Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Kalte Nahwärme mit Erdwärmepumpe
[Seite 5]
Hast du genauere Angaben dazu ? Diese bunte Infoseite gibt nicht viel her. Wer stellt den
Strom
für die Wärmepumpe ? Da sich der Preis von 5,95 ct wahrscheinlich auf die erzeugte Wärme bezieht tritt hier die Situation ein das umso effektiver die Wärmepumpe arbeitet desto mehr verdient dein ...
Baustraße Hinterliegergrundstück - Leitungen vorher verlegen?
[Seite 2]
All diese Leitungen wurden in dem 50cm breiten Graben mehr oder weniger versetzt übereinander verlegt? du hast trinkwasser, abwasser,
Strom
380v und telefon und für dich selber noch ein Leerrohr für datenkabel und
Strom
für dich ? die 220v für die wegebeleuchtung im leerrohr oder direkt in der ...
... ist? Die weitere Frage: Ich denke es macht natürlich am meisten Sinn, die Leitungen bzw. die Leerrohre (Trinkwasser, Abwasser,
Strom
, Telekom und 1-2 Leerrohre oder Wellrohre für mich privat) vor Erstellung der Baustraße im Erdreich zu verlegen richtig? So dass ich die Baustraße dann gleich ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 5]
... Du genau betrachten und genau DAS hätte ich meine Zweifel bzgl. einer Wärmepumpe. Das würde eher wieder für
Strom
+ Photovoltaik sprechen, weil dieses System wohl das mit der geringsten Schadensanfälligkeit ist. Wie mein Vorredner würde ich gleichzeitig auch dafür stimmen, das System so zu ...
[Seite 9]
... in der Frauenhofer Studie hat 2.6 geschafft, allerdings haben fast alle dort Fußbodenheizung). Ich bräuchte also 24000 / 2.4 = 10000 kWh
Strom
um das Haus zu heizen. Für den
Strom
bezahle ich etwa 25cent pro Kwh (gerade weniger). Das Resultat wären dann 2500 Euro Heiz
Strom
kosten im Jahr ...
Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
... haben wir 2
Strom
zähler gehabt, einen für Allgemein
Strom
, einen für die Wärmepumpe wegen des vergünstigten
Strom
s. Unser Elektriker hat den
Strom
der Wärmepumpe wegen der Photovoltaik Anlage auf den allgemeinen
Strom
geklemmt, damit wir mal schauen, ob das so passt und dir Wärmepumpe von der ...
[Seite 2]
... ngszähler), eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach. Wir wohnen seit September im Haus und haben aktuell auf dem Tacho Allgemein
Strom
"1272" und Photovoltaik "321". Ein Zähler genügt, denken wir
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 10]
Dann überlege doch einfach mal rational!, was das für Dich bedeutet, T€ 15 Überschuss zu haben. Solltest Du mit Gas 500€ verheizen und mit
Strom
(unrealistische) 1.000€ im Jahr, könntest Du vom Überschuss aus der Förderung lockere 30 Jahre den Mehrverbrauch bezahlen. CO2-Steuern werden aber gegen ...
[Seite 8]
Strom
ist in der Vergangenheit vor allem durch politischen Willen teurer geworden, ja. Mittlerweile hat sich der Wind aber etwas gedreht. Beispielsweise die steigende Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage wird nun gedeckelt. Es gibt auch die Erkenntnis, selbst in konservativen Parteiprogrammen, dass ...
[Seite 7]
... über den
Strom
verbrauch. Da handelt es sich meiner Meinung nach schon um Neubauten. Sicher größere Häuser, aber auch nicht 3 mal so groß. Und
Strom
wird nicht teurer
Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
[Seite 5]
... nachdem ich nach dem letzten Winter gemerkt habe ,das Photovoltaik, kfw55 und ne solide Wärmepumpe auch nicht das Allheilmittel sind, wenn man den
Strom
nicht nutzt wenn er „gratis“ ist, habe ich meiner Frau und natürlich auch mir eingetrichterten, wann der Trockner, Waschmaschine ...
[Seite 9]
... kommen stärker auf. Methanisiertes Power to Gas ist eine weitere Speichermöglichkeit, die zu beobachten ist - trotz Effizienzproblemen.
Strom
ohne Wärme zu denken wird bald der Vergangenheit angehören. Effizienz gewinnen wir mit Sektorenkopplung und künftig ggfs. mit großen saisonalen ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 3]
... von der Straße bis zu unserer Grundstücksgrenze (75-83 m) wurden jeweils 2 Leerrohre für Grundstück 2 und 3 für Telekom,
Strom
verlegt, jeweils ein Trinkwasseranschluss sowie ein Abwasseranschluss. Das haben wir über einen Tiefbauer machen lassen, der vom Wasserverband zertifiziert war ...
[Seite 5]
... erscheint mir fast ein bisschen wenig. Die "N-ergie-netz GmbH" hat auf ihrer Seite Preise bis 20m und bis 40m veröffentlicht. Wenn ich da
Strom
und Wasser zusammenrechne komme ich allein schon auf ca. 11.000€ Hast Du das Wasser noch einmal nach Frisch- und Schwarzwasser (Abwasser ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 8]
2350 ist jetzt nur der Verbrauch der Wärmepumpe oder der restliche Verbrauch nach dem Photovoltaik
Strom
? Was war der Verbrauch insgesamt? Was hat die Wärmepumpe Anlage in der Summe gekostet (und auch die Photovoltaik)? Würde mich wirklich ...
[Seite 4]
... Donnerstag Vormittag eigenltich auch auf den Temperaturen wo es hin soll. Die HK stehen beide auf 22°C. Mittlerweile braucht er diese Mengen an
Strom
auch für die reine Erhaltung der Temperatur und Wassertemperatur. (ca. 30 kwh
Strom
waren es gestern wohl). Unsere errechnete Jahresarbeitszahl ...
[Seite 6]
... gedämmt etc. Danach stand (zw. 30.09. und 16.01.) auf dem Netzbezugszähler trotz Photovoltaik +2804kwh Bezug drauf => Komfort-, Heizung, &
Strom
für E-Auto. ...und bis April 20 musste geheizt werden Optimiere mit den Tipps von Bookstar und den anderen soweit Du kannst und gewöhne Dich an den ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 35]
... verknüpft und mein Speicher (7,7kW) managed mit Prognose und dem Wissen, was im Haus geht den Rest. Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht kaum
Strom
, selbst die Wärmepumpe nicht. In der Visualisierung braucht die Spülmaschine oder Waschmaschine mehr
Strom
. Rechne ich die Einsparung beim ...
[Seite 28]
... ormal, ich hab auch KNX und nen Server aber letztere braucht 50W und nicht 350W. Mal als Beispiel. Ist das irgendein altes ausrangiertes Ding, das so
Strom
frisst? Investment in effiziente Komponenten hilft da gewaltig. Was läuft denn da, dass der permanent 350W zieht
[Seite 33]
... muss übrigens meinen Beitrag weiter vorne von dem niedrigen "Grundrauschen" der Wärmepumpe zurückziehen. Die hat zwar zu dem Zeitpunkt so wenig
Strom
verbraucht, allerdings war sie - was wir da noch nicht wussten - auch kaputt
[Seite 48]
... ausgebaut hat, die ja auch elektrisch betrieben wurden (ja ... da war Asbest drin). Nun wird im Grunde mit aufwändiger Technik wieder mit
Strom
geheizt. Autos fahren auch immer öfter damit. Alles gut solange der
Strom
wirklich Öko ist und die Umweltbilanz der gesamten Technik stimmt. Viel ...
[Seite 2]
Warum braucht man in einem Haus mehr
Strom
als in einer Wohnung? Kaufst du zig neue Standby-Geräte oder kochst du dann täglich drei mal inkl. Backofen auf 250°C? Neue Geräte sind immer effizienter und du hast überall LED-Beleuchtung, ... ergo: mehr
Strom
bezug = mehr Luxus Unser Luxus ist hier ...
[Seite 38]
... und die Sonne geheizt. Da ja alles offen ist klappt das erstaunlich gut. Ich verstehe auch nicht warum meine Nachbarn im Winter lieber Gas und
Strom
verheizen und parallel die Rollos und Raffstores unten haben
[Seite 64]
... nicht an hatte und wir bis dahin immer einen Verbrauch von 450-500kwh pro Monat hatten und wir schon sehr darauf geachtet haben nur bei Sonne
Strom
abzunehmen. Siehe Screenshots. 55106 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 118]
endlich mal wieder
Strom
vom Dach... wie habe ich es vermisst.... Die ganze Woche die (hohen) roten Balken zu sehen in der SMA App... schon krass
[Seite 140]
... ich meiner Frau erzähle was sie wann zu tun hat bekomme ich haue. Von dem her genieße ich lieber mein Leben 2020 hatten wir allerdings 38% vom
Strom
aus der Photovoltaik, das schon mal gar nicht so schlecht ohne Speicher. Und du mit deinem Hartz4-
Strom
verbrauch darfst da eh nicht mit reden :p
[Seite 143]
... man hier die Ersparnis des Eigenverbrauchs durch das E-Auto mit einrechnet. Der Speicher liegt irgendwo bei 16 Jahren, wenn ich mir den entnommenen
Strom
aus dem Speicher der letzten 10 Monate anschaue. Erhaltungsladungen oder Ähnliches spielen faktisch keine Rolle wie ich diesen Winter ...
[Seite 164]
... Marge wird sich schon jemand weiter vorne in der Kette einsacken. Der Endverbraucher kann sich dann über jede KWh selbst erzeugten und genutzten
Strom
freuen da die ja dann 1€ kostet. Bin allerdings der Meinung, dass die Speicherung zentralisierten erfolgen sollte. Dann kann man auch solche ...
[Seite 15]
Strom
mit erzeugter Wärme verwechselt ? Deshalb immer dazu schreiben ob
Strom
oder erzeugte Wärme.
[Seite 110]
Der Thread ist doch zum quatschen da, solange es um Heizung und Energie geht. Ich habe letztes Jahr 500 Euro
Strom
zurück bekommen, da die Wärmepumpe am Anfang ja noch deutlich! schlechter lief. Bin jetzt ganz zufrieden, habe aber immer noch Bedenken dass die Geräte nicht so haltbar sind. Man hört ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
59