Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Erdarbeiten zur Vorbereitung Terrasse und Einfahrt
Hallo, Für eilige hier die Kurzversion, unten mehr Details: Stichwort Erdarbeiten zur Vorbereitung
Terrasse
und Einfahrt: Muss der Mutterboden hier komplett entfernt werden (und wieder aufgeschottert werden), oder kann man auch auf (evtl. verdichteten) Mutterboden Schottern? Lange Version: Bald ...
Attikaabdeckung Bepflanzt
Hallo. Wir haben auf unserer Garage eine
Terrasse
geplant. Diese ist von einer 1m hohen Attika als Abschluss umgeben. Auf die
Terrasse
soll zur Hälfte
Terrasse
nplatten und zur anderen Hälfte Kies mit Begrünung. Als Abdeckung für die Attika hätte ich gerne eine Art U-Schalen welche ich dann z.b ...
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
[Seite 2]
... mit billigster Ausstattung würde ich pauschalisiert sagen, das Du mindestens 80.000 € brauchst. Mehr ist besser. Und denke an Kleinigkeiten wie
Terrasse
, Innenausstattung und und und
Grundstück - Bodenaustausch und Aufschütten
Die 360 m3 sind für Bodenplatte, Einfahrt,
Terrasse
und Stellplatz. Ich hatte nur des Öfteren gelesen, dass man auf aufgeschütteten Boden keine Bodenplatte errichten könne :-/. Wie war das bei ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
[Seite 6]
... Viel mehr beschäftigt uns die Frage, wie durch die Trennwand dennoch ausreichend Licht in den Raum kommt. Immerhin ist der Wohnbereich ab Kamin bis
Terrasse
ca. 5,60 m tief. Unsere Ideen gehen in die Richtung eventuell die Trennwand mit Regalöffnungen zu versehen. Sind noch auf der Suche nach ...
Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche
... Keller -1,5 stöckig -Satteldach, Neigung 22 Grad -Gästebad mit Dusche -Fußbodenheizung -1 Gaube -170 qm Gesamtfläche -ohne Garage -40 qm
Terrasse
Wir würden uns über entsprechende Antworten freuen. Danke
Rohr in Spritzschutz. Gartengestaltung
... übrig bleibt würde er es als halbrunde Hügelwurst aufschütten. Darauf würden wir dann Feldseine legen und dann darein eine zweite kleine
Terrasse
Pflastern, dann dann quasi Morgen- und Abendsonne bekommt. Die 75 cbm Mutterboden unsere Erdhaufens würde er wohl verteilen; er schätzt dass er ...
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
[Seite 2]
Ich versuchs noch mal... Nein, ich meinte eigentlich: Eine
Terrasse
im Westen ist mir sogar etwas lieber als im Süden. Ich habe mittlerweile eingesehen, dass der Entwurf Mist ist. Manchmal sieht man die größten Böcke selbst nicht mehr. Vielen Dank Vielleicht mal eine grundsätzliche Frage, die ja ...
Zwecks Terrasse tiefer ausgeschachtet als erlaubt
Hallo zusammen, ich baue an einem kleinen Hang und habe um eine gerade
Terrasse
zu bekommen statt 1m wie im Bebauungsplan beschrieben, 2m tief für die
Terrasse
ausgeschachtet. Mit welchen Konsequenzen muss ich nun rechnen? Reicht es wenn der Nachbar neben mir nicht so tief ausschachtet wenn ich ...
Terrassenplanung - Terrasse später als Wintergarten nutzen
... und da das Grundstück praktisch nur aus Torfboden besteht, müssen wir einen Bodenaustausch vornehmen. Nun planen wir auch eine etwas größere
Terrasse
, die wenn möglich auch einmal als Wintergarten genutzt werden soll. Wir hätten nun gerne Ersteinmal gewusst, wie man ein Fundament für eine ...
Umbau überdachte Terrasse zu Wohnraum
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Wir würden gerne unsere überdachte
Terrasse
im 1.OG (insgesamt 2.Stockwerke, d.h. über unserer
Terrasse
ist das Bad der Nachbarin) zu Wohnraum umbauen lassen, vorausgesetzt die Statik würde das erlauben. Wenn die Statik mitspielen würde, auf ...
Terrasse auf Garagendach. Baurecht Hessen
Hallo zusammen, an meine Wohnung grenzen drei Garagen, die sich optimal als
Terrasse
eignen würden. Mein Vermieter wäre damit einverstanden, wenn ich dies in Eigenregie umsetze. Wie aus angehängter Grafik ersichtlich ist, habe ich problemlos die Möglichkeit, weit mehr als die m.E. gesetzlich ...
Abdichtung Hauswand / Terrasse
Guten Abend Zusammen, Wir beschäftigen uns derzeit mit dem
Terrasse
(auf-)Bau. Das Haus steht soweit. Die Bodenplatte wurde auf einer Schotterschicht aufgebaut und die Bodenplatte Seiten entsprechend gedämmt. Nun haben wir uns
Terrasse
ntüren ausgesucht, die einen Bodenebenen Übergang zur
Terrasse
...
Kosten der Außenanlagen
... schon fertig sind mit bauen: Mich würde interessieren wie viel euch die Außenanlagen gekostet haben. Einfriedung, Boden-Verbesserung, Pflastern,
Terrasse
, Randsteine, ... Ich fürchte wir haben uns hier recht drastisch verschätzt, bzw. hier im Forum genannte Zahlen scheinen wohl auch oft sehr ...
WPC Boden Terrasse Verlegerichtung
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Kann man bei einer überdachten
Terrasse
WPC auch parallel zum Haus verlegen? Irgendwie finden wir das schöner. Es wird natürlich etwas Wasser von der Seite darauf kommen. Hat jemand Erfahrung damit ...
Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg?
... benötigt man ja zum Hauseingang eine Treppe und auch für den Gartenausgang muss man sich was einfallen lassen (Treppe oder
Terrasse
erhöhen). Sicherlich benötigt man auch mehr Putz für den Kellerteil, der aus dem Boden ragt, Dämmung für den Keller, bessere Kellerfenster. Habe ich noch was ...
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 15]
Na, der ganze Feinkram. Anschlüsse von Austritten an die
Terrasse
, wie läuft die Ablage auf dem Spülkasten in die Fensterbank, wo wird die Markise angedübelt. Was nicht klar bestimmt ist, das wird nach der Methode "Schonimmerso" gemacht. Und dann enden die Fliesen 3 cm über oder unter der ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 3]
Ich würde ja statt der
Terrasse
ein kleines, tiefergesetztes Dach zu bauen, lieber das Hauptdach weiter runter ziehen. Das hat mehrere Vorteile: der Wohnraum bleibt heller, es kann eine größer
Terrasse
nfläche überdacht werden - sinnvoll sind ca 3-4m; die Regenrinne muss nicht so einen aufwendigen ...
Terrassenüberdachung auch nachträglich möglich?
Hallo, ich plane ein Fertighaus, muss aber sparen, z.B. an der
Terrasse
. Ist es möglich, eine
Terrasse
nüberdachung im Nachhinein anzubringen? Das darf dann natürlich auch eine günstige Variante sein. Kann man an einem Fertighaus an der Außenwand eine solche Überdachung befestigen? Danke ...
Badezimmerlayout EG + OG
[Seite 3]
... das nicht böse... :-) Ja, der Grundriss hat sich aus mehreren Gründen so ergeben die man nicht auf den ersten Blick sieht. Prioritäten waren: -
Terrasse
sollte von der Straße nicht direkt einsehbar sein (wir haben ein Eckgrundstück und die Straße geht im Südosten vorbei) - Unser Baugebiet heißt ...
Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen
... um den Gebäuden zugeordnete Freiflächen und Stellplätze herzustellen." Darf ich diesen 4m breiten Streifen nun nutzen, um dort eine
Terrasse
zu erstellen? Wir würden noch ca. 2m an Tiefe benötigen und müssten ca. 1m Erdreich abtragen. Ansonsten hätten wir lediglich 5m freie Fläche hinter dem ...
Granit Bodenplatten für die Terrasse
Moin! Bei uns geht es nächste Woche doch nun endlich mal mit den Gartenarbeiten los. Entgegen unserer ursprünglichen Planung werden wir die
Terrasse
nun direkt mit anlegen lassen. Daher sind wir gerade eifrig mit Steine schauen beschäftigt, bis jetzt hatten wir, nachdem wir uns von der ...
Grundflächenzahl: Was zählt dazu?
Weiß jemand, was in Rheinland-Pfalz (Rhein-Pfalz-Kreis) zur Grundflächenzahl zählt? Nur Gebäude (Haus, Garage, Gartenhäuschen,...) oder auch
Terrasse
, Einfahrt vor der Garage und Weg zum Eingang?
Küchenplanung mit tiefen Fenster
... rein und die angrenzenden Zimmer erhalten zusätzliche Fenster nd Stellfläche.soweit so gut. unten soll nun die Küche rein, mit Ausgang zur
Terrasse
(dort ist südwest).
Terrasse
soll um das Haus bis zum Wohnzimmer herumgezogen werden. Nun das Problem an dem wir uns die zähne ausbeißen: wir ...
Baukosten Doppelgarage 7x7m in Eigenleistung
... wir für eine Doppelgarage mit 7x7m rechnen müssen. Das Dach soll in Richtung Nachbargarage ein Satteldach bekommen und Richtung Haus eine
Terrasse
(das Geländer des Balkons wird ein brüstungshohes Dach). Eigentlich wollten wir ein Flachdach, aber da wir nach dem Bebauungsplan als Grenzbau das ...
Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas
[Seite 2]
... Überdachung. Auch wenn die Wärme dann erst mal durchs Glas dringt, so kann man die Markise dafür im Sommer dauerhaft ausgerollt lassen und die
Terrasse
wärmt sich erst gar nicht so auf. Regenwasser soll dann durch den Pfosten nach unten abgeleitet werden. Die 20 cm kürzere Überdachung sollte bei ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 3]
... doch gut aus: Anfahrt zum Grundstück über NW, im Norden das Doppelcarport. Eingang im Norden. Lange Seite des Bungalows nach Osten (Schlafräume),
Terrasse
im L SW, Küche im Westen, Hauswirtschaftsraum im Norden, WZ im Süden. In der letzten Zeit wurden hier einige Bungalows geplant, die auf diesem ...
Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?
Hallo zusammen, ich habe eine bestehende Hoch
Terrasse
und möchte eine zweite, niedrigere
Terrasse
anbauen. Dazu wollte ich C-Förmig ein Streifenfundament erstellen. Darauf 2-3 Reihen Natursteinmauersteine setzen (ca. 28 x 21 x 14 cm, mit Dünnbettmörtel verkleben). Die ganze
Terrasse
wird also nur ...
Haus ohne Keller auf Grundstück mit 13% Steigung
... darauf ein Haus ohne Keller (aus Kostengründen) zu bauen. Das Haus würde eine Grundfläche von 10m*10m haben und hinter dem Haus soll eine
Terrasse
von 3,50m Breite entstehen. Insgesamt hat also das Haus eine Tiefe von 10m+3,50. Bei der Steigung müsste also die Vorderkante des Hauses 13,5m*0 ...
Hausbau - Wir müssen Grenzen einhalten, Nachbar nicht
... näher dran ist? Oder muss das kompliziert über das Bauamt laufen inkl. Grunddienstbarkeit etc.? Zur Südseite hin hat man uns eine
Terrasse
nicht genehmigt, da sie aufgrund eines Gefälles im Grundstück nicht mehr als
Terrasse
gilt, sondern als Balkon. Auch hier wären 3m Abstand nötig zur ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
80
88