Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rate] in Foren - Beiträgen
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
... dieser Bausteine lassen sich relativ schnell auch mit der ein oder anderen Sondertilgung tilgen, sodass deren Anteil an der
Rate
irgendwann rausfällt. Unser Beispiel: Wir zahlen eine
Rate
von 1.600 Euro. Darunter sind ein Grundstückskredit mit rund 200 Euro und ein Förderkredit für die Heizung ...
Bau eines Hauses als Übergangslösung (für ca. 10 Jahre) sinnvoll?
[Seite 2]
Streng genommen scheint mir das eine ziemliche Milchmädchenrechnung zu sein ^^ Da du mit 600€
Rate
keine 140k in 15 Jahren abbezahlt haben kannst gehe ich davon aus, dass Ihr nicht unerheblich Eigenkapital aufwenden wollt. Für dieses Eigenkapital könnt/könntet Ihr Guthabenzinsen erwirtschaften ...
Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet?
[Seite 2]
... mal 10-15% angenommen. Das muß dann ja von den 250.000 abgezogen werden. Ehrlich gesagt glaub ich auch nicht daß wir irgendwann die 800 Euro
Rate
im Monat nicht mehr zahlen können - denn Miete müssen wir ja auch zahlen, die fällt ja nicht weg. Zudem haben die Schwiegereltern auch noch 2 ...
Kreditlaufzeit strecken?!
... die Tilgung von mindestens 1%. Sie haben also nur durch die Kaufpreis- und somit die Finanzierungshöhe Einfluss auf die Höhe der monatlichen
Rate
. Viele Grüße M. Thiemann
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
[Seite 3]
... die 354.000 €, welches aus zwei Bausteinen besteht: 1. Bankdarlehen über 254.000 € zu 4,19 % über 30 Jahre Zinsbindung bei 1,12 % Tilgung
Rate
: 1123 € (37 Jahre Laufzeit) 2. KFW 124 über 100.000 € zu 3,57 % über 10 Jahre Zinsbindung bei 1,51 % Tilgung
Rate
: 423 € (35 Jahre Laufzeit ...
... Umzug/Renovierung verwendet werden. (Notgroschen von weiteren ca. 5000 € ist zusätzlich vorhanden) Bis die erste
Rate
fällig werden würde können wir noch zusätzlich mind. 5000 € zur Seite legen. Die Kaufnebenkosten betragen rund 32.000 €. Finanzierungsbedarf: 355.000 € Allgemeines zu Euch ...
Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich?
Hallo Zusammen, in unserem Kaufvertrag (nach Makler- und Bauträgerverordnung) ist die erste
Rate
in Höhe 30% nach Beginn der Erdarbeiten erforderlich. Frage dazu: Kann das ggf. auch schon vor Genehmigung des Bauantrags der Fall sein? Hintergrund: Das (noch gut verzinste) Eigenkapital, welches mit ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... muss man die Nebenkosten berücksichtigen) für das Haus verfügbar sind. Dafür kann man m.E. auch Schlüsselfertig bauen lassen. Welche
Rate
würdet ihr stemmen können (Haushaltsbuch, Lebenshaltungskosten, ...)? Wie lange seid ihr bereit abzuzahlen? Da kannst Du im Internet oder im ...
Kauf ETW mit Partnerin kaufen
[Seite 4]
... de. Vielleicht hat die Partnerin ja auch ein Pferd welches 600 Euro im Monat verschlingt (hatten wir hier doch auch schon mal, oder?!). Bei einer
Rate
von 1200 Euro und 0,9% Zins wäre das ja ne Tilgung etwas 3,0x Prozent. Die Restschuld nach 10 Jahren ist also auch nicht ohne
Bauvorhaben realisierbar?
... nicht diskutieren wolltest) nur ein paar Hinweise: -Wenn 7.500-10.000 € Sondertilgung pro Jahr geplant sind, warum dann nicht gleich die
Rate
zumindest ein wenig erhöhen? Da sollte doch trotz allem noch genügend Puffer sein. Zumal zumindest der Kostenunsicherheitsfaktor "Kind" rausfällt. -1 ...
Welcher Zinssatz ist realistisch?
... mit einem auf 10 Jahre festgeschriebenen Zins in einem Annuitäten Darlehen innerhalb von 20 Jahren zurückgezahlt werden, also eine
Rate
von ca. 1000 € im Monat. Um die Einkommenssituation zu vereinfachen, lassen wir meine Frau einfach aus der Rechnung raus. Mein Einkommen beträgt zur Zeit ...
Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich?
[Seite 2]
... damals noch für Neubau) möglich sei, ansonsten hätten wir die Planung gleich begraben können. Außerdem wollten wir wissen welche
Rate
wir einkalkulieren müssen. Das wurde dann sehr konkret, wir hätten das "Angebot" nur noch unterschreiben müssen. Ein Schufaformular hatten wir nicht ...
Abschlagszahlung, Baumangel, Baufortschritt zu langsam
... usw. Muss ich begründen, wofür die Kürzung ist? Wer legt fest, wie viel ich kürzen darf? Muss die Kürzung explizit bei dieser speziellen
Rate
sein oder kann diese auch später erfolgen (Bsp
Rate
Fenster bezahlt, da i. O. nun sind Fenster unbrauchbar, da mit Putz beschmiert). Kann man dann z ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 2]
Rate
12 ist 2%
Rate
13 ist 5% Also nicht gerade wenig Geld. Die letzte
Rate
ist mir sehr wichtig. Wenn man während des Bauens ein Teil der
Rate
einbehält wegen irgendwelchen Mängel, dann riskiert man schnell ein Baustopp. Bei letzter
Rate
hat man einfach mehr druck. Oder sehe ich das falsch ...
Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot
[Seite 4]
Der Einbehalt ist etwas anderes als die Höhe der letzten
Rate
, soweit klar?
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
... 10 Kalendertagen vereinbart. a) Die Fertigstellung im Sinne des Zahlungsplans bedeutet, dass die Arbeiten im Hinblick auf der entsprechenden
Rate
zugeordneten Bauleistung im Wesentlichen abgeschlossen sind. Geringfügige Restarbeiten begründen kein Zurückbehaltungsrecht der entsprechenden ...
Nachträgliche Forderung von Sicherheiten durch Bank?
[Seite 2]
... wesentliche Verschlechterung der vermögensverhältnisse? selbst wenn alle im Haus hartz 4 beziehen wird die Bank nichts mitbekommen, solange die
Rate
pünktlich kommt. ein kündigungsgrund wird das auch kaum sein, da die Bank diese wesentliche Verschlechterung nicht belegen kann. der Kreditnehmer ...
Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
[Seite 8]
624 € sind die aktuelle
Rate
. Davon gehen 117 € aktuell für Zinsen ab. Das musst du erklären. Ich rechne ausschließlich mit aktuellen Festgeld-Zinssätzen. Ich würde bei 13 Jahren niemals in ETFs gehen - das ist reines Gezocke. ETFs machen bei mir die Altersvorsorge. Inwiefern ist das ...
Bereitstellungszins vs. Zinsaufschlag - Finanzierungsangebot
... k€ mit Kaufnebenkosten Eigenkapital: 165 k€ Finanzierungsbedarf: 522 k€ Angebot 1: [*]KFW 153: 120 k€, 1,1 %, 10 Jahre Zinsbindung, monatl.
Rate
403 €, 18 k€ Tilgungszuschuss [*]HVB 1: 252 k€, 1,18 %, 30 Jahre Zinsbindung, monatl.
Rate
773 €, 5 % Sondertilgung jährlich [*]HVB 2: 150 k€, 0,86 ...
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
... sollen aber nicht genutzt werden) [*]Ziel: Verkauf beider Häuser um ein Neues "draus zu machen". offene Kredit: [*]Kredit 800€
Rate
für das RH - offene Summe - 165k. [*]Kredit 750
Rate
für das Einfamilienhaus - offene Summe - 65k Immobilien Reihenhaus - aktueller Wert 450 - 500k Haus ...
Baufinanzierung-Finanzierungsmodelle für unverheiratete Paare
... gemeinsam die Tilgung des Finanzierungsanteils für die Sanierung übernehmen; Partner 1 trägt einen größeren Anteil der
Rate
um das Familienmitglied auszubezahlen Ich bin auf der Suche nach einem Modell, wie die Partner ihre Anteile an dem Vorhaben absichern können. Was im Fall einer ...
Zahlungsplan und unschönes Gefühl
... sind nun schon recht weit und das Haus gefällt uns ebenfalls sehr gut. Allerdings wurde uns jetzt der Zahlungsplan übermittelt, in dem die letzte
Rate
nur 2% beträgt (Bauherren-Schutzbund empfiehlt 10%). Auch enthalten sind Klauseln, die bewusst vom Baugesetzbuch abweichen, die mich etwas ...
Neues Haus Finanzieren: Pfandtausch sinnvoll oder nicht?
... bei unserem aktuellen Haus ist in 2 Teile gesplittet. Teil 1: Annuitätendarlehen. 140.000€ Auszahlung 2015, Zinsbindung 15 Jahre bei 2,5%,
Rate
630€ Teil 2: Bauspar TA-Darlehen 60.000€ Auszahlung 2015, Laufzeit ca. 23 Jahre bei 1,8%,
Rate
250€ Wir haben noch eine Restschuld beim ...
Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f
Unsere Hausbau Firma möchte die letzte
Rate
als Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f Bürgschaften, Garantien oder Zahlungsversprechen.... inwiefern kann man diese Leistung erbringen? ohne einen neuen Kredit aufzunehmen? können Eltern/Verwandte die Bürgschaft etc. erbringen? Sodass die ...
Selbstschuldnerische Vertragserfüllungsbürgschaft
[Seite 2]
... protokolliert werden (nicht selten, aber normal, da ein Haus mängelfrei "übergeben" und nicht gebaut werden muß), kannst Du die letzte
Rate
nicht bis zur Beseitigung kürzen, noch einbehalten. Der Auftragnehmer aber kann die gesamte Bürgschaftssumme anfordern und wird sie auch erhalten ...
Zahlung bei Lieferung - Erfahrungen?
[Seite 3]
... ein Schreiben vom Rechtsanwalt oder ein kleines Telefonat wirkt manchmal Wunder und kostet im Vergleich zu einem Verlust einer kompletten
Rate
bei einer Insolvenz der Baufirma Peanuts. Sofern du einen Baubetreuer hast, könnte auch der sich nochmal für dich stark machen, denn eigentlich sollte ...
Die Idee vom Haus. Finanzierbar?
[Seite 3]
... mal 350 €. Wie viel könnt Ihr denn im Monat sparen? Davon ein Teil + die bisherige Kaltmiete wäre ein möglicher Ansatz für eine machbare
Rate
. Für 120 qm könnte Ihr mit euren Eigenleistungen locker mit 200.000 € rechnen, da ist aber noch keine Garage/Carport oder Garten dabei. Soll das Haus ...
Zahlungsplan, Tipps und Hinweise
... Innentüren 3,0 % 11) Fertigstellung Außenputz 2. Lage 2,5 % 12) Abnahme und Übergabe an Bauherren, Auszahlung des Einbehaltenen aus 1)
Rate
für Tiefenbohrung Summe: ………………………………………….. wird nach Leistungserbringung in Rechnung gestellt und mit der 8.
Rate
laut Zahlungsplan verrechnet. Nachträge ...
Oberputz rutscht ab (nicht abgebunden) - wieviel Einbehalt ca.?
... und im nächsten Frühjahr die komplette Giebelwand neu Verputzen (Oberputz abschlagen). Wie hoch sollte mein Einbehalt (Kürzung der entspr.
Rate
) sein? Die
Rate
für das Verputzen (Ober- und Unterputz) beträgt 7.000 EUR. Neu geputzt werden muss EG und Dachgiebel (eine Front). Bruttofläche ca ...
Hausbau sinnvoll?
... aussehen - also ob Sie
Rate
nkredite zu bedienen oder Unterzahlungen zu leisten haben. Grundsätzlich können Sie mit 600 EUR monatlicher
Rate
(angenommene Kaltmiete) aktuell ca. 120.000 EUR finanzieren. Hinzu kommt noch eventuell vorhandenes Eigenkapital. Die Bank setzt für die ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
58