Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solaranlage] in Foren - Beiträgen
Solarertrag ist nicht ablesbar
[Seite 3]
Wir haben nun die
Solaranlage
auch gestrichen. 3.000€ Investment vs. 100€ reale Einsparung/a
Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus
[Seite 3]
... im ganzen Haus und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wie realisiert man dies? Man sieht öfters mal Häuser die auch eine
Solaranlage
haben. Macht sowas denn Sinn oder ist es auch total unsinnig? Wahrscheinlich rechnet sich das auch nicht, weil der Stromverbrauch der Kontrollierte ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
... Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F Solarspeicher: Vitocell 100-W 300 Liter Die
Solaranlage
ist nur für Warmwasser (Ohne Heizungsunterstützung) Unsere Gastherme ist von Mai - September für Heizung ausgeschaltet und braucht etwa 100kWh über den ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
... war ein Wasserführender Kamin. Er heizt damit im Winter sein ganzes Haus. Für den Sommer dachte ich mir reicht doch bestimmt eine große
Solaranlage
. Nun überlege ich noch ob der Kamin mit Wassertaschen ausreichend ist oder ob noch eine Erdwärmepumpe benötigt wird. Habe mir auch schon den ...
Welche Heizung für uns am sinnvollsten???
... mit gesamt ca. 230qm - allerdings mit nur einer Heizungsanlage. Wir hatten uns eigentlich für ein KfW70 Haus mit einen Gas-Brennwertheizung mit
Solaranlage
entschieden. Doch nun zweifeln wir wieder etwas. Wäre es ggf. sinnvoller eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu nehmen? Hier entstehen doch ...
Öl / Gas oder doch was anderes? oder doch was anderes?!
... Nun stellt sich die Frage wie man die Heizung installiert. Ich dachte jetzt, wir lassen uns eine Öl-Brennwertheizung mit
Solaranlage
fürs Brauchwasser, weil Günstig. Allerdings sagt jetzt jeder in unserem Umfeld das sies nichts sei. Ich bitte Euch mir mal Euere Ansicht zu schildern ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
Wir werden ein ähnliches Thema haben, auch mit Kaminofen, und sind auch immer noch hin und her gerissen.
Solaranlage
hatte ich schon einmal und ehrlich gesagt glaube ich heute nicht mehr, dass das damals eine wirklich sinnvolle Investition war. Aktuell tendieren wir zu einer Wärmepumpe ...
Sonnenkollektor - Heizungsunterstützend oder nicht?
Hallo, eine thermische
Solaranlage
für Brauchwasser amortisiert sich recht zügig verglichen mit der heizungsunterstützenden Variante. Ohne auf die Anlagen-Details tiefer (nur 800 l Pufferspeicher?) eingehen zu wollen, würde ich an Deiner Stelle eine Anlage zur Brauchwasserbereitung nehmen ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 2]
... sein. Das Gesamtpaket kostet dich locker 50k€ aber davon bekommst du 20-25 % Tilgungszuschuss und den Rest zu 0,31 % finanziert, auch die
Solaranlage
. Und das ist genau der Punkt: Anstelle von 4 % Finanzierungskosten hast du nur noch die 0,31 % und damit hat deine
Solaranlage
keinen ROI von ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 2]
... sowieso nachgeheizt wird, was mit der Gastherme eigentlich recht flott geht. Zu Solar: Wirtschaftlich betrachtet ist das Blödsinn. Ne
Solaranlage
für Warmwasser kostet bei der Anschaffung min. 4-5k€. Bei ~150-200€ jährlicher Einsparung kann man sich das schön ausrechnen. Nur sieht das ...
poroto t9 ohne wdvs und ohne Solarthermie
Warum soll das wenig Sinn machen? Ob du die Gastherme entlastest indem der Wassertank durch die
Solaranlage
erhitzt wird, oder die Gastherme entlaste indem zum Teil der Wassertank durch die
Solaranlage
und zum anderen Teil der Heizkreislauf erhitzt wird... Bleibt sich gleich. Wenn du das machst ...
Ist dieses Gesamtpaket fair?
[Seite 2]
... vereint: Luft-Wasser-Wärmepumpe, kontrollierte Be-/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und je nach Wahl entweder eine
Solaranlage
oder auch nicht. Wenn ich es richtig erinnere, bietet Buderus vergleichbare Technik zu vergleichbaren Preisen an; da wir selten mit Buderus arbeiten, habe ich die ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
[Seite 2]
... Gasheizung. Ob jetzt der Holzpreis steigt oder nicht ist mir erst einmal egal da ich noch eine Photovoltaikanlage dem Dachhabe und eine
Solaranlage
habe . Meine Kosten für Holz liegen bei drei Euro pro Quadratmeter und Jahr. Von Frühjahr bis zum Herbst läuft die Anlage automatisch über die ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
... ca. 250T verteilen sich dabei in etwa wie folgt: [*]Heizung: ca. 40T (komplett inkl. Kessel, Rohrleitungen, Heizkörper,
Solaranlage
mit Heizungsunterstützung, ...) [*]Fenster: ca. 20T (inkl. Haustüre) [*]Fassade: ca. 30T (WDVS, relativ teuer, da große Grund-/Fassadenfläche) [*]Dach: ca. 45T ...
Hilfe bei der Kalkulation / Sanierung Altbau
[Seite 3]
... dem neuen Haus habe ich von den selben Firmen Angebote geholt und nicht schlecht gestaunt. Als Beispiel: komplette Heizung, Wasser und Abwasser mit
Solaranlage
und Pufferspeicher, Fußbodenheizung für 200 qm in 2010 für 23500€. Heute drei Heizkörper austauschen, davon einen um zwei Meter ...
Stromverbrauch einer Wärmepumpe
Wir haben eine Grundwasser Wärmepumpe, einen Heizstab für Warmwasser und eine 10kW
Solaranlage
mit einem 25 kWh Speicher. Jetzt im Winter bringt die
Solaranlage
praktisch gar nichts. Der Strombedarf kommt aus dem Netz. Die Anlage zeigt den Stromverbrauch pro Tag an. Was ich an diesen Kurven nicht ...
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
[Seite 5]
... Ach und übrigens, , lebe ich diesen "feuchten Traum". Ich habe noch einen alten Sparvertrag laufen mit genug Guthaben für eine
Solaranlage
, aber 4, einbisschen% Zinsen. Den kann die Bank zum Glück nicht kündigen und ich tue da auch nicht. Diesen Gewinn habe ich in der Realität (jedes Jahr)! Du ...
Wie gut sind Kombi-Systeme: Wärmepumpe, Solaranlage und Stromspeicher?
Wie effizient sind Kombi-Systeme aus Wärmepumpe,
Solaranlage
und Stromspeicher tatsächlich? Bringen die all die Vorteile theoretischen Vorteile die man ihnen nachsagt? Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Umgebung zur Energiegewinnung, eine
Solaranlage
erzeugt Strom aus Sonnenlicht und ein ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... Platz für ein Esszimmer (Wintergarten) zu haben. Wir planen noch das Haus energietechnisch auf den neusten Stand zu bringen (Wärmepumpe;
Solaranlage
) mit Fußbodenheizung. Was würde ein solcher Umbau kosten? - Galerieausbau mit Treppe - neues Dach - Umbau von Gasheizung auf Wärmepumpe ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 10]
Also ihr gebt nur für die elektrische Anlage im Haus 97.000€ aus. Die
Solaranlage
ist da mit drin. Also ich habe mir einen Elektriker gesucht, der hat mir alles angezeichnet. Ich habe die Steckdosenlöcher gebohrt, die Kabelschächte gestemmt, die Kabel eingezogen, die Unterputzdosen eingeklebt usw ...
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
... mit Kalksandstein gebaut. Holzfenster sind noch aus den 70er Jahren. Jeder Raum muss saniert werden. Die Gasheizung ist jedoch 2 Jahre alt. Die
Solaranlage
auf dem vermosten, ungedichteten Dach 20 Jahre alt. Das Haus ( hat eine Wohnfläche von ca. 180qm und einen Keller mit 80qm. Ich hätte für die ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
... dem Haus liegt die Bebauungsgrenze ebenso wie zu den Nachbargrundstücken bei 3 m. Zur Straße wollten wir aber 6 m Platz lassen. Unsere
Solaranlage
(WW) hätte dann eine Südostausrichtung. Diese Planung steht seit Wochen, und heute, 3 Wochen vor dem Planungsgespräch mit Team Massivhaus kommt uns ...
Einfamilienhaus 1999 mit nur 26cm dicken Außenwänden - Erfahrung Schallschutz?
... 225qm Grundstück 591 qm Verbrauchsausweis: Endenergiebedarf 106 kWh, Primärenergieverbrauch 117 kWh Kaufpreis 650.000,- EUR Gasheizung, Enpal
Solaranlage
, Zufahrt geteilt mit Nachbarn 50%/50% Geteilte Einfahrt und
Solaranlage
zur Miete (200EUR pro Monat) sind natürlich weniger schön , aber sonst ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
... 70 Standard damit nicht erreichen kann, lediglich 85-Standard. Man müsste schon eine Heizungsunterstützung durch die
Solaranlage
wählen - lohnt sich nicht wirklich. Oder halt eine Lüftungsanlage mit reinrechnen. Beide Varianten würden ca. 10.000€ mehr kosten. Ist natürlich schon ne Stange Geld ...
Zahlt sich eine Solaranlage auch aus, Erfahrungen?
[Seite 3]
Hallo, die
Solaranlage
sollte einen Blitzableiter haben. Für Hagelschäden wenn es denn welche geben sollte, kommt eigentlich die Gebäudeversicherung auf. Das sollte aber mit dem Versicherer abgestimmt werden ...
[Seite 2]
Hallo parcus, ok sagen wir es anders, nur die
Solaranlage
und ähnliche Anlagen nutzen keine anderen Energien zur Wärmeerzeugung, sei es Strom, Gas oder was auch immer. Wobei da theoretisch auch immer noch die Frage gestellt werden müßte, wie hoch ist der Energieanteil um die
Solaranlage
zu ...
Bebauungsplan bzw. Dachausrichtung
... um 90° drehen die ganze Sache wird denke ich nicht so einfach da in dieser Straße schon mehrere Häuser stehen die alle den Anbau einer
Solaranlage
nicht berücksichtig haben und deshalb auch keinen wert auf die Ausrichtung gelegt haben. Hatte einer von euch auch schon mal das Problem und konntet ...
Solarertrag zu wenig; wie drei Flachkollektoren einstellen
... wir unser schönes Haus, welches mit ziemlich vielen Bauproblemen einher ging. Die meisten Probleme haben wir in den Griff bekommen, doch bei der
Solaranlage
wissen wir nicht ob sie korrekt arbeitet. Hier die Eckdaten unserer Anlage: Wir haben eine Vaillant
Solaranlage
mit 3 waagerechten ...
Gas sparen - Steuerung optimieren?
... mit 300L Speicher. Wir sehen, dass die Therme jetzt trotz Solarthermie per Gas nachheizt. Was aus unserer Sicht keinen Sinn macht, wenn die
Solaranlage
130 Grad anzeigt! Auch wir haben die Abnahmetemperatur auf ca. 45 Grad gestellt. Im Gedankenaustausch hatten wir nun die Idee, dass das ...
Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
... bauen und haben uns für eine Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig, ca. 140m² entschieden. Wir möchten gerne Kfw 70 erreichen und wollen deshalb eine
Solaranlage
für Brauchwasser und zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Als Heizung soll eine Gasbrennwerttherme zum Einsatz kommen. Das ...
1
2
3
4
5
6