Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Hanglage - Stadtvilla / Bungalow Tipps
... wir ursprünglich abreisen, jedoch konnte dieser sehr kostengünstig bewohnbar gemacht werden, und wohnen nun seit 2 Jahren darin.(UG mit
Küche
+ Arbeitszimmer mit Zugang zur Terrasse, EG Wohnzimmer+ Bad+ Eingang auf Straßenniveau, OG Schlafzimmer, insgesamt 60qm auf 3 Etagen ) Nächstes Jahr ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
[Seite 2]
... in den Hauswirtschaftsraum einplanen. Da hab ich die Wäsche gleich weg und noch ein schönes großes (Schlaf-?)Zimmer. Die Tür zwischen
Küche
und Hauswirtschaftsraum sieht wie eine Schiebetür aus. An dieser Stelle irgendwie hinderlich. In den Hauswirtschaftsraum stürmt man mehr oder weniger mit ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... Platz vorhanden ist, der hauptsächlich dazu dient im Plan Symbole darzustellen... Wäre dieser "Schnubsi" nicht im oberen linken Eck der
Küche
könnte man viel freier möblieren. Aber den wirds vielleicht statischerseits brauchen. Das Gäste-WC mit Dusche macht ja Duschseitig mal Sinn, weil ein ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
160m² mit Erdwärme und Photovoltaik wird wohl nicht möglich. Zumal Du ja n Luxus Bad willst. Nebenkosten kommen auch noch mal +
Küche
etc. Die Nebenkosten der Heizung (lass es mal 100€/monatlich sein) mußt du mit grob 5-10000€ finanzieren(für die Photovoltaik). ob sich das lohnt da Autark zu sein ...
Erste Gespräche mit den Bauträgern
... mit ca. 140 m2 ohne Keller Satteldach, Außenwände verklinkert Doppel-Carport, Holz Heizung: Gas + (evtl. Erdwärme) Neue
Küche
,
Küche
+ Wohn/Essbereich in einem Raum bzw. min 55 m2 Fußbodenheizungen im Bad und Wohn/Essbereich Badezimmer sollte min. 12 m2 groß sein und eine gemauerte ...
[Seite 3]
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
... Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: ca. 10 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
; Halbinsel Anzahl Essplätze: dauerhaft 8 plus 3 an Kochinsel Kamin: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: noch nicht ...
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
... ist gesetzt. Leider haben wir den perfekten Grundriss noch nicht gefunden.(Wünschenwert, währen die Wohnräume im Süden und die
Küche
und das Gäste-WC im Norden. Ist unser Vorhaben mit den Grundstück machbar? Was sollte man beim Architekten oder Bauunternehmer besonders Beachten? 37862 ...
Grundriss großzügiges Wohnhaus, barrierearm
... Dachform, Gebäudetyp Ohne Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen 50+ Wichtig waren -ein großer Wellness-Raum im OG -großzügige
Küche
und Speis -großzügiges Schlafzimmer/Ankleide -allgemein große, großzügige Räume -Barrierearmut (man wird ja nicht jünger) Hausentwurf Von wem stammt die ...
[Seite 2]
Die
Küche
finde ich so extrem unpraktisch und hässlich. Gibt es dazu schon einen Plan? Das OG ist m.E. Katastrophe. Unnötige Durchgangszimmer machen einen irre. Der Wunsch nach so viel Fläche im Alter ist eher ungewöhnlich. Auf dem Level erwarte ich dann aber das Zimmer für die Haushaltshilfe ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
... offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel: geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze: 2-4 Garage, Carport: Carport weitere Wünsche/Besonderheiten: unten auf der linken Seite sind zwei Beete auf der Straße, daher ...
[Seite 2]
... in der Schokoladenecke, allerdings wird dort eher die Sonne stören und ausgesperrt werden. Was sein kann, dass die
Küche
bei Zuwachs erweitert werden muss. Die Garderobe wird dann wohl auch nicht mehr reichen. Da ist es dann grundsätzlich schön, wenn der TK-Raum vom Flur aus begehbar ist und die ...
[Seite 5]
... nehmen. Modifizieren kann man später alles. Dann ein grobes Raster, wo die Räume gut angelegt wären: Esstisch und
Küche
im hellsten, Bäder N/NO, Schlafzimmer mit Ostfenster. Zonieren ist auch wichtig: vorn am Eingang das öffentliche Leben, weiter hinten der Privatbereich, wo man keinen ...
[Seite 4]
... eine Treppe bei 30 Grad den First erreicht. Und dann zoniert, Eingang auf langer Seite beim Hof, Wohnen im Westen und Privat im Osten.
Küche
im Süden, Hauswirtschaftsraum nördlich
Wunschliste für den Architekten
... Wohnung jeweils: Ein Schlafzimmer, zwei Arbeitszimmer, ein Bad mit Dusche und WC, ein Gäste-WC mit Dusche (sowie offene
Küche
, Wohnbereich, Essbereich etc) [*]Barrierefreies Wohnen für 2 Personen [LIST] [*]Rollator-geeignet; Wohnen auf einer Ebene; minimale Schwellen (Eingangsbereich ...
Kennt jemand die Firma BRALE ?
[Seite 3]
... Elektroausstattung Markisenanschluss, Elektroausstattung Spitzboden, Entsorgung Erdaushub, Fliesen Boden: Flur, Hauswirtschaftsraum,
Küche
; Bad, Fliesenspiegel
Küche
, Fußbodenheizung komplett in allen Räumen mit Einzelraumsteuerung, Ganzglastür
Küche
, Ganzglastür Wohnzimmer, Garage 3 x 6 m ...
Unterschiede Aufbauhöhe wann ein Problem?
Ich schließe mich an. Wir haben das gleiche Thema. Wobei wir fast alles noch selber machen müssen außer das Bad und die
Küche
die gefliest wird vom Hausbauer. Wir haben eine Aufbauhöhe von 7mm angegeben, da viele Vinyl Böden bei ca. 5mm liegen. (Mit Trittschutz liegt man bei ca. 7mm) Wenn wir aber ...
Fußbodenheizung oder nicht?
[Seite 2]
... werden Heizkörper: - Schlafzimmer - Ankleide - Kinderzimmer - Wohnzimmer - Büro Fußbodenheizung: - alle Bäder - Hauswirtschaftsraum -
Küche
- Essbereich - Flur Der Bereich
Küche
, Essen und Wohnzimmer ist offen gestaltet und bekommt zusätzlich noch einen Kaminofen im Wohnzimmer
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
... Geschosse Ohne Keller (aus Kostengründen) Anzahl der Personen, Alter 4 Personen (34,33, 4, 2) Raumbedarf im EG Technikraum,
Küche
, WZ, EZ, WC Raumbedarf im OG Schlafzimmer, Ankleide, Bad, Büro, Hauswirtschaftsraum Raumbedarf im DG KZ1, KZ2, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides ...
Meister Lindura - Parkett oder Laminat, Erfahrungen ?
... Langdielen Format. Ich finde den Lindura aufgrund seiner starken Stoßempfindlichkeit auch sehr interessant, gerade weil ich in der offenen
Küche
und dem angrenzenden Wohn/Esszimmer denselben Boden haben will. Beim Fachhändler hat mich sowohl Optik als auch Haptik überzeugt. Ich habe mir ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 2]
... In einer alten groben Rechnung hatte ich das hier notiert: Haus: 300k€ Nebenkosten: 50k€ Garten: 10000 Carport/Garage: 10000 Pflastern: 10000
Küche
: 10000 Sonstiges/Möbel: 5000 Puffer: 5000 Solar: ? Gesamt Haus: 400k€ Grundstück: ~100k€ Wenn ich jetzt den Forenrechner hier nehme komme ich bei ...
Abluft / Zuluft für Dunstabzug
Hallo, wir wollen unsere
Küche
relativ offen bauen. Wir haben das jetzt auch in einem Haus zur Miete mit einem relativ gutem Abluft-Dunstabzug (600m³/h Nennleistung, ca 0.5m Aluflexschlauch DN150 zum Mauerkasten) und sind mit der Leistung zufrieden. Nicht zufrieden sind wir mit dem Zwang, immer ...
Grundriss Check
... Geschosse erstreckt...45° Wände gelten immer als Kompromiss unter Architekten... Das Wohnzimmer wird dadurch zu verbastelt, warum keine offene
Küche
und praktische 90° Wände? Und wenn die offene
Küche
verpönt ist, dann trotzdem gerade Wände und eine Tür von
Küche
zu Wohnzimmer... Die Fenster ...
Zeit und Kosten
... Budgetplanung! Wir wollen keine abgehobene Ausstattung nur ein gutes Mittelmaß. Die größten Posten werden mit Sicherheit Bad und
Küche
werden,
Küche
lassen wir aber außen vor, die bekommen wir geschenkt. Eventuell steht noch ein Wanddurchbruch an, da im OG 4 Zimmer + Bad vorhanden sind und ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 4]
... qm. Es geht um ein Raumprogramm. Reine Größe macht noch kein Haus schön. 145qm reichen z.B. für das von Euch passende Wohnzimmer +
Küche
mit Kochinsel, vier Schlafzimmer (oder Büro oder oder oder) + zwei Bäder. Das geht auch mit 170qm, ohne dass die Räume tatsächlich größer werden oder ...
[Seite 7]
... helfen können: Könnt ihr vielleicht doch auf den Keller verzichten? Falls nicht, braucht es wirklich eine Speisekammer? Wäre nicht eine große
Küche
mit viel Stauraum schöner, als eine kleine
Küche
und kleine Kammer? Könnt ihr den Beamer aufgeben und mit einem Fernseher leben? Tuts im Alter nicht ...
Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen?
... solaranlage - eine Sonnenterrasse mit der Fläche von 12 m² - 10 m² Verbundpflaster als Weg zum Haus - Fußbodenfliesen im EG -
Küche
, Eingangsbereich, Hauswirtschaftsraum, & Gäste-WC ( = 15 m²) – Wandfliesen als
Küche
nspiegel mit 4,5 m² - DG Bad- Fußboden ( 10 m²) , die Wände umlaufend in einer ...
Hausbau sinnvoll oder abwarten?
... nichts absolut überteuertes, gute Preis/Leistung also) [*]180m² Wohnfläche [*]Erdgeschoss: Wohn/Esszimmer; offene
Küche
; WC; Speisekammer; Windfang [*]Obergeschoss: Kinderzimmer; Kinderbad; Büro; Schlafzimmer; Ankleide; Elternbad [*]Keller: Technikraum; Hauswirtschaftsraum; 1 oder 2 "Hobbyräume ...
Gesamtkosten Rechnung Blockhaus mit Grundstück 540m2
... 9000 Sanitäreinrichtung 8000 47000 Fliesen 4500 Baugerüst 2000 Farbe 1300 Baustrom + Wasser 1500 Teppich 1000 ..... 2500 13000
Küche
8000 Garage 5000 Ofen 3000 Einrichtung 5500 21500
Einfamilienhaus mit Keller - Planung - Bitte kommentieren
... Nebenkosten (Architekt, Leistungsphase 1-9; Statik, Vermessung,Hausanschlüsse, Vermessung, Bauantrag, etc.) nicht in der Berechnung:
Küche
, Kamin, Einrichtung, Beleuchtung, etc. (hier rechne ich mit ca. 40.000 EUR) Ist die Berechnung soweit realistisch? Freue mich auf eure Kommentare. Bisher ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
220
230
240
250
256
Oben