Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir haben vor ca 5 Jahren mit Bien-Zenker ein Haus gebaut. Ca 145m2 Wohnfläche und mit einer Lüftungsanlage /
Wärmepumpe
mit Warmwasser-
Wärmepumpe
von Proxon Zimmermann. Die Anlage hatte Anfangs ein paar Defekte, Sicherungen wurden überbrückt und aus der Anlage tropfte quasi jeden ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
[Seite 2]
... vielen Dank! Das Musterhaus steht in Bad Vilbel und ist erst wenige Jahre alt und wurde von Kampa gebaut Sonst niemand ne Meinung wegen U Wert und
Wärmepumpe
Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch
Hast du keinerlei Einweisung in die Heizung bekommen? Das ist gerade bei ner
Wärmepumpe
sehr wichtig die Ich würde mich direkt an den Bauleiter wenden. Der soll den Heizungsbauer direkt mal herschicken oder dich anrufen lassen. Die 3800 sind der Gesamtverbrauch des Hauses oder? Wir haben im ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
[Seite 5]
... Du hast eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, nur die Heizung ist Gas. Hättest Du nicht allein mit einer anderen Heizung, bspw. Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, locker die KFW-Förderungbedingungen erfüllt und neben dem günstigeren Kredit auch die 5000€ Tilgungszuschuss mitnehmen können? Der ...
Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3 Wärmepumpe Erfahrungen?
... haben 2014 einen Bungalow mit einem großen Massivhausanbieter gebaut. Das Haus hat 108 m² Wohnfläche. Die Heizung erfolgt mit einer Sole/Wasser-
Wärmepumpe
Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3. Mit den Heizkosten sind wir eigentlich zufrieden. Der Stromverbrauch der
Wärmepumpe
für Heizung und ...
Erfahrungen Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200A Monoblock
Hallo liebe Forumsteilnehmer, wir haben für unser Neubauprojekt eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
Viessmann Vitocal 200 A Monoblock Typ AWO-M-E-AC 201.A08 angeboten bekommen, die relativ neu herausgekommen sein soll. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Es ist eine Split
Wärmepumpe
mit Wasser in den ...
Erfahrungen Kampa Haus Konzept
... Jahr Ganz ehrlich das kann ich nicht glauben. Das KAMPA HAUS Potsdam (welches uns aktuell sehr gefällt) soll 328k kosten inkl.
Wärmepumpe
(bestimmt extern); Lüftungsanlage, Photovoltaik und Batterie. Ein Bekannter hat auch mit Kampa gebaut allerdings vor 2 Jahren und er hat einen ...
Stiebel Eltron LWZ 304 vs ELCO AeroTop G
... noch nicht an Gas / Strom angeschlossen. Es soll eine Fußbodenheizung verbaut werden (EG und OG). Laut Gussek Haus soll es sich dann mit einer
Wärmepumpe
und Lüftung um ein Kfw 40 Haus handeln (aber die Info habe ich nur laut Katalog). Eventuell wollen wir noch einen Schwedenofen, da muss ich ...
Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
... Verluste hast Du. Auf Legionellen achten: Ja! Übertreiben und Geld verschwenden? Nein! PS: Ich lese gerade, Du hast eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Gerade die tut sich bei geringen Außentemperaturen sehr schwer, 62 Grad WW zu machen. Durchaus oft wird sie dann den Heiz-Stab dazu schalten, sprich ...
Schwitzwasser auf Tecalor TTL13
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe und Informationen in Verbindung mit einer Tecalor TTL13
Wärmepumpe
im Keller. Im Januar 2014 kam unser Weberhaus und somit auch unsere Tecalor TTL. Im Herbst/Winter hatten wir massive Kondenswasserbildung, auf dem Gerät und es lief auch innen an einer Folie ...
Welche Filter für Tecalor THZ304
Huhu, wir wohnen seit 2,5 Monaten in unserem neuen Haus und besitzen zum 1. mal eine Heizung und kennen uns daher leider kaum aus. Wir haben eine
Wärmepumpe
von Tecalor (Tecalor THZ304 eco), welche ja eine integrierte Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat. Nun wurde uns geraten, dass wir die Filter ...
Vitosorp 200-F - Zeolith-Gas-Adsorptions-Wärmepumpe von Viessmann
Hallo allerseits! Hat hier jemand Erfahrungen mit der Zeolith-Gas-Adsorptions-
Wärmepumpe
Vitosorp 200-F von Viessmann? Ich überlege, die Vitosorp angeschlossen an einen Erdwärmekollektor für unseren Einfamilienhaus-Neubau zu planen. Beste Grüße ...
Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis
... mal ein Kfw 85 Haus bekomme, wäre das eine Option für mich. Wenn ich das richtig verstanden habe sind sogar Jalousien, Fußbodenheizung,
Wärmepumpe
und Lüftungssystem serienmäßig! Was haltet ihr von diesem Angebot
Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe?
... die wenige ARBEIT für uns. Drei Punkte habe ich bei Viebrockhaus die mir noch Kopfzerbrechen bereiten. Die dezentrale Lüftungsanlage Die Nibe
Wärmepumpe
. Verkäufer weicht mir hier zu sehr aus. Die Poroton Wand. Vielleicht könnt Ihr mir konkret noch mal ein paar Gedankenknoten lösen. Danke ...
Kampa Fertighaus 25 jährig kaufen. Meinung?
... war im Dunkeln) und wollen es uns noch mal in Ruhe anschauen. Die Öl Heizung würden wir gegen Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Fußbodenheizung ersetzen. Oder gibt es hier bessere Ideen? Dann kalkulieren wir noch Dämmung und weitere Umbaumaßnahmen (wie z.B. des vorhandenen Kamins )ein. Wir kommen auf ...
Town & Country Lizenzpartner: Steinke & Weller Massivhaus
Wir wollten gerne eine Fußbodenheizung im gesamten Haus und haben deswegen eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
gewählt, da die Fußbodenheizung schon im Paket der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
enthalten ist. Gruß
Allkauf Haus Modell Freiheit 6
... haben das Ziel in diesem Jahr ein Haus mi der Fa. Allkauf Haus zu bauen. Das Modell heißt Freiheit 6 und hat 136 qm. geplant ist eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung und Solar-Unterstützung. Zusätzlich noch einen Kamin. Hat von euch jemand schon Erfahrung mit Allkauf Haus? Reicht ...
Town & Country - Hausbau Schütt GmbH - Wärmepumpe
... Klage eingereicht. Die Einzelheiten dazu werde ich nach dem Prozess hier veröffentlichen - egal, wie es ausgegangen ist. Heute etwas zum Thema
Wärmepumpe
. Wer mit einem Town & Country Lizenznehmer baut oder gebaut hat, der wird zu der Qualität einiges sagen können. Nach den Erfahrungen der ...
Zentrale Wohnraumlüftung bei Altbausanierung
... eigene Anlage einsetzen da es sonst zu kompliziert wird? Gedacht hatte ich ursprünglich an eine Zehnder mit der integrierten
Wärmepumpe
auch zur Kühlung (gerade wegen dem Sommer im Dachgeschoss). So das war jetzt dann doch mehr Text als erwartet. Vielen Dank wer bis hier hin gelesen hat und ...
Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?
[Seite 2]
Für drei deiner Häuser passend. Ja, Dir fehlt die Erfahrung zu Alternativen. Ich wüsste ad hoc keine passende
Wärmepumpe
, die klein genug ist. Welche Heizlast wurde denn berechnet? Danach sucht man die Heizung aus. Ich würde Dir empfehlen, Dich mal zu Luft-Luft
Wärmepumpe
einzulesen. Warmwasser ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?
... nachdem wir nun ein Grundstück gefunden haben gilt es die technische Gebäudeausstattung zu spezifieren. Wir wollen ein KFW55 Haus mit
Wärmepumpe
errichten lassen. Soweit so gut. Nachdem ich nun eifrig im Forum mitgelesen habe war ich mir eigentlich sicher, dass wir auch eine zentrale ...
Energetische Sanierung und Renovierung: wie planen?
... Klinker soll bleiben, dieser soll evtl gestrichen werden. Aber wie bekommt man das gedämmt? Dachdämmung ohne neues Dach?
Wärmepumpe
oder neue Gasheizung? Fußbodenheizung? Ich habe keine Handwerker im Bekanntenkreis, nur handwerklich begabte. Somit bin ich gezwungen Profis zu arrangieren und ...
Wie gut sind Kombi-Systeme aus Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher?
Wie effizient sind Kombi-Systeme aus
Wärmepumpe
, Solaranlage und Stromspeicher tatsächlich? Bringen die all die Vorteile theoretischen Vorteile die man ihnen nachsagt? Eine
Wärmepumpe
nutzt die natürliche Umgebung zur Energiegewinnung, eine Solaranlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht und ein ...
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
... kann. Das spart schon enorm. Überleg dir, was du wirklich über KNX steuern möchtest. Z.B. ist der Automatisierungsgrad zwischen Photovoltaik und
Wärmepumpe
oft schon so gut, dass sich m. E. ein Eingriff über KNX nicht mehr lohnt. Ich mache nur Beleuchtung und Verdunkelung über KNX und ein paar ...
Gasbrennwerttherme & ST für KFW 55 im Einfamilienhaus
... Solarthermie für WW (2 Kollektoren BF 5,02 m2) + Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbauen und erreichen somit KFW 55. Warum keine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
- Kosten !? Jetzt die Fragen: Würde eine Heizungsunterstützung evtl. Sinn machen ? Wäre evtl. Photovoltaik zum Erwärmen des Wassers und für ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 10]
... haben natürlich so manche Räume Berührungspunkte bzw. gemeinsame Wände. Zum Geräuschproblem: Lüftungsanlage soll nicht gebaut werden,
Wärmepumpe
, macht das Innengerät Lärm? Ich weiß es nicht. Wir haben stilles Gas. Unsere Waschmaschine hört man gar nicht mehr. Für Schleuderumdrehungen ...
[Seite 11]
... Wegen dem Hauswirtschaftsraum neben dem Schlafzimmer: ich hatte gelesen dass die Gerätschaften (weiß nicht mehr ob es die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
oder die Lüftungsanlage war) eine gewissen Lautstärke mit sich bringen und daher der Raum entweder Schallschutztüren bekommen sollte oder eben nicht ...
Steine Fundament Wärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
... gegossen, vorher mit Erdbohrer 90cm Loch mit KG-Rohr drin. Auf die Bodenplatte sollten dann die großen Gummifüße wie in s Fotos und darauf die
Wärmepumpe
. Sanitär hat sich nicht beschwert, nur dass ich recht tief gebaut habe, er meinte wenn es schneit könnte es sein, dass mir die
Wärmepumpe
...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Vibration an Hauswand verringern
Hallo, wir haben eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
die an der Hauswand hängt. Nach nun 5 Jahren habe ich den Eindruck, dass die Pumpe mehr und mehr anfängt zu vibrieren und diese Vibration sich dann natürlich ins haus überträgt und stört. Wenn die Pumpe läuft und man von innen das Fenster berührt kann ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kein muss..??! Hilfe bitte
... mich jetzt Stundenlang umgeschaut und bin noch immer am Anfang! Aber ich fange mal von vorne an: Wir planen ein Neubau, 155qm, Kfw 70, Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Kamin für die kalten Tage. 4 Personen...(fehlt noch was) Bisher dachten wir immer das eine Lüftung ein MUSS sei. Wir haben uns einige ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
143
Oben