Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
... Was gefällt besonders: Einfacher Grundriss, einfache Außenform. Gleichmäßige Raumaufteilung der
Kinderzimmer
, Balkonzugang für drei der vier
Kinderzimmer
[*]Preisschätzung: Keine vorhanden [*]Persönliches Preislimit für Haus: ~400t€ ohne Grundstück pro Haushälfte [*]Favorisierte ...
[Seite 2]
Alternatives OG bei Ausgangs-EG: 18539 Auch wenn es nicht so aussieht, die
Kinderzimmer
sind alle annähernd gleich groß mit etwa 14m². Find ich für ein
Kinderzimmer
voll ok. Leider nur noch 2 mit Balkonanbindung. Schwerpunkt hier auf ein funktionierenden Elternbereich bei gleichbleibendem Ausgangs ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 6]
... ein richtig schöner Ort ist das nicht für die Küche. Von der Trennung im Wohnraum muss ich mich wohl verabschieden. Selbst wenn man das
Kinderzimmer
verkleinert, ist es suboptimal: Danke für die Visualisierung, kaho. Die Bodenmatte ist nicht für Therapien gedacht sondern als zusätzlicher ...
[Seite 4]
... also dass es gut ist, dass wir uns gegen eine Zweiteilung entschieden haben? Uns fehlt im Allraum ja planlinks die Ecke, die wir für den Flur zum
Kinderzimmer
und Bad brauchen. Wenn die 2,70x2,70 große Couch mal voll besetzt ist, wird es schwierig mit dem Fernsehen oder wie seht ihr das? Die ...
[Seite 5]
In den letzten Ideen wäre Schlafzimmer und
Kinderzimmer
zu tauschen wegen Lärm vom Wohnbereich.
... kein Keller, idealerweise 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw, 3 Kinder (2,5,6) Raumbedarf im EG: Elternschlafzimmer,
Kinderzimmer
, Bad, Gäste-WC,Kochen/Essen, Wohnen, Treppe mit Platz für Plattformlift ins OG, Abstellraum (mit Platz für Haus-Anschlüsse, Waschmaschine und Trockner ...
Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller
[Seite 3]
... wurde aus mehreren Gründen an diese Stelle gesetzt: [*]Wir wollten keine Schlafräume direkt aneinander angrenzen lassen [*]Sollte man das linke
Kinderzimmer
(das über dem Essbereich) und das Bad tauschen hat man Probleme mit der Entwässerung [*]Fast Identische
Kinderzimmer
mit jeweils 2 Fenstern ...
[Seite 6]
Nein, kein Grundriss. Wir wohnen noch im "alten" Haus, da habe ich keinen Grundriss im Moment. Das Bad ist neben einem
Kinderzimmer
und die Toilette neben unserem Schlafzimmer. Da in beiden Zimmern abends Kinder/Baby schlafen, kann man ab etwa 19 Uhr nur auf Zehenspitzen Toilette und Bad benutzen ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
[Seite 8]
... jetzt auch das letzte bisschen Licht im Keller? Foyer im EG zu groß. Der Bereich Treppe - WC sieht aus wie ein Reststück OG gefällt mir gar nicht
Kinderzimmer
unterschiedlich groß. Das kleine
Kinderzimmer
finde ich für die Gesamtwohnfläche zu klein. Schlafen + Ankleide gönnt ihr euch fast 24 qm ...
[Seite 5]
... Hat es einen Grund das die Ankleide so groß ist? Finde es liegt ein Missverhältnis vor, wenn Schlafen + Ankleide größer als ein
Kinderzimmer
ist. Muss es eine gerade Treppe sein? Würde an der Stelle der Ankleide ein
Kinderzimmer
setzen. Dann haben beide
Kinderzimmer
die schönen, hellen ...
[Seite 17]
... So sehr jedoch bodentiefe Fenster Licht reinlassen, sie lassen eben auch Blicke rein. Daher würde ich die bodentiefen Fenster für Ankleide und
Kinderzimmer
bedenken. Ankleide eben einfach, weil man da ja auch mal nackig rumläuft. Und
Kinderzimmer
, die angedachte Einrichtung zeigt recht schön ...
[Seite 4]
... Büro, gegenüber Dusch-WC, Südwesten WZ, Ostwest Küche + Esszimmer, Nordosten Speisekammer/ Abstellraum OG: Rechts oben Bad, darunter zwei
Kinderzimmer
, im südwesten Schlafzimmer und Ankleide sowie ein kleiner Büro, welches wir ggf entfallen lassen würden. Ich freue mich auf weitere Diskussionen ...
[Seite 12]
Danke für das Feedback. Büro und Nord-
Kinderzimmer
lässt sich ja in der Praxis einfach tauschen, Umplanungen sind dazu nicht nötig, deshalb sehe ich es unkritisch. Das mit den Türen stimmt, im nördlichen
Kinderzimmer
sehe ich kein Problem die Türe noch etwas zu rücken, im südlichen müsste die ...
Wieviel m³/h brauche ich für eine gute Raumluft?
... Größen. Vielleicht habt ihr konkrete Erfahrungs- und Berechnungswerte: Im OG: 1. Schlafzimmer Eltern (2 Pers., 18 m², 285cm Deckenhöhe) 2.
Kinderzimmer
(1 Kind, 18 m², 285cm Deckenhöhe) 3. Arbeitszimmer (für 1 Pers., 10 m², 285 Deckenhöhe) Im EG: 4. Gästezimmer (für 2 Personen ausgelegt, 11 m² ...
[Seite 3]
... Art der Berechnung angewandt? Und wann die mit dem Raumvolumen x Faktor 0,3? Nehmen wir an, nicht das Gästezimmer, sondern das ständig genutzte
Kinderzimmer
hätte 10 m2 und 26m3. Würde dann in diesem ständig genutzten Zimmer 25m3/h (=da 25m3 pro Person) benötigt oder nur 7,8 m3/h (=25×0 ...
Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
... Raumbedarf im EG: Küche, HAR, WC mit Dusche, Garderobe, Wohn- / Essbereich, Gästezimmer/Sportraum Raumbedarf im OG: Schlafzimmer, 2
Kinderzimmer
, Ankleide, Badezimmer Schlafgäste pro Jahr: 3-5 offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: modern ...
[Seite 3]
... Platz als in meiner aktuellen Küche. Braucht ihr wirklich das Arbeitszimmer, als Gäste und Sportzimmer? OG Ankleide würde ich streichen.
Kinderzimmer
und Schlafzimmer etwas größer dafür. Evlt. zwischen Treppe und Bad etwas von der Diele abzweigen und einen kleinen Abstellraum generieren. Oder ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 3]
Sodele . Heute gab es eine erste Zeichnung vom Architekten ... Wir sind nicht ganz so glücklich , da der Weg vom
Kinderzimmer
ins Bad zu weit ist. Der Entwurf gilt als Diskussionsgrundlage . Ein L wäre mit Doppelcarport leider nicht möglich meinte der Architekt ... Unsere erste Vorgabe wurde an ...
[Seite 5]
... und dann Bad und Schlafzimmer Eltern nach rechts in die Ecke rücken ... Beziehungsweise Eltern unten rechts , oben drüber Bad dort drüber
Kinderzimmer
. Die Küche wandert nach links zum Hauswirtschaftsraum und der Hauswirtschaftsraum nach Norden direkt neben den Eingang... Das Büro ...
[Seite 4]
Das Kind wird auch mal Teenager oder die Eltern haben mal Gäste am Abend, da finde ich das
Kinderzimmer
mit Zugang nur durchs Wohnzimmer weniger praktisch. Wer duscht auf dem Gäste-WC ?
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 5]
Habt ihr denn schon einmal in einem Haus oder einer Wohnung mit solch winzigen Zimmern gewohnt? 10 m2 sind schon bedrückend. Ein
Kinderzimmer
sollte doch schon etwas größer sein.
[Seite 2]
Also 280k€ für ein Haus nach deinen Wünschen wird sehr sportlich (Anlagen draußen nicht mit eingerechnet) 3
Kinderzimmer
--> 10 qm sind wirklich etwas knapp. Wir haben 12 und 11 qm und das empfinde ich als gerade ausreichend. Es geht weniger klar, aber dann wird es mit Möbeln arg eng ...
[Seite 6]
... auch überleben. Natürlich sind 15, 18 oder 25qm super. Aber auch mit 9qm bekommt kein Kind einen Schaden. Im sozialen Wohnungsbau gilt, dass ein
Kinderzimmer
mindesten 10qm haben muss (wobei nicht definiert ist, wie viele Kinder darin leben dürfen). Nun zu den Kosten: Ich glaube nicht so recht ...
... Auffahrt, Carport, Rasen und Hecke um das Grundstück sein. Anforderungen an alle Zimmer Jedes Zimmer muss ein Fenster haben. Anforderungen an die
Kinderzimmer
Die
Kinderzimmer
müssen mindestens 10 m² groß sein. Die
Kinderzimmer
sollten möglichst quadratisch sein. Es müssen drei
Kinderzimmer
...
[Seite 10]
... gesagt hat. Ohja, allein der Erker wirkte so schön beim dem Flair. Und ein Kamin wäre auch nicht schlecht. Und ein
Kinderzimmer
mehr. Eigenkapital gibt es. Die Küche sitz in dem Eigenkapital locker drin. Ich würde mich mal zu halb alt zählen. Bei einem derzeit geschätzten Kreditvolumen von 315 ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
... unten, in das auch ein ausziehbares Schlafsofa passt, zwei Duschen, dabei oben Walk In Dusche und Badewanne und zwei etwa gleich große
Kinderzimmer
. Unsicher sind wir noch im Hinblick auf: separate Ankleide (Vorteile: mein Mann geht morgens früher zur Arbeit und kann sich dann in einem ...
[Seite 4]
, unten komm ich nicht ganz klar, wie Du das meinst. Kannste mal Skizze machen? Oben das Bad in die Mitte und die
Kinderzimmer
verkleinern schafft u.U. dann ne Riesenankleide. Find ich bisschen Verschwendung. Oder wie meintest Du?16959
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 105]
Im
Kinderzimmer
haben wir wohl echt gelitten. Da ist es eindeutig gezeichnet, dass das Rohr den Raum zerstört. 22031 Wir müssen Tomaten auf den Augen gehabt haben, es zuzulassen, dass dort das Bett geplant wird. Das ist ja absoluter Mist. Leider sind die Steckdosen entsprechend ...
[Seite 12]
Je
Kinderzimmer
nur ein Fenster ? - das finde ich zu knapp, auch wenn mit den neuen Höhen 213 breit von der Fläche so wäre wie vorher 251 breit. Und dann ein 213 breites Fenster im Bad ...
[Seite 126]
... ich machen soll. Drehe mich gedanklich schon den ganzen Tag im Kreis. Hat jemand eine kreative Idee, die Problematik mit dem Rohr im
Kinderzimmer
zu lösen? Trockenbau mit Nische oder wie auch immer? Technisch wäre mir wohler dabei aber die Tendenz geht aktuell dennoch zum Rohrentlüfter im WC, da ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
65