Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Meinung zu Finanzierungsvorschlag / aktuelle Konditionen
... abgezahlt zu haben. Wir haben ein Gespräch mit einem Finanzierungsberater gehabt, der uns eine Kombination aus
KFW
153 über 50.000€ zu 0,75% und ein Bank-Annuitätendarlehen über 286.000€ zu 2,75% angeboten hat. Damit käme man bei einem Abschlag von 1400€ ohne Sondertilgungen auf eine Laufzeit ...
Eure Meinung zu meinem Finanzierungsangebot ist gefragt
... Jetzt wurde mir folgendes Angebot gemacht: 1 x Bankdahrlehn 57.000 15 Jahre 2,3 eff Zins 2 % Tilgung 1x
KFW
153 50.000 ist ja bekannt 2x Wohnriester BVD 60.000 Sollzins Zins 2,76% 15 Jahre, danach Sollzins auf 1,5 % Ist dieses Modell überhaupt sinnvoll oder sollte ich lieber nur auf ...
[Seite 2]
... meinem Finanzermittler hatte, habe ich nun neue Zahlen vorliegen. Ing-Diba 177.000 Euro effektiv 2,07 % 15 Jahre Tilgung 1% 449,88 Euro Annuität
KFW
50.000Euro effektiv 1,00 % 10 Jahre Tilgung 2,97% 165,42 Euro Wohnriester Bauspar 122.500 Euro 15 Jahre 299,34 Euro Sparen Restschuld Ing-Diba 15 ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... Gaube/Erker Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss Flaches Satteldach, ca 25° Hoher Kniestock (vllt. 2 Meter?), um Fläche im OG voll auszunutzen.
KFW
70 angepeilt. Bei Heizung bin ich mir noch unsicher, Gasanschluss nicht vorhanden. Evtl. LWWP? Fußbodenheizung EG&OG Zum Baugebiet: Regionalfaktor ...
[Seite 2]
Man kann quasi für das Einfamilienhaus eine
KFW
-Förderung beantragen und gleichzeitig eine für einen Wohnkeller? Quasi dann zweimal den Maximalsatz von 50TEURO über
KFW
also insgesamt 100TEURO? Was gibt es da für Auflagen für den Wohnkeller, muss dieser abgetrennt vom Einfamilienhaus sein? Danke ...
Photovoltaik für Warmwasser
... Gasbrennwerttherme werden. Im Wohn-Essraum ein wasserführender Ofen Und Photovoltaik aufs Dach. Unser Energieberater hat jetzt gesagt, wenn wir
KFW
70 wollen, müssen wir anstatt Photovoltaik Solar aufs Dach machen. Will ich aber eigentlich nicht. Jetzt zu meiner Frage: Weiß jemand, ob ...
[Seite 4]
Ok, der Beitrag ist schon etwas her. Aber meine Frage dazu: Bei der Außenhülle erreichen wir
KFW
55 Standard und durch das "Fensterlüften" verlieren wir so viel, dass wir nicht mal
KFW
70 schaffen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei der Energieeinsparverordnung-Berechnung am Ende bei der ...
Finanzierungsfrage für unser Bauvorhaben
... in den nächsten 2-3J ist eine gewisse Flexibilität bei der Finanzierung gewünscht. Ein Wechsel der Rate oder das Zeitweise aussetzen bei der
KFW
Rückzahlung wäre eine Option. Unser "bestes" Angebot kommt von der örtlichen Bank die uns bietet: 190000;- Auszahlung zu 100% bei 15J Sollzinsbindung ...
[Seite 3]
Nur zur Info: wir haben es im Endeffekt so gelöst, dass wir den Bankkredit jeden Monat über 15J zurückzahlen (1000 Euro) und den
KFW
Kredit auf 10 Jahre fest+tilgunsfrei genommen haben. Wenn am Ende des Monats oder Jahres was über bleibt an Geld wird sondergetilgt bei Bank/
KFW
. So sind wir maximal ...
[Seite 2]
Ich finde die Rate etwas hoch. Aber das müsst ihr wissen. Vielleicht geht ihr bei dem
KFW
-Darlehen auf ein längs Laufzeitband. Dann habt ihr halt nach 10 Jahren noch eine gewisse Restschuld. Wenn die angesetzte Gesamtrate passt, könnt ihr die Rate beim Bankdarlehen erhöhen. Aber insgesamt würde ...
Unsicher wegen Finanzierung
[Seite 5]
... verdient man in 15jahren auch ne ganze Mark mehr (mal schauen was ihr so im Jahr 2000 verdient habt). ich persönlich finde, das man seine
KFW
teile bis zum Zinsbindungsende durch haben sollte. weil dann gibt es nur noch 1 Kredit und man kann selbst höhere Zinsen durch die frei gewordenen ...
[Seite 4]
... ndung. Wir haben jetzt eine Kreditsumme von ca. 260.000€ mit 1% Tilgung und 2,4% Zinsen über 15 Jahre bei einer Bank und 2 x 50.000€ bei der
KFW
(0,85% und 1,35%). Macht eine monatliche Belastung von 1065.00€ + Nebenkosten
[Seite 6]
... haltet ihr von den folgenden Parametern: 90.000 EUR Grundstück, voll erschlossen in einem Neubaugebiet 215.000 EUR Hausbau Schlüsselfertig (
KFW
70 mit 135 netto/160 brutto m2) 44.000 EUR Nebenkosten, Erschließung (Hausanschlüsse) Außenanlagen etc. Ergibt in Summe 349.000 EUR davon 45.000 EUR ...
Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger
moin ich möchte ein Haus bauen mit
KFW
Finanzierung. doch da beginnen nun meine Probleme... die Bank gibt mir erst eine zusage zur Finanzierung mit den Zinskonditionen, sobald ich die Unterschrift habe vom
KFW
sachverständigen bezüglich der zusage, dass das Haus auch den
KFW
Standard erreicht ...
[Seite 3]
ich Kram den Thread mal wieder aus. mittlerweile haben wir das Problem mit der
KFW
bestätigtigung gelöst und die Bank hat alle notwendigen Daten. wir haben von der Sparkasse (bzw von den eingesetzten Finanzierungsberater) vor Ort eine Finanzierungszusage bekommen, der Darlehensantrag fehlt aber ...
KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung?
[Seite 2]
es liegt bei 0,75% Zinsen + 0,75 % Tilgung wenn ich das richtig gelesen habe. Für ein
KFW
55 Haus sind die Mehrkosten gegenüber einem
KFW
70 Haus nicht gerade unerheblich. Hier bezahlt man auf jeden Fall schon das grüne Gewissen mit Zinsbindung beim Finanzdienstleister 10 Jahre, bei 15 Jahren ...
... gestern ein Gespräch mit einem Finanzdienstleister und halte hier in Angebot über 1,41 % Effektivzins bei 3% Tilgung in der Hand. Die Zinsen für
KFW
Darlehen sind niedriger, dafür habe ich auf einige Rahmenbedingungen beim Neubau zu beachten, die den Neubau teurer machen. Wenn ich das richtig ...
Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar?
... brauchbares im Netz gefunden und daher meine Frage. Ist bei einem Neubau mit einem Wandaufbau 17,5 KS/ 16 Glaswolle/ 4 Luft und Verblender der
KFW
Standard zu erreichen? Ich weiß beim
KFW
70 spielt nicht nur der Wandaufbau mit sondern auch die Energiequelle Fenster etc. Aber vom Grundsatz ...
[Seite 4]
Hallo zusammen, wir haben mit 17,5 Kalksandstein und 14cm WLG 032 Mineralwolle und 11,5er Klinker gebaut. Die
KFW
70 haben wir im Gesamtgebäude auch erreicht. Wobei es mir eigentlich egal war, ob ich irgendwelche
KFW
Normen einhalte, weil wir keine
KFW
Mittel in Anspruch genommen haben. Ziel war ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 5]
... ich bin nun beim richtigen Thema wir waren ja gestern auf einem Vortrag über "energetisches Bauen" Mit wurde gestern erklärt, das nun auch beim
KFW
70 sowie beim
KFW
55 ein Energiebegleiter den Bau betreuen und auch final abnehmen muss. Das war wohl bis dato anders
[Seite 6]
all Ich habe heute endlich 'schriftlich' Antwort von der
KFW
Bankengruppe erhalten und möchte euch diese nicht verschweigen. vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne informieren wir Sie über unsere Produktbedingungen bezüglich unabhängiger Sachverständiger im Produkt "Energieeffizient Bauen". Diese ...
[Seite 4]
Ich bin nicht der einzige, der Deine Meinung da nicht teilt - was soll denn dann so eine Antwort? Was denn nun? Ich hab nur Sache von der
KFW
verlinkt - da lässt sich das nicht so interpretieren, wie Du sagst. Gängige Praxis kenne ich auch anders - so wie Du sagst, läuft es bei uns auch. Aber das ...
KfW85 vs. KfW70: Lohnt der Aufpreis?
Ich finde den
KFW
70 Standard was die Dämmung anbelangt schon sinnvoll. Schließlich baust Du für dich und nicht für irgendjemand. Ob du dich für das
KFW
153 entscheidest ist ja deine Sache. Wenn du gute Konditionen deiner Bank erhältst kannst du auch darauf verzichten bloß der Standard an sich ist ...
[Seite 2]
genau das ist es nicht... es geht nicht darum irgendein
KFW
zu erreichen, sondern auch darum wie und was es für dich an Mehrwert hat. Brockvieh erreicht z.B. einen Teil durch eine Luftwärmepumpe mit einer relativ geringer Jahresarbeitszahl. Nur weil ein anderes Haus mit Gas heizt ist damit nicht ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 8]
... abwarten. Aussage eines befreundeten Architekten: Es muss nicht heißen, das nächstes Jahr das Haus bauen teurer wird - wenn man eh vor hatte
KFW
70 zu bauen, dann erreicht man 2016 den Mindest-Standard und ist es nächstes Jahr ggf sogar günstiger als heute. Der Grund sind die Bau ...
Welcher
KFW
Standard wird denn ab 2016 gefordert? Das sollten dann ja
KFW
75 sein, oder? Das hatten wir eh vor zu bauen...
[Seite 4]
Für die Banken ist die Relation Darlehen zum Beleihungswert für die Konditionenfindung (und Refinanzierung) relevant = Beleihungsauslauf. Da die
KFW
-Mittel immer nachrangig sind und die Bank sich diese Liquidität auch nicht einkaufen muss, werden diese Darlehen für die Konditionenfindung nicht ...
[Seite 3]
... und sucht nach einem Anbieter und plant. Wenn es am Ende mit diesem Jahr noch klappt, ist es schön, wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Die
KFW
ist der kleinste Punkt, weswegen man sich stressen sollte
Zinsfestschreibung wie lange?
... Nettoverdienst zusammen 5200 Euro, beide je 2600. Steigerungen wird es geben (Er Bonus, ich Tarifvertrag). Kredit 260.000 Euro. Davon 50.000 Euro
KFW
-Kredit mit 1,0% für 10 Jahre. Der Plan wäre, die restlichen 210.000 Euro als Annuitätendarlehen über zB die Sparda aufzunehmen. Für 15 Jahre ...
[Seite 4]
Also, unsere Minimalrate wäre nicht 1684, sondern ca 1200 euro incl
KFW
. Natürlich können wir aktuell entweder die Rate erhöhen oder den Rest per Sondertilgung zahlen. Die Minimalrate geht ja von einem Gehalt aus, aktuell ist ja sicher das doppelte drin. Ja, soviel verdient man mit Schichten ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
60
70
80
90
Oben