Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sparren] in Foren - Beiträgen
Dämmung der OG Decke - Dampfsperre / Bremse?
... um Kosten zu sparen. Zum Aufbau (von warm zu kalt) 12,5mm Gipskartonplatten 30x50mm Latte zur Aufnahme des Gipskartons 40x60 Auflattung auf den
Sparren
um einen größeren Luftraum für die Einbauspots zu schaffen Dampfbremse bzw Dampfsperre 220mm
Sparren
in ca 70 cm Abstand mit Klemmfilz 220mm ...
Wetterschutz/Dämmung für Dach ohne Vollschalung
Hallo, Ich habe ein Dach, ohne Vollschalung, also
Sparren
, darauf eine Querlattung und darauf direkt die Dachziegel. Da ich diesen Winter durch viel Wind bis zu 10cm !!! Schnell unter dem Dach hatte, will ich nun mein Dach abdichten/isolieren. Und wenn ich das schon so mache, möchte ich den ...
Dachsparren und Pfettenköpfe sanieren
[Seite 2]
Das der
Sparren
und Pfettenköpfe morsch sind
Fragen zur Dachdämmung
... dafür ist es nach der Dämmung zu klein. Nun habe ich dazu aber Fragen: - Die erste Lage Homatherm Holzflex 100mm wird zwischen die bestehenden
Sparren
geklemmt. Die zweite Lage (genau gleiches Produkt) möchte ich einfach darauf anbringen (Doppelklebeband auf der unteren Lage bzw. auf den ...
Dachspeicher - Rauspund wie verlegen
... Unser Haus ist gerade im Rohbau, bald steht die Dämmung des OG samt Verlegung des Rauspundes im Speicher an. Der Abstand zw. den einzelnen
Sparren
beträgt rund 60 cm, welche Dicke an Rauspund sollte ich da wählen? 22 mm oder lieber mehr? Gestern hatte ich nun eine Idee, von der ich aber ...
Zusatzkosten bei Aufdoppelung der Dachsparren wegen Unebenheiten
... wurde mir u. a. das Aufdoppeln der Dach
Sparren
als lfm-Position angeboten. Jetzt beim Ausführen der Arbeiten hat sich herausgestellt, dass die
Sparren
nicht so gerade und eben sind, wie das wohl erwartet wurde. Es soll mir ein zusätzlicher Aufwand von 9 Stunden + Material (Holzkeile und längere ...
Terrassenüberdachung bei Bungalowstil
... Die meisten Konstruktionen haben da einen großen Einsatzbereich. Allerdings ist bei meinem Dach die sogenannte Statik untenliegend, dh. die
Sparren
liegen unterhalb der Glasebene. Daher konnte die Wandanschlussschiene fast press unter den Dachüberstand montiert werden. Um zu sehen, wie der ...
Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier
... Bilder hoch. Vorweg ich bekomme handelsübliche Küchenrollen sehr günstig. Es befindet sich alte Glaswolldämmung mit Alufolie zwischen den
Sparren
diese ist nur ca. 60mm stark die Küchenrollen werden einfach darauf gedrückt und die 12mm OSB-Platte (12mm wegen Flexibilität) an den
Sparren
...
Kosten für Bauzeichnungen?
[Seite 2]
... So erging es mir gerade auch, als ich Deine Antwort gelesen habe. Unterhalb der Bodenplatte dämmen? Du willst sagen, daß die Dämmung zwischen den
Sparren
bisher "nur" 60 mm beträgt? Nicht ganz richtig. Du mußt - unabhängig davon, daß die Kosten der Aufdopplung der Dämmung hinzukommen - die Kosten ...
Wärmedämmung Satteldach
... kann mich nicht entscheiden Hier mal die Eckdaten: - Haus Baujahr 1950 - Dach 2008 Dachaufbau: - Ziegel - Lattung - Konterlattung - Deltafolie -
Sparren
120mm x 75mm Variante 1: - Klemmfilz WLG035 120mm zwischen die
Sparren
- Dampfbremse - Lattung - Gipskarton Variante 2: - Klemmfilz WLG035 ...
Unterspannbahn vergessen
... Luftzug kam mir entgegen. Teilweise waren zwischen den Dämmplatten Fugen vorhanden, teilweise waren die Dämmplatten aber auch zwischen den
Sparren
zusammengestaucht (wohl zu groß geschnitten). Eine Unterspannbahn, obwohl in der Rechnung aufgelistet (und von mir bezahlt), war nicht vorhanden ...
Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff?
... unseres Einfamilienhaus Stadtvilla. Ist es möglich, den Dachüberstand der Stadtvilla so zu verkleiden (Holz oder Kunststoff), das man die
Sparren
noch sehen kann? Das freiliegende
Sparren
vermutlich mehr Pflege (regelmäßiges Streichen) benötigen ist uns bewusst, da dort aber eigentlich ...
Auf was alles muss bei einem neuen Dach geachtet werden?
... hochwertigeres Material eingesetzt werden. Was bei Dir machbar ist, sollte jemand vor Ort prüfen. Häufig tragen alte, sparsam dimensionierte
Sparren
nicht die zusätzlichen Lasten, die durch einen Ausbau nach heutigen Standard, zusätzlich aufgebracht werden. Da gehört ein Tragwerksplaner ran ...
Ausgebautes Dachgeschoss: Was tun mit vorhandener Dämmung?
... sammeln dürfte? Oder sie sucht sich ihren Weg in den (zweifelsohne vorhandenen) Lücken zwischen alter Dämmung und
Sparren
etc. und verursacht dort ggf. Feuchteschäden? Wäre die daher eventuell die Kombination "Alukaschierung löchern (Stachelwalze)" + zusätzliche Dampfbremse sinnvoll? Oder ...
Fraßgang Insektenbefall Dachstuhl
... befindlich, erhielt einen Kiefern-Pfettendachstuhl. Dach ist noch nicht gedeckt, aber Unterspannbahn ist drauf. Nach Betrachtung fiel mir auf, dass
Sparren
und Kehlbalkenlage von Bläue betroffen sind. Einige
Sparren
weisen meines Erachtens hohen Befall von Larven-Fraßgängen auf. Hausbaufirma ...
Dämmung des Dachbodens als Wohnraum
... ist das Dach mit Schiefer eingedeckt auf einer Holzschalung (eine Seite neu mit Unterspannbahn, die andere Seite älter mit Teerpappe) und die
Sparren
sind 12 cm breit. Nun wollen wir dämmen, die Mindestdämmstärke einhalten, aber auch nicht zu viel aufbauen, da sonst der Raum zu klein würde ...
Spitzbodenausbau Satteldach OSB so möglich?
Guten Abend. Folge Sache: Aufbau von unten: 1. Rigips 12mm 2. Lattung + Konterlattung ca. 60mm 3. Dampfbremse von Fachmann verlegt 4.
Sparren
22cm also 22cm gedämmt 5. Kann ich dann OSB Platten legen wenn die
Sparren
oben eine Aufdachdämmung mit Steicoplatten 35mm haben. Es ist also ein gedämmter ...
Dachgaube, nicht luftdicht, vollenden und dämmen
... unserer Gaube aber besteht die äußerliche Verkleidung nur aus Fassadenprofilen aus Kunststoff. Dann folgt eine Folie und Walzblei. Zwischen den
Sparren
der Gaube ist ca. 6 cm Dämmwolle provisorisch gequetscht. Was mich jedoch stark wundert, ist, dass die Gaube unten völlig geöffnet ist. Wenn ...
Dachüberstand bei Massivdach?
... bündig auf den aufgehenden Wänden aufliegen und mit ihnen abschließen. Auf der Traufseite kann ich mir das ja noch vorstellen: Die
Sparren
liegen direkt auf dem Massivdach auf und werden dort verschraubt. Dazwischen kann dann mineralische Dämmung, drüber kommt die Unterspannbahn und ...
Kaltdach mit OSB begehbar machen - welche Latten als Unterlattung?
... mit einem Fußboden aus OSB Platten auszustatten um diesen als Lagerfläche zu nutzen. Jetzt hat man uns ans Herz gelegt eine Konterlattung auf die
Sparren
aufzubringen, damit die Luft bei der Dämmung zwischen den
Sparren
, besser zirkulieren kann. Kann uns jemand einen Tipp geben welche Maße die ...
Position Dachbodentreppe für späteren Ausbau planen?
Die
Sparren
bzw tragenden Pfeiler zB. Wo ist denn die Treppe vom EG ims OG? Wenn man mit dem Gedanken spielt, würde ich so bauen, dass genau über der Treppe eine Treppe ins DG generiert werden kann. Oder man setzt sie schon gleich ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 8]
Das verstehe ich nicht. Auch ein nicht massives Dach sollte Masse besitzen. Und natürlich liegt die Dämmung auf der Sichtschalung/
Sparren
, wo auch sonst.
Abnehmbare Dachdämmung - Ideen
... kann (eben, falls mal etwas undicht wird). Für eure Ideen bin ich sehr dankbar. Ich habe mir folgendes überlegt: - Zwischen die
Sparren
und somit direkt unter die Gneisplatten Isolationsmatten klemmen, danach auf die
Sparren
OSB-Platten schrauben (auch als Dampfbremsen) - Noch eleganter ...
Feuchtigkeitsprobleme mit Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV
... Der Aufbau ist wie folgt: Nicht isolierter Dachboden (mit Unterspannbahn) 21mm Rauspund (Nut und Feder) 240mm Klemmfilz WLG 035 (Zwischen den
Sparren
(
Sparren
240mm hoch) Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV 80mm Holzfaser WLG 038 21mm Luftschicht 12,5mm Gipskartonplatte Nun sagte ein ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 23]
... und weiß, daß es nichts geschenkt gibt. Ein Walmdach ist grundsätzlich aufwendiger als ein Satteldach, das gilt sowohl für Pfetten/
Sparren
Konstruktionen als auch für Binder. Jeder weitere Grat setzt die Komplexität nochmals herauf. Dachstuhlpreisdatenbanken habe ich ...
Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten
... unüblich. Wahrscheinlich liegt das daran das das verbaute OSB diffusiondicht ist. Normalerweise kommen die Holzfaserdämmplatten direkt auf die
Sparren
. Zwischen die
Sparren
Dämmung und DARUNTER die diffusionsdichte Ebene. Wenn nun Holzfaserdämmplatten auf das OSB kommen (unter dem OSB ist ...
Weiße Flecken auf Holzfaserplatten über den Sparren
... sehen und ich weiß nicht, was das ist. Hoffentlich kein Schimmel. Das Dach ist wie folgt aufgebaut: Rigipsplatten auf Lattengerüst Dampfbremse
Sparren
Isolierung zwischen den
Sparren
mit Platz für Hinterlüftung Darauf Holzfaserplatten und zum Schluss eine "Folie" Lattung Betonziegeln Kann mir ...
Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert
[Seite 2]
... Neubau 1990 gab es wg. Fehlens von Internet keinerlei Möglichkeiten sich derart breit zu informnieren. Wir hatten seinerzeit auch zwischen den
Sparren
gedämmt und ich das Dach von außen noch mit einer Lage Bretter auf die
Sparren
zusätzlich verschalt, bevor dann letztlich die Ziegel ...
Planung Flachdach aus Holz für Anbau Werkstatt
... Bau hat auch begonnen. Nur bei der Planung vom Dach bin ich mir noch nicht ganz sicher wie ich das am besten erledige. Hier meine "Idee". Als
Sparren
wollte ich 80*120mm*2500 nehmen. Der zu überspannende Bereich ist 2,3m. Da auch eine Heizung vorhanden ist, soll das Dach gedämmt werden. Dies ...
Dach dämmen - Welcher Aufbau ?
... Haus ist Baujahr 1962 und wir wollen das Dach dämmen, da wir die Dachziegeln austauschen müssen. Es handelt sich um ein
Sparren
dach, bei dem die
Sparren
auf einem Ringanker der Außenwände aufgelagert sind. Ca. 1984 wurde der Dachüberstand erhöht und das Dach mit Brettern zugeschlagen. Darauf ...
1
2
3
4
5
6
7
8