Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Rotex Luftwärmepumpen
Hmh, grundsätzlich, aber das gilt für alle Luft-Wasser-
Wärmepumpe
`s: eine
Wärmepumpe
ist nur so gut wie die Hülle die sie umgibt. nicht auf die Taschenspielertricks hereinfallen, wo utopische Faktoren angegeben werden. Dumm hier ist, daß nach dem Prospekt Angaben zu COP usw. nur in Verbindung mit ...
Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?
Der Wäschetrockner bringt Wärme und Feuchtigkeit rein, mit der
Wärmepumpe
hatte ich da subjektiv kein Problem. Bei uns war bzw wird wieder der Technikraum 15-17qm groß. Dosen, Getränke und Trockennahrung kommen wieder dort rein, Kartoffeln und Zwiebeln kann ich aber dann auch direkt in der Küche ...
Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016
[Seite 3]
... mit Wärmerückgewinnung. Mit genügend Geld gleich noch mit Befeuchtung + Kühlfunktion....... 5. Thermisch Solar mit einer
Wärmepumpe
: Unfug pur. Die
Wärmepumpe
, selbst eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Cop (Jahr) 3,5 macht im Sommer mehr.... Also: Wenn keine
Wärmepumpe
sondern Gas, dann ...
Fußbodenheizung oder Heizkörper?
Das kommt darauf an... Wenn man mit niedrigen Heizungs-Vorlauftemperaturen arbeiten will (z.B. wg.
Wärmepumpe
), dann macht eine Fußbodenheizung schon Sinn. Wenn sie denn auch richtig ausgelegt wird (d.h. auf die niedrigen Vorlauftemperaturen hin ausgelegt). Für uns war es keine Frage: die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Erker
... aus optischen Gründen so bleiben. Gefällt uns einfach so. Der Schornstein wird vermutlich eh weg fallen, da voraussichtlich eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zum Einsatz kommt. Bei der Ankleide haben wir auch schon überlegt, noch nen halben Meter vom Kinderzimmer zu klauen um eine breite Ankleide ...
Was kostet eigentlich ein Haus?
... mit Solarthermiescher Anlage zwecks Warmwasser Fußbodenheizung mit niedriger Vorlauftemperatur (ausgelegt für evtl. späteren Wechsel auf
Wärmepumpe
) Elektro weitestgehend Standard, kein KNX, aber ausreichend Steckdosen und SAT/LAN-Dose in jedem Zimmer elektrische Rollläden (direkt neben ...
KFW 70 Haus - neues Gesetz
Hallo Experten, war jetzt bei 4 Bauträger und der eine Bauträger sagt, dass ein Kfw 70 Haus, welches letztes Jahr mit Luft-Wasser
Wärmepumpe
zertifiziert wurde, jetzt auch zusätzlich noch solaranlage braucht. Kann es einer bestätigen weil bei Kfw finde ich nichts. Brauche ich für ein Kfw 70 Haus ...
Solaranlage trotz Schatten im Winter?
... einen Termin mit unserem örtlichen Energieberater der Stadt. Mit ihm zusammen kamen wir auf ein ähnliches Ergebnis, wie ich im Vorfeld: Eine
Wärmepumpe
mit Erdbohrung. Ein weiterer Punkt in diesem Gespräch war eine solaranlage auf dem Dach (erstmal unabhängig von Solarthermie oder ...
KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht !
... weswegen eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage nicht notwendig sei. Um aber auf den KfW70 zu kommen würde er eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
verbauen. In allen weiteren Punkten inkl. Preis-Angebot ähneln sich beide grösstenteil sehr. Und nun wissen wir nicht weiter. Häuslebauer B erklärte uns ...
günstige Heizungsart für KFW-55 Haus gesucht
... hatte eigentlich die sdp-Solardachpfannen der Firma Nelskamp geplant gehabt. Jetzt ist er aber umgeschwungen und möchte uns eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
anbieten. Mitsubishi Zubadan. Hat da jemand Erfahrungen mit? Zu welcher Heizungsart würdet ihr einem Raten um die Kosten so gering wie ...
Wärmepumpe für 2 Doppelhäuser?
Hallo zusammen, wir beschäftigen uns gerade mit der Thematik "
Wärmepumpe
" (Erd
Wärmepumpe
) für die Errichtung zweier Doppelhäuser (Heizung/Warmwasserversorgung). Und zwar sollen beide Doppelhaushälften durch eine gemeinsame
Wärmepumpe
versorgt werden. Technisch soll dieses ja kein Problem sein ...
Neubau ohne Solaranlage
[Seite 2]
... der Energieeinsparverordnung um 15% unterschritten werden, kann ich auf Solar verzichten (auch ohne Holzpellets, Hackschnitzel oder
Wärmepumpe
). Wenn nicht, dann eben Solar......... oder Ausnahmegenehmigung. Aber ob die bei nur ungünstiger Himmelsrichtung erteilt wird, kann ich ...
Viessmann Vitocal 222 Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen
... unser 140qm Haus eingezogen, es hat eine Wärmedämmfassade (falls das für das folgende Problem eine Rolle spielt) Ich würde gerne unsere o.g.
Wärmepumpe
effizient einstellen und habe hier schon ein wenig gelesen. Der Monteur hat meiner Meinung nach nur die Grundeinstellungen vorgenommen und das ...
Generelle Einschätzung zum Lüftungskonzept
... verschiedenen GÜs vorligen, die sich in der Heiztechnik und des Lüftungskosnzepts deutlich unterscheiden. Angebot A beinhaltet eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Die Lüftung erfolgt durch Fensterfalzlüfter und Abluftanlagen in den Feuchträumen. Angebot B umfasst eine Gasbrenntwertheizung mit ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 4]
Hier habe ich mal versucht den Plan auf das Grundstück zu positionieren. Die Position von der
Wärmepumpe
(Größe der
Wärmepumpe
nicht maßstäblich) wurde vom Architekten vor dem Haus vorgeschlagen. Für einen Stellplatz vor dem Haus haben wir also noch Luft, könnten das Haus auch noch weiter nach ...
[Seite 3]
... große ist das Baufenster für das Haus und wie das für die Garage exakt? Wie ist der Abstand zur Straße? Außengerät für die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
schon eingeplant
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
[Seite 3]
... nicht länger als 100m sein (Druckverlust im Heizkreis, hydraulischer Abgleich, Pumpenstrom der Heizkreispumpe). Des Weiteren sollte die
Wärmepumpe
direkt in den Heizkreis arbeiten, keinen Trennpuffer, keinen Kombipuffer, kein Mischergedöns, keine wassergeführte Hühnerleiter im Bad. Wenn keine ...
Gas sparen - Steuerung optimieren?
[Seite 2]
Super Tipp! Habt Ihr nicht Solarziegel? Hab ich mir auch schon überlegt um mit der Fläche zurechtzukommen und um eine
Wärmepumpe
zuzufüttern.
Wie auf Stromausfall im Winter vorbereiten?
[Seite 4]
Ja gut, wenn man natürlich so nen Quark zusammenrechnet, dann ist es ein Problem. Ein Heizlüfter läuft nicht 24 Stunden am Tag... Eine
Wärmepumpe
lässt sich nur fernsteuern, wenn ich den günstigen Heizstrom kaufe. Habe ich den normalen Tarif kann das EVU die
Wärmepumpe
nicht ...
Heizung für Fußbodenheizung gesucht - Deckenheizung?
... beste ist für Fußbodenheizung . Aber keine ahnung welche und wie groß muss dann der Pufferspeicher werden . kann man mit einer
Wärmepumpe
überhaupt das ganze jahr heizen , denn ich habe gelesen das diese bis minus 15 grad funktionieren Kann mir da einer weiterhelfen mit tipps und weiteren ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
... Poroton T8MW von Wienerberger eingeschossen mit einer Wanddicke von 42,5 cm. Für die Heizung stand für uns eigentlich fest, dass es eine
Wärmepumpe
sein soll, da z.b. auch kein Gansanschluss vorhanden ist. Für uns kamen daher entweder eine Luft-Wasser
Wärmepumpe
in Kombination mit einem ...
Elektrische Heizung im Neubau...
... das passt nicht. Elekroenergie hat den höchsten Primärenergiefaktor im Vergleich zu anderen Energieträgern! Bei Einsatz einer
Wärmepumpe
mit einem Wirkungsgrad von besser als 4 wird Elekroenergie rechenbar. Hierzu kann ich auch Erfahrungen einbringen, allerdings nur für Wasser ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... nicht gleich auf eine
Wärmepumpe
nheizung umstellen? Da überall Fußbodenheizung vorhanden ist, denke ich dass ein Betrieb mit
Wärmepumpe
möglich sein müsste, dann aber vermutlich mit einem größeren Speicher (Haushalt mit 4 Personen). Am Aufstellort ist der Platz begrenzt, im Keller gäbe es ...
Erdwärme - Erdwärmesonden
Hallo Polarbär Ich kann aufgrund unserer Erfahrung wärmsten eine Sole-Wasser-
Wärmepumpe
empfehlen. Kommt allerdings darauf an, ob bei Dir überhaupt nach Erdwärme gebohrt werden darf (dies kannst du beim Kanton in Erfahrung bringen). Wir haben uns auch für eine SW-
Wärmepumpe
entschieden. Zuerst war ...
Wärmepumpe Service Kt. BL/BS
Hallo zusammen Ich bin im Besitze einer
Wärmepumpe
der Firma Viessmann. Der Service/Reparatur der
Wärmepumpe
wurde immer von der Herstellerfirma durchgeführt. Standort Ostschweiz(!). Um Anfahrtswege(Kosten) zu sparen, bin ich seit längerem auf der Suche nach einer Service-Firma in der Nähe ...
Wärmepumpe und Photovoltaik trotz Öl-Heizung aus 2019?
... mit der Überlegung auch direkt mit die Heizung auszuwechseln. Da es aktuell gute Förderkredite bei der KfW hierzu gibt, plane ich doch eine
Wärmepumpe
… oft lese ich, dass eine Photovoltaikanlage im selben Zug zu empfehlen ist. Wir planen eine Fußbodenheizung zu verbauen und ansonsten wollte ich ...
Probleme mit Wasser Wasser Wärmepumpe
Hallo zusammen Wir haben vor 6 Jahren eine Grundwasser-
Wärmepumpe
in Betrieb genommen. Nun hat sie einen Totalschaden. Wärmplattentauscher undicht und vermutlich als Folge auch der Verdichter. In der Nachbarschaft gibt es auch Probleme mit den gleichen Heizungen. Sind Grundwasser
Wärmepumpe
n so ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 2]
... über
Wärmepumpe
n gelesen. Bisher war diese Variante für mich noch nicht so präsent gewesen. Dabei habe ich gelesen, dass die Wasser-Wasser-
Wärmepumpe
mit Brunnen arbeitet. Kann man hierfür ein vorhandener Brunnen verwenden? Auf dem Hof wäre ein Brunnen vorhanden. Gibt es eine
Wärmepumpe
nart ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 6]
... eins der zentralen und wichtigsten Bauteile in einem Haus. Warum soll das heute anders sein. Ich möchte nicht wissen bei wie vielen es die
Wärmepumpe
im kalten Winter nicht packt und sich die Leute einen Kaminofen wünschen. Ich weiß schon, hier im Forum wird das nie passieren. Also spart euch ...
Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55
[Seite 4]
... werden - das ist durchaus im Sinne einer Gesamtbetrachtung sinnvoll - mit dem Primär-Energie-Faktor gerechnet. Somit stehen auch Luft-Wasser-
Wärmepumpe
stetig besser in der Berechnung da. Bei PEF Strom von knapp 3 und Cop der Luft-Wasser-
Wärmepumpe
von roundabout 3 (oder schlechter, je nach ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
120
130
140
142