Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 5]
... dass wenig bis keine Luft durch Fugen und Ritzen ins Innere gelangen kann, muss nachgeholfen werden. „Entweder durch häufiges manuelles
lüften
rund um die Uhr oder durch technische Maßnahmen, die für einen ständigen Luftaustausch sorgen“, erläutert Thoma. In hochwärmegedämmten Gebäuden und ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
... weswegen wir noch mehr gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung waren. Sie möchte eigentlich lieber dauerhaft selbst
lüften
. Manche Fenster stehen auch mal länger in Kippstellung bei uns. 1. Ich bin noch etwas kritisch. Gibt es eine Statistik, wie viel Prozent der Neubauten eine Kontrollierte ...
Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht?
[Seite 2]
Mit gar keinen, du musst eben nur selbst
lüften
. Ist die Frage, ob dir der Komfort das Wert ist oder ob du eh immer lieber
lüften
magst.
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
[Seite 2]
... Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist, welche ausfallen kann. Somit wären wir wieder bei Beitrag #4 Und Feuchtigkeit bekommt man nur durch Heizen+
lüften
heraus. Das war schon immer so und daran ändert sich eben auch nichts
Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer?
... erst Innen-, dann Außen geputzt hat, damit die Feuchtigkeit besser rausgeht. Mittlerweile kann man aber ja den Innenputz durch gutes
lüften
besser abtrocknen lassen. Wir haben Porotonsteine 36,5er genutzt. Danke Euch
Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus?
[Seite 2]
... läuft nicht! Unsere Fußbodenheizung heizt, mehr nicht. Der Bauleiter erklärte uns, dass wir zwei mal am Tag manuell
lüften
sollen. Im Keller auf der Ostseite alles aufmachen, im OG auf der Westseite. Dies immer für 15 Minuten. Die warme Luft im Haus kann mehr ...
Wie gut sind Dachflächenfenster?
[Seite 2]
... ganzen Raumes tut etwas Licht auch gut. Ein Dachfenster tut, was es soll: es gibt Licht, hält die Witterung draußen, und zur Not kann man mal
lüften
. Ob sich das Fenster von selbst reinigt, liegt an der Dachneigung, die habe ich bei Euch nicht im Kopf. Ich gehe auch mal davon aus, dass dieser ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 6]
... für frische Luft das Fenster aufzureißen und dann wieder ein kaltes Büro zu haben - kein Verlust von Wärme, weil ich nicht mehr
lüften
muß und kalte Luft rein kommt - wir machen Fondue oder Raclette und dabei die Lüftung auf Stufe 3 und schon zwei Stunden danach riecht es nicht mehr danach ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 3]
... separat zu betrachten und schadet einem Haus nach Energieeinsparverordnung sicherlich überhaupt nicht, denn es bedeutet Komfort beim
lüften
. Wer kann schon in der Glaskugel sehen, was Ihr in 10 Jahren machen müsst? Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich unabhängig sehen: es ist ...
Strenger Geruch beim Herunterdrehen der Fußbodenheizung
... eine Idee oder ein ähnliches Problem gehabt? Wir sind über jeden Rat dankbar! Leisten haben wir noch nicht angebracht. Durch
lüften
wird es kurz besser. Es befinden sich auch keine Wäschekörbe im Raum oder Ähnliches. Boden: Fußbodenheizung, Estrich, PE-Folie, Korkparkett. Vielen Dank vorab ...
Doppelhaushälfte - Bj.2000 - Lüftung sinnvoll / notwendig?
... Wir kennen uns damit jedoch sehr schlecht aus. Allein aus Kostengründen haben wir ggf. über eine dezentrale Lüftung nachgedacht.
lüften
lassen würden wir dann Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche. Badezimmer würden wir händisch
lüften
? Was sagt Ihr dazu und in welchen Preissegment rangieren die ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 20]
Über Effizienz reden und dann per Fenster-dauernd-
lüften
. Genau mein Humor.
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 6]
Hi, nach dem Duschen hatte ich immer so ca. 90%. Nach dem
lüften
ca. 60%. Aber ich glaube ich brauche ein ordentliches Messgerät das zuverlässig ist.
[Seite 5]
... verhalten... besonders wenn es keine Erfahrungen damit gibt. Beim Lüftungsverhalten stellt sich die Frage kann/will ich ausreichend oft
lüften
? oder ist Tagsüber niemand da und die Nassen Handtücher... die Nasse Dusche... gibt die Feuchte schön langsam den ganzen Tag über an die Raumluft/die ...
[Seite 8]
... offen lassen, bei Wetter wie heute, macht man gar keinen Durchzug. Unangenehm ist die kalte Luft von draußen ohnehin. Nach dem Duschen
lüften
ist schön und gut, aber eigentlich müsste man eine Stunde später nochmal
lüften
, um die Restfeuchte von Handtüchern und Dusche loszuwerden. Da sitzt ...
Split-Klimaanlage AN oder AUS beim lüften
... dieses Jahr zum ersten komplett mit Split-Klimageräten. Das funktioniert bisher sehr gut. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich die Geräte zum
lüften
ausschalten oder durchlaufen lassen soll. Wir machen 3-4 Mal am Tag jeweils für ca. 5 Min. Stoß
lüften
. Da in dieser Zeit natürlich die Raumluft ...
Dachfenster Wassereintritt am Rahmen
Hallo, wir haben Probleme mit den Fenster und wissen nicht mehr weiter. Wir sind Mieter und unser Vermieter hat uns mehrmals darauf hingewiesen zu
lüften
. Wir
lüften
2 mal am Tag 5 min auch im Winter. Wir wohnen seit 1 Jahr in der Wohnung und die Fenster sind ca. 20 Jahre alt. woher kommt das ...
1
10
12
13
14
15
16
17
Oben