Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Massivbauhaus vs. Fertigbauhaus
[Seite 4]
... wie jedes andere moderne Haus. Da helfen schöne Marketingsprüche leider nicht weiter Die Luftqualität kein deut besser oder schlechter,
lüften
musst du genau gleich viel oder wenig. Ob du nun manuell oder automatisch
lüften
willst ist eine Frage der persönlichen Vorlieben... Wenn etwas ...
Feuchtigkeitsgeruch im Keller, bis wie viel prozent normal ?
... kommt? Ich denke dass die Isolierung der Außenmauer nach all den Jahren nicht mehr ganz in Ordnung ist. Und durch ausreichendes
lüften
und Entfernung der inneren Isolierung, können die Mauern besser die Feuchtigkeit wegtransportieren/atmen? Ich würde gerne größere Erdarbeiten (Aufgraben des ...
Neue Keller Fenster oder Automatische Belüftung?
... die Fenster wirklich nicht mehr benötigt. Warum wir die Fenster fast immer geschlossen haben? Ich habe festgestellt, dass das
lüften
im Keller eine Wissenschaft für sich ist. Man muss einige Aspekte wie Taupunkt, Lutfeuchte innen und außen beobachten und darf nur unter bestimmten Bedingungen ...
Funktioniert auch Bautrockner wenn Vlies-Tapete schon drauf ist
... gehe aber von einer ähnlichen bzw. sogar besseren Trocknung aus wenn du das Gerät nicht kaufst und stattdessen ordentlich lüftest. Ordentlich
lüften
heißt: Räume erwärmen, dann Stoß
lüften
und das immer wieder von vorne. Am besten 5-6 mal täglich
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 9]
Wir haben Filter davor, damit die Rohre nicht verschmutzen. Das Verschmutzungsproblem sollte mittlerweile behoben sein.
lüften
kannst du auch mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu jeder Zeit. Alles andere wäre der Horror. Die Lüftung die dir gefällt müßte Nordlys verbaut haben. Am Besten du ...
Gipsfaserplatten noch vor kompletter Estrichtrocknung spachteln?
... war. Seiner Meinung nach (er ist aber kein Heizungsbauer) lief dadurch das ganze Aufheizprogramm nicht richtig. Jedenfalls hat er uns geraten zu
lüften
,
lüften
,
lüften
. In Absprache mit der Baufirma haben wir ein zweites Aufheizprogramm gefahren. Ergebnis: Überall Risse an den Stößen der ...
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
[Seite 6]
Ein Spareffekt ist ggf sehr individuell zu betrachten. Nur als Anregung: die Zeit, die ich mir spare, um nicht selbst
lüften
zu müssen, steht mir als Freizeit zur Verfügung und bietet mir viel, spürbaren Komfort - für mich nahezu unbezahlbar, also max Spareffekt. Zudem: 2 Personen, beide ...
Dachflächenfenster welche habt ihr? Klappschwing/"normal"?
... ein "normales" einbauen lassen, was man so drehen kann, oder ein Klapp-Schwing-Fenster. Das ist schon deutlich teurer und wir brauchen 2 davon. Zum
lüften
oder in Sachen Ausblick ist das sicher die bessere Variante. Aber abgesehen vom Preis: Vielleicht hab ich jetzt auch einen Denkfehler, aber ...
Hauskauf - Wie mit kalten Außenwänden umgehen?
... so ist. Schlimmstenfalls müssen wir halt sehr viel heizen. Dafür können die Wände atmen und nicht neu verschimmeln (richtiges
lüften
vorausgesetzt ) 2. und dämmen an den Stellen, an denen der Vorbesitzer auch schon gedämmt hat, von innen mit vorgesetzten Wänden und Dampfsperre (da gibt es wohl ...
Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
Gegen Schimmelbildung hilft richtiges Heizen und
lüften
- optimal natürlich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Trocknung des Neubaus / Schimmel / Lüften
... wollen wir vermeiden, dass wir eventuell mal ein Schimmelproblem bekommen. Daher meine Frage: Wie oft und wie lang sollte man
lüften
, um Schimmelbildung generell zu verhindern? Die Baufirma empfiehlt dreimal am Tag (hat sogar bei Übergabe extra eine Broschüre diesbezüglich beigelegt ...
Einfamilienhaus, Hausmauerecke aus Fensterglas
[Seite 2]
... die Lüftung? Keine Lüftungsanlage geplant? Würde ich heutzutage nicht mehr drauf verzichten wollen. Will man wirklich einmal zusätzlich quer
lüften
, kann man ja durchaus auch einfach durch 2 Räume
lüften
und die Schlafzimmertür aufmachen. Mir würde das eine bodentiefe Fenster im Schlafzimmer ...
Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit
... In verschiedenen Ratgebern und durch ein paar Bauarbeiter, sowie eine Bautrocknungsfirma haben wir erfahren, dass man im Sommer nur nachts
lüften
soll, also wenn es draußen mind. 5°C kälter ist als drin, NIEMALS tagsüber wenn es heiß ist. Naturwissenschaftlich betrachtet anhand der ...
Schlupfbrause an der Badewanne - Erfahrungen? Meinungen?
... es wohl nicht passiert, da es immer nur Tropfen sind die von der Brause ablaufen und man über die Revisionsöffnung der Wanne ja regelmäßig
lüften
/ warten kann. Da man relativ wenig im Internet und auch hier darüber findet, wollte mal um Eure Meinung bitten. Sollte man es in jedem Fall mit ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 20]
... ab nachts. Mein Gefühl ist es dass es bei meiner Plastiktüte zumindest länger dauert, bis die Hitze im Haus ankommt, aber mit passend
lüften
nicht so viel länger, bis sie raus ist. von unterwegs
Schimmel im Neubau?
... sind. Dein Hinweis, daß das Wasser innen auf den Scheiben liegt und nicht außen, bringt mich zu dieser Annahme. Du magst zwar regelmäßig
lüften
- wie häufig 2x/täglich ? - das reicht aber in aller Regel nicht, den Bau trocken zu bekommen. Die Feuchte muß also raus, dafür solltest Du im 1 ...
Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
[Seite 2]
... heute erstellt wird, besteht eine latente Gefahr der Schimmelbildung, wenn nicht ausreichend gelüftet wird. Um nach Vorgaben der Hersteller
lüften
zu können sollte eigentlich immer jemand im Haus sein. Abgesehen davon lüfte ich bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG auch nicht die ...
Außenwand, welches Material laut Energieeinsparverordnung erlaubt?
... schnelle Hilfe. Wollte eigentlich ohne eine Wohnraumlüftungsanlage bauen. Ist das Pflicht? das Haus muss doch nur den Blower Door Test erfüllen.
lüften
muss man sich halt umstellen, nicht wie in einem alten Haus, sondern anders
lüften
, dann braucht man doch keine. Das ist doch der meiste Fehler ...
Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
... eine Katastrophe - in der jetzigen ist es nicht viel besser. Das liegt aber m.E. eher daran, dass man mit Fenster
lüften
(grad in der Nacht) das
lüften
nicht mehr ordentlich hinbekommt wenn das Haus dicht ist wie eine Sardinendose... klar Lehmputz und Holzfenster können bestimmt besser die ...
Lüften im Sommer
... es einfach nicht... vielleicht kann mich jemand aufklären? Wir sind vor einer Woche eingezogen und ich beschäftige mich derzeit viel mit dem Thema
lüften
und Schimmel. Dennoch sind ein paar Fragen offen: Warum sollte ich bei gutem Wetter die Fenster und Türen nicht mehrere Stunden am Stück ...
Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung
[Seite 2]
Hi Mirage, noch eine kleine aber eventuell entscheidende Anmerkung: Laut DIN muss/soll man dichte Häuser 12x am Tag
lüften
! Der Wert ist vermutlich die Obergrenze und das Optimum, zweimal am Tag ein bisschen sicherlich zu wenig. Vielleicht können vorhandene Experten einen realistischen Wert ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
... Heizung aus, alle Fenster auf) machen, da die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sich ja um den Luftaustausch kümmert und durch das "normale"
lüften
nur Energie entweicht. Klingt für mich erst mal auch sinnvoll. Wie ist das aber im Sommer ? Hier haben wir ja oft auch den ganzen Tag die Terrassentür ...
Schimmel im Kinderzimmer
[Seite 2]
... Räumen bei exakt selben und peniblem Lüft und Heizverhalten. Das spricht doch eigentlich dafür das etwas nicht stimmt oder? Bzw es vom
lüften
nicht kommen kann, zumal wir in allen anderen Räumen gleich
lüften
und heizen und keinerlei Probleme haben. Gruss
Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig?
[Seite 2]
Ja, aber dann eher im Hinblick auf Schall. Und wie gesagt, wenn Aufdach gedämmt wird solltest du da auch heizen/
lüften
. Eventuell weniger als wenn da schon regelmäßig Aufenthalt wäre, aber es kommt halt Feuchtigkeit rein, die dann nicht raus kann. Ich würde wohl eher keine Dampfsperre machen ...
Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr?
... bei diesen sehr feuchten und kühlen Tagen nicht vermeidbar (wir hatten Schimmel bevor wir überhaupt das Haus/Estrich betreten zum durften um zu
lüften
.) Wir hatten auch 99% Luftfeuchtigkeit, das Wasser von Estrich und Gipser muss jetzt erstmal raus. Jetzt nach 7 Tagen wird es langsam besser ...
Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?
[Seite 4]
... Teile zu lagern. Im gedämmten Dachboden ist die Sache schon besser. Wir haben uns zur Sicherheit noch 2 kleine Fenster einbauen lassen um mal
lüften
zu können. Schimmel entsteht durch Faslche Temperaturen + Feuchtigkeit
Dach-Dämmung, auf Geschossdecke oder unter dem Dach?
... Wichtig ist, dass warme, feuchte Luft entweichen kann. Hast du nur einen Lagerraum oben aber ein Warmdach, sollte man Fenster im Giebel einplanen um
lüften
zu können. Bei einem Kaltdach sollte die Luft ausreichend von alleine zirkulieren können und man muss nicht
lüften
. Ich behaupte, dass ein ...
Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten?
... Grad, aber leider zum Teil mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit, was die Sache dann auch unangenehm machte. Da brachte dann auch frühmorgendliches
lüften
nicht viel, das machte es nur schlimmer. Und
lüften
bringt auch nur bei geöffneten Rollläden was, wir schlafen aber gerne im dunkeln... Nachdem ich ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... wie wir das Problem mit der zu hohen Luftfeuchtigkeit in den Griff bekommen? Möchte ungern jeden Tag die Dachbodentreppe hochklettern
lüften
und wieder alles zu machen. Ich Hatte auch beide Fenstern 2 Tage mit Halbem Rollo auf Kipp stehen lassen. Da war natürlich die Luftfeuchtigkeit hoch ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19