Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Elektro- und Türenfragen
[Seite 2]
... aufsetzt stabiler ist als eine die frei gegen ein anderes Fensterelement schließt. Zu den Fenstertüren - die kleine im Wohnzimmer Richtung
Küche
führt auf die überdachte Terrasse und soll zu öffnen sein. Die Doppelte gen Osten im Wohnzimmer zeigt Richtung Nachbar und 3 m Baugrenze - da hatten ...
... durchgegangen und hab über mögliche Geräte nachgedacht. Was mich noch etwas mehr beschäftigt sind die Türen.. .einmal die Fenstertüren in der
Küche
nach draußen und einmal die Aufwandschiebetür zwischen Wohnzimmer und
Küche
. Bei den Fenstertüren nach draußen vor allem welche Elemente da öffenbar ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage
... Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung, später ggfls. als Schlafzimmer konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel: offen, keine Kochinsel Anzahl Essplätze: 10 Kamin: Holzherd in der
Küche
, Schwedenofen im Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, Terrasse ja ...
[Seite 2]
... richtig, einen Versuch ist es wert! Danke! Hat noch jemand Anregungen bzgl. der Aufteilung der Einliegerwohnung? Hier bereitet mir besonders die
Küche
Kopfzerbrechen
Einfamilienhaus leichte Hanglage an Waldrand
[Seite 3]
Hat vielleicht noch jemand Kritik (gerne auch positiv an dem letzten Entwurf? Insbesondere auch zum Bereich
Küche
Ess-/Wohnzimmer? Würde mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal für alle bisherigen Antworten! Gruß, lreP
... im Erdreich) Anzahl der Personen, Alter: z.Z. 2 (25/30), später (hoffentlich) 4, offene oder geschlossene Architektur: Wohn/Ess/
Küche
offen, Treppe aber abgetrennt im Flur konservativ oder moderne Bauweise: eher konservativ, evtl. Schwedenhaus
Küche
: eher klein und praktisch statt ...
Frage zur Einteilung im Bad
[Seite 2]
... Besucher-Kinder können oben auf die Kindertoilette, Erwachsene können auch mal das Familienbad bestaunen. Ein weiterer Vorschlag:
Küche
ändern Nein, jetzt im Ernst: Waschbecken auf ne Platte setzen, dann gibt es auch keine Spritzer, für andere Situationen gibt es den Toilettendeckel (der ...
[Seite 3]
... der Ostseite wollen wir gerne ein normales Fenster, im Süden, da direkt vor der Terrasse eben eine höhere Brüstung. Das Problem mit der
Küche
verstehe ich nicht ganz, zwei "L"
Küche
nzeilen müssten doch zu möblieren sein? Diese "unnütze" Ecke als Durchgang zur Speis und zum Balkon/Terrasse finde ...
Grundriss Einfamilienhaus Einschätzung/Meinung/Kritik
[Seite 2]
Warum steht der Esstisch extra weit weg von der
Küche
?
Die
Küche
als Flur? Wozu sollen die 1,8qm sein?
Grundriss Einfamilienhaus Hilfe!
[Seite 2]
und habt ihr Ideen mit der Tür zwischen
Küche
und Wohnzimmer? Damit kein Schlauch entsteht..
Hallo! Wir brauchen eure Hilfe. Sind in den letzten Zügen unserer Planung. Wir sind nicht ganz zufrieden mit dem Durchgang
Küche
/Wohnzimmer. Vielleicht habt ihr Anregungen für uns. Zum Haus rechteckiges Haus im Landhausstil Einfamilienhaus- Das Haus wird auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 23]
Wir hatten unsere neue
Küche
von vorn herein separat geplant - und aus Eigenmitteln bezahlt. In der ehemaligen Diskussion stand ich Anfangs auch auf dem Standpunkt: Weshalb soll ich X % Zinsen bezahlen über einen langen Zeitpunkt, wenn ich eine 0% Finanzierung bekommen kann. Nachdem ich allerdings ...
[Seite 21]
... Zinsen drin gewesen. dafür klappt das bei der Sparkasse viel reibungsloser und wir können all möglichen klimm bimm mit finanzieren (zb ne
Küche
für 12000
[Seite 24]
... aber wir haben uns bewusst für ein Makren
Küche
nstudio entschieden und Wert auf eine sehr gute Beratung gelegt. Man verbringt sehr viel Zeit in der
Küche
und arbeitet mit dieser. Da sind Überlegungen zu Laufwegen, Arbeitsabläufen und Tipps von erfahrenen Beratern aus meiner Sicht schon das Geld ...
Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen
... Keller, mit Doppelgarage/Werkstatt. Wir sind uns relativ sicher, was wir wollen und was wir nicht wollen . Besonders jedoch grübeln wir über die
Küche
. Dazu dann unten mehr. Bebauungsplan/Einschränkungen --> Spielt hier IMHO keine Rolle. Anforderungen der Bauherren 1.) Halboffene
Küche
ohne ...
[Seite 2]
... und zwischen den Zeilen könnte die Tür zur Terrasse sein. Der obere Wandstummel muss dann natürlich komplett weg. 5044 Bei einer "offenen"
Küche
hast du immer das "Problem" das man vom esstisch in die
Küche
sehen kann... Aber das hast du auch bei einer "Ess-
Küche
". Wenn du schöne Hochschränke ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
... pro Jahr: ca. 5 offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: dauerhaft vier, Option zur Vergrößerung auf 10-12 Balkon, Dachterrasse: kein Balkon, ggf. Nutzung des Flachdachanbaus als ...
[Seite 2]
... vielleicht noch ein paar Anregungen für die Neuplanung: - überdenkt ob ihr wirklich eine Speisekammer benötigt, falls nicht kommt der Platz der
Küche
zugute die dann mit mehr Schränken auch mehr beherbergen kann. Viele wollen ja eine Speisekammer da sie glauben das es dort kühler ist, dies ist ...
Dachwohnung Grundriss einteilen - Mal andere Ideen!
... zu können müssen jetzt aber erst mal Ideen bzw. Konzepte gefunden werden. Wohnung alt, so sieht der Umriss derzeit aus 4710 Büro/Wc/Bad/
Küche
sind nordseitig ausgerichtet, der Balkon liegt in Ostlage. Rot sind die Wände die nicht veränderbar sind, da Außenwände. Nun folgt mein "erster" Gedanke ...
[Seite 2]
... sind nur die roten nicht veränderbar) am Flurende etwa 1m nach links versetzen und die Abstellkammer als Vorratsschrank von der
Küche
her nutzen. Oder alternativ als Waschmaschinenverschlag, wenn eine eigene Waschmaschine in der Wohnung stehen soll (wo Bad und
Küche
sind, ist ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 3]
... diverse Extras für günstig Geld einkauft, wird es an anderer Stelle zwacken. Du solltest mal eine anständige Kalkulation erstellen. Eine
Küche
gehört nicht in die Baunebenkosten und wird auch nicht finanziert. Außerdem wird es auch schwierig werden, heutzutage eine Bank zu finden, die ein Haus ...
[Seite 4]
danke für eure antworten. wieso sollte man eine
Küche
nicht mitfinanzieren? wenn ich 50.000€ selber einbringe, kann ich die ja am ende auch für die "nicht finanzierbaren" dinge ausgeben. das ist doch quatsch. nicht finanzierungswürdig sind die Grunderwerbsteuer und der Notar, weil beides keinerlei ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 4]
... der Toilette als problematisch! Summasumarum würde ich oben die offenen qm einen Abstellraum zuordnen, im EG schauen, wie der Weg von
Küche
zum Ausgang direkter geplant werden kann, bzw die Garderobe näher zur Tür zur Garage gelegt wird
[Seite 5]
Was auch noch nicht bedacht wurde, wenn ihr nach Hause kommt betretet ihr euer Haus durch die Garage... über den Vorratsraum, die
Küche
, das WZ bis hin zum Eingangsbereich, wo ihr dann endlich Schuhe und Mantel ausziehen könnt... Ganz ehrlich, der Grundriss für das EG funktioniert so nicht, das ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 2]
Gas? Kollektoren? Sorry, versteh ich nicht. Die Gasleitung liegt doch sicher an der Straße? Ich würd Hauswirtschaftsraum und
Küche
tauschen. Dann könntest du eine Tür zur Terrasse machen. Sehr praktisch, schöne kurze Wege zum Kühlschrank im Sommer . Und natürlich auch super, wenn man draußen sitzt ...
[Seite 3]
Aber die Kollektoren sind doch auf dem Dach? Wieso wird die
Küche
denn dunkel, wenn sie nach Süden ausgerichtet ist?
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 3]
... wird. Du solltest wirklich mal ein Auge darauf haben, dass die Verhältnisse zwischen den Geschossen stimmen. Unten zu eng, oben zu viel. Die
Küche
in ihrer Schlankheit mit dem Tisch ist verhältnismässig viel zu gross, als was sie Dir bietet. Hast Du Dir mal ein Raumprogramm erstellt, was sein ...
[Seite 2]
... es fast befürchtet... aber ich hatte auch gehofft, dass die 3,25 qm für den Hauswirtschaftsraum ausreichen. Die Waschmaschine ist derzeit in die
Küche
integriert (wir waschen Max. 2x in der Woche). Ist das ein No-Go oder durchaus eine Alternative? An der rechten Wand der Ankleide könnte man ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Wänden im EG stehen. Wo liegt deine OG-Decke auf? Ich glaube da würde der Statiker Spaß haben ;-) Willst du deine Gäste immer durch die
Küche
ins Esszimmer führen? Wir haben übrigens das gleiche Raumprogramm + Arbeitszimmer auch auf 180m³ problemlos unterbekommen
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254