer lehmiger Boden. Letztere lassen sich im Frühjahr vielleicht noch per Hand verteilen, aber der Rest?

Da stellt sich die Frage, ob es überhaupt ein tellerebener Rasen sein muss (wird es eh nicht werden bei 1100 qm Grundstück und Gefälle in Längs- und Querrichtung) oder was toleriert Ihr so hinterm Haus? Da ich im Frühjahr auch schon einige Bäumchen und Büsche pflanzen will müsste ich mir das im Vorfeld überlegen.

Welches Gerät würde ich benötigen?
 
Elina

Elina

Wir haben ein Gefälle von ca. 10 m auf die gesamte Länge von 35 m. Also schon ordentlich. Das geht nur mit Terrassierung, die aber momentan noch eher dürftig vorhanden ist. Das Gerät hängt vom Boden ab, bei uns braucht man ne Spitzhacke, um ein Pflanzloch auszuheben. Ich würde also bei mir eher auffüllen als abgraben. Wenn eh noch die Haufen rumliegen, würde ich wahrscheinlich ein paar Stützmäuerchen ziehen und die Erde möglichst plan verteilen. Bei uns gehts nicht mit Minibagger, da das Grundstück nirgends befahrbar ist.
 
EveundGerd

EveundGerd

Schluff würde ich abfahren und gegen richtigen Mutterboden austauschen.
Schluff ist Matsch! Bei Regen wie Schmierseife. Abtragen kann man den wie Kuchenteig aus der Schüssel schaben. Den müsstest Du erst einmal auffahren mit einem Einachser. Danach müsste er mehrfach gefräst werden. Buckel werden aber immer wieder entstehen, weil das Zeug auch bei leichtem Druck nachgibt. Bedeutet, dass die Rasenneuanlage sehr schwer wird. Ob der Rasen und die Büsche den Boden mögen..... auf jeden Fall würde ich den Pflanzlöchern anderen Boden beifügen sowie Sand. Lehm bindet Wasser sehr stark!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten = Buckelpiste
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
2Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
3Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
4Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
5Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 867
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
9Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
10Problem mit braunen Rasen-Stellen - Seite 236
11Drainage auf dem Grundstück verlegen 18
12Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
13Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
14Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
16Welches Gefälle ist noch komfortabel - Seite 212
17Grundstück befestigen 17
18Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
19Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
20Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52

Oben