[ strom] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 194]
das hängt von der Beschaltung ab: die jeweiligen ExtremKonfigurationen sind: - alle panels parallel: dann fließt der max mögl Strom, Daumenrichtwert ist max 10A/m² LeitungsQuerschnitt - alle Panels in Reihe (nur 1 string): hier ist der Strom minimal und die Spannung max beides kommt so pur fast ...

[Seite 393]
Strom ist universell herstellbar, sogar selbst dezentral, und unterliegt im Gegensatz zu fossilen Energieträgern keinen geopolitischen Zänkereien. Was besseres wirst du nicht ...

[Seite 184]
... wir mal von folgender Situation aus: Es ist Winter, der Himmel ist bewölkt und der Wind weht gerade nicht. Und das 2 Wochen lang. Woher soll der Strom kommen? Also klar gibt es Energiespeicher. Allerdings sind die nicht annähernd groß genug

[Seite 179]
Mit E-Autos ist es ja nicht getan. Du willst ja auch jedes Haus mit einer elektr. WP heizen. WIe soll dieser Strom denn "grün" produziert werden?

[Seite 698]
... Über Tageszeiten und Wochentage noch Sinn. Möchte meine Freizeit nicht trüben in dem ich mir denke 'puh morgen früh um 10 Uhr wäre der Strom aber 30% günstiger' Trotzdem ein interessantes Konzept, kannte ich noch nicht

[Seite 1136]
... jetzt auslaufen. Klar kann man in die Grundversorgung gehen aber woher bekommt der Grundversorger sein Gas? Selbiges Spiel beim Strom. Da liegen die Portale jetzt deutlich über 50c und die EnBW als unser zukünftiger Grundversorger wird ab Herbst irgendwo bei 40c liegen wenn ich die ...

[Seite 1076]
Nochmal zum Thema billigen Strom: Ich hatte es glaube ich schon mal hier im Forum geschrieben: ab in den nächsten MediaMarkt/Saturn und da gibts eon/eprimo Strom für um die 30ct/kWh. Mit 1 (eprimo) bzw 2 (eon) Jahren Preisgarantie + eine CouponCard ...

[Seite 189]
... Es gibt den erneuerbaren Vorrang, die nicht erneuerbaren konkurrieren dahinter miit ihren Geboten um den darüber hinaus benötigten Strom. Da Kernkraft und Kohle billiger sind als Gas, kommen diese zum Zuge. Leider sind Kern- und Kohle- anders als Gaskraftwerke sehr träge. Wenn zu schnell zu ...

[Seite 1194]
... Die älteste großflächige Photovoltaik-Anlage europas steht in Tessin und wurde dort 1982 errichtet. Sie erzeugt immer noch Strom und hat noch 80 % seiner ursprünglichen Leistung. Ein modernes Photovoltaik-Modul hat in unseren Breitengraden nach ca 1 1/2 Jahren die für die Produktion erforderliche ...

[Seite 451]
... 7 Grad). Würde mir sogar den Kühlschrank ersetzen. Aber mit der Photovoltaik Anlage bin ich eigentlich schon ziemlich autark was Strom angeht. Und falls du es genau wissen willst. Hinter meinem Grundstück führt ein Bachlauf. So habe ich immer ganz autark Wasser. Pumpe rein und los gehts. Alles ...

[Seite 299]
... Wasserstoff weder grün noch billig. Und selbst wenn er irgendwann mal grün sein sollte kostet das Heizen damit dann halt etwa zehnmal mehr (Strom), als mit Wärmepumpe. Aber hey - ist ein freies Land

[Seite 587]
... höher, bis hin zu etwa 12 Cent/KWh. Das ist eine prinzipiell interessante Alternative vor allem für sowas wie Lagerhallen, in denen sehr wenig Strom verbraucht wird. Du darfst dann aber auch nichts vom Strom selber verbrauchen. Man kann jährlich wechselnd für das bisherige Modell mit 6,x Cent ...

[Seite 396]
Strom sparen wird eine neue Fachkenntnis. All die Geräte im stand by Modus, die elektrisch hier, automatisiert da Spielereien...

[Seite 403]
Ok. Dann brauch das Teil aber auch Strom, oder? Also einfach Loch in die Wand reicht nicht? Und auch nicht die Lösung, wenn man es tags warm und nachts kühl haben möchte.

[Seite 392]
... eigenen Gelbbeutel geschaut hat, mehr aber auch nicht. Persönliche Wirtschaftlichkeitsberechnungen werden da keine Rolle mehr spielen. Beim Strom fällt jetzt die Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage weg, aber irgendwer muss die "Energiewende" ja bezahlen, und das können nur die sein die noch ...



Oben