Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück
... Familie mit 2 Kindern (Alter 0 und 5) Gästezimmer/Büro ist gewünscht eher offene, moderne Architektur offene
Küche
mit Kochinsel (die Insel darf auch eine Halbinsel sein) Anzahl Essplätze mind. 6 Kamin/Ofen Musik/Stereowand: eher nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport mit ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 9]
Hast Du die
Küche
vergessen? Und ins Kuschelbad erstmal in kalte Treppenhaus?
[Seite 16]
... haben schon als 1 Jährige gelernt in ihrem Zimmer alleine zu spielen, weil sie mich im Haus rumwerkeln sahen. Dazu der Vorteil, dass du aus der
Küche
später rausbölken kannst. Da wir aber auch nicht möchten, dass die Kids hören, wenn wir im Bett aktiv werden, haben wir das Badezimmer dazwischen ...
[Seite 24]
14x14,5m Zu unserem Grundriss: Aus der
Küche
könnte man auch ein eigenes Zimmer machen. Der Abstand zwischen dem kleinen
Küche
nvorsprung und der Wandscheibe ist groß genug, um da entspannt eine
Küche
einzuplanen. Wir haben an der Wandscheibe einen langen Schreibtisch stehen. Wären wir ungewollt zu ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 9]
Auch eine gute idee. An sich finde ich so einen abgegrenzten wohnbereich nicht schlecht. Habe nur Bedenken, dass der essbereich und
Küche
dadurch zu viel Licht verliert. Durch die grenzbebauung und anschließende Garage sind nicht mehr Fenster drin als in der Skizze. Distanz von der 3m schiebetür ...
[Seite 4]
... Wohn / Essbereich, dafür wegfall des Büros im EG [*]1/4 gewendelte Treppe statt gerader Treppe [*]Aufgrund der Fenstersituation musste die
Küche
neben die Garage, daher entfall der Nebeneingangstür [*]Entfall der separaten Speis, dafür wird die
Küche
größer mit mehr Stauraum [*]Flur im OG ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 7]
Im EG haltet ihr euch am Meisten auf. ihr habt 42 qm die ihr Wohnräumen zugordnet habt. Davon ist ein Teil in der
Küche
unmöbliert und ein Teil in der Garderobe - Flur 17 qm Flur unmöblierter Bereich. Der Lesebereich - Ruhebereich leigt zwischen
Küche
- Essen - Flur, also genau am belebtesten ...
[Seite 2]
... sin sollen konservativ oder moderne Bauweise: Holzständer und möglichst ökologisch und ökonomisch offene
Küche
, Kochinsel: offen als G
Küche
Anzahl Essplätze: min. 4 Kamin: ja im Wintergarten Balkon, Dachterrasse: ja im Südweseten gelegen, direkt an den Wintergarten angrenzend ums Eck ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Hanglage - Planoptimierung
... der Personen, Alter: 2 Erw. , irgendwann 2 Kinder, Raumbedarf im EG: Garderobe, Dusch-WC, Büro/Gästezimmer,
Küche
, Wohn- Esszimmer Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Eltern, Ankleiden, Bad Eltern, optional: Bad Kinder / WC separat Büro: regelmäßig 1-4 Tage Homeoffice in der Woche Schlafgäste ...
[Seite 2]
Damit es kein Missverständnis gibt ich meinte das Wohnen (die Wohnebene) gehört zum Garten, nicht das Wohnzimmer. Die
Küche
ist an der Terrasse am Besten angeordnet. hat es wirklich mal schön bildlich beschrieben. Das werde ich künftig zitieren.
[Seite 3]
... auf dem großen Balkon mit Lounge zu sitzen :-) Hat auch den Vorteil, dass Schlafen unten etwas kühler ist, Einkäufe kurze Wege in die
Küche
haben. Die haben allerdings den Hang auch eher Richtung Norden, so dass oben mehr Licht ist. Und sie sind keine großartigen Gartenanbeter ...
Küchenpreis in Ordnung? Alternativer Hersteller?
[Seite 6]
... Ggf. können dort ein paar Sachen abgestellt werden, für eine Mikrowelle etc. reicht es leider nicht. Wir müssen daher überlegen, ob wir die
Küche
in Korpushöhe 79cm nehmen, wobei ich denke, dass das den Preis wieder nach oben treiben wird oder ob wir auf die Schublade unter dem Herd verzichten ...
Hallo, es wurde eine Nobilia-
Küche
(Line N, grifflos) geplant in den Maßen (ca) 290x345cm. Eine Insel passt leider nicht in den Raum, da dort noch ein Esstisch unterkommen muss. Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus. Möglich ist, dass wir in 5-10 Jahren bauen/kaufen ...
[Seite 5]
... Ich weiß, dass Nobilia kein weltklasse Hersteller sein soll, aber wir finden die Qualität doch schon merklich besser als IKEA. Mit der alten
Küche
waren wir nie unzufrieden, die hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis gehabt und lange gehalten. Aber die Nobilia wirkt insgesamt runder ...
Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch?
[Seite 2]
Wir hatten ein ähnlich hohes Angebot für eine etwas größere Nolte
Küche
für knapp 16000 - aber ohne Bora dafür mit massiv Holz Arbeitsplatte. Die Schwiegermutter wollte uns was Gutes tun und die
Küche
spendieren. (Wir haben dann lachend ...
[Seite 3]
Sagen wir so, wir hatten letztens im Büro einen Stromausfall und hatten auf einmal in der megaschönen Bulthaupt
Küche
ohne Griffe das Problem, dass wir an keinen Schrank mehr rankamen - die Auszüge waren ohne Strom alle zu. #firstworldproblems
[Seite 9]
Hier meine Nolte
Küche
,auch nicht groß der Preis war echt hoch sie sollte 29000Euro inkl.Geräten und aufbau kosten. Da die
Küche
in der Ausstellung stand haben wir gefragt ob wir diese
Küche
so wie sie da steht günstiger bekommen und er sagte ich klär das mal ab und was soll ich sagen..... wir ...
[Seite 11]
Hi ypg, das schmale Regel ist entstanden, damit der Inselblock in einer Flucht zu den hochschränken steht, wenn man in die
Küche
geht (Symmetrie). Wir finden's gut, weil man dort Kochbücher/Deko etc. unterbringen kann; drunter ist ein Apothekerauszug.
[Seite 15]
Vergleich zu meiner
Küche
: - weniger Fläche somit weniger Korpus und weniger Arbeitsplatte - Bora System sehe ich noch etwas günstiger als mein Induktion + Haube - zumindest ist hier kein wirklicher preislicher Unterschied anzusetzen - Einzig der Dampfgarer und eventuell noch minimale ...
[Seite 17]
... Und ja, vergleichen ist eine gute Methode, wenn man Wesentliches vergleicht und nicht eine "Klassenbezeichnung" des Herstellers. Kaufe eine
Küche
und keine "Klasse". Im Ergebnis kann da natürlich (fast) jeder der von Dir genannten Hersteller heraukommen
[Seite 19]
... Systemat 3.0 konfigurieren.
Küche
n sind nicht billig und um zu vergleichen muss man sich halt bei verschiedenen Anbietern die exakt gleiche
Küche
konfigurieren lassen. Vom alleinigen Aussehen zu beurteilen was eine
Küche
kostet ist immer schwierig. Eine schlichte
Küche
kann das 3 Fache kosten ...
[Seite 22]
... mit anderen Anbietern zu vergleichen... Deshalb "Opfer". Ich gestehe: In einem offenen Wohnraum gehört für mich eine dementsprechend hübsche
Küche
. Zum Glück schließen sich Ästhetik und Funktionalität ja nicht aus. Du darfst dabei aber nicht vergessen, dass es neben deinem (und meinem) Typ ...
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 3]
... Keller ist geplant mit 2 Vollgeschossen Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen (34, 31, in 9 Monate) Raumbedarf im EG, OG: im EG
Küche
, Wohn und Essbereich und ein zusätzliches Büro (muss nicht groß sein, für einen Homeoffice Platz) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Büro als ...
Wieviele Personen welchen Alters sollen denn dort wohnen? Die Tür zwischen
Küche
und Flur ist eine Schiebetür oder bleibt da offen? Sehe ich das richtig, dass garkeine Badewanne geplant ist? Wäre mir wichtiger als zwei waschbecken, auch wenn die zugegebener Maßen sehr praktisch sind. Die "Wände um ...
[Seite 2]
... Büro für Homeoffice. Wir planen mit Keller so dass die Technik etc. Dort stehen wird. Gerne moderne Stilrichtung mit viel Fenstern. Die
Küche
sollte offen sein gerne wie in der Zeichnung dargestellt. Hausentwurf Die aktuelle Planung kommt von uns selbst . Und wir haben versucht alles unter ...
Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... wird’s schon machen? Da ist Zuluft... hol Dir keine Feuchtigkeit in den Raum. Nochmal: Treppe und kleiner Raum bis zum Schornstein rüber,
Küche
den Wandstummel weg und
Küche
nmöbel gedreht anordnen. Treppe spiegeln. Oben die Kinderzimmer anpassen
[Seite 6]
... über Wanne — bis zur Straße sind es 9m, dann bis andere Seite nochmal ca. 8m (dann kommt der Nachbar) Will die Sonne in die
Küche
bekommen, da laut Grundriss Süden unten, Westen links etc. ist. Termin beim Planer ist heute und bei dem Flur im OG sehe ich auch noch ...
Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 2]
... man Garderobe und WC 20/30 cm kleiner macht. Dennoch würde ich persönlich wohl den Eingangsflur nach der Garderobe abtrennen und dadurch die
Küche
großzügig öffnen. Dann müsste man aber auch die
Küche
nmöbel schieben. Das Bett ist auch nur ansatzweise ein Doppelbett! -> Die Möblierung ist ...
... der Personen, Alter 3, (37, 37, 2) Raumbedarf 110-120qm Mini Homeoffice Schlafgäste pro Jahr keine offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6-8 Kamin nein Musik/Stereowand nein überdachte Terrasse Doppelcarport mit Abstellraum Hausentwurf Von wem stammt die ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
... Alter: 33, 34 Jahre - Raumbedarf UG: Diele/Garderobe, Büro für zwei Personen, offener Koch-Ess-Wohnbereich, Backup-
Küche
/Hauswirtschaftsraum, Bibliothek/Spielzimmer - Raumbedarf OG: Elternschlafzimmer, begehbare Ankleide, Elternbad inkl. Fitness-/Wellness-Bereich, 2x Kinderzimmer, Kinderbad ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254