Elektrik selber machen Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
WildThing

WildThing

Also wir werden die Elektrik auch selbst machen, allerdings mit Unterstützung und Anleitung von unserem Elektriker. Der zeichnet den E-Plan und malt uns dann im Rohbau auf wo wir schlitzen müssen und Dosen bohren müssen.
Die Leerrohre können wir vermutlich auch noch selbst eingipsen. Mit ihm zusammen und noch ein paar Helfern werden später die Kabel in die Leerrohre gelegt.

Das anschließen und verdrahten macht allerdings unser Elektriker, da würden wir uns selbst auch nicht dran trauen. Er übernimmt dann auch die Gewährleistung.

Kommt halt darauf an wie eilig ihr es habt mit dem Einzug und wie viel ihr euch zutraut. Es dauert natürlich viel länger und ihr müsst vermutlich fleißig sein um die Zeitschiene von Massa Haus einzuhalten?
 
T

torsan

Moin!

Ich habe die Elektrik zusammen mit einem Elektrofachbetrieb gemacht. Dazu muss ich anmerken, dass ich vor grauer Vorzeit mal einen elektrischen Beruf gelernt und meinen Elektrotechniker gemacht, heute aber im Bereich Software arbeite.
Wir wollten "Home Automation" verbauen, was der Elektriker nicht allein machen wollte, da Neuland für ihn.

Wie auch immer, aus meiner Sicht ein paar Punkte, an die man denken könnte:
- Den zeitlichen Aufwand nicht unterschätzen! Profis sind schneller....und oft ordentlicher.
- Man braucht eine Zeit, um sich das Können anzueignen. (Bsp. GERADES eingipsen der Schalterdosen)
- Fachwissen nicht vorhanden und man braucht Zugriff auf Fachpersonal. (Bsp. Wo sollen die Kabel verlaufen?) Ergo, es kann auch viel aus Unwissen falsch gemacht werden... Doppelte Arbeit.
- Fehlendes oder einfach mangelhaftes Werkzeug.... Eine Bohrmaschine für den Hausgebrauch ist was anderes als eine feine Hilti
- Körperliche Arbeit! Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist einfach was anderes....

Trotz allem kann es auch Spaß machen mal eine begrenzte Zeit "auf dem Bau zu malochen". :-P

Grüßchen, torsan
 
M

maximax

Bei der Elektrik sind allenfalls die Vorarbeiten selbst machbar, und auch das nur unter Anleitung eines Elektrikers. Verlegezonen und Tiefen für Kabel sind nämlich vorgegeben. Selbst hier ergeben sich dann schon Fragen z.B. bzgl. der Statik wenn die Schlitze falsch ausgeführt werden und bzgl. der Ausrüstung (so eine Fräse hat man in der Regel nicht daheim). Schon das Verlegen der Kabel in die Schlitze ist an der Grenze. Anschließen (jeden Draht, jede Steckdose) muss der Elektriker selber, und auch ggf. selbst verlegte Kabel überprüfen.

Die Frage ist dann was bei einem Holzständerbau noch zu sparen ist und wie das Verhältnis lernen/Einweisung zu Arbeitszeit ist.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
ja es gibt immer Mittel und Wege...allerdings ist der Elektriker in der Regel trotzdem schneller...
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrik selber machen Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
2Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
3Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
4Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
5Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
6Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 20
7Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
8 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
10Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
11Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
12Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
13SAT und/oder Kabel? 12
14UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
15WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
16Kabel durch Leerrohr einziehen 20
17Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
18Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben