Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Wie lang dauert es noch?
... Heizkörper installieren und Leitungen dafür anschließen [*]Schalter und Dosen auf die Leerdosen setzen [*] Fliesen, Laminat, Tapezieren,
Küche
einbauen, Bad und Gäste-WC "einrichten" [*] Innentüren einbauen Estrich und das komplette Fliesen lassen wir machen, genauso das setzen der Schalter ...
Bungalow Grundriss für 4
... Nun suchen wir nach Tipps für den Grundriss wollten eigentlich den Eingang auf die schmale Seite machen und am anderen Ende das Wohnzimmer nebst
Küche
. Dann bräuchten wir ja noch die 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad und ein Arbeitszimmer. Das Gäste-WC wollen wir in den Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 3]
... eher immer übereinander angeordnet werden. Mit deiner zweiten Treppenposition verlierst du mit Treppen- und Antrittsfläche davor mind. 4 qm.
Küche
ist wirklich nicht sehr groß ... Waschmaschine etc. würde ich vermutlich eher ins OG verfrachten und den Hauswirtschaftsraum kleiner machen. Soll das ...
[Seite 4]
Ich finde Deinen Ansatz gar nicht schlecht. Wenn Du WZ und
Küche
tauschst, wäre die HAR Tür in der
Küche
. Wäre das okay? Ansonsten auf die Schnelle: 86478 86477 Das DG spar ich mir jetzt mal wegen Zeitmangel. Ist aber ...
[Seite 5]
... der gut funktioniert und vor allen Dingen auch Tageslicht hat. Das fand ich in meinem letzten Entwurf schon ganz gut gelöst. [*]mit der
Küche
planlinks und Wohnen planrechts kann ich mich nicht so anfreunden. Planrechts ist die Süd/West Richtung wo wir Abends noch Tageslicht / ggf. ein ...
[Seite 7]
mein Credo war bisher:
Küche
muss nach Osten da haben wir dann morgens viel Licht. Habe aber nicht wirklich zu Ende gedacht, wie ich jetzt merke. Dein Kommentar hat mich auf jeden Fall motiviert die beiden Räume nochmal zu tauschen und auf den ersten Blick sieht das doch ganz stimmig aus. Von ...
[Seite 9]
... 16qm2) aber immer noch genug Platz für 4-6 Räder [*]Bad: ohne Dusche aber dafür Platz für die Waschmaschine und optional einen Trockner [*]
Küche
: Jetzt hätten wir Platz für eine Kochinsel und der Abstellraum unter der Treppe wird zur Speisekammer [*]Essen: Genug Platz und viel Licht ...
[Seite 10]
Ich kann meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen. Und setze noch einen Punkt drauf ... 528 cm Rohbaumaß für
Küche
/Essen ist mehr als knapp 60 Hochschrankzeile 110 cm Inselabstand 100 cm Inseltiefe .. da bleiben 248 cm für einen Tisch mit Stühlen, für den man normalerweise 300 cm rechnet. Man will ...
... Schlafgäste pro Jahr: zwischen 20-25 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: 4 im Standard (+4) mit Auszug Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Änderung des Grundrisses einer Wohnung um ein Bad zu integrieren
Also, mehr als ein Wohnklo wird es eh nicht. Wer oder was soll denn Deine Zielgruppe sein? Mir fällt dazu nur eins ein:
Küche
wird Bad und Essen
Küche
, Wohnen natürlich dann Schlaf und Wohnen. Für einen Monteur oder Ähnliches soll es dann reichen. Wenn das Mehrfamilienhaus mehrere solcher ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 2]
... eben auf dieses besondere Element schauen. Die beiden schmalen Fenster finde ich gut, auch dass dieses Element woanders (hier:
Küche
) wieder aufgegriffen wird. Essbereich ist mir persönlich viel zu weit von der
Küche
entfernt. Es erschließt sich hier auch nicht, ob es zwei Terrassen geben soll ...
Küchen-Geräte, die ihr nicht mehr missen möchtet?
[Seite 4]
In Australien hatte mein Vater ne Leitung von draußen, wo zwei große Gasflaschen standen (Redundanz) bis in die
Küche
. Gas ist tatsächlich noch ein ticken besser zum Kochen. Aber die Reinigung ist bei nem induktionsherd oder allgemein Ceranfeld schon viel einfacher. Insgesamt würde ich wohl doch ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 1 Kind Raumbedarf im EG, OG: ca. 160-170 qm Raum qm Erdgeschoss [TABLE] Wohnzimmer,
Küche
und Essbereich 55 Eingangsbereich 10 Hauswirtschaftsraum/Schmutzschleuse 10 Technik 10 Speisekammer 4 Büro/priv. Computerraum 15 Gästebad 4-6? Obergeschoss ...
[Seite 2]
... eigentlich durch diese Carporttür, wenn dort ein Pkw drin steht? Ich verstehe auch nicht, warum ständig Speisekammern geplant werden, aber die
Küche
dann stiefmütterlich behandelt wird. Wo kommen denn angebrochene Getränkeflaschen für den Tag hin? Wo steht die Kaffeemaschine/
Küche
nmaschine? Es ...
[Seite 6]
ich würde vor allem Mudroom und Technik tauschen. Technik von der Garage aus betretbar und im Notfall aus der
Küche
und durch den Mudroom direkt in den normalen Vorraum. Finde es komisch aus der Schmutzschleuse immer direkt in der
Küche
zu landen
[Seite 4]
... die weit auseinander liegen. Ich sehe es schon. "Beil dich der Schulbus fährt gleicht." "Mama wo sind meine Schuhe?" Schon geht es los, Flur,
Küche
, Speis, Schmutzschleuse nur um festzustellen da sind sie nicht, also Speis,
Küche
, Terrasse juhu da sind sie. WC im Gästebad sehr eng Sehr viele ...
Bauplanung noch vor dem Grundstückskauf - Erfahrungen?
... qm Wohnfläche (zwei Personen; evtl. später noch ein Kinder) - zu 90% Bodenplatte --> Technikraum - Offener Wohn-Essbereich +
Küche
- Kleine Speise-/Abstellkammer (nähe
Küche
ggf. unter der Treppe zum OG) - Gäste-WC - Schlafzimmer - Ankleidezimmer (ggf. Durchgang ins Bad) - Bad mit Dusche ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
... auf eine Gas-Heizung lohnt!? Was die gesamten Maßnahmen angeht, da sind Dir ja keinen Grenzen gesetzt. Fußböden (mit Heizung), Bäder,
Küche
, Treppe, Wände, Türen, Durchbrüche, halt alles möglich, aber dementsprechend auch kostspielig. Dann kommst du in die Ecke > 200k € würde ich ...
Schall-Dämmung WC Spülkasten
[Seite 2]
Wir haben eine 11er Poroton zw
Küche
und Gästebad.....das nachfüllgeräusch finde ich störend da läuft immer nochmal Wasser nach. Ist jetzt zur
Küche
aber nicht schlimm .störend ist zudem das Spülen und vor allem das ich nenne es mal Pieselgeräusch.... beim Klo an sich unbedingt drauf achten dass ...
Kreativer Architekt gesucht, der uns ein Haus zeichnen kann
[Seite 4]
... Endlich eine guten Antwort! Welcher Fragebogen? Beispiel Threads? Kein Schmaler Flur gewünscht,... --> Zeichnung mit Nadelöhr Flur...
Küche
soll auf Sonnenseite,... -->
Küche
in Schattenseite Schlafzimmer nicht neben Kinderzimmer,... --> direkt daneben, Ankleide andere Seite Technik in ...
Zehnder ComfoAir Q350 Lüftungsentwurf Erfahrungen
... kein Hexenwerk, werden ein paar Dinge bedacht (wie bei so vielem im Leben) - Zuluft in den Aufenthaltsräumen, Abluft in den Sanitärräumen/
Küche
usw. (Aber die Grundsätzliche Aufteilung kommt ja normal eh vom Planer) - Da die Zuluft über die jeweiligen Zimmertüren und Gängen zu den ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
[Seite 3]
... noch Grundstück, Erwerb, Eigeleistungen (z.B. Malerarbeiten, Bodenbeläge), jegliche Neben- und Erschließungskosten sowie
Küche
und Einrichtung
Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus
[Seite 4]
... hab da auch alles so geplant, dass Hauswirtschaftsraum neben dem Gäste-Bad und unter dem großen Bad ist. Der längste Weg Warmwasser ist in die
Küche
. Auch die Sanitär-Installateure meinten damals: Hier Zirkulation, haben wir auf dem Zettel stehen!? Never Ever, unnötig wie ein Kropf. Bauen wir ...
Defekte Wasserleitungen in Villa, welche Schadenersatzleistung
... haben ende oktober unsere stadtvilla fertig gestellt und sind eingezogen. recht fix stellte sich heraus, das im erdgeschoss das warmwasser in der
Küche
und Gäste-WC ewig dauert. laut planungsunterlagen hätte das keine 3sek dauern dürfen, bis warmes wasser kommt. es wurde offiziell ausgemessen ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... TD="align: right"]40000 EUR Fertiggarage [TD="align: right"]5000 EUR [TD="colspan: 2"]Außenanlage [TD="align: right"]15000 EUR
Küche
[TD="align: right"]10000 EUR Puffer [TD="align: right"]15000 EUR Gutachter [TD="align: right"]5000 EUR Gesamt [TD="align: right"]375000 EUR
[Seite 2]
Grundrissplanung 165 qm Grundstücksplanung 600qm
... ist die angedachte Terrasse entweder nur mit Aufschüttung des Geländes zu realisieren oder sie wird auf Stelzen stehen. Ich sehe auch den Weg
Küche
zur Terrasse, wenn Kinder im Garten sind, und schnell mal was trinken wollen, wenn man auf der Terrasse sitzt und Essen oder Trinken oder einen ...
Suche nach der Ursache des Schimmels
... Wohnung. Hauptsächlich im Schlafzimmer (schwarzer Schimmel). Ok, noch ein bisschen grüner Schimmel in der
Küche
und das genau so wie auch im Schlafzimmer in der Ecke am weitesten entfernt vom Heizkörper. Zweitens: es geht hauptsächlich ums Schlafzimmer und da heizen wir selbstverständlich ...
Kaufmöglichkeit Altbau 1953, Hilfe bei Bewertung
[Seite 3]
Ich finde beim Grundriss kann man mit etwas Kreativität sicher was rausholen. Ich würde die
Küche
z.b. weiter nach vorne holen damit man den Einkauf nicht durchs ganze Haus schleppen muß. Du hattest geschrieben, dass ihr viel in Eigenregie machen wollt? Dann habt ihr da aber ein ziemlich großes ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 1960
... Personen, Alter: vier Personen (zwei Erwachsene, zwei Kinder) + Gast + AuPair Raumbedarf im EG, OG: Wohnzimmer/Esszimmer + separate
Küche
, zwei Kinderzimmer, Gästezimmer + Arbeitszimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Arbeitszimmer Schlafgäste pro Jahr: AuPair und alle 3-4 Wochen 1-2 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
220
230
240
250
255
Oben