Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Tecalor THZ 5.5 eco Automatik Modus - was ist gerade aktiv
[Seite 2]
Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem die gleiche
Wärmepumpe
inkl. Lüftung im Neubau und stelle mir auch schon ein paar Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt. Wir sind noch nicht eingezogen, aber eigentlich täglich im Haus um möbel aufzubauen und Restarbeiten zu erledigen. Da ...
Fußbodenheizung IN Holz verlegen?
Wir stellen - wie so viele - unsere Heizung von Ölbrenner auf
Wärmepumpe
um. Im frisch ausgebauten Obergeschoss haben wir eine Fußbodenheizung und die ist uns angenehm. Im Haupt-Wohn-Geschoss sind aber normale Heizkörper (vor 4 bis 5 Jahren erst neu installiert) Das Wohnzimmer hat massives ...
Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran?
... zu KFW40. Weil die bessere Dämmung kostet mehr Geld. Dafür spart man sich Geld bei der Heizung (ist günstiger wie ne
Wärmepumpe
mit Fußbodenheizung) also läuft das auf Null raus. ABER der Verbrauch an Heizenergie ist ja genauso hoch wie bei KFW40, weil mir der Hebel der
Wärmepumpe
(ca. 1 zu ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
... 42qm grobe Ausstattung: - Alufenster - hochwertiges Vinyl in allen Räumen außer Nassräume, hier 60x60cm Fließen - Kamin -
Wärmepumpe
+ Solar - Wände Raufasertapete gestrichen Die erste Schätzung einer lokalen Baufirma (ich würde sie als "Premium"-Bauträger bezeichnen) lag bei 560k-600k für ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 22]
Der Unterschied
Wärmepumpe
oder Gas ist gar nicht so groß. Bei mir war Fußbodenheizung mit Gas und Solar Standard. Der Aufpreis für die Vaillant Erdwärmeheizung mit 100 m Tiefenbohrung beträgt 6460 EUR bei mir . Für den Gasanschluss hätte ich 1280 Euro bezahlt . Für die
Wärmepumpe
bekomme ich ...
[Seite 24]
... du dieses Argument (wohl berechtigter Weise) ziehst, dann unterlege es wenigstens mit realistischen Zahlen. Wenn dein Haus 50 Euro mtl. für die
Wärmepumpe
benötigt, sind 10 Euro für zusätzlich el. Heizleistung ein Tropfen auf den heißen Stein
Heizungserneuerung
... Hintergrund, zum einen kann es sein, das durch die Reduzierung des Verbrauchs, ganz neue Energieerzeugungskonzepte in Frage kommen (Gas-
Wärmepumpe
oder andere
Wärmepumpe
nkonzepte sowie Mischkonzeptes aus Solarer Wärmenutzung) oder das Budget für die Heizungsanlage so schmal wird, das nicht mehr ...
Hauswirtschaftsraum Planungsideen
Da steht "Anschluss", wird dort also auch der HAR sein? Was muss da noch mit rein,
Wärmepumpe
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ...? Wie passen die ersten beiden Darstellungen zusammen? Wie fügt sich der Raum in Euer EG?
Sanierung 1.OG mit KfW261 - Nutzung des Stroms über Photovoltaik nur im 2. OG?
... Basis erneuerbarer Energien eingebaut wird und damit mindestens 65 % des Energiebedarfs des Gebäudes gedeckt wird. Für das Haus wird eine neue
Wärmepumpe
mit entsprechender Photovoltaik Anlage auf dem Dach gemacht. Ist es möglich, dass man nur die Wohnung im 2. OG an die Photovoltaik Anlage ...
Wechselrichter, worauf ist zu achten?
[Seite 2]
... gibt. Ich geb dir Tolentino hier sehr recht, hab die selben Verbraucher und seh mich schon ärgern . Ich weiß gar nicht, zählt die
Wärmepumpe
da noch mit rein? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? (Elektroauto könnte man noch nennen, wobei man da dann andere Probleme hätte, also lassen ...
Wärmepumpe Außengerät richtig installiert?
... heute frage ich mal für einen Nachbarn ;-) Ich bin heute durch unser Baugebiet gelaufen, habe die auf dem Bild ersichtliche Konstruktion mit der
Wärmepumpe
-Außeneinheit gesehen und habe mir gedacht: Das kann doch nicht richtig sein?! 65349 Ich dachte ja immer, das Fundament mit den zwei ...
Was würdet ihr an das Gerätehaus und an die Wärmepumpe pflanzen?
Wir haben ein kleines gerätehaus (ca. 2 x 2 m) aufgesetzt und im Sichtbereich der Terrasse steht auch die
Wärmepumpe
. Beides würde ich gerne etwas an der Westseite bepflanzen. Das Häuschen evtl. mit einer Rose? Welche Vorschläge habt ihr? Bitte lasst euch nicht von den Namen der Dateien ...
Fußbodenheizung oder "normale" Heizung - Was ist günstiger?
[Seite 2]
In Verbindung mit einer
Wärmepumpe
hat die Fußbodenheizung deutliche Vorteile. Dies weil der Temperaturhub (Differenz zwischen Wärmequellentemperatur und geforderter Vorlauftemperatur) entscheidend für die Effizienz der
Wärmepumpe
ist. Mit anderen Worten: Wie kleiner der Temperaturhub desto besser ...
Gasbrennwert plus Solar oder Wärmepumpe
... gerade mit der Heizung. Ich möchte auf jeden Fall eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nutzen, bin mir aber nicht sicher, ob die Energie von einer
Wärmepumpe
(Wasser bzw. Sole) oder einer Gasbrennwert + solaranlage kommen soll. Ein befreundeter Experte riet mir zu Gasbrennwert +Solar, aber wenn ich ...
Solaranlage und Wärmepumpe wirschaftlich?
Hallo, ich habe da mal eine Frage? Lohnt sich eine solaranlage in Kombination mit einer
Wärmepumpe
? Wo liegt hier der ökologische und wirtschaftliche Nutzen? :rolleyes ie Solaranlage ist geplant zur Erwärmung des Wassers. Besten Dank für Eure ...
Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM?
[Seite 3]
... zwei erlebt hatte das die Bohrung wegen zu wenig Bohrtiefe um die Sonde eingefroren ist. Was meint ihr dazu? Ich mein ich habe doch eine
Wärmepumpe
mit ca. 13 kW maximaler Nennleistung. Wenn ich allerdings maximal 9 kW durch die Bohrung erreichen kann ist das dann nicht widersprüchlich ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 5]
... nicht erreichbar. Bis dahin hatten wir vom Klempner noch keinerlei Informationen zur vorgesehenen
Wärmepumpe
oder Sanitärsachen. Der vertraglich vereinbarte Fertigstellungstermin war aber der 20.11.20. Dafür hatten wir aber mit der Estrichaufheizung gleich einen Wasserschaden, weil die Deppen ...
[Seite 78]
Ca. 1.300€. Nun aber mit einer Heizungsanlage der S-Klasse 2x Weishaupt Luft/Wasser-
Wärmepumpe
Biblock Typ WWP LB 12-A Ausf. R , da war vorher nur eine einzige und dazu deutlich billigere
Wärmepumpe
geplant.
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 22]
... verstehe ich nicht wieso in jedem 2. Thread genau hierüber diskutiert wird. Weshalb sollte das auch falsch sein? Ich will damit nicht sagen, dass
Wärmepumpe
1 nicht heizt und
Wärmepumpe
2 heizt. Auch das wäre wieder Schwarz/Weiß. Aber es gibt ja auch Features wie SmartGrid, Smarthome Anbindung ...
[Seite 12]
... mit deinen Wünschen übereinstimmt umso besser paßt es zu euch, umso zufriedener wirst du. Ob Müller oder Mayer auf der
Wärmepumpe
steht ist egal. Du darfst ein GU mit Gasheizung, der von
Wärmepumpe
n nichts hält, nicht zur
Wärmepumpe
zwingen. Mit Empfehlungen ist so eine ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 18]
Also meine Eltern haben seit vielen Jahren eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
vorm Haus stehen...direkt vorm Küchenfenster und weder in der Küche noch draußen vorm Haus in der Sitzecke ist sie mir geräuschtechnisch bisher negativ aufgefallen. Das Brummen ist sogar so ausgeblendet, dass ich mich wirklich ...
[Seite 19]
... 22 BlmSchG ist da dein Ansprechpartner. Bei uns hat die untere Bauaufsichtesbehörde im Bauantragsverfahren eine Änderung oder Anpassung der
Wärmepumpe
gefordert, da das Landesamt für Umweltschutz festgestellt hat, das innerhalb des schalleistungspegels (?) unserer
Wärmepumpe
ein Baufeld ...
Handtuchheizkörper elektrisch oder über Fußbodenheizung?
Hallo, wir werden neben der Fußbodenheizung (Luft-Wasser-
Wärmepumpe
) einen handtuchheizkörper ins Bad bekommen. Im Standard ist der bei unserem GU auch an die Fußbodenheizung angeschlossen. Macht es nicht aber mehr Sinn diesen elektrisch zu betreiben wg. geringer Vorlauftemperatur und Abhängigkeit ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
... sein sollte. Im Technikraum stelle ich mir folgende Geräte / Funktionen vor: Hausanschlüsse, Zähler, Elektroverkabelung (Sicherungen),
Wärmepumpe
(Sole
Wärmepumpe
), Pufferspeicher, Sat- und Netzwerkverkabelung, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Was für eine Raumgröße würdet ihr da ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
Hi ihr! Wir wollen ein Einfamilienhaus mit ca 135qm ohne Keller bauen. Ursprünglich war eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
(Dimplex, ELCO oder Viessmann) geplant, aber jetzt haben wir erfahren, dass das Grundstück über einen Gasanschluss verfügt. Gas hatten wir eigentlich ausgeschlossen, da wir keinen ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 25]
... bauen und gezielt die Dämmung verbessern, möglichst in Eigenleistung. Energieeinsparverordnung kann man aber auch mit Luft-Wasser-
Wärmepumpe
heizen ohne pleite zu gehen. Ist sehr individuell. Bei Luft-Wasser-
Wärmepumpe
würde ich den Gasanschluss auch weglassen. Warum die Kosten ...
Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage?
[Seite 7]
... offen wie er sich die Hülle seines massiven Neubaus vorstellt. Normalerweise ist entweder eine Holzpellet- bzw. Biomasseheizung oder eine
Wärmepumpe
erforderlich. Die meisten entscheiden sich ob der Kosten für eine
Wärmepumpe
, meist eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Diese Wahl reicht allein nicht ...
Nebenkosten Neubau Vs. Altbau
... klar aber sonst kann ja durch Dämmung nur die Heizkosten mehr sein, oder? Gibt es Richtwerte? Wir vergleichen aktuell 160qm Neubau inkl.
Wärmepumpe
oder Solar für Brauchwasser und dann Heizkessel im Kfw55 Standard mit einem sanierten Haus aus 1951 - Energieklasse C (Was sehr niedrig klingt, 98 ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
... davon, was du ohnehin bauen willst. Viele Fertighäuser scheinen ja schon in der KFW 55 Liga zu spielen, oder wenn du ein Massivhaus ohnehin mit
Wärmepumpe
und Lüftung ausstatten willst, kann es gut sein, dass der Mehrpreis von 70 runter zu 55 recht gering ist. Ein in der "Grundausstattung" auf ...
Rotex Luftwärmepumpen
Hmh, grundsätzlich, aber das gilt für alle Luft-Wasser-
Wärmepumpe
`s: eine
Wärmepumpe
ist nur so gut wie die Hülle die sie umgibt. nicht auf die Taschenspielertricks hereinfallen, wo utopische Faktoren angegeben werden. Dumm hier ist, daß nach dem Prospekt Angaben zu COP usw. nur in Verbindung mit ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
120
130
140
141