Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen zu Kaltwintergarten gesucht
So ein Kaltwintergarten ist eher was für die Übergangszeiten Frühjahr und Herbst. Du muss dich auf jeden Fall mit dem Thema
lüften
beschäftigen. Ohne vernünftige Belüftung kommst du je nach Ausführung eine "Tropfsteinhöhle".
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 6]
Ich sprach ja auch nicht von abends 1 h
lüften
, sondern von Nachts
lüften
. Sprich: die ganze Nacht. Oder zumindest ein paar Stunden. Aber normal sitzen wir an solchen Tagen eh bis zum schlafen draußen, in der Zeit sind schon die Fenster und Türen offen, da hast du schon, wenn du um 22 Uhr rein ...
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 5]
Das kenn ich halt von früher.
lüften
,
lüften
.... Und ja, ich dachte ich könnte über den Sommer schon Strom sparen.
2-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung.
... läuft auch bei Nichtgebrauch weiter 2tes Thema. automatische be und Entlüftung. hört sich ja alles gut an ( Verkaufsgespräch ) : kein
lüften
mehr, Fenster können normalerweise geschloßen bleiben, usw. NUR wie lange funktioniert die Lüftung fehlerfrei ? was ist bei defekten ? wenn etwas verstopft ...
Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%)
... gekauft. Diese zeigen im Durchnitt eine Luftfeuchte von im Schnitt 25% an. Nun haben wir bereits mehreres ausprobiert: Luftbefeuchtern,
lüften
, Wäsche aufstellen, Türen auflassen beim Duschen/baden, Pflanzen aufstellen..... Leider nicht wirklich erfolgreich. Ich möchte nicht ständig ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 4]
Luft-Wasser-Wärmepumpe auf max Leistung? Warmwasser auf 60 grad und schön täglich 3-4 mal
lüften
dann geht der heizstab an und zack hast deine 210 euro.
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 8]
... Tagen. Nur im Schlafzimmer im OG ist das ein Problem: Frau und Kind schlafen meist bis gegen 8 Uhr, da konnte man meist schon nicht mehr
lüften
. Und da das Kind gegen 19:30 im Bett liegt kann man genauso wie Tagsüber (große Südfensterfront) weder
lüften
noch die Rollläden offen haben. Daher ...
Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung
... der Verbrauch in Grenzen und auch die Temperaturen im Haus passen nahezu immer. Zentrale oder dezentrale Belüftung haben wir nicht, wir
lüften
klassisch per Fenster. Soweit so gut. Einziges "Problem" ist das Schlafzimmer (ca. 17qm): Dieses hat eine Nord/West-Ausrichtung und wird nicht direkt ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 3]
... separat zu betrachten und schadet einem Haus nach Energieeinsparverordnung sicherlich überhaupt nicht, denn es bedeutet Komfort beim
lüften
. Wer kann schon in der Glaskugel sehen, was Ihr in 10 Jahren machen müsst? Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich unabhängig sehen: es ist ...
Fensterfalzlüftung reale Erfahrungswerte? Schallschutz?
... Hat jemand diese und kann reale Erfahrungen bringen ? Thema Schallschutz z.b Meine Frau ist viel Zuhause und liebt es viel zu
lüften
. Aber auch ohne das
lüften
würde es keinen Schimmel geben nur die Luft wäre stickiger sagt er. Ich hoffe auf gute Infos. Erfahrungen von Menschen ...
Wohnraumlüftung
... wegen der guten Wärmedämmung haben wir jetzt geplant doch den oberen Stock (OG) auszubauen (vorher wollten wir 4 Dachgauben), da wir dann aufs
lüften
aufpassen müssen, es wären in jedem Zimmer 2 Fenster. Jetzt schlägt uns jeder Zimmerer und Maurer eine Wohnraumlüftung vor. Alle loben diese ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 12]
... ich. Unabhängig davon würde ich eh nicht ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung (mit Wärmerückgewinnung) bauen heutzutage. Dann entfällt auch das
lüften
bei den eisigen Temperaturen zur Zeit
Estrich im Sommer - Funktionsheizen
... Meinen beiden Nachbarn (Ytong und Fertighaus mit jeweils Gipsputz) lief die Brühe von den Fenstern. Sie mussten teilweiße bei jedem
lüften
mit Kärcher-Fensterputzsaugern das Wasser von den Scheiben absaugen... Zum Thema Funktionsheizen: Gestern hatte die Fußbodenheizung 40⁰ erreicht ...
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
[Seite 3]
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dient nicht ausschließlich zum sparen von Heizkosten, sondern auch um regelmäßig das notwendige
lüften
des Hauses zu übernehmen. Wer dies nicht manuell Gewährleisten kann (berufstätig oder anderweitig nicht regelmäßig zu hause), muss also anderweitig Abhilfe ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für uns sinnvoll oder sogar notwendig
... sein, aber alle meine Bekannten, die eine solche Anlage in Ihren Häusern haben, würden nicht mehr ohne bauen... Klar kann man auch manuell richtig
lüften
, aber gerade bei Eurem Nutzungsprofil wäre eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon eine sinnvolle Sache meine ich. Grüße, Dirk
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 16]
... den vielen supergedämmten Häusern von heute bekommt man sie warme Luft abends nicht mehr raus. In alten Häusern kann man noch viel besser mit dem
lüften
kühlen. Auch hier würde ich in der Tat die Entscheidung für eine Klimaanlage vom Haus abhängig machen. Würde ich einen Altbau zum Bewohnen ...
Fenster Austausch Vorteilhaft oder nicht?
... aben. Vielleicht weniger intensiv, aber wo Feuchtigkeit ist, und sich eine kalte Fläche anbietet, kondensiert Wasser eben. Hilft nur: Wischen und
lüften
lüften
lüften
.... Speziell nach dem Duschen, Kochen und wenn du Wäsche aufhängst
Zu warmes Schlafzimmer
... Tür schließen wird der Raum nicht so warm, aber richtig kalt bekommen wir es nur, wenn wir die Fenster komplett öffnen. Was spricht denn gegen
lüften
und nachts das Fenster offen lassen
Erhöhte Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung während des Lüftens
... alles wieder hochgeheizt werden muss, im Gegensatz zum konstanten heizen; vergleichbar mit einer Autofahrt. Wenn ich die Fußbodenheizung beim
lüften
nun aber laufen lasse, sehe bei den Systemkonfigurationen meiner Luft-Wasser-Wärme-Pumpe ich, dass die Vorlaufsolltemperatur mit zunehmender ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 22]
... ich als letztes verzichten. Für mich ist die Lüftung, neben unserem Rasenmähroboter, großer Komfortgewinn weil es wertvolle Zeit spart. Ja,
lüften
kostet Zeit (und Nerven!). Kenne ich aus unserer Mietwohnung (auch Neubau) nur zu gut. Wir haben die Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Eigenleistung ...
Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter?
[Seite 2]
... schreiben oder meckerst nur? So ein Nachbar wie Du und man kann gleich sich neues Haus suchen... Ich sagte, dass jetzt gerade es schwer wird zu
lüften
wenn draußen kälter ist, da wir sehr hohe Temperaturen haben. Und ich bei dem Fachmann der die Bautrockner aufgestellt hat das besprochen ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
[Seite 2]
Mit gar keinen, du musst eben nur selbst
lüften
. Ist die Frage, ob dir der Komfort das Wert ist oder ob du eh immer lieber
lüften
magst.
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 4]
... weit das mit denn kosten sich ausgleicht aber man muss ja auch bedenken bei der Lüftungsanlage ist die Luft einiges besser ohne ständiges
lüften
. Im Passivhaus ohne Lüftung wie geht das muss ich ja alle 2 Stunden
lüften
oder wie soll da ein Luftaustausch zustande kommen. Oder wie war dein ...
Zentrale Lüftungsanlage / auch im Kellerraum?
[Seite 3]
... ob es um Winter oder Sommer geht. Im Winter ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung absolut positiv. Im Sommer ist es halt wie mit normalem
lüften
auch, da sollte der Keller nur zu bestimmten Uhrzeiten/Tagen gelüftet werden. Aber im Sommer wiederum spielt es keine Rolle signifikante Rolle ob ein ...
Wie kann man Schimmel in der Dusche baulich verhindern ?
Wie's Zaba schreibt. Zu 90% entsteht Schimmel durch zu wenig heizen und zu wenig
lüften
und 10% Konstruktionsfehler. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung und eine richtig eingestellte Heizung lösen also zu 90% das Problem und die restlichen dann hoffentlich der Sachverständige auf der ...
Schwitzwasser an Wasserleitungen im Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
Viel zu viel denke ich auch nicht, also zumindest nicht so, dass man direkt ein Trocknungsgerät bräuchte. Aber mit etwas
lüften
und Heizen könnte man die Feuchtigkeit schon runter bringen und damit den Taupunkt entsprechend verschieben.
Estrichtrocknung und Luftfeuchtigkeit
... Anhydritestrich) verlegt und seit 1 Woche läuft das Estrichaufheizprogramm auf 45 Grad. Bevor der Estrich aufgeheizt wurde, hatten wir vor dem
lüften
immer ca. 70% Luftfeuchtigkeit (Räume waren natürlich kalt), nach dem
lüften
kaum unter 60%. Seit die Heizung läuft haben wir eine ...
Innendämmung Styropor Schimmelbildung
... Fenstern hast du durch diese wahrscheinlich eine Dauerbelüftung - nicht so wirklich gut für die Heizkosten... Einfachste Lösung ist korrekt
lüften
und heizen. Immer gut warm und
lüften
durch Stoßlüftung
Rollladen (wo) verzichtbar?
[Seite 2]
... Küchenfenster und unser Schlafzimmerfenster (Gaubenfenster also unterm Dach) gehen zur Ostseite. Im Sommer sind die Rollos nur früh morgens zum
lüften
oben und Nachts zum
lüften
/Kühlen. Trotzdem wird es im Schlafzimmer also unter dem Dach sehr warm und unangenehm zum Schlafen! Ohne Rollo ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19