Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage des Nachbarn zu hoch eingestellt und deswegen zu laut?
[Seite 3]
... haben direkt am Gerät auch mehr als 50dB. In eine paar Metern Entfernung aber nicht mehr. Nach Deiner Theorie dürfte kaum eine
Wärmepumpe
in einem allg. Wohngebiet aufgestellt werden. Ist vielleicht ein Tipp für Dich, wirf mal eine Suchmaschine zu dem Thema Schall und Abstand Nachbar ...
Tickgeräusche im Umlaufsystem bei thermischer Stagnation
... live erleben konnte (Sonne muss scheinen), verstellte er die Soll- bzw. Grenz-/Alarmwerte der Anlage. Infolgedessen kam es an der
Wärmepumpe
jeden Tag bei Sonnenschein zur Alarmwertüberschreitung und es piepste täglich im Keller und der Alarm musste quittiert werden. Ich habe zeitweise dann ...
Energiekostenfreies Haus durch Octopus Energy und Roth Massivhaus?
... auskommt. Das Haus wurde mit einer ausgeklügelten Kombination aus Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicherlösungen und einer hocheffizienten
Wärmepumpe
ausgestattet. Damit soll das Haus nicht nur den eigenen Energiebedarf decken, sondern sogar Energie für das Netz liefern können. Hat jemand ...
[Seite 2]
... Man haue ein paar Stichworte raus, garniere sie mit etwas englisch und schon fallen jede Menge Leute darauf rein. Beispiel: hocheffiziente
Wärmepumpe
: das ist ne normale 08/15
Wärmepumpe
von Vaillant. Smartmeter hat jede Photovoltaik-Anlage. Das ganze ist unterm Strich ein kfw 40+ Haus ...
bosch 7800i lw mit rt 800 und hp-pcu Kühlstation konfigurieren
... seither müssen wir manche Handwerker ein wenig bitten. Nun haben alle Urlaub.... Letzte Woche wurde endlich die Fernbedienung rt 800 für unsere
Wärmepumpe
angeschlossen. Wir wussten nicht das die Kühlung nur mit der rt 800 funktioniert. Damit alles läuft muss man die rt 800 konfigurieren ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 2]
Wir haben eine Luft Luft
Wärmepumpe
. Also die taugt nix. Ist ein Schwörerhaus. Leistung reicht evtl. bis September/Oktober Dann müsste man die pce Elemente einschalten. Durch den Kamin, ist es aber okay. Die Luft Luft
Wärmepumpe
= sehen wir mehr zum entfeuchten im Winter an. Das OG würde sonst ...
[Seite 3]
... Bei dem Bestandsgebäude könnt ihr die 80k € nehmen und alles was du aufgezählt hast anpassen. Für 40k€ wird man mit Sicherheit eine
Wärmepumpe
und Fußbodenheizung umsetzen können. Ich sehe öfter mal die Methode, dass man die Rohre einfach in den Estrich fräst. Das ist natürlich nicht ganz ...
[Seite 4]
... Würde ich vermutlich die Infrarotheizung lassen. Infrarot: 40kWh/m² x 140m² + 3200kWh (Warmwasser) =8.800KwH pro Jahr x 0,3€= 2.640€.
Wärmepumpe
: 8.800KwH/3,5 COP=2.933kWh x 0,3€=880€ 2.640€ - 880€=1.760€ 40k/1760€=22 Jahre Da die Lebensdauer einer
Wärmepumpe
bei 20 Jahren liegt. Somit sind die ...
Wie gut sind Kombi-Systeme: Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher?
Wie effizient sind Kombi-Systeme aus
Wärmepumpe
, Solaranlage und Stromspeicher tatsächlich? Bringen die all die Vorteile theoretischen Vorteile die man ihnen nachsagt? Eine
Wärmepumpe
nutzt die natürliche Umgebung zur Energiegewinnung, eine Solaranlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht und ein ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
[Seite 3]
... scheinen ziemlich Ahnung zu haben). Go for it. Eine Überlegung könnte noch sein ob du perspektivisch die Finanzen für den Umstieg auf eine
Wärmepumpe
hast (3-15 Jahre in der Zukunft), vom Gebäude her sehe ich aber wenig Probleme. Mach das
Kosten für Fertighaus
[Seite 3]
... kam die Bodenplatte mit 20000 Euro. Das heißt uns hat das grundhaus 179900 Euro gekostet. Das war aber komplett also einzugsfertig mit Luft-Luft
Wärmepumpe
, Küche inklusive Geräten. Alles halt. Durch unsere extrawünsche bei der Bemusterung haben wir am Ende 199900 Euro für das komplette Haus ...
Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
[Seite 2]
Ich habe einen elektrischen Habdtuchheizkörper vorgesehen. Haben eine Erdbohrung mit Bosch
Wärmepumpe
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 2]
Ich würde gegen Photovoltaik tauschen. Mit
Wärmepumpe
ist das effizienter und Strom kann man für alles verwenden. Warmwasser nur für wenige Anwendungen. Außerdem ist die Integration von Thermie mit
Wärmepumpe
teuer und ...
[Seite 3]
... Wieso also vorhandenes wegwerfen und sich für verhältnismäßíg viel Geld, 2, 3kWp aufs Dach bauen? Dann, wenn du die
Wärmepumpe
wirklich brauchst, erzeugt deine Photovoltaik-Anlage kaum noch Energie. Typische Werte für eine 1kWp-Anlage: Januar um die 20 kWh, Juli um die 140kWh. Die ...
[Seite 5]
Dem einzigen Vorteil von Öl sehe ich in der Lagerung ohne teuren Stromspeicher. Keine Sorge, ich bin mir sicher, dass wir unser Haus mit einer
Wärmepumpe
warm bekommen werden ohne immense Stromkosten bei aktuellen Preisen. Wie gesagt...bin quasi mit
Wärmepumpe
aufgewachsen und mein Vater kennt ...
[Seite 6]
... rgiewende. Ich frage ja auch keinen Maurer, ob er mein Haus plant. Und rechnen könnt ihr ja auch nicht, sonst wäre klar, dass Photovoltaik und
Wärmepumpe
kein Allheilmittel sind, wie das hier immer propagiert wird
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... um zusätzlich Platz für ein Esszimmer (Wintergarten) zu haben. Wir planen noch das Haus energietechnisch auf den neusten Stand zu bringen (
Wärmepumpe
; Solaranlage) mit Fußbodenheizung. Was würde ein solcher Umbau kosten? - Galerieausbau mit Treppe - neues Dach - Umbau von Gasheizung auf ...
Ein mögliches Projekt
Bei der Anzahl von Steckdosen hätte man sich den Elektroanschluss eigentlich auch gleich sparen können. Wie harmoniert Handtuchheizkörper mit
Wärmepumpe
(Vorlauftemperatur)? Welche
Wärmepumpe
wird es denn überhaupt? Da werden verschiedene Hersteller aufgezählt, die m.W. gar nicht gleichwertig sind ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... erneuern, würden wir gerne auch eine zentrale Wohnraumbelüftung einbauen, inkl. Klimatisierung. Jetzt habe ich hier mehrfach gelesen, dass
Wärmepumpe
mit passiver Kühlung kaum was bringen. Meine Idee war jetzt: -
Wärmepumpe
für Warmwasser und Heizung - Zentrale Wohnraumbelüftung in alle Räume ...
Pufferspeicher umschalten von Temperaturfühlern
Hallo zusammen, meine
Wärmepumpe
(BLW Neo) wird nur über einen Pufferspeicherfühler, welcher unten verbaut ist gesteuert. Wird die Rücklauf Soll erreicht schaltet sie ab. Nach nur kurzer Zeit fällt die Rücklauf-Temperatur natürlich wieder ab und die
Wärmepumpe
bekommt ein erneutes Startsignal ...
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
[Seite 2]
Also wenn ich bedenke, dass wir 200 m² mit
Wärmepumpe
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung als KfW 70 ohne Maler- und Bodenarbeiten für ca. 275k bauen, sollten für deine Vorgaben 330k ausreichend sein. Wir rechnen noch mit Baunebenkosten von ca. 50k (wobei da auch Kosten wie Carport dabei sind, zzgl ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 9]
Wir bauen ein Energieeinsparverordnung Haus ohne Lüftungsanlage mit Kombiheizung
Wärmepumpe
plus Solar mit 197qm Wohnfläche. Bei uns steht jetzt der geschlossener Rohbau inklusive Rohinstallation Sanitär und Elektro und wir liegen immer noch bei einem Gesamtpreis fürs Haus inkl. Bodenplatte und ...
Unterschiedliche Aussagen von Gu / Gü zum Thema Heizung
[Seite 2]
... sucht er den passenden Handwerker. Nicht umgekehrt, erst Unternehmer, dann Technik. Es gibt, grob gesagt: - Gasbrennwerttherme - Luft-Wasser-
Wärmepumpe
- Erd
Wärmepumpe
n (entweder als Tiefenbohrung oder als Grabenkollektor) - Grundwasser-
Wärmepumpe
n - Abluft
Wärmepumpe
n - Pelletheizungen ...
KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong?
... mit Ziegel - 1 Bauunternehmen baut mit Ytong - Aufpreis für Ziegel liegt bei 5.000€. Wir bauen ein KFW55 Einfamilienhaus mit Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und zentraler Lüftungsanlage. Ich kenne die Vor -und Nachteile der jeweiligen Baustoffe, jedoch wollte ich hier nochmals, eventuell auch in ...
KfW 261 - Austausch Ölheizung gegen Wärmepumpe - Entsorgung der Ölheizung
Ich nutze die KfW 261 Förderung für meine Kernsanierung. Im Zuge dieser wird die vorhandene Ölzentralheizung gegen eine
Wärmepumpe
ausgetauscht. Hier würde ich gerne die alte Ölheizung in Eigenleistung demontieren. Ist dies Möglich oder muss für die Förderung dies ein Unternehmen ...
Neue Bäder: Bäder-Studios, Zwischenhändler und Fantasiepreise
[Seite 2]
... geschicktere Beschaffungsstrategie bei den meisten Handwerksbetrieben lohnen würde. Abnahmemenge irrelevant. Mein Haustechniker verkauft mir die
Wärmepumpe
für 10.300€. Ich muss die
Wärmepumpe
nur in die Google Leiste eingeben und kann diese für 7.500€ kaufen inkl. Versand. Fast 3.000 ...
Bewertung Angebot Stadthaus ca. 167m²
... Lüftung mit Wärmerückgewinnung (Wolf Modell CWL-2-325) Preis dafür ca. 301.000€ Zusätzlich angeboten: - Erdwärme statt Luft-Wasser-
Wärmepumpe
= ca. 11.000€ - Verblendmauerwerk = ca. 6000€ - Garage (6x9m) ca. 45.000€ wir klakulieren zusätzlich mit: - Böden 9000 € - Malerarbeiten 10.000 ...
Solarthermie-Kollektoren Rotex Wärmepumpe Erfahrungen
... zur Warmwasseraufbereitung auf dem Dach. Diese Kollektoren haben nach Unternehmenserklärung die Bezeichnung T4S. Das Haus und die
Wärmepumpe
-Anlage ist fertiggestellt und installiert worden im Jahre 2011. Nun nach ca. 11 Jahren müssen wir feststellen, daß die Kollektoren undicht ...
Kombination alte BAFA+KFW und neue BEG für Elektroinstallion und KNX
... Finanzierug ist durch und steht schon zur Verfügung mit KFW 153 [*]BAFA "Heizen mit erneuerbaren Energien" mit Zustellungsbescheid für
Wärmepumpe
und maximalbetrag 50.000€ bereits genehmigt [*]U.a. Rohbau und Erarbeiten bereits vergeben und beginnen -hoffentlich- nächste Woche Nun zur ...
BAFA Förderung Wärmepumpe 2020
Hi in die Runde, ich habe in Forum leider nix dazu gefunden deshalb stelle ich euch eine Frage zu BAFA Förderung für
Wärmepumpe
welches zum 31.12.2020 ausgelaufen ist! Wir haben im Juli 2020 einen Vertrag mit einem Energieversorger für ein kaltes Nahwärmenetz unterschrieben! War - Oder Ist ein ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
140
142