Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück?
[Seite 3]
... zusätzlich mit einem blauem(nichtflexiblem) Schutz
Rohr
an und die Wasserleitung wird darin verlegt und nicht in einem anderem. Es ist nur das
Rohr
erlaubt, welches die Wasserbetriebe bereitstellen. Weiterhin muss eine Abdichtung um die Wasserleitung gegen drückendes Wasser in der Bodenplatte ...
Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre
[Seite 4]
Also hier die Lösung: Die Baufirma hat 2 Kernbohrungen in die Platte gemacht und
Rohr
rein. Von außen ein Loch gegraben und unter dem Schotter ein
Rohr
Richtung Kernbohrung getrieben. 2x das Ganze. Das war für WC und Waschbecken. Für die Dusche machen wir einen seitlichen Ablauf, da holen wir ...
[Seite 3]
naja klar, 1m neben dem
Rohr
kommt das andere
Rohr
und dann noch mal 50cm bis zum nächsten
Rohr
. Super, passt! Beton rein!
Nur keine Hoval RS 250
[Seite 3]
... den wenig haltbaren Lagern ausgeliefert... zu 2. Ich hatte bis heuer mein Zuluft
Rohr
im Schuppen (am Carport) endend. Da hab ich den einfach ins
Rohr
gesteckt, über den Rand gestülpt und das Endstück mit Fliegengitter wieder darauf geschoben. Der Filter ist einfach aus G4-Meterware genäht. Kaufe ...
[Seite 2]
... dem Hoval-Gerät einen Filter mit mind. G4 installieren, da sonst zu viel Verschmutzung am Rotor ankommt. Ich empfehle einen Filtersack direkt im
Rohr
...am besten direkt nach dem Ansauggitter außen. Weitere Lösungen können wir gerne diskutieren (schreib mich an). 3. Vorfilter in den ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen
[Seite 3]
Ich würde mich hüten und Schaum
Rohr
e/Iso
Rohr
e in ner Ringraumdichtung verpressen. Die Gefahr, dass das
Rohr
dabei Schaden nimmt, wäre mir zu groß. Lieber kurz vor der Mauer schon im Haus auf KG2000 oder Awadukt-
Rohr
wechseln. Das kann ohne Probleme durch die Mauer geführt ...
[Seite 2]
160er
Rohr
durch eine Ringraumdichtung DN200 (Doyma o.ä.) Ja ist teuer aber brauchst du.
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 231]
Ich habe ja eigtl. auch 40cm Schotter und darunter 60cm Kiessand, aber unterm
Rohr
sind nur 10-20 cm Kiessand und dann fängt halt schon gewachsener Boden an. ich vermute, dass sich am Boden des
Rohr
s irgendwelche Sedimente gesammelt haben die nicht mehr so gut durchlässig sind, vielleicht sogar ...
[Seite 232]
... meinem Mist gewachsen. Wahrscheinlich schon. Ich dachte der Schotter richtet es, nur der ist halt nicht mehr inder
Rohr
tiefe. Ich würde wenn das
Rohr
frei machen nicht hilft, eher andersrum rangehen und seitlich in 1m Tiefe unters
Rohr
gehen und dort Kies ohne 0 reinpacken. Wenn ich da nur mit ...
[Seite 358]
Wie sieht bei euch der Heizdraht im Kondensatabfluss aus? Ist bei euch dort ein Schlinge? Wenn ja, ist die Schlinge den Kurzen
Rohr
was nach unten geht? Bei mir war die Schlinge bisher im
Rohr
nach draußen. Mein Installateur hat das heute nach draußen gezogen, er meinte so kommt mehr Wasser durch ...
[Seite 160]
Interessant. Das kann ich ja notfalls mit KG
Rohr
auch noch selbst buddeln. Im Grund Kies nochmal raus fischen. Ist das
Rohr
an irgendwas angeschlossen unten?
[Seite 162]
... aus euren 75/6 ern raus? Hat das jemand mal beobachtet? Meine Nachbarin schrieb mir gerade es plätschert Wasser unten raus und nicht unbedingt ins
Rohr
. Jetzt antwortet sie nicht mehr und meine Frau auch nicht (bin nicht vor Ort). Jetzt mache ich mir sorgen, dass das ganze Heizungswasser ...
[Seite 740]
... auf der rechten Seite. Aber natürlich gibt es mehr Gründe als Sensor kaputt. Bei mir war der Sensor für den Vorlauf z.B. nicht mehr am
Rohr
sondern hing in der Dämmung um das
Rohr
[Seite 516]
... ansprechen. Es gehört ja auch nicht viel Phantasie dazu was mit einem Wassertropfen mit einer Temperatur von wenigen Grad passiert, wenn er auf ein
Rohr
mit Minusgraden tropft. Ein tiefes
Rohr
wie in der Zeichnung ist auch da in ausreichender Größe und Tiefe. Liegt halt nur nicht unter sondern ...
[Seite 552]
Den Isolierblock habe ich fürs Foto abgenommen. Im Erdreich läuft das
Rohr
weiter, welches nach dem Bogen zu sehen ist. Laut Info des HB von eben, ist das unverottbare
Rohr
in sich auch gedämmt. Glaube ich jetzt mal. Vaillant bringt einen neuen Styroporblock raus, der besser isoliert und enger am ...
[Seite 884]
... sen? Ist Infrarot exakt? Ich hatte heute die Außeneinheit aufgemacht und gesehen, das die Sensoren für Vor- und Rücklauf nur geknipst sind am
Rohr
. Es wird also lediglich am Außen
Rohr
Temperatur gemessen. Ich würde gerne die Werte überprüfen
[Seite 900]
hier an dem
Rohr
wo der Rote Pfeil ist, ist weiter unten ein Metallstück als Gewicht, vermutlich damit die ganze Sache nicht zu sehr Aufschwingt, das sind auch die runden Knubbel an verschiedenen
Rohr
en ...
Planer für Erdwärme Flächenkollektor gesucht
der Trenchplaner ist nur für Ringgrabenkollektoren, wir haben allerdings 700 laufende Meter an
Rohr
zu verlegen. Dein zweiter Vorschlag klingt gut, danke!
Planung automatische Bewässerung
[Seite 4]
Ich habe mir für unsere Zisterne eine T.I.P. TIEFBRUNNENPUMPEN AJ – AJ 4 PLUS 100/57AUT besorgt. Hängt ihr da direkt PE-HD
Rohr
ran oder in der Zisterne etwas durckstabiles flexibles?
Hauswasserautomat für 15m Saugschlauch
... allerdings würde ich gerne meine Situation dazu schildern. Ich habe vor einiger Zeit eine Gartenmauer gesetzt und darunter vorsorglich ein 50mm HT
Rohr
verlegt. Das
Rohr
wurde dann über 2 Bögen in eine alte Jauchegrube via Kernbohrung gelegt und eingesandet, mit Schotter überzogen und ...
Wäscheabwurf Einwurfklappe - Wandmaß 31x28 keine Tür zu finden
[Seite 3]
... wenn man sich als Bauherr etwas beim Hausbau mit GU ausdenkt, was er eigentlich überhaupt nicht anbietet, und dann als GU herzlos einfach mal ein
Rohr
einbaut, weil man als Bauherr davon geredet hat „da einfach ein
Rohr
einzubauen“. Oder ist das gar Marke Eigenbau Ich würde mich da wohl erstmal ...
Mehrspartenhauseinführung ja oder nein
[Seite 5]
Allein ich kenne - beruflich bedingt - eine hohe dreistellige Zahl an Häusern, die innerhalb der letzten 4 Jahre gebaut wurden bei denen ein KG-
Rohr
nicht seinen Zweck erfüllt. Die Gründe wurden hier schon aufgeführt. Radon, Deponiegas, Wasser...
Strom/Wasser/Kanal Leitungen unter Garage
[Seite 2]
Das blaue
Rohr
ist die Wasserleitung. Die Versorger wollen dann eh einen Lageplan. Wir hatten drei Ortstermine bis wir eine Lösung hatten. War bei uns auch etwas ...
Elektrokabel "zerfetzt" was tun?
[Seite 2]
dann wäre jetzt Leer
Rohr
und Leitung defekt ?! Es sei denn, man legt alles in Stapa-
Rohr
;-) @TE: für mich sieht es auch so aus, dass noch ne kleine Abzweigdose da reinpasst (ca 4 x 8 x 4 cm) Würde die Leitung da drin neu verklemmen. Das wäre die Alternative zum ...
Schalsteine - Fließbeton
[Seite 4]
... 22t, na prima. Bestell dir 6m³ WU-Beton, kostet aktuell 69€/m³ inkl. Mwst., dann noch 20€ Leihgebühr für den Vibrator, 10€ fürs 5m-KG-
Rohr
welches der Fahrer zum entladen mitbringt und 30€ weils entladen etwas länger dauert. Für 500€ hast du die Steine alle voll mit wasserdichtem Beton bei ...
luftdichte Ebene Abzweigdosen
Sind die Leitungen im
Rohr
eingezogen oder ein geputzt? Wenn zweite Variante dann kommt von außen keine Luft ins Haus. Wenn die Leitung im
Rohr
liegt so kann man dieses sowohl innen als auch außen mit irgendwas verschließen (Knetgummi, Silikon oder sonst was ...
Mehrspartenhauseinführung
[Seite 7]
... der Mehrsparte. Umgekehrt geht wohl auch, aber dann sollte die Erde über den Schutz
Rohr
en erst verdichtet werden, bevor die Sandbettung fürs KG-
Rohr
angelegt wird
Tackerplatte 20 oder 30 mm?
[Seite 2]
Durch das unter Spannung stehende
Rohr
werden die Platten unter Umständen etwas abheben, was aber nicht schlimm ist. Dickere Platten können da vielleicht besser standhalten, ist aber nur eine Vermutung. Ganz praktisch ist es während der Auslegung der
Rohr
e hier und da die Platten etwas zu ...
Dusche Wasserleitung Durchmesser
... verlegten Kunststoff
Rohr
e gemessen, er beträgt 20mm. Ich dachte, DN20 bezieht sich auf den Innendurchmesser. Könnte es sein, dass nur ein DN15
Rohr
verbaut wurde? Der Installateur behauptet, das DN20
Rohr
hätte 20mm Außendurchmesser. Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße Achim
Heizung/Neuinstallation/Rohrdimension/ Heizkörper/Rohreinbau
Hallo, wollte durch drei Stockwerke mit einer 22 Leitung durchgehen und mit 15
Rohr
jeden Heizkörper anfahren. Würde es so gehen?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15
Oben