Breite eines Eingangsbereiches / Flur

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tommes78

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage wie breit sind Eure Flure bzw. Eingangsbereiche. Was ist da eine ideale Breite z.B Flur 1,50 m und Eingangsbereich ohne Treppe gemessen 1,50 m. Ist das breit genug oder geht sogar auch schmaler um alles sinnvoll nutzen zu können ? Meistens plant man ja auch noch Garderobe im Flur evtl. Kinderwagen etc.
Klar wenn Geld keine Rolle spielt so grosszügig wie möglich, aber das ist ja bei den wenigstens so.

Freue mich auf Eure Antworten
 
M

Manu1976

kommt darauf an, ob ihr irgendwo noch ne Nische für ne Garderobe habt oder ob die dann mit im Flur steht. Ohne Garderobe reicht eine Breite von 1,20. Kleiner würde ich die schmalste Stelle nicht machen, so passt da auch mal noch ein Schuhschrank oder so hin und man kann aneinander vorbeilaufen.
 
Y

ypg

Ohne Garderobe reicht eine Breite von 1,20.
Auch das nicht immer:
im RH hatten wir, sofern ich mich erinnere, 1,40 Breite im Windfang, allerdings auch nur 1,80 tief bis zur nächsten Tür. Beide Türen (Eingangs- und Raumtür) gingen in den Windfang - dazu kam die Tür vom Gäste-WC an der langen Seite: auch zum Flur hin öffnend. Das alles war ziemlich eng und würd ich heut nicht mehr haben wollen.
Wir haben jetzt ca. 1,90 (ich habe es heute gemessen... übrigens interessant: ich hatte damals immer 2 Meter im Plan gehabt. Rohbaumaß kam auch hin, jetzt mit Putz und allem sinds nur noch ca. 1,90... ) Für und ist das grosszügig. Weniger möchte ich nicht, da wir einen fliessenden Übergang zum offenen Essbereich haben. Garderobe ist unter der Treppe ausserhalb der 1,90 eingebaut, an einer nach 3 Metern von der Eingangstür stehenden Kommode ist ein Durchgang von 1,30. Alles bestens: man kann mit Gästen nebeneinander stehen und denen die Jacken abnehmen.
Ich denke, man könnte auf eine Fliesenbreite, also 30cm verzichten. Dann dürfte man aber keine weiteren Möbel mal links, mal rechts hinstellen, sondern nur einseitig. Auch Abstellplatz von KiWa, Rucksäcken und Taschen müssten dann etwas mehr geplant werden, wenn man nicht stolpern möchte
Und... der Flur muss zum Haus passen!
 
W

Wastl

Und... der Flur muss zum Haus passen!
Sehe ich auch so! In einer Villa mit geschwungenen Treppenelementen macht ein 1m Flur keinen Sinn. In einer Doppelhaushälfte / RH mit wenig Platz würde ich eher auf einen großzügigen Flur verzichten, wenn dafür im Wohnzimmer statt 30 dann 35qm zur Verfügung stehen.
 
T

Tommes78

Na ja das ist klar das wir hier nicht von einer Villa sprechen, sonst würde sich die Frage nicht stellen. Das würde bedeuten ein Eingangsbereich von 1,70 m würde dicke reichen, sofern dann eine Kommode in den Flur gestellt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breite eines Eingangsbereiches / Flur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
4Meinungen zum Grundriss EG 10
5Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
6Hauseingang mit Flur oder ohne 15
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
13Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
14Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 529
15Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
16Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
18Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
19Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
20Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750

Oben