[ küche] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Stadtvilla 145

[Seite 20]
... in den Norden gewandert, weil dort auch die Wärmepumpe hin soll. Ansonsten kann man eigentlich wenig erkennen und hat auch kein Maßgefühl ... Küche sieht nicht nach den Wunschvorstellungen des TE aus

[Seite 17]
... 78908 78906 78907 78910 78909 Zugegeben ist der Eingangsbereich recht knapp, aber er wirkt nicht so, da die Treppe das Gefühl von Raum lässt. Die Küche ist mit 5er Zeile ausgereizt, den Rest müssen die Unterschränke unterm Fenster schaffen. Terrassenlage und -größe imho optimal. Ebenso Kamin mit ...

[Seite 18]
Uns geht eher ästhetische Küchenzeile, wir kochen viel und auch mit den Kindern/Freunden, ist quasi unser gemeinsames Hobby…deshalb hat die Küche für uns auch einen etwas höheren Stellenwert als ein perfekter Fernsehplatz.

[Seite 25]
Nein, das ist Dein Holzlager. Die Lage ist bei diesem Grundriss wichtig für die Tiefe der Küche und die soll ja an die Terrasse grenzen. Yvonne hatte noch Alternativen - da musst Du mal wühlen, wo das war. Was genau ist der Grund, dass die 5m weiter links entscheidend wären? Ich sehe da auch gute ...

[Seite 14]
... Du so langsam in Schwung. Die Aufteilung finde ich super und ist auch eine oft verwendete, wobei am Treppenantritt meist noch eine Tür in die Küche führt, damit man nicht erst noch mit den Einkaufstaschen einen Eiertanz veranstalten muss. Ab davon muss man im Hinterkopf behalten, dass dies ...

[Seite 13]
... mit den entsprechenden Türen. Sonst verliert man schnell den Bezug zum Garten und merkt zum Beispiel nicht, dass es schöner ist, wenn die Küche an die Terrasse grenzt und nicht das Sofa. Ja, Garage nicht planlinks an die Grenze, sondern planunten (auf Deinen letzten Entwürfen) Dann musst ...


Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger

[Seite 9]
Das unter anderem, aber eben auch den Kellerzugang aus dem Chillbereich rauszuhalten. Dann lieber so mit einem _geraden_ Direktzugang von der Küche zur Terrasse. Die Schiebetür engt nämlich die Möblierung zusätzlich ein… das Sofa ist hier nicht gut zu stellen, Slalom will keiner gehen.. … hätte ...

... Jahr: circa 3-4mal im Jahr offene oder geschlossene Architektur: Mittel? Offener Übergang zwischen Küche und Wohnen ist muss, aber insgesamt, darf es auch Wände geben. konservativ oder moderne Bauweise: - offene , Kochinsel: tendenziell "nicht komplett geschlossen" (s.o.), aber wir brauchen ...

[Seite 5]
... Fenster, Skizze ist noch nicht abgeschickt und wir sind gerade auch nochmal am Überlegen, was wir jetzt eigentlich skizzieren. Ich seh die Küche aktuell weiter planunten (wenn auch schmaler als original, als zweizeiler oder L mit Tür) und ich glaub, ich will da im Küchenbereich kein ...

[Seite 11]
... und Wohnzimmer tauschen, fanden wir erst ganz ansprechend! Quasi als pro: Licht am Tisch und als con: Man muss immer durchs Wohnzimmer von der Küche zum esstisch. (macht die eigentlich so kuschelige Sofaecke dann irgendwie doch nicht mehr so gemütlich). Außerdem fällt die Sichtachse vom ...

[Seite 8]
... ein Argument für eine Schiebetür wäre. Wobei ich sagen muß, daß mir in Kombination mit dem mittigen Querbad die ans hintere Ende rückende Küche immer sympathischer wird; dann mit dem vorgeschlagenen Fenster als Nebeneingangstür (?) Ich sehe zwei wahrscheinliche Möglichkeiten für die Wendelung ...

[Seite 7]
... 180cm Bereich, je nach genauer Planung ggf mehr). Also dem Flur hilft es schon noch. Mein Mann sagt "ist einfach angenehm" und er mag die Idee die Küche vom Flur aus betreten zu können (für Einkäufe, aber auch einfach wenn man die Treppe runter kommt). Und er meint es wirkt in der Küche weniger ...

[Seite 2]
... an der langen Seite nur im Dachgeschoss Fenster geplant sind (die da aber auch jeweils Dachfenster ersetzen) Ich versuche mir derweil die Küche am Gartenfenster vorzustellen, aber so richtig versteh ich noch nicht, wie ihr das meint. So in etwa? 79672 Oder Tisch dann auch nach oben ...

[Seite 23]
... nach unserer Einschätzung ordentlich. Bei den Nachbarn war dann der Sub vom Sub da und zwischendurch ganz schön Pfusch.) - wir haben eine Küche! Ohne Strom und Wasser, aber eine Küche (und unsere Baustellenüberwachung dann auch gleich mal verstärkt - puh) - wir haben ein Fundament für die ...



Oben