Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
... Kfw 40 Plus Haus (145qm., 5 Zimmer, Wärmepumpe, Photovoltaik) inkl. Innenausbau (ohne
Küche
), inkl. Rasen (ohne Hecke) Kaufpreis: 595.000 Euro [*]Kaufnebenkosten: 41.000 Euro [*]Gesamtkosten: 636.000 Euro [*]4 Teilzahlungen werden fällig Wir ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 18]
... ist bspw. noch die Elektrik und Wasserleitung. Dach ist auch noch ein Fragezeichen. Wenn das fällig wird, würde es wohl eh nichts werden.
Küche
und Bad kann drinbleiben. Wie gesagt, mehr Details dann morgen
Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich?
... Unsere Wunschvorstellung wären: - Einfamilienhaus mit Satteldach - 1,5 - 2 Stockwerke - 130 - 150 qm - Raumaufteilung: EG: Diele,
Küche
(vielleicht mit Speisekammer), Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Gästebad, Gästezimmer OG: Schlafzimmer (evtl. mit Ankleidezimmer), 2 x Kinderzimmer, Bad ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 5]
... Und auch diese knappe Summe an „Hauskosten“ (für 140qm?) halte ich für nicht „richtig“. Zum einen rechnet man in keinem Haus die
Küche
gleich rein.
Küche
ist ein Möbel und wird auch von einigen Banken nicht mit finanziert. Gleiches gilt für die Kaufnebenkosten. Ich würde da erst einmal ...
Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück
[Seite 3]
... Limit für Süddeutschland. In deiner Kalkulation fehlt auch Außenanlagen (ca 10 000€), Sachverständiger. Dazu
Küche
, Möbel, Gartengeräte, etc. Auch eine gebraucht
Küche
kostet Geld und wenn man in ein neues Haus zieht sind irgendwelche Möbel fällig weil man in der Regel Räume hat die es vorher ...
Neubau vergleich und einschätzung
... haben bisher mit einigen Fertighausbauern gesprochen nun haben sich aber einige Fragen aufgetan. Grob das was wir uns vorstellen 140-150qm 5 Zi +
Küche
+ Duschbad unten + Wannenbad oben + Hauswirtschaftsraum+ Speisekammer Kein Keller Einfaches Satteldach Glaserker Schornstein / Kamin nun kann ...
Hausbau Südbayern Kostenschätzung
... Nach einem ersten Beratungsgespräch, war ich sehr überrascht, dass zum Grundpreis vom Haus noch über 100k Nebenkosten (ohne
Küche
, ohne Außenanlagen) dazukommen sollten. Deswegen wollte ich Euch mal um eine grobe Einschätzung der Kosten bitten. Was wir vorhaben: - Bau in Südbayern (nicht ...
Küchen Preisvergleich - Angebote ok? Meinung erwünscht
[Seite 3]
... ngesetzt, da es auch über Ober-/Unterhitze, Umluft und Grill verfügt. Somit wird es durchaus öfter genutzt und rechtfertigt seinen Platz in der
Küche
Spotplanung - Aber wie? Probleme in manchen Räumen
[Seite 4]
Denke daran, dass Du in der
Küche
mehr Licht brauchst um bequem kochen zu können - entsprechend kräftiger dimensionieren oder enger positionieren. In der
Küche
empfehle ich eine kältere Lichtfarbe als in den anderen ...
Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
[Seite 2]
... und Bodenbeläge 8000€ 50000€ Baunebenkosten Außenanlagen 20000€ Carport/Garage ... 5-15000 .......... Möbel, Lampen, Puffer inkl
Küche
20000€... aus dem Eigenkapital rausrechnen, weil nicht finanzierbar
WC von 27,90€ bis 500€ - objektive Infos zur Preisdifferenz?
[Seite 13]
Kommt ja auch auf die eigenen Bedürfnisse an. Für Nordlys waren die Ikea-Geräte ausreichend. Für uns war selbst die IKEA-
Küche
mit BSH-Geräten aus dem Internet (Versandkosten usw. noch gar nicht eingerechnet) preismäßig eher schlecht für die gebotene Qualität der
Küche
. Haben zuerst auch gedacht ...
Hat hier schon jemand bei IKEA im Ausland eingekauft?
Da mir noch so einige Dinge für die
Küche
fehlen und vor allem meine gewünschte Spüle (Norrsjön) in Deutschland mittelfristig nicht erhältlich ist, kam die Idee mal nach Polen zu fahren und die restlichen Dinge dort zu besorgen. Sind knappe zwei Stunden mit dem Auto und so ziemlich alles was ich ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus 150 qm
... Baukosten sehr freuen. Geplant ist: - Einfamilienhaus mit 140-150 qm Wohnfläche, Satteldach max. 30°, offener Wohn/Essbereich mit halboffener
Küche
, Hauswirtschaftsraum mit Platz für die Technik - ohne Keller - Luftwärmepumpe (in die Materie lese ich mich noch ein, also noch etwas unsicher ...
Hauspreis i.O.?
... alles ohne Bodenbeläge Pelletheizung mit 4 Solarpanels für Warmwasser und Heizung Erdgeschoss Fußbodenheizung, ansonsten Heizkörper
Küche
inbegriffen (NP ca. 12t€) Ausstattung alle nichts "besonderes", aber für uns in Ordnung keine kontrollierte Lüftungsanlage kleine Fertiggarage Besonders groß ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
... Massiv (ob Poroton oder Kalksandstein steht noch nicht fest); Ausstattung gehoben (Parkett, Naturstein, ...); Kostenschätzung laut Architekt (ohne
Küche
, Raffstores, Grundofen, ...): 415.000 € Die Garage kostet bei uns rund 35.000 €, sodass sich Kosten für die Wohnfläche von 1650 €/m² ergeben ...
Schlüsselübergabe vor Endabnahme?
... Übergabe keine Abnahme darstellt und unterschreiben lassen. Alternativ mal den Baubetreuer/Rechtsanwalt fragen. Alleine dadurch, dass Sie die
Küche
in die ansonsten noch nicht vollständig fertige Wohnung einbauen erfolgt keine Abnahme, auch keine Teilabnahme. Es gibt zwar die so genannte ...
Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen
... stammt vom Planer eines Bauunternehmens, Raumverteilung ist Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Direkter Zugang von
Küche
und Bad auf die Terrasse, Schlafzimmer mittig, da nervige Nachbarskinder Was gefällt nicht? Warum? Das das Badezimmer zur überdachten Terrasse führt, hätte ich lieber ...
[Seite 3]
... kann da sicherlich bis ins hohe Alter drin leben - inklusive Sportarea. Tisch habe ich dennoch eingezeichnet, aber auch einen Tresen an der offenen
Küche
. Wenn
Küche
geschlossen werden sollte, ist das auch kein Problem. Auf eine Außentür habe ich im Trocknungs-Raum verzichtet, denn die ...
Sichere Fenster/Haustüre für Randlage
[Seite 5]
... tl. noch mit einem Generalschlüssel, der auf alle Fenster passt, aber auch das wäre mir zu viel. Fest stehende Fenster, naja. Wenn dann mal in der
Küche
was anbrennt dauert es aber schon eine Weile, bis die Luft wieder rein ist
Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen
[Seite 2]
... Keller, Geschosse: 2 Geschosse + Keller, kein Dachboden Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen: 33, 31, 2 Raumbedarf im EG, OG: EG:
Küche
, Speis, Wohn-/Essbereich, Büro mit Gästebett, Duschbad; OG: 2 Kinderzimmer, 1 Bad (evtl Toilette separat), Schlafzimmer, Ankleide, [wenn es sich ...
Wie verhalten, wenn meine Mietkaution nicht zurückerstattet wird?
[Seite 2]
... die Wohnung, dem fällt der Blumentopf oder die Pulle Rotwein auf die Fliesen, die Fliese springt, der Vermieter ergänzt "Fliesen kaputt,
Küche
" ins Abnahmeprotokoll und behält meine komplette Kaution ein, damit er die
Küche
neu auskacheln kann
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
[Seite 2]
... die meist frequentierte Stelle im Haus. Das nervt schon jetzt beim Hinsehen, wenn ich mir vorstelle, wie man die Einkaufstüten zusammen bis in die
Küche
tragen will. Wo ist denn die Terrasse geplant und die Türen dazu? Braucht das Büro unten wirklich 16 qm? Im OG schlägt die Schlafzimmertür vor ...
... geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ mit Hauch von modern offene
Küche
, Kochinsel: geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: / Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage (Fertigbau) 9m x 3,5m (Fahrradstellplatz ...
Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen
[Seite 2]
... immer mit
Küche
nstudios geplant haben. Aber ich gebe dir grundsätzlich Recht, dass man sich das ganze mit einem Bild der
Küche
wohl besser vorstellen könnte
Hallo zusammen! Um den Traumgrundriss unserer neuen
Küche
zu realisieren, müssten wir die Zu- & Abwasserleitungen um ca. 2m verlegen. Der Termin mit dem Wasserinstallateur ist bereits vereinbart, allerdings möchte ich das ganze vorab schonmal etwas durchleuchten um späteren Missverständnissen ...
[Seite 4]
was ist denn der Hauptgrund, dass ihr Wasser verlegen möchtet? Wie lang ist die Insel, wo arbeitet ihr? Wo stellt ihr Geräte ab? Wird die
Küche
grifflos sein? Ich frage, weil die Blende links vom Kühlschrank nur 16mm sein soll/darf.
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
[Seite 3]
Ich hab zu den Vorrednern nicht viel zu ergänzen, aber finde die Gestaltung der Wohn
Küche
nicht schön umgesetzt. Die
Küche
steht irgendwie mitten im Raum und man sitzt mit dem Rücken zum Raum auf dem Sofa. Finde ich persönlich nicht so gemütlich, da man sich immer den Nacken verdrehen muss wenn ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 2]
... mit dieser Treppenform und dann entweder: - "Sofabereich" beibehalten wo er ist und TV planlinks in das "TV-Eck" neben TK - Sofa / TV-Bereich mit
Küche
tauschen, dadurch hätte man eine U-
Küche
mit 3 nutzbaren Wänden und TV-/Sofa-Bereich in den Eingang vom Wohn-Ess-Bereich
... Schlafgäste pro Jahr: 5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: U-
Küche
oder mit Kochinsel (kein unbedingter Wunsch – muss funktional sein im Grundriss) Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: Dolby Surround ...
[Seite 7]
... das Werkzeug im Lager liegt. Den Technikraum/Hauswirtschaftsraum werde ich nochmals hinsichtlich der Größe überdenken. Sollten wir die
Küche
ins Eck neben dem Technikraum planen so kann dieser ohne Einschränken noch etwas vergrößert werden, nur bei dem OG und dem Trempel bin ich mir noch nicht ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
230
240
250
256
Oben