Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
... ihr das Arbeitszimmer im EG? Wenn nicht, würde ich diesen Raum dem Wohnzimmer zugeben. 29m2 sind recht klein für ne 4-köpfige Familie. In der
Küche
die Speisekammer weg lassen. Die engt euch nur zusätzlich ein und mit einem (Hoch-)Schrank seid ihr besser dran. Ansonsten finde ich den ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
[Seite 2]
... kommt Besuch und es sieht gleich unordentlich aus. Die Kinder können beim Essen kochen nicht zuschauen, sind abgegrenzt, wenn die Mama in der
Küche
ist. Daher ist ne kleine Essecke in der
Küche
schon nicht verkehrt. Auch der Eingangsbereich gefällt mir. Klar sag ich nichts anderes, unserer ...
Du schreibst: "eingeschossig erlaubt" und planst 2 geschossig? Der 2te Esstisch in der
Küche
ist für die Katz. Hast du 2 Meter weiter den Esstisch im Erker. Das schönste Zimmer im OG wird die Ankleide? Im Süden schön im Erker und dann Schränke reinstellen? Das würde ich noch mal überplanen. Das ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 5]
... nicht ne Pflanze oder ein Sessel den Blick versperrt. Ein Besucher der dann aber gleich um die Ecke in eine dunkle Abstellkammer und durch die
Küche
zum Essplatz geführt wird, wird das weniger erfreuen. Und wenn er mal auf die Toilette muss, den ganzen Weg wieder rückwärts. Früher als ich ...
[Seite 4]
... net, welchen Stauraum wir hätten - es wäre mehr, als jetzt. Außerdem haben wir für Tupper, Kochbücher und Co noch die Speisekammer hinter der
Küche
. Der eigentliche kühle Vorratsraum soll in den Keller
[Seite 8]
... eben mehr garderobenschränke, da wir uns nicht zu viert oder fünft nacheinander in der Garderobe straßentauglich anziehen wollen. Zur
Küche
: Wir haben eine eingebaute Kaffeemaschine - daher steht diese schonmal nicht irgendwo herum. Ansonsten habe ich kein Problem mit einer "belebten"
Küche
- da ...
[Seite 9]
... dem Preisschild des Hauses im Thema hier wird aber der 3-fache Preis stehen, dann darf man auch eine adäquate Planungsleistung erwarten. Die
Küche
ist disfunktional und peinlich. zur Beglückung wurde dem an der Kochinsel arbeitendem auch noch eine Sichtscheibe in die Sichtachse gestellt ...
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
... unbedingt im Schlafzimmer Ankleide, und Elternbadezimmer wir haben uns in der Planung im EG-Hauptwohnung schwer getan mit Wohnzimmer/
Küche
, von der Anordnung denken wir soweit in Ordnung, ich finde aber Wohnzimmer etwas klein geraten??? was meint ihr? Achtung: im Wohnzimmer an der Nordwand ...
[Seite 2]
... für unnötig halte, weil 3 Meter Tiefer ebenfalls nochmal Terrasse+Garten!? Zugang zur Terrasse leider "nur" über wintergarten, und
Küche
. Anstatt Schwingtür, kommt schiebetür rein, dann kollidiert es nicht mit den Stühlen. Sofa kommt an die Wand, steht nicht mehr im Raum. Fernseher ist dann im ...
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
... eine Speisekammer. Gerade Treppe wäre auch schön und ein direkter Blick von der Eingangstür bis in der Garten. Offener Wohnbereich mit
Küche
+WZ+Esszimmer war uns sehr wichtig. Wir bauen ohne Keller (Kostengründen). Nach ein paar Besuche im Fertighauscenter und Gespräche mit diversen Architekten ...
[Seite 3]
... da, wo der Abstellraum unter derTreppe ist. Außerdem würde sich auch anbieten, wenn ihr den Hauswirtschaftsraum auf Höhe der
Küche
mit ner Wand schließt und so ne Art Flur schafft zwischen
Küche
, Hauswirtschaftsraum und Technikraum. Den Zugang Technikraum-Garage würde ich nach hinten zur Garage ...
Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
[Seite 3]
... würde doch gehen, oder? Fenster im Bad nach links verschieben? Für die Gästeduschee müsste ich doch in jedem Fall noch 2 m² von der
Küche
abzwacken... Da bin ich echt am überlegen. @ Dirk: Deine Überlegung setzt die Nische in der
Küche
voraus, oder? Danke, danke, danke!!! Ihr seid SÜÜÜÜPER ...
... angeordnet. Das hat der Architekt nur mal so reingeworfen. Die Fensterfront im EG am Balkon sollte noch vergrößert werden, oder? Ist die
Küche
nicht zu groß? Hätten eigentlich gerne ein Gäste-WC+ Dusche gehabt, scheint hier aber nicht möglich, oder? Fragen über Fragen… Wäre wirklich super, wenn ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
[Seite 2]
... Zugang zum Haus erfolgen soll. Also aus dem Auto direkt die Vorräte in den Hauswirtschaftsraum zu laden. Natürlich muss man dann zwar aus
Küche
den Flur entlang gehen, aber in der
Küche
sollten schon noch Vorratsschränke sein. Evtl. kann man hier aber dem Büro/Gästezimmer noch etwas abzwacken und ...
[Seite 3]
... und schon ist das eine Zimmer außerhalb dem Privattrakt deiner Eltern. 3169 Gucken wer kommt ... deine Mutter steht doch nicht immer in der
Küche
.. seitlich aus der Terrassentür wird man auch noch einen Blick werfen können und ansonsten sitzt man in der Sofaecke etc. oder oben am PC und dann ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 4]
... interessant (wenn man preislich ein vergleichbares Angebot bekommt). Für uns als Familie (3 Jungs ) und Holzboden auch in der
Küche
empfiehlt sich eher etwas strapazierfähigeres. Aber wie gesagt, 1. ist es Geschmacksache und 2. warten wir mal noch ein paar Monate ab ob sich ein paar ...
[Seite 7]
... mit dem Boden. Mich würde vor allem interessieren, ob eine schwimmende Verlegung des Bodens zu empfehlen ist - wir würden ihn u.a. auch in der
Küche
verlegen. Vielen Dank
[Seite 8]
... ursprünglich ausgesuchte Boden, konnten wir verlegen. Aufgrund der enormen Verzögerungen beim Boden mussten wir auch andere Gewerke wie
Küche
und Türen mehrfach verschieben, so dass letztlich auch der geplante Einzugstermin nicht mehr geklappt hat. Unterm Strich optisch nach wie vor ein ...
[Seite 6]
... sind auf jeden Fall sehr schwer und massiv weshalb ich davon ausgehe dass es sich gut verlegen lässt (saubere Klickverbindungen). In die
Küche
kommt auch ein Logoclic Xtreme in Loft Oak. Die Optik gefiel mir einfach sehr gut und passt gut zur restlichen
Küche
. Erwähnenswert ist vielleicht ...
Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge?
... würde ich die Wand zum Wohnzimmer ein Stück ins Gästezimmer hinein schieben um den gewonnenen Raum dem Wohnzimmer zuschlagen zu können. -
Küche
: Wirkt auf mich sehr "schlauchförmig". Bei 2,48m Breite bleibt Euch zwischen den beiden
Küche
nzeilen gerade mal ca. 1,28m. Gemeinsames Kochen wird da ...
[Seite 2]
Hast du im EG wirklich nach außen öffnende Türen (ich nehme mal an das sind Türen im Wohnzimmer Esszimmer und
Küche
) von denen nur die in der
Küche
wirklich verwenden kannst, da bei den anderen beiden entweder das Sofa oder der esstisch davor steht.
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 3]
... Teich" zu uns geschafft, kann aber durchaus zwiespältig betrachtet werden. Unser neues Haus wird auch eine zum Wohn- und Essbereich offene
Küche
mit "Arbeitsinsel" inklusive angedockter Theke und Barhockern haben. Wir kochen allerdings auch häufig gemeinsam oder auch mal zusammen mit ...
[Seite 5]
Wohnzimmer separat,
Küche
und Esszimmer als ein Raum Unser Haus hat eine L-Form. Im Südflügel befindet sich
Küche
und Esszimmer und im Westflügel Wohnzimmer. Verbunden sind die Flügel durch die Diele. Im Sommer sind die Flügel durch eine große Terrasse im Innenwinkel verbunden (mit jeweils 3 m ...
[Seite 6]
Sieht echt super aus die Glasschiebetür!! Wenn man sehr ordentlich und pingelig ist, dann ist das mit der offenen
Küche
sicher kein Problem. Wenn man eher mal einen "Saustall" hat und den vielleicht nicht gleich, sondern eben erst nach einer kleinen "Verschnaufpause" wegräumt, hat man den halt ...
[Seite 4]
Wir haben "
Küche
separat, mit kleinem Sitzplatz; Wohn- und Esszimmer als ein Raum" Optisch macht ein großer Raum zwar mehr her, aber wir finden das für den Alltag eher unpraktisch. Vor allem jetzt mit Nachwuchs. Was uns am meisten stört bei offen
Küche
n ist vor allem der Lärm der durch das Kochen ...
[Seite 7]
... abgesetzte Wand zwischen zwei großen Fenstern und einem vor dieser Wand stehendem großen Aquarium. Außerdem haben wir eine separate, große
Küche
mit einem für eine
Küche
großen Tisch (140x90), an dem die Familie zusammen isst etc. Dies ist insbesondere rund um die Mahlzeiten der ...
[Seite 9]
... uns übrigens inzwischen doch umentschieden und haben nun eine große Ess
Küche
(26qm) und ein sperates großes Wohnzimmer (32 qm). Mit der großen
Küche
(mit Kochinsel! )und das man direkt dort Essen kann fühlen wir uns jetzt viel wohler. Das Wohnzimmer hätte jetzt auch ein bisschen kleiner sein ...
[Seite 8]
Auch eine gute Idee, aber dafür braucht man natürlich viel Platz wenn man eine "große"
Küche
(> 16 qm) und ein großes Wohn-Esszimmer (> 35 qm) haben will... Wie groß ist dann euer Wohnzimmer? Wir haben uns das noch mal überlegt. Vermutlich werden wir tatsächlich noch mal umschwenken und Essen ...
... Tisch sitzen ist ja doch eher langweilig und gemeinsame Mahlzeiten gibts kaum, dafür sind die Schlaf- und Wachzeiten zu unterschiedlich. Die neue
Küche
bekommt aber eine Insel mit Sitzgelegenheit ( 2 Hocker o.ä.). Besuch bekommen wir nicht zum Essen, dh. es reicht so absolut aus. Statt ...
Dunstabzug / Dach oder Wand
... Kontra: - ca. 7 Meter - hohe Kosten Hier ein paar Eckdaten die evlt. relevant sind: - Keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Offene
Küche
zum Wohnzimmer - Feuerstelle im Wohnzimmer ist geplant - Kamin zieht die Luft von oben an - Von einer Umlufthaube halten wir nichts
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254