Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Wir reißen ein 90 Jahres altes Haus ab - was kann man erhalten?
... Lampe (mit Spots) in der Essstube zu verwenden. Problem ist immer das trocken Lagern auf dem Grundstück. Egal wo es liegt, es stört immer beim
Neubau
. Wenn man das alte Gebäude per Hand entkernt hat, macht man sich nicht mehr die Mühe die Ziegeln zu säubern. Wir wollten diese für nen Ofen im ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 66]
In einem gedämmten
Neubau
hast eh keine großartigen Temperaturunterschiede in den Zimmern; das Gästezimmer, auch wenn unbeheizt, wird ja trotzdem durch den Rest mitgeheizt... außer du baust Innenwände und Innentüren wie Außenwände und Außentür... Und wegen vielleicht 2 Grad Unterschied ein Zimmer ...
[Seite 78]
... ich werde das beauftragen. Ich soll mir jetzt Gedanken machen, was ich alles ansteuern möchte. Heizung, Lüftung, etc. Macht es bei einem
Neubau
mit einer modernen Gasheizung oder Wärmepumpe eigentlich Sinn, das mit in die Automatisierung zu nehmen? Auf der anderen Seite fände ich es schon ...
Suche Wohnungen/renovierungsbedürftige Häuser
... begabt. Wir könnten so einiges selbst machen. Wände ziehen, Elektrik, Heizung, Fenster, Fließen, Wasser.. Aber die Angst ob so ein
Neubau
dann nicht doch eine Nummer zu hoch ist - die bleibt. Was ist so eure Erfahrung? Zu was ratet ihr eher? und was haltet ihr von Bausatzsystemen wie ...
Grundstücksteilung an Garage, Ratschläge nötig
... Garage zugestimmt. Leider erfolgte dies ohne Rücksprache mit uns (wir sollten wohl überrascht werden). Eine Baugenehmigung, für einen
Neubau
als Anbau an das Haus der Schwiegereltern, haben wir. Die Grundstücksgrenze läuft derzeit genau durch unser Schlafzimmer. Dies wurde mit einer ...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
... mich eher freuen, wenn du Wege und Möglichkeiten findest, aber es wird sehr schwer. Soll ich dir mal unser erstes Erlebnis bezüglich
Neubau
erzählen. Sommer 2015, wir hatten lange vergeblich nach etwas guten Gebrauchten bis 400k gesucht. Dann kam meine Frau auf die Idee,
Neubau
. Ich war sehr ...
Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat
[Seite 2]
Bei einem energetisch schlechtem Haus wie Deinem nur Gas! Hättest das mal früher sagen sollen ;-) Nur bei
Neubau
oder entsprechender Sanierung. Und dann auch nur mit Ökostrom. In Bezug auf die Kosten. Wärmepumpe ist für Niedrigenergiehäuser (
Neubau
/Sanierung) mit Flächenheizung. Um effektiv zu ...
Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
[Seite 3]
Ich habe auf der Website vom Bundesverband Wärmepumpe folgenden Passus für die Anforderungen der Förderung im
Neubau
gefunden: "Zusätzlich zu den allgemeinen Förderanforderungen, sind im
Neubau
verpflichtend … • … die Verwendung von Flächenheizungen und • … ein Qualitätscheck nach einem Jahr inkl ...
Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie
[Seite 7]
Ich muss mich mal mit einer Frage hier ranhängen: Ist denn eine Daikin (alter Name Rotex HPSU Compact Ultra) förderfähig im
Neubau
? In der Liste vom 20.12.19 taucht auf Seite 36 meine Anlage auf. Der Cop Wert (A2/ W35) sagt 4,10. Auf Seite 3 wird angegeben das eine Mindestheizzahl von 3,10 zu ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 2]
... optional 500 Euro Lastmanagementbonus + 500 Euro optional bei Installation einer solaranlage > 7m2. Sprich Max. 5.500 Euro Förderung bei
Neubau
. Das Rohr inkl. Zubehör bekommt man für rund 1.000 Euro im Internet, dazu kommen Baggermiete bzw. Kosten für den Tiefbauer. Zudem sind die ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 11]
... geht auch mehr, aber nur mit sehr intelligenter Steuerung oder Komfortverlust. Top Sole-WPs schaffen 6. Die meisten liegen bei 5. Im
Neubau
gibt es weitere Alternativen zur E-Heizung: a) hohe Stromkosten und weniger effiziente Heizung b) Planung: die Fußbodenheizung auch in die Wände legen ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
Das ist eine Berechnung für einen
Neubau
. Kann mir nicht vorstellen dass man sonst kfw55 erreichen würde?! Wäre das der Wert der durch die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe noch dividiert werden ...
Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf?
[Seite 3]
... Auto verbraucht ja auf 100 km auch keine 60 PS! Vielleicht meinen Sie mit 10 kW die Heizlast Ihres Gebäudes. Ob diese realistisch ist für einen
Neubau
hängt von der Größe und dem Energiestandard Ihres Gebäudes ab. Die Heizlast eines
Neubau
s wird normalerweise im Zuge der Bauantragserstellung und ...
BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab?
Hallo zusammen, ich habe leicht den Überblick verloren wie das jetzt bei der BAFA bei einem
Neubau
mit der Förderung der Luft-Wasser-Wärmepumpe abläuft. Muss ich für meine Rotex den Antrag "Antrag auf Innovationsförderung für eine effiziente Wärmepumpe" oder muss es der Antrag "Antrag auf ...
Richtiger Speicher für Wärmepumpe mit Photovoltaik?
Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem
Neubau
unseres Einfamilienhaus. Daher bitte ich Euch um Eure Hilfe... Es stellt sich die Frage nach dem richtigen Speichersystem: Also Schichtenspeicher mit Durchlauferhitzung für Warmwasser oder Pufferspeicher/Brauchwasserspeicher: Weiter ist die Frage nach ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
Hallo, ich würde weg von Gas,Öl und Pellet. Aaber auch einem Vergleich von Heizsystemen. Bei einem
Neubau
KfW70-2009 würde ich auf eine DV-Wärmepumpe gehen. LG
Neues Internetangebot: Suche nach guter Energieberatung
... für die Bundesförderprogramme Vor-Ort-Beratung (BAFA) sowie für die Planung und Baubegleitung von KFW-Effizienzhäusern 40 und 55 (
Neubau
und Sanierung) qualifiziert. Auch für das neue Fördermodul "Effizienzhaus Denkmal" für Baudenkmale und andere Wohngebäude mit besonders erhaltenswerter ...
Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard
[Seite 2]
Ohne Abriss.... ohne Planungskosten für den
Neubau
. Du, das musst Du Dir ausrechnen, was günstiger kommt.
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 7]
Das wird in einer, professionellen, Energiebedarfsrechnung berücksichtigt. Das Ingenieurbüro geht nicht davon aus, dass ein 150m²
Neubau
von einer Person bezogen wird, die nur einmal pro Woche warm duscht und sich ausschließlich kalt ernährt. Sicher, das sind theoretische Rechenwerte. Aber wenn ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 9]
... kWh. Beim Erdgas wird mit bisschen guten Willen 1:1 verheizt. Wärmepumpe im Altbau Jahresarbeitszahl 3 und kommt somit auf 140g CO2e pro kWh. Im
Neubau
muss die Wärmepumpe über 4 liegen (sonst Pfusch) und hat somit 105g CO2e pro kWh. Wärmepumpe ist somit im
Neubau
nur halb so klimaschädlich wie ...
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 2]
... in Home Assistent usw ist der Verbrauch soweit zurück gegangen daß ich heute keinen Zweitzähler mehr einbauen würde. Bei einem
Neubau
der wahrscheinlich noch deutlich weniger Strom benötigt scheint es auch schon ohne Photovoltaik uninteressant zu sein
Frage zu Elektroinstallation (Bauleistungsbeschreibung)
[Seite 3]
aber mal ehrlich bei einem
Neubau
würde ich doch grade bei Gewerken, die im Nachhinein nicht mehr erweiterbar sind etwas mehr investieren? Ich hab von Mehrfachsteckern so die Schnauzevoll. Erst recht die hinder dem TV-Sideboard. Das Ding zieht Staub wie nichts zuvor,ausserdem will ich beim
Neubau
...
Grundstück mit Altbau zuerst kaufen- wohnen- dann Neubau???
... Haus kaufen- renovieren (möglich viel aus Eigenleistung)- wohnen für ca. 10 Jahre bis Kredit abgezahlt ist - dann Abriss und
Neubau
- Hauskauf 280 TEuro + späterer
Neubau
270 TEuro = 550 TEuro 2. Möglichkeit: Haus mit einem Doppelhauspartner kaufen - Grundstück teilen - DH darauf bauen ...
Dach des Nachbarn ragt auf mein Bauland
... nhängt: Wenn ALLE in dieser Straße Wand an Wand bzw. auf die Grundstücksgrenze gebaut haben, darf ich das dann auch mit meinem
Neubau
? Und wenn nicht, darf ich wenigstens eine Garage fast direkt an die Nachbarwand bauen
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
[Seite 2]
... und vieles mehr ist nicht mehr verwendbar. Ich müsste mich sehr irren, wenn Nachfolgendes nicht stimmt: Da es sich rechtlich gesehen um einen
Neubau
handelt (beim Wieder auf Stellen), sind auch alle aktuellen Normen / Vorgaben einzuhalten. Also - die Energieeinsparverordnung 2016 auch. Zu ...
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 5]
... weitere Türen auf und so heißt es dann „dran bleiben“. Nach einer doofen Durststrecke hatten wir innerhalb von kürzerer Zeit neben unserem
Neubau
-RH noch drei Angebote für Bestandsbauten in unmittelbarer Nachbarschaft und auch einen Kontakt zu einem Grundstück/Baulücke. Als besonders ertragreich ...
Gartenterrasse wie groß sollte die sein?
[Seite 5]
... die dann später selber neu legen und vergrößern denke dass wir damit viel günstiger sein werden ich habe auch gehört dass die Terrasse beim
Neubau
in der ersten zeit absacken kann da sich der Boden noch erstmal sich setzt
Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
Hallo zusammen, wir beziehen hoffentlich bald unsere
Neubau
Doppelhaushälfte, so dass wir uns langsam mit dem Thema Terrasse auseinandersetzen können. Geplant ist sie mit 6,00 x 3,20 m in Südwest Ausrichtung. Vom Bauträger vorgesehen wäre von KANN die Fiori in 40x40. Das trifft leider nicht so ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 6]
Eine grobe Faustformel für die Gesamtkosten sind #schlüsselfertig# Preis des Hausanbieters +30% Nebenkosten für einen bezugsfertigen
Neubau
. Bezugsfertig bedeutet dann inklusive aller Bauneben- und Tiefbaukosten, der Einrichtung (mit Küche und allen Lampen) und der fertigen Außenanlage. In unserem ...
Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch?
Moin Zusammen, wir sind jetzt seit einigen Wochen in unseren
Neubau
eingezogen und müssen uns zeitnah mal dem Thema Entwässerung der Auffahrt und des Terrassendaches widmen. Wir haben einen Plan, was für Rigolen wir wollen und in welcher Position, etc. Beherzt und mit deutlichem Übereifer habe ich ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
57