Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ reihenhaus] in Foren - Beiträgen
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 8]
... den TE passt, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist, wenn man 3 Kinderzimmer möchte und ggf noch nen Büro, dann geben das viele der Standard-
Reihenhaus
Grundrisse wohl nicht her (Ausnahmen bestätigen die Regel ) Ansonsten nochmal so allgemein... als ich hier im Forum aufgeschlagen bin, gab es ...
geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau
[Seite 5]
... darin, ob in einer derartig gestalteten Wohnung (um nicht wieder den gleichen Absatz von dir zu hören) die Schallschutzanforderungen an ein
Reihenhaus
zu erfüllen sind oder die aus dem Geschosswohnungsbau. Ich habe dir ein Urteil dazu zitiert (kann auch noch weitere raussuchen) aus der ich ...
[Seite 3]
... schon ganz gut adressiert. Da im Kaufvertrag, im Verkaufsprospekt, Baubeschreibung, Bemusterungskatalog etc. fast ausschließlich der Begriff "
Reihenhaus
" genutzt wird, denke ich nicht, dass sich hier auf die Position zurückgezogen werden kann, dass es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt ...
[Seite 7]
... für mich nach Abstimmung mit dem Anwalt, Baugutachter und Studium der aktuellen Rechtsprechung klar und unstrittig: 1) Obwohl es ein WEG-geteiltes
Reihenhaus
bzw. Wohnung ist, sind die schalltechnisch die Anforderungen an ein Reihen-/Doppelhaus zu erfüllen. 2) Es sind die Anfordernungen an einen ...
... leistet. Nun sind wir aber auf ein gravierendes Problem gestoßen, was den Schallschutz betrifft. Wie folgt ist die Situation: Wir kaufen ein
Reihenhaus
vom Bauträger. Der Bauträger ist hier quasi eine Zweck-GmbH und keiner der großen Bauträger. Das
Reihenhaus
wurde mit einer einschaligen ...
Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?
... letztes Jahr verkauft haben. Den Kredit dieser Wohnung (Restschuld 220k zu 1,7% und 980€ Rate) haben wir bei der Bank parken lassen. Unser
Reihenhaus
selbst hat eine Restschuld von ca. 500.000€ bei selbiger Bank, finanziert zu 1,2% ( Rate knapp 2.000€) Den Wert des
Reihenhaus
es würde ich auf ...
[Seite 2]
... Richtung 4.500€ gehen wird es natürlich schwer, aber dann wird auch dadurch der Wert des
Reihenhaus
es weiter steigen. Das Grundstück vom
Reihenhaus
hat ein Bodenrichtwert von z.B. 1.100€. Wir finden selbst, dass 3.000€ bei der Bank monatlich unser Maximum ist. Mehr wollen wir nicht, da wir uns ...
[Seite 3]
... zur Verfügung, davon sind 220.000 € der alte Kredit. Somit tatsächlich freiverfügbares Eigenkapital von ca. 280.000€ stand heute ohne das
Reihenhaus
mit rein zu nehmen. Der Sinn vom alten Kredit ist, dass er bis 2029 läuft und einen Zins von knapp 1,7% hat. Warum wir das
Reihenhaus
gekauft ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 10]
... Die Tür kommt dann auch noch dazu Letztlich gibts halt die Standardplanung, Wenn keiner irgendwelche Sonderwünsche äußert oder nen
Reihenhaus
auch einfach noch nicht verkauft ist, vor Baustart, dann wird halt der ganze
Reihenhaus
-Block, bzw sogar eher beide Blöcke nach Schema F ...
[Seite 5]
... umsonst aufs nächste Level bringe Wobei so verkehrt mein erster Versuch nicht aussah, finde ich :P Keine Ahnung. Steht so an allen Trennwänden im
Reihenhaus
-Block (der Plan beinhaltet den ganzen Block). Google spuckt aus, hfh könnte für hochfeuerhemmend stehen und außerdem "Als
Reihenhaus
...
[Seite 2]
... einige "nice to haves" eigentlich auch schon, mal gucken, was wir noch rauskitzeln können. Ansonsten scheint das jetzt bei
Reihenhaus
-Bauträger-Projekten auch nicht unüblich zu sein, dass die Rahmenbedingungen relativ starr sind. Ja, man liest auch ab und an mal, dass jemand ohne Bauträger ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 5]
Super Beitrag, bin auch pro
Reihenhaus
aufgrund Nachbarschaften Kinder usw. Bin in einem Neubaugebiet mit Reihenhäusern aufgewachsen und es war der hammer! Und die Gemeinschaft ist ea heute noch mit Festen, Umtrunken usw. Und das coole ist, meine Kinder werden genau so aufwachsen, da wir im ...
[Seite 2]
Ich bin hier in der Minderheit und meistens "pro
Reihenhaus
"; Die Gärten werden erst schön, das dauert einige Jahre. Ich gucke, ehrlich gesagt, nie so richtig aus dem Fenster aus dem OG. Da mache ich Rollläden hoch und runter, Gardinen auf und zu, Fenster auf und zu. Aber wirklich da sitzen und ...
[Seite 3]
Selbstverständlich ist das
Reihenhaus
sehr viel effizienter als das freistehende Einfamilienhaus. Das heißt nicht, dass man freistehende Einfamilienhaus verbieten soll, aber die höhere Effizienz eines
Reihenhaus
es anzuzweifeln, das ist schon absurd, fast schon Religion... Bei der Kohle sehe ichs ...
Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen?
[Seite 6]
... wird einfach übertrieben nachgedacht und abgewogen. Typisch deutsch... : Doppelhaushälfte sind auch ganz normale Einfamilienhaus. Auch ein
Reihenhaus
ist ein Einfamilienhaus (Einfamilienhaus
Wir bewohnen zurzeit seit 11 Jahren ein
Reihenhaus
, welches aber noch nicht abbezahlt ist. Da sich die allgemeine Wohnsituation hier im Stadtteil seit Jahren verschlechtert, immer dichtere Bebauung, immer mehr Müll, nie Ruhe etc. wollen wir nächstes Jahr gerne das Haus verkaufen und vom Erlös ein ...
Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem
[Seite 5]
Ich sehe in bestimmten Teilen Deutschlands alles andere als ein
Reihenhaus
bzw. Doppelhaus als ökonomisch absurd für Normalverdiener... wenn der qm 700 € kostet kann man sich halt nur 200 - 300 davon Leisten - da bekommt man anständig kein Einfamilienhaus darauf. Also wie immer eine Sache der ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... Reihenmittelhaus zur Miete und überlegen uns ein ähnliches Reihenmittelhaus käuflich zu erwerben. Wir möchten gerne in der selben Siedlung ein
Reihenhaus
erwerben. Dies kostet 209.000 Euro inkl. Grundstück, alle Hausanschlüsse, jedoch ohne Innenausbau. Diesen würden wir in Eigenregie übernehmen ...
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
Hallo! Wir sind aktuell stark interessiert an einem
Reihenhaus
, das durch einen Bauträger gebaut wird. Aktuell ist leider unser Hauptansprechpartner im Urlaub und ich möchte die Vertretung nicht übermäßig viel löchern (auch wenn ich das jetzt doch schon ein paar mal getan habe, ups). Da dachte ich ...
[Seite 4]
... setzen muss Nen paar Sachen hab ich auf der "nicht vergessen"-Liste, aber das ist eher so Küche und Außenanlagen (und letztere sind für ein
Reihenhaus
auch einfach überschaubarer, vor allem wenn die Garage+Auffahrt eh schon abgedeckt ist) EG ist komplett gefliest. Mein Mann findet das doof ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 19]
Der Verbrauch sollte bei einem solchen Haus niedriger sein. Bin gerade in Gesprächen für ein
Reihenhaus
mit 167qm, Bj. 2002 mit knapp 9.000 kWh Gas ==> und dann auch noch Flüssiggas. Das sind momentan 140€ Gas pro Monat, der Preis wird angepasst auf noch immer unter 200€. Und bei Deinem Beispiel ...
Von Strom auf GAS
[Seite 2]
... nicht bei dir entschuldigt. Das war eher ironisch. Wegen sowas entschuldige Ich mich nicht. Wenn ich um 07:18Uhr einen Tippfehler habe, statt
Reihenhaus
=> Rheinhaus schreibe, dann tut es mir leid für dich wenn du extra wegen dem, hier antwortest. Aber vielleicht bist du so einsam und hast ...
Hausbau planen und Kinderwunsch berücksichtigen
[Seite 4]
... ein paar Zimmern zu viel anfängt hat kein Problem sich später zu verkleinern. Wir haben 2 Kinder (1999 und 2001) und kauften 2001 unser
Reihenhaus
im Raum Düsseldorf. Infrastruktur zählte. Die Jungs sind inzwischen groß und wir ziehen aufs Land und bauen. Die Anforderungen haben sich geändert ...
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 15]
... sein Hinweis, sparen sparen, trifft es schon. Hinzu kommt sich zu erinnern, wie kleine Leute früher zum Eigenheim kamen. Erbpacht statt kaufen.
Reihenhaus
statt Stadtvilla. Siedlerbund. Bausparen. Ja ich weiss, riecht alles nach Erbsensuppe, nicht nach Gambas. Aber wenn es ein Traum ist, der ...
welche Kriterien für Hauskauf
[Seite 3]
... oft gut so. Wie Du ja hier lesen kannst bekommt kein Häuslebauer genau das, was er will. Man muss immer nach etwas richten; Du dann eben nach dem
Reihenhaus
und andere nach Bebauungsplan, Himmelsrichtung u.a. Vorgaben und dann kommt die unbekannte Nachbarschaft dazu. Es wird nicht besser dort ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 12]
... Einfamilienhaus leisten. Die die es können, legen dann auch Wert auf die Größe und auf einen Keller. Die meisten müssen sich mit einem
Reihenhaus
oder einer Doppelhaushälfte begnügen. Selbst dafür zahlt man im Stadtgebiet schon 700k und mehr
Grundstück finden - Unrealistisch?
... es gibt eben unterschiedliche Gewichtung und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir haben eine gute Lebenssituation, mieten ein
Reihenhaus
. Es ist also nicht so, dass wir jetzt unbedingt sofort zuschlagen müssen. Ich habe aber über die Jahre realisiert, dass wir immer weiter warten werden ...
Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
[Seite 8]
Da sich hier wohl selten Bauherren von Town & Country oder Deutsche
Reihenhaus
tummeln, ist das wenig verwunderlich.
Abschlagszahlungsplan Erfahrungen
Hallo Zusammen, könnt ihr mir eine Einschätzung zu folgendem Abschlagszahlungsplan geben? Randbedingungen: -
Reihenhaus
~450k (+100k Grundstück) -Fertighaus 150qm -Schlüsselfertig bis auf Küche und Beleuchtung -Holzständer kfw55 -Flachdach -Einzelgarage -Fenster, Strom, Wasser, Fußbodenheizung ...
Bauherren aus Darmstadt-Wixhausen
... am wichtigsten ist, könnt und müßt Ihr nur selbst wissen. Welche Optionen wurden Euch denn überhaupt angeboten ? Wichtig ist: ein Bauträger-
Reihenhaus
ist ein Bauträger-
Reihenhaus
und bleibt ein Bauträger-
Reihenhaus
. Man bemustert es aus den Optionen des Anbieters, versucht nicht, nicht als ...
1
2
3
4
5
6
7