Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Nibe 750 - Verdichter schafft max. 28,9 grad Vorlauf? Deffekt?
Kann es nicht einfach auch so sein, dass die Einstellung mit knapp 29 Grad für die
Wärmepumpe
reicht - was bedeutet denn, dass das Haus nicht mehr warm wird? Was hast Du für ein Haus? Aktuell läuft meine
Wärmepumpe
nachts bei ca. 27 Grad Vorlauf, damit es knapp 22 Grad im Haus sind. Habe aber ...
Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS
[Seite 2]
... Variante). Von der Lautstärke sollte die Split aber ähnlich sein. Die Vaillant sind schon echt sehr leise. Selbst wenn ich mich direkt vor die
Wärmepumpe
stelle, ist das echt noch super in Ordnung. Würde mir da also nicht zu viele Sorgen machen. Was du allerdings bedenken solltest, beim ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
Kenne zwar die
Wärmepumpe
nicht, aber bei den Einstellungen muss ich mich fragen, ob der Heizungsbauer in seinem ersten Leben Priester oder Fleischereifachverkäufer war. 1. Wurde die Heizung professionell ausgelegt oder vom Heizungsbauer nach "So machen wir das immer" gebaut? 2. Hydraulischer ...
Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen?
[Seite 6]
3. Mit dem gedanklichen Verlustwert beim Hausverkauf, die Proxon raushauen und eine neue
Wärmepumpe
einbauen lassen (nicht von Proxon)
Tecalor TTL 10 AC - Fehler Volumenstrom
Da es sowohl im Heizbetrieb als auch beim Warmwasser passiert ist es eher die
Wärmepumpe
selbst. So wie ich manche Fachbetriebe kenne, versucht sich jemand nur zu drücken.
Daikin Altherma 3 ECH2O Luftwärmepumpe - Stromverbrauch wird falsch angezeigt
... anzeigt. Das ist ja ein eklatanter Unterschied. Die Maschine ist angeschlossen an 2 Zähler: 1x
Wärmepumpe
nstrom 1x Allgemeinstrom Über den
Wärmepumpe
Stromzähler sehe ich beim aktualverbrauch, dass der Inverter (also das Aussengerät) und auch der Heizstab läuft. Danke
PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?
... verbrauchst hängt ja auch von deinen weiteren Planungen ab. Was ist mit E-Auto und Wallbox? Vielleicht nicht heute, aber in den nächsten 5 Jahren?
Wärmepumpe
und mit Steigerung der Belegung eben auch Steigerung des Winterertrags der Photovoltaikanlage und damit bessere Unterstützung ...
Stromverbrauch Estrichtrockenprogramm Daikin Altherma 3 R 8 KW
... wohl möglich sein vermutlich läuft der heizstab permanent. Aber prinzipiell ist es egal, sowas weiß man. Was ich aber nicht gemacht hätte die
Wärmepumpe
dafür zu nehmen
Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland?
[Seite 2]
... zu, weil die Steuern zu hoch sind, die Arbeitnehmer zu teuer sind, es eine Bürokratieirrsinn gibt. Wir begeben uns mit dem Wetten auf ein Pferd (
Wärmepumpe
) nicht das erste Mal in die Abhängigkeit vom Ausland…alles wie immer
Erfahrungen von Danwood Bauherren
[Seite 2]
... Baustrom und -Wasser [*]Gebühren bei Ämtern [*]Container [*]Dixi [*]Schornsteinfeger (wundert mich, da
Wärmepumpe
) [*]Kontrolle des Wärmeschutzes [*]etc. Er meinte, wir könnten realistisch mit ca. 25.000 € Baunebenkosten rechnen. Was natürlich beim Haus selbst hinzukommt ...
KNX Verkabelung Planen oder Retten
... nicht wegen Hackern), für alles was du an Motoren und Antrieben hast fünfadrige Leitungen nehmen. Ja. Kommt drauf an, hat aber nix mit einer
Wärmepumpe
zu tun. Mit gutem hydraulischem Abgleich brauchst du garnix mehr an den Ventilen drehen. Ansonsten kann man eine ERR easy mit KNX machen ...
Proxon T300 bzw. Genvex Optima 162 Warmwasser-Wärmepumpe Einstellungen
... Einstellungen: E9: Dieser Wert ist standardmäßig auf 0 gestellt, d.h. unter einer vorgegebenen Temperatur(E10) schaltet der Kompressor der
Wärmepumpe
aus und nur der Heizstab läuft. E10: Dieser Wert ist auf 0°C gesetzt. Programm P4 (Temp. + Lüfter drücken): Abtaustop bei 10°C. Mein Problem ...
Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung
... Gerät wurde für unser Einfamilienhaus vorgesehen. Ob überhaupt hierzu was berechnet wurde, kann ich nicht sagen. --> Tecalor Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit kompletter Innenaufstellung im Nutzkeller) --> Tecalor TTL 9.5 Wir haben ein KFW 55 Haus, Ziegel, 160m² Wohnfläche im EG+DG -- zusätzlich ...
Daikin Wärmepumpe mit Ölfilm auf der Verschraubung / Verbindung
Nabend, vielleicht gibts hier jemanden der mir zu einer Problematik weiterhelfen kann. Meine Daikin
Wärmepumpe
Altherma 3 hat an der Verbindung/Verschraubung der Kältemittelleitung zur
Wärmepumpe
einen Ölfilm, also Verlust von Kältemittel. Dies hat der Monteur jetzt im Oktober bei der 1. Wartung ...
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 10]
... Angeblich hat er einen Meisterbrief, die Ausführung der Arbeiten war jedoch mängelbehaftet. Auch unsere Fußbodenheizung und
Wärmepumpe
soll der Installateur einbauen, der seit Jahren seinen Betrieb nur noch allein führt. Ob man so Erfahrung mit neuen Heizsystemen sammen kann, vermag ich ...
Vaillant flexoCompact Luft-Wasser-Wärmepumpe - StatusCode - S.240
Hallo Forum, unsere Luft-Wasser-
Wärmepumpe
wurde letzte Woche in Betrieb genommen und seit Mittwoch läuft diese auf Störung. Fehler F.733 Verdampfungstemperatur zu niedrig. Dieser Fehler wurde wohl gestern "behoben" oder nur gecleared!? Die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zeigt zwar kein Fehlercode mehr ...
Stiebel Eltron Erfahrungen? Zweifelhafte Installation Wärmepumpe (L/W)
... erster Post hier und ich muss euch schon mit einem langen Text plagen. Sorry schonmal dafür. Nun zur Sache: Bei meinen Eltern wurde eine neue
Wärmepumpe
installiert, die eine alte Heizölheizung ersetzen soll. Leider habe ich im Nachhinein den Eindruck, dass der Installateur nicht so viel ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Bafa Förderung
Hallo! Wir planen derzeit unseren Neubau und überlegen ob wir uns auch an die BAFA Förderung für Luft-Wasser-
Wärmepumpe
ranwagen. Kurz zu dem Haus: KFW 55, 145qm Wohnfläche, aktuell 3 Personen Wir hatten eigentlich geplant die WPL 09 zu verbauen. Nun überlegen wir die WPL 17 zu wählen, da wir hier ...
Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise
... Er sagte ,, ich plane Ihnen jede Heizung ein die Sie wollen, nur würde ich von einer Lüftungsanlage abraten und auf eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
gehen welche im Standard ist. Er hat uns bei der Angebotsbesprechung jedes kleinste Detail der Bauweise des Hauses erklärt. z. B. das bei FH der ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen?
Wir haben drei Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zu Auswahl: - flexoCompact ("nur" 171l Warmwassertank) - versoTHERM plus (300l Warmwassertank) - recoCOMPACT (Luft-Wasser-
Wärmepumpe
inkl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung; 225l Warmwassertank) Nummer 2 und 3 ohne Außengerät. Bei Nummer 1 und 2 kommt eine ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
... Ein Kampa Haus KfW 40plus Haus das heißt genau, Thermofundamentplatte, Thermodach, MultiTech Wandsystem, Fußbodenheizung - eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, Photovoltaikanlage rund 7,0kWp, 3.fach verglaste Fenster, Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung, Lithium-Ionen Stromspeicher von rund 5kWh ...
Welche Solewärmepumpe Viessmann vs Waterkotte
Hallo, ich will eigentlich gar nicht lange um den heißen Brei reden und auch keine Grundsatz Diskussion anfangen ob
Wärmepumpe
sinnvoll oder nicht. Wir haben gerade folgendes Problem; Unsere HaustechnikFirma hat wohl viele Jahre mit Waterkotte gearbeitet und sagt es sind gute Geräte, vor ein paar ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann vs tecalor
... so zur Info. Ansonsten muss man nicht lange suchen...und findet z.B das: Lara sagt: 4. Februar 2019 um 11:22 Uhr Wir haben jetzt seit 12 Jahren die
Wärmepumpe
und wir sind überhaupt nicht zufrieden . Die Verdichtung ist jetzt zum zweitem mal defekt und kostete uns jedes mal über 3.000€ . Jetzt ...
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
... gerne fortführen und frage: Schieße ich mit KNX mit Kanonen auf Spatzen bei einem Einfamilienhaus? Brauche ich bei einer modernen Luft-Wasser-
Wärmepumpe
(die ja smart genug ist) eine Raumtemperaturregelung via KNX und ? Ist eine Fußbodenheizung nicht sowieso zu träge um die smarten Befehle ...
Tecalor THD 400 AL Wärmepumpe richtig einstellen
Ich benötige Hilfe bei der Einstellung meiner Tecalor
Wärmepumpe
: Tecalor THD 400 AL Lüftungsgerät mit dezentraler Zuluft. Der Heizungsmonteur kennt sich nicht aus und war schon ein paar mal da - ohne Erfolg. Ich vermute es sind noch die Werkseinstellungen eingestellt und daher läuft die Heizung ...
Schwörerhaus Erfahrungen - Cospan Platten?
... der Einbau fachgerecht, das sieht man an Detail Lösungen wir haben ja ein paar Fertighäuser hier in der Nachbarschaft. Keine Luft Luft
Wärmepumpe
verbauen lassen. Das hat früher Schwörerhaus und Weberhaus gerne gemacht. Lieber Luftwasser-
Wärmepumpe
. Oder Sole, Ringgrabenkollektor usw ...
[Seite 2]
Hallo TomTom79, habt ihr eine Luft-luft
Wärmepumpe
und seid unzufrieden oder habt ihr euch schon vorher für die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
entschieden? Viele Grüße, Anne
Tecalor THZ 5.5 eco vs. Proxon Wohlfühl-Klina-Heizung+
... Kombination mit Lüftungsanlage. Beides würde ich trennen, weil es keinen Grund gibt es zu kombinieren. Die Proxon ist eine (Abluft?) Luft-Luft
Wärmepumpe
. Das macht höchstens im Passivhaus Sinn, in anderen Häusern sind sie ineffizienter als
Wärmepumpe
nn mit wasserführenten Heizkreisen. Über ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
... Würdet ihr die o. g. Gewerke extern vergeben oder über Bien-Zenker machen lassen? Was haltet ihr von einer Luft-Luft-
Wärmepumpe
(die war wohl im Standard inkludiert) Kenne mich aber mit dieser Pumpe nicht aus. Eingelesen habe ich mich, aber ich würde gerne aus erster Hand erfahren, wie ...
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe? Daikin (ehemals Rotex), Elco, Brötje?
Hallo, wir haben bei unserem GU die Wahl zwischen 3 Hersteller für unsere Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Weitere Hersteller kommen nicht in Frage, da sonst das ganze Gewerk rausgenommen werden müsste. Zur Wahl stehen: - ELCO AREOTOP SPLIT - Brötje BLW Split-K - Daikin (genaue Bezeichnung weiß ich hier ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
140
143
Oben