Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnungen] in Foren - Beiträgen
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
... für 5 Jahre gedeckelt werden sollen. Die Vermieter bereiten schon die ersten Klagen vor. Ist das nun eine Notbremse und hilft den Mietern, ihre
Wohnungen
zu behalten oder schreckt es potenzielle Wohnugsbauer eher ab und es werden keine Investitionen mehr getätigt und die Wohnungsnot ...
[Seite 2]
... kommen. Wie groß dieser ausfällt darüber kann man sicher diskutieren. Nicht ober über das "ob". In Berlin gibt es nicht genügend
Wohnungen
; dies kann man sehr leicht an den steigenden Mieten (ohne Eingriffe seitens der Politik) ablesen. Neubauten sind erst mal irrelevant. Wenn du darunter ...
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
... von meinem Vorhaben berichtet. Ich möchte in einem Neubaugebiet ein Einzelhaus mit 2 Wohngebäuden (Doppelhaus) und 4 Wohneinheiten bauen. Diese
Wohnungen
sind vorerst zum Vermieten gedacht. Vielleicht später für eigene Nutzung oder Familie. Die beiden Wohneinheiten soll man ohne großen Aufwand ...
[Seite 12]
... ohne Abstellraum Dann lass doch alles so, wie es ist. Wenn die Architektenfamilie so klasse ist und wir ja keine Ahnung haben, dann würde ich die
Wohnungen
genau SO bauen, wie sie sind
[Seite 2]
... ich nicht gelungen: spiegelgeklont nur zwei Wohnungstypen, und dann noch das untere Geschoss der Maisonettewohnung wie die im EG. Bei vier
Wohnungen
würde ich diese stärker differenzieren - einmal durch asymmetrische Teilung des Doppelhauses an sich, und zum zweiten durch unterschiedliche ...
[Seite 4]
Streiche ein s im Dass Ich sehe: es ist noch nicht einmal Keller geplant. Dann sind die
Wohnungen
schneller verwohnt und die Fluktuation der Mieter sehr hoch. Wer hier mal wohnt, wird seinen Zweitkühlschrank auf die Terrasse stellen, den Garten als Sperrmüllablage nutzen und die Wohnung sehr voll ...
[Seite 9]
Sorry, ich meinte den Westen, vor den EG
Wohnungen
. Naja, bei den 16m x 16,5m müssten pro Etage so 200m2 Wohnfläche möglich sein. Zieht man die Treppenhäuser ab also so 90m2 pro Wohnung. Da würde sich im EG und OG schon jeweils eine 3 Zimmerwohnung machen lassen. Im DG noch ein 1,5 Zimmer ...
[Seite 11]
Unser Architekt ist etwa 60 Jahre alt, Dipl. Ing., vereidigter Sachverständiger und hat paar tausend
Wohnungen
und Häuser gebaut, seine Frau verwaltet Häuser, Tochter Immobilienmaklerin. Das Familienunternehmen ist im Besitz von dutzenden Miethäusern sowie
Wohnungen
und kennen sich in der Stadt ...
[Seite 10]
Ich werde den Eindruck nicht los, dass du einigen Fehleinschätzungen unterliegst: 1. du scheinst mir deine geplanten
Wohnungen
(und dich als Vermieter?) als Geschenk an die Menschheit zu sehen. Das ist ganz generell in den wenigstens Fällen wahr und hier ganz sicher nicht. Erwarte in jedem Fall ...
Darlehenshöhe - Was ist realisierbar?
... monatliche Bankrate liegt hier bei 145 Euro und die Restschuld nach der Zinsbindung (ebenfalls 2028) noch ca. 50.000 Euro beträgt. Bei den
Wohnungen
ist es natürlich so, dass hier von der Miete noch Steuern gezahlt werden müssen und Rücklagen für Leerstand oder Renovierungsarbeiten gebildest ...
[Seite 3]
... euch irgendwasnn um die Ohren, spätestens wenn die Zinsen allgemein steigen. Wenn ihr das Projekt Haus angehen wollt, schaut, dass ihr die beiden
Wohnungen
los werdet. Von der vermieteten gehört euch Stand jetzt ja kaum was, und bei der selbst bewohnten tilgt ihr so wenig, dass ihr da in 100 ...
[Seite 5]
... gut (Nettovermögen lt. Angaben rd. T€ 250) Ausblick Hausbau: ebenfalls gut Liquiditätssituation: gut (5.500€ Einnahmen abzgl.. € 450 für
Wohnungen
und kalkulatorisch € 1.800 für den Hausbau T€ 440 (5% Annuität) = € 3.250 "über" - Steuern, Lebenshaltung, Unterhalt
Wohnungen
etc.) Lass die ...
[Seite 6]
... Wert sein soll, wird meine Gesamtsumme von 300000 die aktuelle wahre Verschuldung ziemlich genau treffen Spielt aber auch keine Rolle, solang die
Wohnungen
durchgängig vermietet sind und die Eigentümergemeinschaft nicht mal eben beschließt das Haus komplett zu sanieren, tragen sich die ...
[Seite 9]
Alternativ könnte ich ja beide
Wohnungen
verkaufen, die Kredite ablösen. Das würde mir ein Eigenkapital von 95k verschaffen + 50k Bausparer. Das heißt ich hätte 145k gesamt. Dann müsste ich für das Haus inkl. Grundstück 440k - 145k = 295k aufnehmen. Bei 1,8% Zinsen und 4% Tilgung wären das rund 1 ...
Barrierefrei bauen - worauf kommt es an?
Wir überlegen, in einem alten Industriegebäude kleine
Wohnungen
, gern auch für Senioren, zu errichten. Der Boden muss sowieso komplett erneuert werden. Wände, Decken - alles neu. Das heißt, man könnte von vornherein die ein oder andere Wohnung barrierearm oder sogar behindertengerecht bauen. Kennt ...
[Seite 4]
... komisch aus, vor allem, wenn Mehrfachrahmen verbaut sind. Vor einigen Monaten hatte ich Gelegenheit die "barrierefreien" eher kleinen
Wohnungen
der hiesigen Gemeinde vor Bezug zu sehen, da war weniger als die Hälfte umgesetzt und das war auch schon eine Verbesserung. Viele Grüße ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 2]
Vielen Dank! Wie gesagt, hier bin ich relativ optimistisch. Es geht um mehrere kleinere
Wohnungen
in Studenten-Städten, die sich auch für die künftigen Besitzer im Zweifel schnell zu Geld machen lassen. Geld zum Ausbezahlen ist Teil des Erbes und auch bei den Beteiligten verfügbar. Solange du ...
... ich durch einen Trauerfall in der Familie kurzfristig Teil einer Erbengemeinschaft geworden, in der es unter anderem auch um zu vererbende
Wohnungen
geht. Falle ich damit schon aus einer der Förderungen heraus? Auch wenn ich an 3 1-Zimmer
Wohnungen
zu jeweils 1/8 beteiligt bin? Sollte ich beim ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 4]
540 k - 110 k für das Grundstück bleiben 430 k für Baunebenkosten/Außenanlagen (Stellplätze für die
Wohnungen
) und Haus 430 K - 80 k für Baunebenkosten/Außenanlagen 350.000 Euro für 300 qm sind ca. 1150 Euro pro qm Reicht für das Material und Verpflegung der Helfer. Da dürft ihr selber Mauern ...
[Seite 7]
... eine Wohnung zu verkleinern o.ä., während man beim zentralen Treppenhaus wesentlich flexibler in der Erschließung und Aufteilung der
Wohnungen
ist ------------------------------------------------------- Gedanke von mir/uns: rechte Doppelhaushälfte, komplett für uns auf 2 Ebenen mit Dachboden ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 11]
Das wird in München am laufenden Band gemacht: Einen Grundstücksteil an einen Bauträger verkaufen und statt Geld
Wohnungen
bekommen. Der Teilverkauf ist nur um Grunderwerbsteuer zu sparen. Der nicht verkaufte Grundstück-Anteil entspricht dem MEA der
Wohnungen
. Oder man macht es ganz einfach und ...
[Seite 21]
Auf 3m abhängen und ggf. Spots rein. 240cm ist inzwischen kein Standard mehr; 280 cm wird bei hochwertigen
Wohnungen
mindestens gefordert (und wer diese Höhe auch bei "normalen"
Wohnungen
hat, freut sich über das Raumgefühl). Ansonsten ist die Höhe ideal für Microappartements bzw ...
[Seite 20]
Mal eine ganz andere Frage dazu: Der Berater meinte, dass ebenerdige
Wohnungen
schlecht bis gar nicht zu vermieten sind. Das verstehe ich nicht so richtig. Habe selbst in einem Reihenhaus gewohnt, was absolut ebenerdig war und fand es super, da man hinten zur Terrasse raustreten konnte. Hat jemand ...
[Seite 17]
... hat etwa die Außenmaße von 40m x 17m. Momentan hat man ein Treppenhaus in ca. der Mitte des Gebäudes. wollte man dort z.B. pro Etage 6
Wohnungen
rein planen, braucht man dann 2 Treppenhäuser? (Es geht mir jetzt nicht darum, ob man das sinnvoll aufgeteilt bekommt, sondern rein um die ...
[Seite 18]
... auch nicht geahnt, dass der Berater gleich 75 Wohnung hinstellen will. Ich hatte eher an um die 30 gedacht. Er hat jetzt erst mal ganz normale
Wohnungen
geplant. Er sagt, er hat "konservativ" gerechnet, was immer er damit meint. Auf jeden Fall kann es m.E. nichts mit dem Standard zu tun ...
[Seite 28]
Sorry, wenn da der falsche Eindruck entstanden ist. Wir überlegen, ob wir
Wohnungen
planen. Oder anders gesagt, wir planen sie rein - ob wir das auch wirklich umsetzen, steht auf nem anderen Blatt. Theoretische wären es 4 Etagen mit je 8
Wohnungen
. Derzeit sieht es aber eher danach aus, dass die ...
[Seite 14]
... Wohngebiet und nichts drumherum. Ergebnis war ein erhöhter Leerstand und eine hohe Fluktuation. Konkurrenz (die deutlich günstiger war) waren die
Wohnungen
des Studierendenwerkes. Habe solche Objekte bisher auch nur von professionellen Kunden gesehen, die sich damit auskennen. Zuletzt noch eine ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
Wir möchten ein Haus zum Vermieten bauen lassen. Nichts "Großartiges", 2
Wohnungen
übereinander (mit je ca. 90 qm), 2 Garagen,... Sind jetzt unschlüssig was mehr Sinn macht, ein Fertighaus oder ein Haus in herkömmlicher Ziegelbauweise? Preislich ist wohl nicht allzu viel Unterschied, haben wir ...
[Seite 3]
Nochmal eine blöde Frage... ein Gäste-WC in einer 3-4-Zimmer-Wohnung? Nötig? Der GU hat die in seinen
Wohnungen
eingeplant. Klar, praktisch.. aber nötig? (Das ist mir aufgefallen, als er uns verschiedene Pläne gezeigt hat. Hatte ich so bei anderen vorgeplanten Miet
Wohnungen
kaum ...
[Seite 5]
... d, aber günstig zu bauen (Ne Etagenwohnung braucht kein Gäste-WC, Leute). Das muss mit dem Unternehmer genau geklärt werden. Darum sehen die
Wohnungen
ja auch alle in etwa gleich aus. so macht man eben. sonst rechnet sich das nicht. My 5 cent
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
19