Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
Kann es sein, dass die
Treppe
vergessen wurde?
[Seite 3]
... Fenster so verstreut auf der Mauer daher kommen, dass es einfach kein Gesicht gibt. Man kann einen Grundriss nicht losgelöst vom Rest planen.
Treppe
, Kaminzug und Leitungswege ziehen sich genauso über alle Etagen wie auch die Außenansichten
[Seite 5]
Naja wie gesagt da die
Treppe
ja eh keinerlei Funktion hat so wie in dem Entwurf geplant...muss das Ganze eh komplett neu um die
Treppe
konstruiert werden...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... sah sinnig aus um viel Licht einzufangen und ein großes Wohn/Kochzimmer zu haben. Nun möchte ich das Wohnzimmer nicht durch die
Treppe
zerschneiden, noch soll sie zu weit vom Eingang entfernt sein. Um nun unten möglichst keinen hellen Wohnraum mit
Treppe
nplatz zu verschenken wollten wir ...
... 3 die ich kontaktierte wegen zu vielen Aufträgen aktuell keine Zeit. Nun bitte ich Euch um Hilfe Uns war wichtig das man aus dem EG direkt (die
Treppe
runter) zur Terrasse durchlaufen kann und sonst möglichst wenig m2 an Fluren zu verschenken. Das EG (oben) ist bis auf ein kleines WC und ein Büro ...
[Seite 2]
Zentrales Element bei einem mehrgeschossigem Haus ist die
Treppe
. Hier ist sie für meinen Geschmack zu schmal (nach Abzug des Handlaufes sollte es mindestens 1 Meter sein, und das bei einer geraden
Treppe
!), vor allem aber viel zu steil. Außerdem fällt man beim Eingang fast die
Treppe
herunter ...
[Seite 3]
Ihr haltet verbissen an der
Treppe
fest..., ist für den Entwurf nicht gut. Das Problem beim letzten Entwurf war unter vielem anderen der dunkle Flur im UG. Jetzt bei der Überarbeitung ist er komplett dunkel, so gewollt? Wie gesagt, die
Treppe
ist mit das Wichtigste beim Mehrgeschosser, bitte ...
Unser Grundriss zu einem 140-150qm Haus - erste Ideen
... an Hand von Maßen. Das EG gefällt mir persönlich, aber stellst du die Heizung und Technik in den (nicht) vorhandenen Keller, oder wohin? Die
Treppe
folgt der USS Voyager durch ein Transwarp-Feld zwischen EG und OG. Da verzerren die Maße. Als Folge könntest du Probleme mit den Türen bekommen ...
[Seite 2]
... enehm, wenn der Architekt gut ist Mal sehen ob ich unsere Pläne dann auch mal poste. Wir sind zwar nah an unserer Wunschvorstellung aber wollen die
Treppe
verschoben haben, somit ändert sich noch der Schnitt vom OG zu krass als das es sich jetzt schon lohnt Meinungen dazu zu holen
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
... oben würde ich noch als 2. Bad planen. Wenn das kleine Töchterchen erst 13 wird, steht Ihr sonst vorm Bad Schlange. Die
Treppe
scheint zwar auszureichen, sieht aber ganz schön steil aus. Wie sind denn da die Maße
[Seite 2]
... Also wenn ich nicht gerade Schichtarbeiter bin, ist es doch auch relativ wurscht, wenn mein Partner mit mir wach wird. Im Gegenteil... Zur
Treppe
: Gerade noch ok - wie vermutet. Steigung etwa 19,1 und Auftrittsbreite bei ca. 23,9. Wenn Ihr jetzt ne
Treppe
irgendwo habt, messt dort mal nach ...
Grundriss - Bitte Feedback
[Seite 2]
Bad und Kinderzimmer tauschen. Ankleide C aus dem Schlafzimmer begehbar machen. Den Rest dem Kinderzimmer zuordnen. Die
Treppe
kapier ich ned. Ihr braucht 10qm
Treppe
? Plus nen Gang daneben? Schlagt das lieber dem Kinderzimmer zu!
... Die beiden Bäder (eins mit Dusche und eins mit Dusche und Badewanne) sind uns wichtig. Den größten Knackpunkt sehe ich derzeit bei der
Treppe
. Ich habe zwar verschiedene
Treppe
nkataloge durchgeblättert und auch eine gefunden, die mit 1,11m Tiefe unten hinpassen würde, aber ob das wirklich alles ...
[Seite 3]
... direkt vom Flur begehbar usw.) unterzubringen. Daher hatte ich mir hier von den Diskussionen in der Art Verbesserungen erwünscht, wie man die
Treppe
sinnvoller gestalten kann, damit das Ganze etwas besser aufgeteilt werden kann. In unserer Familienplanung ist in den nächsten 5-6 Jahren kein Kind ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... zu Rate ziehen - wir haben ca. 6 Monate für den finalen Küchenentwurf gebraucht und selbst da ist bestimmt noch potential nach oben.
Treppe
und Flur - ich finde den Abstand extrem gering - da steuert man direkt auf die Wand. Ich finde den Eingangsbereich sehr beengt - was ist wenn ihr mal ein ...
[Seite 2]
... Technikraum wird es hapern... und an der Toilette im OG, die müsste nur etwas nach vorn gezogen werden. Gedankenansatz: vlt mal damit spielen, die
Treppe
etwas in den Raum zu ziehen, die Mauern zum Essbereich weg, dafür zum Wohnbereich abgrenzen und Garderobe versetzen. Den Raum hinter der ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
Zum Grundriss: EG: Ich finde die Lösung mit der
Treppe
im Dielenbereich optimal, der Dreck den man reinträgt ist für mich kein Argument, vielleicht auch deshalb, weil wir einen kleinen Windfang vorgesehen haben und nicht mit Schuhen im Haus herumlaufen (No-Go bei uns) Ich würde den ...
[Seite 3]
... Vermutlich hätte ich den so ähnlich auch im Internet gefunden. Wichtig sind insbesondere die Etagenübergreifenden Elemente wie Schornstein und
Treppe
und die Tragenden Wände. Um die Verkehrsflächen gering zu halten, sollte die
Treppe
ziemlich mittig enden. Außerdem solltet ihr überlegen, wo ...
Elektroplanung Treppenbereich + Außenanlage
... Wie funktioniert das, wenn man erst später (nach Einzug) die Beleuchtung entsprechend aufrüstet? 2) der
Treppe
nbereich zum OG: die
Treppe
führt (anders als bei den meisten) vom offenen Wohnbereich in das OG. Der Wohnbereich ist nach oben offen (keine Zwischendecke).
Treppe
hoch, kommt man auf ...
Grundrissempfehlung von euch
[Seite 4]
... verschmälert. Die Diele mit 15 qm angemessen. ich empfinde keinen größeren Wohnwert durch Deine Vergrößerung, hätte auch keinen Vorschlag zur
Treppe
... eventuell die Mittelachse nach unten verschieben, sodass das Wandverhältnis im Wohnen wieder stimmt. dann eine gängige Küche entwerfen, Rest ...
[Seite 2]
Immer an der Haustür vorbeilaufen, wenn man die
Treppe
benutzt, finde ich immer fehl geplant. Also ersteren! Leider stehen die Wände nicht übereinander... sogar ich als Laie kann erkennen, dass beim ersten ein Deckenaufleger im Bereich der
Treppe
fehlt. Außerdem ist die Diele völlig ...
[Seite 3]
Hallo, danke für Tipps. Ein Frage dazu: Was ist denn so schlecht an der
Treppe
am Eingang? Das hab ich noch nicht ganz verstanden. Die Haustür wird wunderschön - da geben wir extra viel Geld aus. Ich freu mich wahrscheinlich jedes Mal, wenn ich sie sehe ...
Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses
... wenn da diverse Leute auf die Toilette müssen. Wenn ihr wirklich 3 Kinder habt, ist ein Badezimmer definitiv zu wenig. Der Gang neben der
Treppe
ist sehr schmal. Das Schlafzimmer ist mit 2,82 m an sich nicht tief genug, um das Bett so zu platzieren, wie es im Plan getan wurde. Ein Bett mit ...
[Seite 2]
... nicht im Schlafzimmer haben wollen. (Wenn der Partner zu einer anderen Uhrzeit aufsteht ist für mich dann der Zweck verloren) Bekommt die
Treppe
ein Dachfenster? Wird sonst n dunkler Schlauch. Denke da solltet ihr starten,
Treppe
U Form an die Garage dran Alles nur meine Bedürfnisse. Und jeder ...
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
... nicht ganz, nur so ca. zu 95% das EG unserer Doppelhaushälfte. Der Eingang ist zur Strasse hin, zw. Garder. und WC sichtbar. Der Raum unter der
Treppe
soll im Hauswirtschaftsraum noch für z.B. Waschmaschine genutzt werden. Kamin ist nur eine Idee. Eher wird es aus Kostengründen ohne Kamin ...
[Seite 3]
... so umsetzen kannst, weil: Mauern nehmen Platz... oder willst Du Räume, in denen Du Dich nicht drehen kannst??? Warum leuchtet es Dir nicht ein?
Treppe
wurde ja auch schon erwähnt
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
... identisch, bis auf das in der zweiten Variante aufgrund der größeren Küche die Tür von der Diele zu Hauswirtschaftsraum soweit unter die
Treppe
rutscht, dass dort der geplante Abstellbereich wegfällt. Würdet Ihr denn komplett auf den Durchgang zum Hauswirtschaftsraum von der Diele aus ...
[Seite 2]
... zu erhalten. Geländer gibt es in einer Edelstahlkonstruktion (wissen wir aber noch nicht genau), auf jeden Fall nicht gemauert. Eine offene
Treppe
wäre zu laut im OG, eine Tür haben wir nicht vorgesehen. Im nächsten Jahr, wenn das Haus fertig ist, wissen wir, ob die Entscheidung so richtig ...
[Seite 3]
Hallo ypg also bei den Varianten wo die
Treppe
am Hauswirtschaftsraum grenzt ist das OG eigentlich schon fix, das funktioniert. Je nach dem ob der "Winkel" der
Treppe
im EG oder im Og ist kann im OG die Raumaufteilung an einer gedachten mittleren Achse gespiegelt werden und es funktioniert. Das ...
[Seite 4]
Bei uns wird es eine Deckenhöhe von mindestens 2,60m (eher ein paar cm mehr, da der Fußbodenaufbau recht üppig geplant ist) und wir haben eine
Treppe
mit 16 Stufen vorgesehen (mit 13 Stufen wird es richtig steil!).
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
90
100
110
120
127
Oben