Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 65]
laut WoFIV wäre auch die
Terrasse
mit drin. In der Berechnung unseres Architekten ist diese für unser Einfamilienhaus nicht drin. Gilt die teilweise Einberechnung nur bei ...
[Seite 68]
Sowas hast du nicht?22024 Die
Terrasse
ist nicht mit drin, wer weiß warum!?!?
[Seite 78]
So ist es! Oder die
Terrasse
wird einfach kleiner geplant.
[Seite 90]
Habe mit meinem Architekten wegen der WoFIV bei Einfamilienhaus gesprochen. Die
Terrasse
zählt nicht zur Wohnfläche. Sowas kennt er bei ETWs aber nicht bei Einfamilienhaus. Und ehrlich der Mensch ist gefühlt 20 Jahre älter als ich und macht den Job seit Jahrzehnten. Wenn er es nicht weiß, wer ...
[Seite 91]
... Mieter, ETW Käufer/Verkäufer! Als Bauherr würdest du dich von deinem Architekten ein wenig veräppelt vorkommen, wenn er Dir 25% oder 50% der
Terrasse
in die Wohnfläche mit reinrechnet, oder? Als Vermieter kannst du dich an den Vorgaben der WoFIV richten! Musst es aber nicht. Wenn du als ...
[Seite 73]
... nicht für richtig, wir reden nicht von Luxus.. man muss auch mal weiter denken, eng gewendelte Treppen, kein Keller, kein Stauraum, .. keine
Terrasse
? Die gehört auch zur Wohnfläche, da haben es viele in ihrer Wohnung schöner. Mir reicht das nicht um 120qm als Obergrenze schön zu reden, wenn ...
Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden?
[Seite 2]
Was spricht denn dagegen, die
Terrasse
einfach um's Eck zu machen? Finde den 'Abschnitt' architektonisch jetzt auch wirklich nicht sehr reizvoll.
... viel Sonne zu haben, soll das Haus nach hinten links. - Dies sollte auch möglich sein, da es keine Baulinie geben wird. Da die
Terrasse
möglichst nach S bis SW zeigen sollte, sind wir auf die Idee einer abgeschnittenen Ecke gekommen. Das würde dann so wie auf dem Bild... Ein weiterer ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 14]
... aus dem Pfosten legen. Dort kommt ein Regenfass drunter, das wird den größten Teil des Wassers abnehmen, der Rest versickert halt am Ende der
Terrasse
. PS: Montagetermin ist dieser Dienstag
[Seite 69]
... All dies wurde dann wieder im Abnahmeprotokoll festgehalten. Natürlich fand das Wasser oben und seitlich seinen Weg auf die
Terrasse
, was nicht so prickelnd war. ________ Zwischendurch erhielten wir einen Anruf, dass bei der bestellten Seitenmarkise aufgrund der Größe nicht die gleiche Farbe ...
[Seite 33]
Vielen Dank für die hilfreichen Infos! Bei mir würden die Pfosten vermutlich ganz außen auf der
Terrasse
direkt vor der Rasenkante hinkommen (siehe Foto). Dort gibt es allerdings rechts seitlich der Pflastersteine ein kleines Stützfundament, damit die Pflastersteine nicht verrutschen. Dieses würde ...
[Seite 31]
... verlegt! Es wurden ausschließlich und ausreichend Edelstahlschrauben verwendet. Da wir einen zusätzlichen seitlichen Eingang zu unserer
Terrasse
haben, wurde ein zusätzlicher Pfosten gleicher Abmessungen verbaut. Da die Sparren schmäler sind wurde oben sogar eine passende Abdeckung angebracht ...
[Seite 80]
Unabhängig vom Hersteller etc...seit wir die
Terrasse
überdacht haben, sitzen wir wesentlich öfters draußen, auch bei Regen oder wenn es dunkel st. Für uns wurde die
Terrasse
sowas wie das Wohnzimmer 2.0. Wir sind sogar am überlegen, ob wir nicht einen TV an die Wand ...
[Seite 21]
... Thema diskutiert wird. Eine 3m tiefe
Terrasse
nüberdachung wie in Bayern ohne Genehmigung erlaubt ist, würde bei uns gefühlt auf der Mitte der
Terrasse
aufhören. Dies wäre ein Witz. Allgemein sind 4m ein guter Kompromiss, auch von der Optik und von Regenschutz. Daher habe ich vor 6-7 Monaten ...
[Seite 12]
Wir haben Massivbauweise. (KS mit WD) Ich habe grob gemessen, da wir noch keine
Terrasse
haben. Ist noch alles so 20-30cm unter OK
Terrasse
.
[Seite 15]
... zugeschüttet und verdichtet, sodass der Gartenmensch ab Februar weiter machen kann. Spricht wir haben dann "nur noch" das Thema Garten, Wege &
Terrasse
vor der Brust
[Seite 66]
... Darunter eine Markise sowie auf einer Seite eine Seitenmarkise. Da es sich bei unserem Haus um einen Neubau handelt und der Garten sowie die
Terrasse
im September angelegt werden sollen, überlegen wir, wann wir am besten das Dach aufstellen lassen bzw. in welcher Reihenfolge wir Garten ...
[Seite 74]
... durch 74 Seiten geblättert, damit ich meine Fragen nicht zum 2. oder 3. mal stelle. Wir sind auf der Suche nach einer Überdachung für unsere
Terrasse
. Die Traumvorstellung: 5x5 Meter, Glas, mit Markise. Da wir uns auch von innen nicht die Sicht in den Himmel nehmen möchten, soll es wirklich ...
[Seite 96]
Alles ganz entspannt. Im Januar vorbehaltlich Baugenehmigung mit allen Winterrabatten unterschrieben. Aufbau September parallel mit Anlage
Terrasse
durch Gartenbauer. Bezahlung einige Tage später per Überweisung (rund die Hälfte, auf Grund noch fehlender Seitenmarkise und kleiner Mangel an ...
[Seite 89]
... wie bei den meisten, doch Bedenken bzgl. des Großunternehmen im Vergleich zum ansässigen Unternehmen gab. Wir planen im Laufe des Jahres unsere
Terrasse
(letztes Jahr fertiggestellt) zu Überdachen. Da wir auch ein Haus in Holzständer erbaut haben (Fa.Schwörerhaus) werden wir die Überdachung auf ...
[Seite 124]
... wie Dreck, Blütenstaub, Staub oder anderes weniger als auf Klarglas Milchglas hat auch nur einen kleinen Aufpreis Wie oft sitzt ihr auf der
Terrasse
und guckt nach oben? Unsere
Terrasse
ist groß wir haben nochmal einen Bereich (der genauso groß ist) der nicht überdacht ist
[Seite 125]
... uns damals für Milchglas entschieden, weil der Mechanik-Berieb gemeint hat das würde reichen gegen die Sonne, hat es aber nicht. Evtl. wenn die
Terrasse
komplett frei gestanden wäre. Haben aber ein Eck-Reihenhaus und zwischen den Nachbarn eine Efeuhecke mit 2m Höhe, hier kann die Luft nicht ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
[Seite 2]
... ausgegangen das das klar ist. Ihr könnt selbstverständlich nicht wissen. Aber du hast richtig vermutet. Bis hier verstanden. Heißt das, dass die
Terrasse
zu Hauptanlagen zählt? Hier hast du mich verloren...... Bitte etwas mehr Kontext
... Wie und mit was, darf ich mein Grundstück maximal bebauen? Welche Bebauung zählt wie viel? Ziel meiner Frage ist zu wissen, wie groß meine
Terrasse
im Endeffekt werden darf wenn alles andere wunschgemäß bebaut ist, da ich hier gerade in der Planung bin. Im Anhang ist einmal eine ungefähre ...
Was wird unser Hausbau Kosten - Grobe Einschätzung erwünscht
[Seite 2]
... Möbel. 1,2 Millionen bisschen übertrieben. Freunde von uns haben auch hier eine Stadtvilla gebaut mit 180qm, 500qm Grundstück, Doppelgarage,
Terrasse
überdacht, überall Fußbodenheizung für 350k alles zusammen
... Jahre bauen. Unsere Vorstellungen vom Haus haben wir schon. Was meint ihr wird unser Projekt kosten. Grobe Einschätzung. Also alle kosten Haus,
Terrasse
, Garage und Bodenbeläge wirklich alles außer Grundstück und die Gestaltung der Außenanlagen. Von Der Wohnfläche komme ich grob auf 250-300qm ...
[Seite 4]
... nicht bauen, da du sonst nur Treppen läufst. Gute Beispiele sind hier Reihenhäuser die auf kleiner Grundfläche viel Wohnraum haben. Auch die
Terrasse
für 6 Bierzeltgarnituren muss wohl um die 40qm Minimum haben. Dazu Doppelgarage und Stauraum. Da wird sehr viel versiegelt. Dann sortiere deine ...
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
[Seite 2]
Die 5m Abstand möchte ich von der
Terrasse
nicht von der Garage Wohnfläche komm ich grob auf 250-300qm ohne
Terrasse
mit eingerechnet. Keller muss nicht sein. Ich bin offen für Alles nur EG/OG oder auf Garage ausgebaut oder Dachgeschoss ausgebaut oder mit Hoch und Tiefparterre. Nur soll der ...
... in allen Räumen außer bei ausgebauten Dachboden oder bei 4. Etage [*]Dachform egal nur kein Flachdach [*]Klinkerfassade [*]
Terrasse
nicht zu nahe an Nachbargrundstück min 5m Abstand [*]Große Doppelgarage [*]2 Außenstellplätze für Autos Windfang [*]Windfang mit Garderobe [*]Treppe nicht im ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 4]
Weiterhin sehe ich auch bei 17 Meter Breite ein Problem, die
Terrasse
in den Westen zu setzen, weil da die Abstandsflächenregelung in die Quere kommt.
Terrasse
also entweder im Süden oder/und Norden.
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
60
70
80
88