Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank?
[Seite 4]
Ahh jetzt check ichs mit deiner
Waschmaschine
, das ist also eine "volleinbaufähige".. die sprengt leider meinen Preisrahmen, also wird es wohl das Ikea Modell sein müssen... wie ärgerlich. Ich konnte im Netz nichts über deren Qualität herausfinden.. Selbes Problem mit der ...
[Seite 6]
Die schlauchlänge dürftekein Problem sein, jedoch solltest du darüber nachdenken ob du nicht die Spülmaschine weiter nach außen setzt anstatt
Waschmaschine
. Der Grund... die Tür zum beladen des Geschirrspüler ist oft zum beladen herunter geklappt, je nachdem was du mit der rechten Seite machst ...
Waschmaschine bei 95cm Arbeitsplatten Höhe
[Seite 2]
Hm, da bleibt wohl nur der Weg, die
Waschmaschine
auf irgendetwas draufzustellen. Spontan habe ich an eine Euro-Palette gedacht, da die relativ stabil sind und sicher auch die Vibrationen beim Schleudern gut wegsteckt. Aber ob das von der Höhe her passt? Ansonsten wären massive Bretter ...
Hallo ihr lieben, ich noch mal Folgendes: wir planen im Moment eine Küche auf Faktum Basis mit 95cm Arbeitsplattenhöhe. Eine vorhandene
Waschmaschine
müssen wir da ebenfalls unterbringen. Diese ist aber natürlich nicht 95cm hoch, außerdem möchte ich natürlich gern dass die Sockelleiste durchgehend ...
Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten?
[Seite 4]
... werden sich manche über mich wundern..ABER: Ich habe gelernt, Qualität ist nicht abhängig vom Preis Ich verurteile niemanden, der sich eine
Waschmaschine
für nur ein paar hundert Euro kauft. Auch wir haben deutlich teure Geräte (Miele etc.) und haben auch schon genug in Reparaturen ...
... beispielsweise auf eurem Girokonto belassen, sonstige Anlagen, was auch immer? Meint ihr, 10.000 ist zu wenig? Falls mal mit dem Auto was ist,
Waschmaschine
, oder doch ein kleiner sonstiger Puffer? (Das betrifft halt vermutlich eher solche wie mich, die eher eng finanzieren...) Danke
Grundriss 160 m² mit der Bitte um Eure Meinungen
[Seite 4]
Also sowohl Trockner als auch
Waschmaschine
laufe bei uns gern auch mal nachts. Trockner ist fast noch lauter als
Waschmaschine
.
[Seite 3]
Waschküche im OG ist Luxus, würde mir auch gefallen. Im Keller finde ich absolutes no-go.. Nur sollte einem bewusst sein - wenn die
Waschmaschine
neben dem Schlafzimmer steht, wird man sie Abends kaum noch nutzen können. Ob die Sauna im Bad sein muss ist Geschmackssache. Ich würde wohl eher zu ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 7]
... den Zähler ja selbst ablesen muß, fällt das natürlich stark auf. Anfangs waren es 44 cbm, dann 38 und dann 33. Ich bin den ganzen Tag zuhause,
Waschmaschine
läuft 1-2 mal die Woche, Spülknecht auch, Klo hat Spartaste, ich dusche alle 2 Tage, Mann täglich aber eben nur kurz, ich dafür etwas ...
[Seite 10]
... und mit dem anderen die Wassermenge einstellen. Z.B. mit unserem HG Ecostat Select geht das 1A mit *. Da kann auch gleichzeitig die
Waschmaschine
laufen, jemand anders den Wasserhahn aufdrehen und im 2. Bad noch einer die Klospülung drücken, die Temperatur bleibt gleich, man merkt davon ...
Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen?
Hallo zusammen, Wir sind gerade in der Hausplanung, meine Idee wäre es den Technikraum mit Gastherme, Lüftungsanlage,
Waschmaschine
, Trockner, Strom etc. im OG zu platzieren. Unser Haus soll ohne Keller gebaut werden, da wir eine Doppelgarage möchten ist diese ins Haus integriert... So hätten wir ...
[Seite 4]
Waschmaschine
und Trockner kommen bei uns ins OG auf das Stockwerk wo sich die Kinderzimmer befinden, da dort die meiste Wäsche anfällt! Zwischen dem Bad und Hauswirtschaftsraum kommt eine satinierte Glasschiebetür damit das Badezimmer bspw beim Bügeln weiter verwendet werden kann ...
[Seite 5]
... mit ausgeglichener Wäsche gemacht. Die Geräte stehen nebeneinander im kleinen Hauswirtschaftsraum, auch 3qm, im OG, hören tut man die
Waschmaschine
beim schleudern, den Trockner kaum. Ja, zusammengelegt und gebügelt wird im Schlafzimmer, dort ist auch ein TV zur Ablenkung Kinder haben wir ...
Waschmaschine "herausheben"
Hallo, wir haben in unserer Mietwohnung eine
Waschmaschine
(im Bild hinter roter Linie), die
Waschmaschine
steht direkt neben der Badewanne. Das Problem ist, das ein Handtuchhalter (grauer Strich) direkt vor der
Waschmaschine
steht. Beim Einzug in die Wohnung haben wir die
Waschmaschine
in die ...
[Seite 2]
Sieht bei uns ähnlich aus. Wir hatten die
Waschmaschine
vor 13 Jahren in die Ecke reingehoben. Vorher auf der Badewanne abgesetzt. Das war zu Zweit echt schwer. Viel mehr Hände können im Bad bei uns auch nicht stehen bzw. sinnvoll an der
Waschmaschine
anpacken. Vor der
Waschmaschine
(Wand ...
[Seite 3]
Ist ja alles schön und gut. Aber klappt eben auch nicht immer. Bei uns steht die
Waschmaschine
wie gesagt in der Ecke und geht definitiv nur durch rausheben aus der Ecke. Müssten dann 2 kräftige Männer sein, einer könnte davor stehen, der zweite vorsichtig in der Badewanne. Mal schauen wie das ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 3]
... mit Schulterpolstern und die damals echt teure Lederjacke, Kartons mit "Dingen", Mehrere Generationen Christbaumständer, Regalböden etc) -
Waschmaschine
-Getränkekisten -"Werkstatt" -Gefriertruhe Ehrlich, ich brauch das alles nicht. Eine Heizung braucht heute kaum noch Platz. Für Wäsche waschen ...
[Seite 7]
... werden muss. Ich selber vermisse ihn nicht, auch wenn ich vorher voll unterkellert mit über 100m² Keller mit 6 Räumen gewohnt habe.
Waschmaschine
und Trockner habe ich im EG im Haustechnikraum mit stehen. Allerdings habe ich auch im OG einen kleinen Abstellraum dafür mit eingeplant, wo diese ...
[Seite 8]
... Zubehör zum Streichen und Tapezieren und Farbeimer - jede Menge Werkzeug, Schrauben, Elektrogeräte (Bohrmaschine usw.) - Deko-Artikel -
Waschmaschine
, Trockner, - Koffer - Fitnessgeräte - mehrere Schlitten - Schlittschuhe, Inliner, Skateboard - Winter- bzw. Sommerreifen fürs Auto - Putzsachen ...
Waschmaschine und Trockner in Ankleide?
[Seite 2]
... Platzbedarf etc. Das alles haben wir bereits sowieso im WC und die zusätzliche Kosten für die Abzweigung sind marginal. Wir haben unsere
Waschmaschine
und Trockner im Obergeschoss im WC (8 qm). Der Raum ist quasi zwei geteilt - linke Seite Waschbecken und WC rechte Seite mit Schiebetür ...
Waschmaschine
und Trockner in Ankleide? Was haltet ihr davon? Wir haben hin und her überlegt und finden, dass die Vorteile überwiegen anstatt einer Aufstellung im HAR. Aufstellung in einem dritten Raum wäre auch eine Option (HAR + Abstell/Wäsche + Ankleide = 3 Zimmer), mir geht es aber hier um den ...
Größe Hauswirtschaftsraum / Platz vor Waschmaschine
... Erfahrungswerte von euch . Wir planen einen Hauswirtschaftsraum im 1. OG, der nur fast ausschließlich die Wäsche gedacht ist. Also, rein sollen:
Waschmaschine
, Trockner, Waschmittel, ein Ausgussbecken (nennt man das so??), Platz zum Wäschesortieren, ein Wäscheschrank für Handtücher etc., evtl ...
[Seite 3]
Übereinander finde ich nur eine Notlösung! Die Höhen sind in keinem Fall bequem...
Waschmaschine
zu tief und Wäsche-Trockner zu hoch! Wie viel Platz hast du dann vor der den Geräten wenn du um 30cm verbreiterst? Bei uns sind die Füße des Podestes Gemauert (noch vor dem Estrich!) und die Platte ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 8]
... klein, aber ohne Bemaßung lässt sich das nicht wirklich beurteilen. - Zimmer 2 und 3 erscheinen mir sehr schmal. Wie breit sind die denn? -
Waschmaschine
im Bad oben kann auch nur betrieben werden wenn in Zimmer 2 gerade niemand schläft
[Seite 17]
... einmal verändert, sodass der Hauswirtschaftsraum jetzt einen besseren Schnitt hat und das Duschbad dafür geräumiger ist, mit der Möglichkeit,
Waschmaschine
und Trockner dort unterzubringen. Außerdem gibt es jetzt viel Garderoben- und Stauraum im Flur, aber man könnte den unteren Wohnbereich bei ...
[Seite 18]
... und Zimmer 1 besser geschnitten + alle Wohnräume im DG besser geschnitten + Beide Bäder bieten mehr Stauraum und/oder Aufstellung von
Waschmaschine
und Trockner + Spitzboden besser nutzbar, da die Fläche nicht durch die Mittage Treppe zerschnitten wird; man bräuchte nur eine Trockenbauwand kurz ...
Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ?
[Seite 6]
Mag sein, dass die
Waschmaschine
etwas mehr schwingt als ohne Matte, aber ich kann mir nicht vorstellen, das Kunststofffüsse auf Fliesen leiser sind, als auf gedämmter Matte. Runtergehupft ist sie nach 2 Jahren noch nicht und auch der Trockner steht noch oben ...
[Seite 10]
... sind erwachsen und haben ihrerseits Nachwuchs; ich kenne die implizierte Aussage in Deiner Antwort also sehr gut. Als alle noch klein waren, liefen
Waschmaschine
+ Trockner nahezu jeden Tag; in einem bestimmten Alter kannst Du gar nicht so schnell draußen trocken, wie die Wäsche benötigt wird ...
[Seite 4]
Unser Architekt hat uns einen kleinen Hauswirtschaftsraum für
Waschmaschine
und Trockner im OG eingeplant. Die Wäsche fällt für uns im OG Bad und Kinderzimmer OG an. Die meisten Sachen kommen, sicher aus Bequemlichkeit, in den Trockner. Im Hauswirtschaftsraum EG haben wir uns dennoch die ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 2]
Wir haben auch den Trockner direkt vor der Heizungsanlage stehen. Wenn wir an die wirklich mal ranmüssen, muss der Trockner eben mal weg.
Waschmaschine
und Trockner stehen direkt nebeneinander. Sicherungskasten ist mit geringem Abstand neben der Heizungsanlage, kein Problem.
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
21