Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Meinung zur Küchengröße bzw. Raumplan
[Seite 2]
Tja, Kücheninseln brauchen eben viel Platz. Wenn sie sein muss, bei der Ursprungsidee bleiben und den Tipp hinsichtlich der Rückwände zum
Wohnbereich
beachten. Der L-Vorschlag von ist sicher praktischer.
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 3]
... die mehrmals am Tag raus - und reinläuft), wenn sie größer sind kommen sie spätabends mit Freunden nach Hause, ihr werdet nie Ruhe in eurem
Wohnbereich
haben. Durch die Einliegerwohnung in einem Bungalow fällt mir aber auch kein besserer Grundriss ein. Ypg hat da schon einige gute Ideen ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
... Büros für Home Office Schlafgäste pro Jahr sehr wenig offene oder geschlossene Architektur offener
Wohnbereich
konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel Kochinsel mit Blick in den Garten, Speisekammer als Raum hinter der Küche Anzahl Essplätze 4-6 Kamin nein Musik ...
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 16]
... kreativ sein. Schuhe unter die Treppe und für Jacken müssen Haken drüber. Was zu viel ist in den Schrank im Büro. Gibt Schlimmeres Der Koch /
Wohnbereich
ist nicht üppig, ja... Dann gibt's halt nur n 1.5m Tisch. Den kann man bei Besuch immer noch ausziehen und dann ist es halt mal einen Abend ...
Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen
Willst Du keinen
Wohnbereich
mit Couch? Oder hast du es einfach noch nicht untergebracht? Was ist noch flexibel? Ich denke mal, die Wand mit den Installationen wohl kaum, was bedeutet, es liegt schon ziemlich fest, wo die Küche zu sein hat. Quadratische Räume sind immer blöd zu möblieren, aber ich ...
Schlitze in Poroton T12
[Seite 3]
... jeweils maximal 2 Lampen eine Zuleitung vom Zählerschrank an den Schalter, natürlich in Leerrohr... Steckdosen ebenso, allein die Steckdosen im
Wohnbereich
haben 3 Zuleitungen mit entsprechend 3 Sicherungen
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 6]
... längeren Seite an der Zufahrtsstraße sein und mittig soll der Eingang sein, so wie in den Beispielfotos hier: 27769 27770 - Küche und der Ess/
Wohnbereich
sollen über Ecke im Haus sein, also die Küche nicht direkt einsehbar und mit einer Doppeltür versehen zum Ess/
Wohnbereich
. - Kamin an der ...
Meinung zu Grundriss
[Seite 3]
... Wohn-/Koch-/Essbereich ist nicht schlimm, aber dann sollte der zentral liegen oder zwischen den einzelnen Funktionsbereichen, so daß man diesen
Wohnbereich
betritt und sich dann überlegen kann, ob man Richtung Küche, Richtung
Wohnbereich
oder Esszimmer geht. Hier steht man mitten in der Küche ...
Unser Grundriss - Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... die Treppe und dort eine Tür zum Hauswirtschaftsraum zu setzen. Oder anders herum. Einzige Tür zum Hauswirtschaftsraum durch offenen
Wohnbereich
bringt nur Unruhe und Schmutz und irgendwann zerrissene Nerven. Vielleicht kann man über eine Drehung der Treppe nachdenken, auch um sie aus den ...
Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
... Keller und den Technikraum zu kommen, musst du erst durch den Waschraum. Da fehlt noch ne Tür. Aber was gar nicht zu funktionieren scheint ist der
Wohnbereich
. Platz für den Tisch? hm, in der Küche vor dem Fenster? Im Treppenbereich scheint es eng zu werden. Warum willst du Ess- und
Wohnbereich
...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
[Seite 2]
... jetzt suchst und nicht findest. Dort geht auch (hoffentlich) die geplante Garderobe ab und verbindet Außenbereich und
Wohnbereich
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
[Seite 8]
... den Nord-Rollo auf 50% haben, das Licht gedimmt und das Telefon leise. Aber ich möchte eben auch keine 7 Schalter für die Jalousien im
Wohnbereich
an der Wand haben. Der einzige Raum der bei mir komplett ohne Schalter (bzw. Taster) auskommt ist das Gästebad, bei den restlichen sind zwar ...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
... Tageslicht blockiert - ob das mit der Außenansicht harmoniert müsste der Architekt dann prüfen. * Essbereich am Hauptdurchgang zum
Wohnbereich
/Küche und vor dem TV finde ich nicht gut gelöst. Allgemein ist mit nicht mal 10m der Koch-/Ess-/
Wohnbereich
sehr eingeschränkt, was natürlich der ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 3]
... nicht brauchen. Wir haben viel ausprobiert mit der Treppe, aber aufgrund unserer Vorgaben ließ sich das nicht anders lösen: Küche, Ess- und
Wohnbereich
möchten wir so haben aufgrund der Ausrichtung des Grundstücks und damit auch des Gebäudes. Eine Alternative wäre noch ein Erker vor dem ...
SweetHome3D: Einfamilienhaus, 2geschossig mit Keller, DIY umgesetzt
... ausgetauscht und keinen Nerv mehr das auf dem cm zu justieren Also los: Dieser Entwurf erfüllt folgende unserer Wünsche: Erdgeschoss: - Offener
Wohnbereich
mit Erker, Verteilung Couch, Küche Esstisch wie dargestellt. - Kochinsel, Speisekammer, liegendes Fenster über Spüle - Gerade Treppe mit ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 3]
... dass Vorteile der Alternative A Nachteile der Alternative B sind und umgekehrt - Diele in Alternative A ermöglicht direkten Durchgang in den
Wohnbereich
, während bei Alternative B eine „Kurve“ gelaufen werden muss -
Wohnbereich
in Alternative B in einer „gemütlichen“ Ecke platziert, während der ...
Grundriss - Meinungen erwünscht
... ich wohl eher unters Norddach packen [*]270cm Schrank ... aber ein Riesenraum für ein Bett [*]es fehlt eine realistische Möblierung im
Wohnbereich
. Das Sofa hat z. B. Schenkellängen von 215*150 cm. Der Esstisch ist mit 135x82 cm eingezeichnet
Grundrissplanung für schmales Grundstück
[Seite 2]
Es sind 27qm für Wohnen/Essen. Der
Wohnbereich
hat ca 4.5x3m.
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... 9 (Breit) x10m (Tief) betragen, 2 Geschossig als Stadtvilla. Breiter geht nicht aufgrund des Baufensters. Uns ist die Küche mit
Wohnbereich
sehr wichtig und dafür benötige ich auch Inspiration. Mein Wunsch: Kochinsel parallel zur Terrasse mit Blick in den Garten und direkt daneben der ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
... Geschosse: EG und OG mit Kniestockhöhe 1,75 m Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: offener
Wohnbereich
mit offener, geräumiger Küche inkl. Speise, Gäste-WC mit Dusche, Büro für Home Office, Garderobe, Hauswirtschaftsraum mit gleichzeitiger Funktion zur ...
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
... Do-it-Yourself und Unterstützung des potentiellen GU Was gefällt besonders? Warum? Podesttreppe, Was gefällt nicht? Warum? Übergang vom
Wohnbereich
zum Essbereich Preisschätzung laut Architekt/Planer: 400.000 Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: favorisierte Heiztechnik ...
Bewegungsmelder statt Schalter?
[Seite 3]
... hat bzw. dann nur einen Lichtschalter hat. Ungünstig bei einem größeren Flur. Wie macht man das im EG Flur, wenn man einen offenen
Wohnbereich
hat? Meine Sorge ist dann, dass jedes mal im Flur das Licht angeht, wenn man vom Küche zu Wohnzimmer läuft also durch den offenen Bereich ...
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 4]
... echt wollen. Diese triste Wohnecke mit 2m Abstand zum TV in der Einflugschneise wird niemals Gemütlichkeit zulassen. Dazu das Bad ohne Trennung zum
Wohnbereich
und das Schlafzimmer erschließt sich durch den Hauswirtschaftsraum. Im Bestand muss man oft Kompromisse machen, da geh ich mit. Aber hier ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
[Seite 5]
... gemeint, der Kleiderbügel mit aufnehmen kann, keine Haken sind gemeint. * Küche ist so nicht nutzbar, da zu schmal * Im
Wohnbereich
erreicht man das sofa nicht, wenn jmd am Esstisch sitzt. Eigentlich ist nichts einfach erreichbar: wenn man den Stuhl da planmittig im
Wohnbereich
nutzen will, muss ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 14]
... wovon 4qm eigentlich als Flurfläche gewertet werden müssten muss man eben zwingend wollen. - Ihr habt nur den Raumtrenner um etwas im gesamten
Wohnbereich
abzustellen bzw. unterzubringen? Nur in der Ecke des Essbereichs (Tisch wird sicher 90° gedreht stehen...) könnte man noch etwas ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 29]
Ich finde den
Wohnbereich
zu eng. Der Tisch ist nicht groß und da sollen 5 Personen (plus Gäste) dran? Soll die Küche so werden wie eingezeichnet? Es sieht so aus, als müsste man sich immer am Tisch vorbeiquetschen um in die Küche zu ...
Schmales Grundstück mit schmalem Baufenster
... Die "Sahneecke" Südwest hat jetzt das Treppenhaus. Mir würde eher vorschweben, dieses samt Gäste-WC in die Nordwestecke zu schieben, damit der
Wohnbereich
und Kinderzimmer noch etwas mehr Südwestsonne bekommen können. Die bebaubare Ecke im Nordosten ausnutzen und dorthin im OG Schlaf- und ...
Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm
... den Hang gesetzt werden muss. Daher ist die Süd-Ost-Ecke mit entsprechend hohen Fenstern versehen. Wir finden, dass diese Südwand aber gut im
Wohnbereich
für TV etc. zu verwenden ist. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 790qm Hang Westhang Grundflächenzahl 0,4 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 21]
... Raum nur mit WC und Waschbecken und daneben einen Raum nur für Waschtisch und Dusche + evtl. Badewanne? Zu dem UG: Hier ist zwar nun der
Wohnbereich
auf Terrassenniveau, aber dadurch, dass der
Wohnbereich
in das UG integriert wurde, ist ja das Esszimmer entfallen. Es gibt also nur noch eine ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
... wird Eichenparkett. Wir wollen auch keine unterschiedlichen Böden im Flur und im Übergang zu den Zimmern. Jetzt haben wir eine offene Küche im
Wohnbereich
( U Form ). Normal müssten in der Mitte Fliesen verlegt werden. Dies würde aber auch wieder die einheitliche Optik des Fußbodens stören ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15