Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Lösung für Dunstabzug an Kochinsel (Muldenlüfter vs Decke)
[Seite 2]
... nicht nachvollziehen. Einziger großer Vorteil ist, dass man es wirklich deutlich günstiger hin bekommt. Aber was sind schon 1000 € wenn man die
Küche
dann 20 Jahre hat. Dann lieber einmal richtig. Ansonsten sehe ich, dass ich einen Hängeschrank verliere. Die Optik würde auch komplette ...
Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront
Hallo zusammen, ich renoviere momentan meine Faktum kvadrat
Küche
. Bisher hatte ich einen Unterschrank mit drei herausziehbaren Schubladen ohne Front. Diesen hatte ich mir Mitte des letzten Jahrzehnts nachgekauft und aufgrund nicht mehr nachkaufenbarer gleicher Front, ohne Tür belassen. Nun habe ...
Ikea Abdeckung für Schrauben Klebepad gesucht
... Seite 3, 2x das runde Klebepad. eigentlich bräuchte ich sowas für meine Hängeschränke in der
Küche
. Klar muß ich mich bücken um die Unterseite zu sehen. Aber ordentlicher fände ich es doch. Nur habe ich absolut keine Ahnung ob es sowas gibt, noch ...
Ikea Türen und Schubladen von Besta am Pax anbringen
Hallo ihr Ikea-Fans, Frisch angemeldet und schon bin ich auf Eure Hilfe angewiesen. Ich möchte gerne einen Schrank für meine
Küche
haben. Anforderungen: Ab 100cm breit, möglichst hoch, 60cm tief, viele Schubladen und Böden, Alles verschlossen und billig soll es auch noch sein. Aus der Metod-Serie ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 8]
... Bemusterungskosten gedacht, wie z.B. Aufpreise für Fenster, andere Haustür, Fliesen, Elektroinstallation, Sanitärausstattung usw.? Eine
Küche
brauchst du sicher auch und die Einfahrt muss auch irgendwann gepflastert werden. Gruß Sabine
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
... kein Hexenwerk, werden ein paar Dinge bedacht (wie bei so vielem im Leben) - Zuluft in den Aufenthaltsräumen, Abluft in den Sanitärräumen/
Küche
usw. (Aber die Grundsätzliche Aufteilung kommt ja normal eh vom Planer) - Da die Zuluft über die jeweiligen Zimmertüren und Gängen zu den ...
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
... auf Stein, welcher Stein auch immer) - 1,5 geschossig mit Satteldach - Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 kl. Büro - offene Architektur
Küche
/Wohnzimmer/Esszimmer - Kontrollierte Wohnraumlüftung - Kamin (zumindest vorbereitet) - Homeautomation (zumindest vorbereitet, sternförmig verkabelt) - LAN ...
Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
... Süden -Ansonsten keine Einschränkungen, der Abstellraum hinter der Garage darf über das Baufenster hinausragen Wünsche EG: Räume:
Küche
, Ess- und Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Homeoffice, Gäste-WC, Vorratsraum, evtl. Technik separat -Offene Architektur, d.h.
Küche
und Wohnbereich nicht ...
Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
... Schlafgäste pro Jahr: 5-10 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: 1 Garage, Platz für 1 Auto vor der Garage ...
Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen?
[Seite 4]
... im Durchgangsflur, wenn ich den Ausschnitt des Plans richtig angesehen habe. Bei uns ist das Esszimmer der wichtigste Raum tagsüber. Auch die
Küche
mit dem kleinen Fenster würde mir nicht gefallen. Da fällt dann auch trotz Glastür wenig Licht ein. Andererseits ist eine überdachte Terrasse ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
... 5 Zimmer, 2 Geschossig (2 KI Zimmer, Büro und Schlafzimmer oben), Doppelcarport / Garage, Großes Wohnzimmer, abgeschlossene
Küche
,ca 140qm, unten WC & Dusche, oben Badezimmer Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens: das ist die Datei EG_ArchitektVonGU.PNG ...
Grundrissoptimierung Siedlungshaus
... beides Schlafgäste pro Jahr - keine offene oder geschlossene Architektur - geschlossen konservativ oder moderne Bauweise - modern offene
Küche
, Kochinsel - geschlossene
Küche
möglichst mit Kochinsel Anzahl Essplätze - 8 Kamin - noch unentschlossen Musik/Stereowand - ja Balkon, Dachterrasse - nein ...
Anbau-Planung / Änderung
... der Bauphase - ~10.000€ Dachterrasse auf bestehender Garage inkl. Treppe in den Garten - ~10.000€ neue
Küche
Nun deutet sich an, dass wir noch ein drittes Kind möchten. Dann fehlt wieder Platz für ein Kinderzimmer. In dem bestehenden Plan kann ich mir das beim besten Willen nicht mehr ...
Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!?
... Gästebad soll die Tür nach Außen, in Richtung Hauptbad geöffnet werden. Selbiges beim Abstellraum, d.h. Öffnung nicht Richtung
Küche
, sondern Richtung Bad. Könnt ihr mir bitte verraten, pro Tür, um welchen Anschlag es sich jeweils handelt? Bestellen möchte ich wie folgt: - Büro 834x2097mm ...
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
... oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze Kamin Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse Garage, Carport Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern ...
400k Hausfinanzierung - Wer kann mir meine Angst nehmen?
... vorhanden und bezahlt (Wert ca. 120.000 € - ländliches Bayern) [*]zus. einzubringendes Eigenkapital: 100.000 € [*]Rücklagen für
Küche
etc. vorhanden Beide Gehälter konservativ gerechnet also ohne Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Bonuszahlungen. Grobkalkulation Bauvorhaben: [*]Stadtvilla 170 qm ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
... notwendig, viel Staufläche erforderlich kein Gästezimmer notwendig eher geschlossene Architektur konservative Bauweise Offene
Küche
mit Kochinsel gewünscht Anzahl Essplätze 8 Personen, ausziehbar für insgesamt 10 Personen Kamin erwünscht in Wohn- und Essbereich Doppelgarage mit Heizraum und ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche
... offene oder geschlossene Architektur: Auf jeden Fall offen! konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja! Anzahl Essplätze: 6+ Kamin: Ja Balkon, Dachterrasse: Optionale Dachterrasse auf der Garage, die über Kinderzimmer 2 begehbar wäre. Garage, Carport ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Anzahl der Personen, Alter: Eltern knapp über 30, Kinder 0 und 2 Jahre alt Raumbedarf im EG, OG: EG: Hauptwohnbereich und
Küche
; OG: 3 Schlafzimmer + Bad; UG: Sommerwohnzimmer/Spielzimmer mit Gartenzugang, Gästezimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: evtl. Büro als Studio unterm Dach ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
... pro Jahr - unwichtig? offene oder geschlossene Architektur - geschlossen konservativ oder moderne Bauweise - modern offene
Küche
, Kochinsel - ja, ggf. Anzahl Essplätze - 8 Kamin - Nein, aber Schlot soll vorbereitet werden Musik/Stereowand - evtl. Balkon, Dachterrasse - nur Terrasse unten ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... oder Homeoffice?: Familiennutzung + 1 Tag pro Woche Homeoffice + evtl. später zweiter Homeofficeplatz Schlafgäste pro Jahr: 6 offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: großer Esstisch mit 8 – 12 Plätzen Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Kostenkakulation für unser Bad - 6000K für Equipment realistisch?
... Baugesuch ist eingereicht, im April soll es losgehen mit unserem Einfamilienhaus... Die letzten Wochen waren wir viel am Fliesen, Türen, Treppen,
Küche
, Bad anschauen. Was die
Küche
angeht haben wir inzwischen eine recht gute Vorstellung die auch ins Budget passen sollte, analog was die Fliesen ...
Grundriss Stadtvilla mit Walmdach - Feintuning
... Walmdach Keller: nein Geschosse: 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, 30,30,2,1 Raumbedarf im: EG: Wohn-, Arbeitszimmer,
Küche
, Essbereich, Hauswirtschaftsraum OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur ...
IKEA Schubladen-Vollauszug "Tandembox PLUS" nachträglich dämpfen
... Tag, trotz Forensuche habe ich keine konkrete Antwort gefunden, daher schreibe ich meinen Fall hier hin und hoffe auf Hilfe. Ich habe eine Ikea-
Küche
Faktum, exaktes Baujahr unbekannt (vermutlich zwischen 2000 und 2005). Diese
Küche
hat zahlreiche ungedämpfte Vollauszug-Schubladen. Die ...
Elektroplanung EG/OG mit KNX erfahrenem Elektriker
Schade, dass die Vorschläge bezüglich der
Küche
nicht übernommen wurden.
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
... Wir haben einen ersten, in meinen Augen sehr guten, Entwurf erhalten. Mei Mann sieht hier noch Optimierungsbedarf. Ihm gefällt nicht, dass man die
Küche
nicht schließen kann. Unser Wunsch war eine mittels Schiebetür geschlossene
Küche
um Geräuschbelästigung zu vermeiden.. Hat wohl leider vom ...
Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller?
... eure Meinung dazu hören/lesen... Was könnte man da optimieren?? Welches System würdet ihr für die Beleuchtung besser finden? Die Spots in
Küche
und Bad sind Dim2Warm, sonst würden wir noch gerne LED RGBW(W) verwenden. Wir freuen uns auf eure Verbesserungsvorschläge. Viele Grüße
LED Spots in Wohnzimmer / Essbereich Decke
... gut mit Lichtvouten arbeiten, um indirektes Licht zu haben. Trotz alle dem werde ich Einbaulampen im Allraum (Wohnzimmer, Esszimmer und
Küche
) verbauen. Allerdings soll über den Esstisch eine Hängelampe verbaut werden. Bei einer abgehängten Decke ist man da flexibler, falls man noch nicht 100 ...
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
... pro Jahr: 3-4 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja, ja Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: gerne Musik/Stereowand: jein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport mit zusätzlichem Abstellraum ...
Decken-Spots Diele oder Küche und Bad
... Decke rein sondern direkt in die Filigrandecke, da wir extra den Raum erhöht haben und nicht unnötig wieder senken wollen Variante 1: In der
Küche
EG und im Bad OG Variante 2: Diele in OG und EG Beide Varianten umzusetzen wäre zu teuer, und das Haus soll auch nicht nach Raumschiff aussehen. In ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
251
252
253
254
255
256
Oben