Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

ich habe mir ca. 20-30 cm Mutterboden auf den alten Rasen schmeissen lassen. Ich habe Ihn so gut es geht mit Harke modelliert. Aktuell setzt sich dieser und ich will nach April das modellieren und säen angehen,

Ich habe gemerkt das Mit Schaufel und Harke arbeiten es schwxxxxarbeit ist. Es sind ca. 80-100 qmtr. umzuwühlen. Was denkt ihr eher eine gescheite Gartenfräse mit Benzin betrieben ausleihen oder doch eine kleine Elektro-Gartenfräse ( 1050 W) kaufen ?

Hat jemand Erfahrung ?
 
Y

ypg

Mal davon abgesehen, dass ich Schweißarbeit auch ausschreiben würde
kann ich auch nur von diesen Handfräsen in Deinem Fall abraten.
Mein Nachbar hatte einen ähnlichen Fall: Rasen im Herbst eingesät, der dann im Sommer letzten Jahres einfach nur voller Unkraut war. Er hat dann den Sommer über mit dieser Handfräse alles aufgewühlt und in drei Wochenenden zu viert dann Unkraut rausgeprokelt, Mutterboden verteilt, geplättet und im Herbst eingesät. Es können auch mehr Wochenenden gewesen sein, für mich gefühlt zumindest der ganze Sommer inkl. Herbst.
Die Fräse selbst wirst Du eh bei 100qm Garten nicht mehr benötigen.

Viel Spass
 
G

Gartenfreund

Diese Fläche wirst du nur selten um wühlen müssen deshalb ist der Kauf einer Gartenfräse nicht besonders sinnvoll. Vergiss also den Kauf sondern leihe dir so was wenn nötig, ist einfach Preisgünstiger.

Je nachdem wie sehr der Rasen mit Unkraut verseucht war ist es wohl, wie Bauexperte schrieb, von dir falsch gemacht worden. Vielleicht wäre es besser den Rasen dieses Jahr noch nicht zu sähen sondern stattdessen diese Fläche dieses Jahr noch als Nutzfläche für Kartoffeln, Bohnen, Möhren oder so was zu nutzen. Dann hättest du das ganze Jahr über noch gute und einfache Gelegenheit durchwachsendes Unkraut zu bekämpfen.
 
H

HilfeHilfe

Hallo Danke für die Tipps !

JA ich weiß... Vater hat auch schon geschimpft. Gut der Rasen war mit paar Monaten eh frisch aber dennoch schon mit Unkraut gesegnet

Es ging nur Flop oder Top. Nachbar hatte Bagger stehen un d en Boden. Keine Chance mehr groß zu reagieren.

Was haltet ihr bei Rasendünger mit Unkrautvernichter ?
 
Y

ypg

Wo du es sagst... Mein besagter Nachbar hat vorab Roundup benutzt.
Allerdings halte ich davon überhaupt nichts!
 
EveundGerd

EveundGerd

Zunächst einmal sollte der Boden nicht gleich gefräst werden, er muss erst einmal “aufgefahren“ werden. D.h. er wird sehr grob in Furchen geteilt. Anschließend muss er abtrocknen, da sonst die Fräse hängen bleibt und mit dem Boden verklebt.

Sofern der Boden oberflächlich getrocknet ist, wird mit der Fräse durchgefahren.

Zu Unkraut und Deiner bisherigen Vorgehensweise ist bereits alles erläutert worden.

Ich rate zu Leihgeräten, die Benzin getrieben sind. Diese bewegen sich durch den Motor, der vorantreibt, leichter. Auch mit entsprechenden Geräten ist es eine sehr anstrengende Arbeit.

Frag mal beim örtlichen Gärtner nach. Der kann bestimmt jemanden vermitteln, der Erfahrung hat und die Geräte gleich mit.

21 Jahre Landwirtschaft ( Hobby meiner Schwiegereltern mit unserer Hilfe )....und trotzdem ist es immer noch ne Sc h....Arbeit, die Laien gern unterschätzen.

Es sind übrigens zwei verschiedene Geräte dafür notwendig, soll es ordentlich, wie oben beschrieben, gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1445 Themen mit insgesamt 20338 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden - Seite 344
2Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? - Seite 237
3Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! - Seite 437
4600 qm Unkraut vernichten 36
5Wie Rasen begradigen? 17
6Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
7Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
8Rasenneuanlage mit extrem viel Unkraut. Wie gehts weiter? 45
9Rasen säen im März oder abwarten? 14
10Boden sieben - Lohnt Fleiß? 10
11Terrassenplattenfugen von Unkraut und Gras befreien 10
12Rasen/Unkraut wächst durch Pflasterfugen 14
13Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben 31
14RASEN ANLEGEN - UNKRAUT VORHER VERNICHTEN!?!? 15
15Fugensand gegen Unkraut geeignet? 12
16Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
17Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
18Rasen Herbst / Winterfest machen 30
19Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
20Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12

Oben