Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
[Seite 2]
... wollten die Außendämmung erst mal einen Winter "beobachten", das Dach ebenso. Was auf jeden Fall sofort gemacht werden muss, sind Fenster, Bad,
Küche
, Böden, Wände und Elektrik
Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters
... Architektur: eher Klassisch geschlossen mit offener Wohn
Küche
konservativ oder moderne Bauweise: egal offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: nicht geplant Balkon, Dachterrasse: nicht geplant Garage, Carport: Carport für mindestens 1 Auto plus 2 ...
[Seite 2]
... Aber anhand der Skizze sieht man, dass ihr im Standard denkt, und das ist bei einem schmalen Grundriss nicht möglich. Gerade Treppe, zweizeilige
Küche
- das muss alles etwas anders sein als ein Stadthaus. Schaut mal nach Hausbootentwürfen und andere architektonische Leistungen, die man mit ...
[Seite 7]
... Auf jeden Fall an der Außenwand die Fenster vernünftig in Einklang bringen. Flur kannst Du ganz einfach mit Kommode und Stuhl möblieren.
Küche
ist unpraktisch. In einigen Jahren zimmert ihr eine zusätzliche Tür in den Raum oder aber verflucht tagtäglich die Insel. Wo wäre in diesem Plan ...
Treppenpodest wie tief? wie gestalten?
[Seite 2]
... nur 5,44 m .. die restlichen 1,6 m sind ja im Windfang, der breiter ist. Die Windfangnische dagegen finde ich praktisch und schmaler sollte die
Küche
nicht werden, da es sonst Durchgangsprobleme mit der Schiebetür zum Essbereich gibt
... Maria ich habe die letzte Treppenstufe in den Flur reinragend. Aber der Flur ist über 200cm breit. Hilft dir also nicht viel. Kannst du nicht die
Küche
etwas weniger tief (20cm) machen, die Nische (am Eingang links) nicht als Nische sondern durchlaufend? Würde auf alle Fälle den Flur ...
Einreichen von "alten" Rechnungen
[Seite 2]
Nochmal zur Erläuterung: Das zu dem Zeitpunkt für den Bodenbelag oder Pflaster verwendete Kapital ist halt später eigentlich für
Küche
/Möbel (also NICHT finanzierbare Dinge) verwendet werden. Aber so lange könnten wir es quasi auslegen.
[Seite 3]
Dass ich die
Küche
davon finanzieren möchte? Das muss ja legitim sein, das Geld taucht in der Finanzierung nicht auf. Und da die Bank
Küche
und Möbel nicht finanziert, muss es doch so laufen? Der Bodenbelag wiederum ist in der Finanzierung enthalten. Sei es drum - falls notwendig, frage ich ...
[Seite 5]
Ich habe gegenüber der Bank ja mit offenen Karten gespielt und die meinten eben, dass die 30k dann nicht mit angegeben werden sollten, da sie
Küche
, Möbel etc nicht finanzieren. Böden und Maler sind aber in der Finanzierung eingerechnet! Warum darf ich das Eigenkapital nicht eibehalten??? Das ...
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 4]
... diese mehr in die breite geht und nicht zu sehr ins Haus reinragt. Ansonsten haben im EG jetzt auf den Abstellraum verzichtet, da die
Küche
größer geworden ist und wir jetzt eine Garderobe im Eingangsbereich geplant haben. Dadurch ist der Wohn-/Essbereich noch etwas großzügiger geworden. Im OG ...
[Seite 2]
... schon verplant ist, solltet ihr überlegen diesen sinnvoll zu nutzen oder den Keller zugunsten von mehr Wohnfläche oben zu nutzen. Zum EG: -
Küche
ist viel zu weit von der Garage weg und für mich wäre sie auch etwas zu klein. - Wohnzimmer ist sehr schlauchig und der Erker ist sinnlos, da du da ...
[Seite 5]
... am besten um's Eck rum, so daß man auf beiden Seiten raus kann. Hat auch den Vorteil, daß man von der
Küche
rel. schnell mal raus kann um z.B. Kräuter aus dem Garten zu holen. Aber das ist Geschmackssache. Das wird so oder so hell dort unten. Aber so große Westfenster ohne Dach ...
... der Personen, Alter => aktuell 3 (Er 32, Sie 28, Sohn 9 Monate); 2 Kind ist gewünscht Raumbedarf im EG, OG: EG => Wohnen, Essen,
Küche
, WC/DU, Abstellraum/Speis DG => 2 x Kinderzimmer, Bad, Elternschlafzimmer mit Ankleide Büro => Familiennutzung offene oder geschlossene Architektur => im Wohn ...
Grundriss - Meinungen erwünscht
[Seite 2]
... Tipp mit den Möbeln. Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen. [*]Eine Aufteilung in 2 Wohneinheiten ist nicht vorgesehen. [*]Das mit der
Küche
habe ich noch nicht so richtig verstanden. Die wäre dann ja eigentlich total im Mittelpunkt der Wohnung? [*]WC abteilen ist notiert. Denke das kann man gut ...
Hallo Loads, schau mal hier: Auf den zweiten Blick würde ich
Küche
mit WZ tauschen!
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
... auf gleiche Höhe mit der Tür Hauswirtschaftsraum/Flur setzen um den Hauswirtschaftsraum besser nutzen zu können. [*]Die Kante im Flur zwischen
Küche
und Wohnzimmer finde ich noch nicht so gelungen, liegt aber daran dass die
Küche
3,80 lang sein muss. Das ganze über die Länge der Diele ...
[Seite 3]
Hallo Steven. Meinst du die
Küche
größer ziehen oder das Wohnzimmer kleiner um die Kante wegzulassen. Nachteil vom ersteren wäre dass der Hauswirtschaftsraum nochmals kleiner wird. Nachteil vom zweiten wäre, dass man den Raum in dem man sich am meisten aufhält verkleinert. Soweit ich weiß bedeutet ...
[Seite 2]
... ist klein, das stimmt, aber es fehlt uns unten einfach der Platz um ihn größer zu machen, da wir unten schon gerne eine Dusche haben wollen. Die
Küche
soll als L-Form Kommen. Ich denke für eine Insel ist nicht genug Platz, bzw wird das ganze dann sehr eng! Sorry, das Grundstück ist 742m² groß ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 7]
... mit den maßen unsicher. Alles andere sollte soweit passen. Sollte man einige Räume kleiner gestalten können, nur raus damit. Aber bis auf
Küche
wohn Essbereich würde mir zusätzlich nur der Flur einfallen. Gruß Andi
[Seite 22]
... Sicht innerhalb dieses Bereiches gelegt als darauf, aus dem Flur oder in den Flur zu blicken. Dazu haben wir den Schenkel des L in dem unsere
Küche
steht bewusst etwas kürzer gehalten und die Kochinsel mehr in den Essbereich gezogen. So sieht man von der Kochinsel z. B. fast den kompletten Wohn ...
[Seite 2]
... sicher nicht weit entfernt. Was wäre denn deine Favorisierung zu folgenden Punkten? [*]Hauseingang direkte Westseite (somit Straßenseite)? [*]
Küche
in Ost- oder Westseite? [*]Treppenhaus Nord- oder Ostseite (im Norden würde es nicht stören), im Osten beim verwenden der Treppe wäre die Tolle ...
[Seite 3]
... betrifft vielen Dank dafür. Musste etwas überlegen, aber finde die Anordnung auch wirklich gut durchdacht. Im EG die
Küche
sowie Ess- und Wohnbereich sind der Mittelpunkt des Ganzen. Das Treppenhaus mit evtl. hoch Lichtdurchflutetem Bereich für die Aussicht in den Osten. Im OG das ...
[Seite 21]
... kein Speilzimmer sein, und für einmal im Jahr würde ich mir kein Haus verbauen Deine Hausbeispiele (Innenansichten) haben Sichtachsen, die über
Küche
, Ess und Wohnzimmer hinausgehen. Auch Euer Faible für dieses Treppenhaus hinterfrage ich, da Ihr nur die
Küche
ntür als Sichtachse zum Treppenblick ...
[Seite 10]
... reinkommt und am Ende des Ganges auf das Treppenhaus blickt. Hm.. Bezüglich der Haustüre, müsste man dann sicher um die 1,80 einplanen. Zur
Küche
selbst haben wir glaube ich ca. 90cm um die Insel herum in der aktuellen Wohnung. Hängt natürlich auch etwas mit der Inselgröße zusammen ...
Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
... verwinkelt wegen dem Gäste-WC halt. Die Speisekammer haben wir halt genommen um dort die Lebensmittel zu verstauen. Keine gute Idee? Die
Küche
haben Die so eingezeichnet. Stühle an der Theke brauch ich keine. Will ne große Kucheninsel mit Rundrum (wahrscheinlich) schubladen ...
[Seite 4]
... habt Ihr genug Platz, um alles gleich zu bekommen. Speis muss nicht sein, wenn die Tür zum Hauswirtschaftsraum von der
Küche
schnell erreicht werden kann. Den Hauswirtschaftsraum kann man dann gut zonieren. Allerdings kann eine kleinere Speis auch bleiben. Wenn man den linken Bereich für eine ...
Unser Grundriss-Eure Meinung
... mal kreativ planen. Dafür leistet man sich doch diesen. Was mir so auffällt: [*]Ich bin kein Freund von solchen kleinen Fenstern. Zumindest in der
Küche
würde ich das noch mal überdenken, da wäre auf Arbeitsplattenhöhe sicher besser. Ansonsten wird man fast eine Leiter brauchen, wenn man da an ...
[Seite 2]
... im Norden: Das hat der Architekt auch kritisch gesehen, allerdings spielt sich bei uns das "Leben" tatsächlich zum Großteil in der
Küche
ab. Wir lieben das. :-) Da kommt ne große Insel mit Theke und Sitzgelegenheit hin. Von daher passt das für uns ganz gut. Die schmalen Fenster wollte ich ...
[Seite 5]
... vor dem Auszug stehen, anders gestalten. Aber, das habe ich ja schon geschrieben. Und ganz bestimmt würde ich den Raum für die
Küche
SEHR sorgfältig auf Basis einer tatsächlichen
Küche
nplanung festlegen
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 5]
Zweimal meine ich auf dem Weg vom Essbereich in die
Küche
und einmal in der
Küche
... Aber wir schweifen auch etwas von der eigentlichen Frage ab
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254