Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Student traut sich - Eigenbau Lüftungsanlage
... bisher kommen die Arbeiten gut voran. Im Umbau soll auch eine Zentrale Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut werden (bzw die
Rohre
schon mal verlegen). Die geplante Anlage Das Haus hat ca 140m² Wohnfläche zzgl. Vollkeller. Mein Plan ist eine zentrale Anlage im Heizungskeller zu ...
Welche Bodenplatte / Bauart und auf was zu achten ist !?
... sowie auch unter die Bodenplatte zu setzen (Sinnhaftigkeit ? ) Des weiteren stellt sich mir die Frage ob es korrekt ist das einfache KG
Rohre
nicht mehr zulässig sind und ein Mehrspartenhausanschluß für Bodenplatten ohne Kellergeschoss gesetzt werden muss. Wird die Bitumenbahn oder Knauf ...
Dünnschicht Fußbodenheizung Erfahrungen
... 2-3 Firmen eingeholt. 2 Offerten sind von Dünnschichtsystemen mit Spezialestrich (beide brauchen lediglich 2 cm über die Fußbodenheizung
Rohre
), 1 vom Trockenbausystem (insgesamt 2.8 cm Fußbodenheizung höhe - hierbei müsste ich aber die bescheidene Betonplatte gut nivellieren), 1 von Flüssig-EPS ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
... grob kalkulieren kann, zumindest für die Heizung, da wird man ja wahrscheinlich viele Wände aufreißen müssen und
Rohre
/Leitungen verlegen. Wir beide sind jetzt handwerklich nicht unbegabt und packen beide an, mein Mann arbeitet auch als Landschaftsgärtner und kann mauern und verputzen und so ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 5]
... wie es für die Familie passt. Vermurkste Haustechnik kostet jährlich tausende Euro Mehrkosten für Heizung, weil zB zu dünne
Rohre
verwendet wurden und die Wärmepumpe ständig taktet oder man sich lauter unnötige Mischer andrehen lässt. 2. Erdarbeiten, Bodenplatte, maurerarbeiten, Dach ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... zu sehen). Lüftungsanlage in Keller (warm), Rohrleitungen zur Außenwand in ComfoPipe und Wickelfalzrohr, Doymadichtung. Außen liegen KG
Rohre
in DN200 (ungedämmt), die als Lüftungsleitungen verwendet werden sollen, diese liegen in ca 50-60 cm Tiefe, für ca 2-3 Meter, dann unter einer schon ...
Höhenriss und Fußbodenaufbau. Wurde das richtig gemacht?
Wenn die Fußbodenheizung-
Rohre
im Estrich verschwinden, komme ich auf durch Addition auf Deine genannten 16cm. Wo siehst Du das Problem? Ist Euer Querschnitt Fußbodenheizung-
Rohre
plus 6cm Estrichhöhe oder ...
Ventilanschlüsse auf richtige Deckenhöhe kürzen
Ich meine bei uns wurde das mit einem Dremel (oder so ähnlich, jedenfalls kleine Trennscheibe drauf) gemacht. Da die
Rohre
aus Kunststoff sind, gibt's auch keine Funken. Und es wurde ganz zum Schluss gemacht, die
Rohre
sind ja geschlossen, so dringt in der Bauphase kein Staub ein. Was habt ihr ...
Anschluss von Badewanne, WC und Dusche - Einige Fragen
Hallo, mit meiner Renovierung bin ich nun in die 2 Badezimmer angelangt und brauche von euch fachliche Unterstützung. Ich habe alles bis auf die
Rohre
in den Badezimmern raus gerissen und möchte neue WCs, Duschkabine und Badewanne usw an gleicher Stelle wieder anschließen. Das einzige was ich ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Rohre wie verlegen lassen?
Hallo zusammen. Wir sind gerade mit dem Rohbau fertig (noch ohne Bodenaufbau). Irgendwie hat unser Architekt es vergeigt die
Rohre
für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die Betondecke einzubauen, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten. Jetzt hat unsere Baufirma vorgeschlagen die Decke ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller - Welche sind empfehlenswert und wo planen lassen?
Hab am Anfang auch gedacht, dass sowas nicht schwer ist selber zu machen. Wir wären wohl schon an der Kernbohrung für die
Rohre
gescheitert...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
... ist nicht vorgesehen. Da stelle ich mir natürlich die Frage, wie ein späterer Austausch möglich sein soll... sofern überhaupt nötig. Welche
Rohre
würdet ihr verwenden? Wo macht ggf. noch ein Leerrohr für später Sinn? Danke euch
Welches Material bei neuen Rohren?
Hallo, bei uns wurden RAUTITAN-
Rohre
(Metall-Kunststoff-Verbund) verbaut (Neubau 2011). MfG
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 4]
mal eine Frage zur Montage einer zentralen Lüftungsanlage: muss diese Anlage direkt dort stehen, wo dann die
Rohre
durch die Außenwand nach draußen gehen oder kann man z.B. ein Rohr auch durch ein anderes Zimmer nach draußen führen? Bei uns liegt der Technikraum nämlich hinter dem Gäste-WC und ...
Waschtisch: Vorwand oder Verlegung Anschlüsse in Wand
... und im OG Trockenbauwand). Im EG finde ich es gut, da wir im Gäste-WC eh nicht so viel Platz haben, im OG überlege ich, ob A) man durch die
Rohre
in der Wand nicht das Wasser im angrenzenden Zimmer hört, sollten die
Rohre
nicht gut schallisoliert sein b) man die Vorwand nicht sowieso braucht ...
Mindestgröße für ein Hausanschlussraum.
[Seite 5]
Nunja, der TE fragt und ich hab geantwortet. Wenn da alles rein passt in den Wandschrank, würd ich auch nichts ändern. Natürlich liegen die
Rohre
- hab ich ja auch angedeutet, dass das nicht ganz leicht würde. Wir hatten ein ähnliches Problem mit einem Abflussrohr, was dann einen anderen Weg ...
Badplanung - welche Anordnung ist besser? Oder doch ganz anders?
... Auf/Zumachen nicht in oder auf die Wanne muss und bequemer an den Fenstergriff kommt. Aber es stimmt natürlich, mittig sieht eleganter aus. Die
Rohre
werden dort verlegt, wo sie benötigt werden. Ist ein Neubau, indem noch nichts festgelegt ist. LG
Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre
Naja, ist natürlich schon ärgerlich, aber sehe das Drama jetzt nicht. Wegen bisschen
Rohre
umlegen brauchst doch keine neue Statik. Wieso ist denn eigentlich der Architekt allein schuld? Wenn die Pläne richtig waren hat ja erst mal der Rohbauer oder wer auch immer die
Rohre
da hingelegt hat ...
Abwasserrohre/Skolan db/Sanbloc statt Kombifix, positiver Bericht
... war im ganzen Haus die Abwasser
Rohre
in Skolan db Verlegen zu lassen. Wir haben den direkten Vergleich zu unseren Nachbarn, die normale HT-
Rohre
haben, der Unterschied bei den Geräuschen ist erheblich. Aufpreis: 685,00 Euro für 2 Bäder, 1 Gäste-WC und 1 Küche. Der einzige Nachteil ist ...
Müssen Lüftungsrohre gedämmt werden?
... steht auf dem Dachboden. Dieser ist gedämmt (160mm Klemmfilz). Die letzte Geschossdecke ist auch gedämmt (ich meine 240mm Klemnmfilz). Die DN75
Rohre
die von der Lüftungsanlage zu den Räumen geht, liegen einfach auf dem Rauspund. Müssen die
Rohre
gedämmt werden? Der Dachboden wird NICHT ...
Toilette zu nah an Wand, was nun?
[Seite 3]
Na logisch muss man die
Rohre
weiterführen bzw. tauschen. Das macht mein Sanitär bei Trockenbau in der Stunde fertig. Quark, da gibt es ganz andere "Baustellen", die wirklich problematisch wären. So paar Fliesen und 3
Rohre
neu verlegt, sind meist kein ...
Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten
[Seite 2]
... wenn man so garkeinen Bock hat. Bzgl. der Rohrquerschnitte (sollte das wirklich ein Problem sein): Frag doch an was nen Upgrade der
Rohre
kostet und schau im Netz was die Dusche mit Sebsteinbau kostet
Fußbodenheizung - welche Variante für das perfekte Vorhaben?
... entbindet den Estrichbauer und Installateur de Facto von jedweder Garantie. Jeden Schaden wird man dir in die Schuhe schieben, weil du als Laie die
Rohre
nicht richtig getackert hast oder so drauf rumgetreten bist, dass natürlich feine Risse reinkommen mussten. Für Leistungen, die man nicht ...
Hauseinführung Sole-Wasser-Wärmepumpe mit (Mehr)Sparten?
... zur folgenden Frage: Wie MUSS die Verrohrung der Soleleitungen ins Haus erfolgen? Auch via Sparte wasser- und gasdicht oder reichen einfache KG
Rohre
? Bei uns steht die Ausführungsplanung an und möchte dem Architekt gerne mitteilen welche Durchlässe im Hauswirtschaftsraum angezeigt werden ...
Hilfe bei Auswahl der Wärmepumpen-Art
[Seite 2]
... aber auch erst 1 Jahr im Haus. Der größte Nachteil ist wohl der Flächenbedarf. Wir haben den Platz und haben daher großzügig 7 PE-
Rohre
mit Länge ca. 90m verlegt für 160qm beheizte Fläche. Abstand untereinander 0,7 m. Platzbedarf waren glaube ich knapp 400qm inkl. Schacht für den Verteiler usw ...
Kondensat - wie Spalt zw. Außenwand und Isolierung schließen
Meines Wissens sind die im Rauminneren verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Rohre
für Zu- und Fortluft ausschliesslich aus Dämmmaterial bestehende (Hartschaum)
Rohre
. Nur der Stutzen der nach außen führt ist ein "KG-Rohr". Das Kondensat wird sich dann am KG Rohr (dem kältesten Punkt im Raum ...
Abzweig für WC in altes Gussrohr möglich?
Prinzipiell kannst du neue HT-
Rohre
an alte Guss
Rohre
anschließen. Das Rohr, Baujahr 1970 wurde früher GA oder LNA Rohr genannt (Heute SML). Dafür bekommst du Übergangsstücke auf heute verwendete HT-
Rohre
. Dazu brauchst du dann noch passende Dichtringe (Roll oder Lippendichtung, frag mich nicht ...
Fallrohr außerhalb OG-Außenwand aber innerhalb EG Ecke - Schallschutz
[Seite 2]
Hallo Jootree es gibt spezielle, schallgedämmte
Rohre
für Schmutzwasser. Ziemlich dicke Wandung. Kosten etwas mehr. die habe ich im Keller. Da hörst du, obwohl frei liegend, kaum was. Steven
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 5]
... so grüne Matten zur Dämmung und Schutz, darauf kamen Kalksandsteine (gegen Schwingen und als Lärmdämmung), einfach nur gelegt. Einzig die
Rohre
für die Lüftung und Abwasser etc. was im Boden liegt, da wurden dort die KSS raus genommen, die
Rohre
verlegt und da kam dann Beton hin. Auf die ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 5]
... ist, stelle ich mir die Frage, ob ich mir eine Photovoltaik überhaupt direkt aufs Dach packe oder es vorerst einmal lasse und eben lediglich die
Rohre
dafür verlegen lasse. Ich sehe es auch so, Autarkie werde ich wohl ohne großen Speicher kaum bekommen
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben